1Auch euch hat Gott zusammen mit Christus lebendig gemacht.[1] Ihr wart nämlich tot – tot aufgrund der Verfehlungen und Sünden,2die euer früheres Leben bestimmten. Ihr hattet euch nach den Maßstäben dieser Welt gerichtet und wart dem gefolgt, der über die Mächte der unsichtbaren Welt zwischen Himmel und Erde herrscht, jenem Geist, der bis heute in denen am Werk ist, die nicht bereit sind, Gott zu gehorchen.[2]3Wir alle haben früher so gelebt; wir ließen uns von den Begierden unserer eigenen Natur leiten und taten, wozu unsere selbstsüchtigen Gedanken uns drängten. So, wie wir unserem Wesen nach waren, hatten wir – genau wie alle anderen – nichts verdient als Gottes Zorn.[3]4-5Doch Gottes Erbarmen ist unbegreiflich groß! Wir waren aufgrund unserer Verfehlungen tot, aber er hat uns so sehr geliebt, dass er uns zusammen mit Christus lebendig gemacht hat. Ja, es ist nichts als Gnade, dass ihr gerettet seid!6Zusammen mit Jesus Christus hat er uns vom Tod auferweckt, und zusammen mit ihm hat er uns schon jetzt einen Platz in der himmlischen Welt gegeben, weil wir mit Jesus Christus verbunden sind[4].7Bis in alle Ewigkeit[5] will er damit zeigen, wie überwältigend groß seine Gnade ist, seine Güte, die er uns durch Jesus Christus[6] erwiesen hat.8Noch einmal: Durch ´Gottes` Gnade seid ihr gerettet, und zwar aufgrund des Glaubens. Ihr verdankt eure Rettung also nicht euch selbst; nein, sie ist Gottes Geschenk.[7]9Sie gründet sich nicht auf ´menschliche` Leistungen, sodass niemand ´vor Gott` mit irgendetwas großtun kann.10Denn was wir sind, ist Gottes Werk; er hat uns durch Jesus Christus[8] dazu geschaffen, das zu tun, was gut und richtig ist. Gott hat alles, was wir tun sollen, vorbereitet; an uns ist es nun, das Vorbereitete auszuführen[9].
Juden und Nichtjuden: durch Christus zu einer Einheit gemacht
11Denkt doch einmal zurück! ´Ihr wisst ja,` dass ihr wegen eurer nichtjüdischen Herkunft[10] die »Unbeschnittenen« genannt werdet, und zwar von denen, die sich selbst als die »Beschnittenen« bezeichnen (dabei ist ihre Beschneidung etwas rein Äußerliches, ein menschlicher Eingriff an ihrem Körper[11]). Wie stand es denn früher um euch?12Früher hattet ihr keinerlei Beziehung zu Christus[12]. Ihr hattet keinen Zugang zum israelitischen Bürgerrecht und wart ausgeschlossen von den Bündnissen, die Gott mit seinem Volk eingegangen war; seine Zusagen galten ihnen und nicht euch[13]. Euer Leben in dieser Welt war ein Leben ohne Hoffnung[14], ein Leben ohne Gott.13Doch das alles ist durch Jesus Christus Vergangenheit.[15] Weil Christus sein Blut für euch vergossen hat, seid ihr jetzt nicht mehr fern von Gott, sondern habt das Vorrecht, in seiner Nähe zu sein.[16]14Ja, Christus selbst ist unser Frieden. Er hat die Zweiteilung überwunden und hat aus Juden und Nichtjuden[17] eine Einheit gemacht. Er hat die Mauer niedergerissen, die zwischen ihnen stand, und hat ihre Feindschaft beendet. Denn durch die Hingabe seines eigenen Lebens[18]15hat er das Gesetz mit seinen zahlreichen Geboten und Anordnungen außer Kraft gesetzt. Sein Ziel war es, Juden und Nichtjuden durch die Verbindung mit ihm selbst[19] zu einem neuen Menschen zu machen und auf diese Weise Frieden zu schaffen.16Dadurch, dass er am Kreuz starb, hat er sowohl Juden als auch Nichtjuden mit Gott versöhnt und zu einem einzigen Leib, der Gemeinde, zusammengefügt; durch seinen eigenen Tod hat er die Feindschaft getötet.[20]17Er ist ´in diese Welt` gekommen und hat Frieden verkündet[21] – Frieden für euch, die ihr fern von Gott wart, und Frieden für die, die das Vorrecht hatten, in seiner Nähe zu sein[22].[23]18Denn dank Jesus Christus haben wir alle – Juden wie Nichtjuden – durch ein und denselben Geist[24] freien Zutritt zum Vater.19Ihr seid jetzt also nicht länger Fremde ohne Bürgerrecht, sondern seid – zusammen mit allen anderen, die zu seinem heiligen Volk gehören – Bürger des Himmels[25]; ihr gehört zu Gottes Haus, zu Gottes Familie.20Das Fundament des Hauses, in das ihr eingefügt seid, sind die Apostel und Propheten[26], und der Eckstein[27] dieses Gebäudes ist Jesus Christus[28] selbst.21Er hält[29] den ganzen Bau zusammen; durch ihn[30] wächst er und wird ein heiliger, dem Herrn geweihter Tempel[31].22Durch Christus[32] seid auch ihr in dieses Bauwerk eingefügt, in dem Gott durch seinen Geist wohnt.[33]
1Engang var I åndeligt set døde på grund af jeres synd og oprør mod Gud.2I fulgte strømmen og lod jer lede af tidsånden. I fulgte herskeren over de onde åndsmagter, den ånd, som stadig styrer dem, der lever i oprør mod Gud.3Sådan har vi været alle sammen. Vores livsstil afspejlede de lidenskaber, der beherskede os, og vi gjorde alt, hvad vores lyster og tanker lokkede os til. Af natur var vi som alle andre under Guds vrede og dom.4-5Men Gud er fuld af barmhjertighed. I sin store kærlighed gav han os, som var åndeligt døde midt i vores synder, et helt nyt liv sammen med Kristus—men husk, at det kun er ved hans nåde, I fik del i det evige liv!6Ikke alene har vi fået et nyt liv gennem Kristus, men vi har fået plads ved siden af ham i den himmelske verden.7Hvad Kristus har gjort for os, vil for altid være en demonstration af Guds fantastiske nåde og godhed.8Ved Guds nåde er I frelst i kraft af jeres tro på Kristus. Det er ikke jeres egen fortjeneste, men en gave fra Gud.9Det er ikke en belønning for gode gerninger, og derfor er der heller ingen, der har noget at prale af.10Gud har gjort os til det, vi er. Vi er nye skabninger i Jesus Kristus, så vi kan gøre de gode gerninger, som Gud i forvejen har lagt til rette for os.
Jøder og ikke-jøder føjes sammen til en ny bolig for Gud
11I ved, at jøderne altid har betragtet sig selv som Guds særlige folk, og I andre blev ikke regnet for noget, fordi I ikke har det ydre tegn, som omskærelsen er, og derfor ikke hørte med til Guds folk.12I levede engang uden kendskab til den Messias, som skulle komme, og havde ikke adgang til de fordele, jøderne havde som Guds folk. I stod som fremmede over for de løfter, Gud havde givet i sine pagter. I levede uden håb og havde ingen Gud, I kunne vende jer til for at få hjælp.13Men nu er det anderledes. Nu tilhører I Jesus, som er Messias. I, som engang var langt borte fra Gud, er nu kommet tæt på ham, for Messias døde jo også for jeres skyld.14Det er ham, der har skabt fred mellem os. Ved sin lidelse og død gjorde han de to parter til ét og nedbrød den mur af fjendskab, der tidligere adskilte os.15Han afskaffede den jødiske lov med dens bud og forskrifter for at kunne gøre de to parter til ét og skabe en helt ny menneskehed, der ved tro på ham har fundet fred.16Hans mål var at forsone begge parter med Gud gennem sin død på korset, fjerne det gamle fjendskab mellem os og gøre os til ét.17Han kom med budskabet om fred både til os jøder, der kendte Gud i forvejen, og til jer, som var langt borte fra Gud.18I kraft af at høre Kristus til har begge parter nu adgang til Faderen gennem én og samme Helligånd.19Altså er I ikke længere fremmede og udenforstående, men hører med til Guds nye folk.20Guds menighed er ligesom en bygning, der bliver opført på et solidt fundament, som lægges af apostlene og profeterne med Jesus Kristus som den altafgørende hjørnesten.21I kraft af at Jesus er menighedens Herre, sammenføjes de forskellige dele af bygningen og opbygges til et helligt Guds tempel.22Og i kraft af ham er I også blevet en del af den bygning, der er en ny, åndelig bolig for Gud.