Richter 14

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 ´Eines Tages` ging Simson hinab nach Timna und sah eine junge Philisterin, ´die ihm gefiel`.2 Er kehrte nach Hause zurück und sagte zu seinem Vater und seiner Mutter: »Ich habe in Timna eine junge Philisterin gesehen. ´Sprecht mit ihren Eltern und` gebt sie mir zur Frau.«3 Seine Eltern erwiderten: »Gibt es denn in unserem Stamm oder unserem ganzen Volk kein Mädchen, ´das du heiraten kannst`? Warum suchst du dir deine Frau ausgerechnet bei diesen unbeschnittenen Philistern?« »Sie ist die Richtige für mich«, beharrte Simson gegenüber seinem Vater. »Sorg dafür, dass ich sie heiraten kann!«[1]4 Seine Eltern wussten nicht, dass der HERR dabei seine Hand im Spiel hatte. Er wollte einen Anlass haben, ´um` gegen die Philister ´vorzugehen`, die damals über Israel herrschten.5 Simson machte sich also mit seinen Eltern auf den Weg nach Timna. Bei den Weinbergen der Stadt ´bog er alleine vom Weg ab` und sah sich plötzlich einem brüllenden jungen Löwen gegenüber.6 Da kam der Geist des HERRN über ihn. Simson riss den Löwen mit bloßen Händen in Stücke, als wäre es ein kleines Ziegenböckchen. Seinen Eltern erzählte er nichts davon.7 In Timna angekommen sprach Simson mit der jungen Frau, und sie gefiel ihm sehr.8 Einige Zeit später ging er wieder nach Timna, um die Hochzeit zu feiern. ´Bei den Weinbergen` bog er vom Weg ab, um nach dem toten Löwen zu sehen, und entdeckte in dem Kadaver einen Bienenschwarm und Honigwaben.9 Simson holte den Honig heraus und aß davon, während er weiterging. Er gab auch seinen Eltern davon[2], und sie aßen ebenfalls. Allerdings sagte er ihnen nicht, dass er den Honig aus dem Löwenkadaver geholt hatte.10 Simsons Vater schloss mit der Familie der jungen Frau den Ehevertrag[3], und Simson bereitete das Hochzeitsgelage vor, wie es damals unter den jungen Leuten üblich war.11 Als die Bewohner von Timna[4] Simson sahen, wählten sie dreißig Männer aus, die während der Feier bei ihm bleiben sollten.12 ´Am ersten Tag des Festes` sagte Simson zu den dreißig Männern: »Ich will euch ein Rätsel aufgeben. Wenn ihr es während der Festwoche löst, dann gebe ich jedem von euch ein Leinenhemd und ein Festgewand.13 Könnt ihr es nicht lösen, dann muss jeder von euch mir ein Leinenhemd und ein Festgewand geben.« »Lass dein Rätsel hören!«, antworteten sie.14 Da sagte Simson: »Aus dem Fresser kam Essen und aus dem Starken kam Süßes.« Drei Tage lang versuchten die jungen Männer vergeblich, das Rätsel zu lösen.15 Am vierten Tag[5] sagten sie zu Simsons Frau: »Du musst deinen Mann dazu bringen, uns die Lösung zu verraten. Sonst verbrennen wir dich und deine ganze Verwandtschaft[6]. Oder habt ihr uns nur eingeladen, um uns arm zu machen?«16 Da ging die Frau zu Simson und brach in Tränen aus: »Du liebst mich nicht«, weinte sie. »In Wirklichkeit hasst du mich. Du hast den Männern aus meinem Volk ein Rätsel aufgegeben und verrätst mir die Lösung nicht.« »Ich habe sie nicht einmal meinen Eltern verraten«, erwiderte Simson, »warum sollte ich sie dann dir sagen?«17 Während der ganzen Festwoche weinte sie jedes Mal, wenn sie bei ihm war. Weil sie keine Ruhe gab, verriet Simson ihr schließlich am letzten Festtag die Lösung. ´Sofort` sagte sie den jungen Männern aus ihrem Volk, was sie herausgefunden hatte.18 Kurz vor Sonnenuntergang[7] kamen diese zu Simson und sagten: »Was ist süßer als Honig? Und welches Tier ist stärker als ein Löwe?« »Hättet ihr nicht meine Frau für eure Zwecke missbraucht[8]«, antwortete Simson, »hättet ihr mein Rätsel nie gelöst!«19 ´Erneut` kam der Geist des HERRN über ihn. Er ging nach Askalon, tötete dreißig Männer und raubte sie aus. Ihre Gewänder gab er den jungen Leuten, die das Rätsel gelöst hatten. Danach kehrte er voll Zorn in sein Elternhaus zurück.20 Simsons Frau aber wurde mit dem Brautführer, einem der dreißig Männer, verheiratet.

Richter 14

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Un jour, Samson se rendit à Timna[1], il y remarqua une jeune fille philistine. (Jos 19,43)2 A son retour, il raconta la chose à ses parents et leur dit: J’ai remarqué une femme parmi les Philistines et je voudrais que vous alliez la demander en mariage pour moi.3 Ses parents lui répondirent: Est-ce qu’il n’y a pas de jeune fille dans ta tribu ou dans les autres tribus de notre peuple, pour que tu ailles chercher une épouse chez ces Philistins incirconcis? Mais Samson dit à son père: C’est elle que je juge bon de prendre, va la demander pour moi!4 Ses parents ne savaient pas que cela était dirigé par l’Eternel, car il cherchait une occasion de conflit avec les Philistins. En effet, en ce temps-là, les Philistins dominaient sur Israël.5 Samson se rendit donc avec son père et sa mère à Timna. Quand ils arrivèrent près des vignobles de la ville, tout à coup un jeune lion[2] marcha sur lui en rugissant. (1Sam 17,34; 2Sam 23,20; 1Kön 13,24; 1Kön 20,36)6 Alors l’Esprit de l’Eternel fondit sur lui et, les mains nues, Samson déchira le lion en deux, comme on le fait d’un chevreau. Il se garda de raconter la chose à ses parents.7 Ensuite, il alla faire sa déclaration à la femme qui lui plut beaucoup.8 Lorsqu’il revint, quelque temps après, pour l’épouser, il fit un détour pour aller voir le cadavre du lion, et voici qu’il trouva dans la carcasse un essaim d’abeilles et du miel.9 Il en prit dans ses mains et, tout en marchant, il en mangea. Lorsqu’il eut rejoint ses parents, il leur en offrit, sans leur indiquer qu’il avait recueilli ce miel dans le cadavre du lion.10 Son père se rendit chez la femme pour convenir du mariage, et Samson organisa un banquet de mariage, comme c’était la coutume des jeunes gens.11 Lorsqu’on le vit, on choisit trente compagnons pour être avec lui.12 Samson leur dit: Je vais vous proposer une énigme. Si vous trouvez la solution et que vous me la donnez d’ici la fin des sept jours du festin, je vous donnerai trente tuniques et trente habits de rechange.13 Mais si vous ne pouvez pas me donner la solution, c’est vous qui me donnerez trente chemises et trente habits de rechange. – Nous t’écoutons, lui répondirent-ils. Propose-nous ton énigme!14 Alors il leur dit: De celui qui mange ╵vient ce que l’on mange, et ce qui est doux ╵est sorti du fort. Pendant trois jours, les jeunes gens ne réussirent pas à trouver la solution de la devinette.15 Le quatrième jour[3], ils dirent à la femme de Samson: Enjôle ton mari pour qu’il te donne la réponse de la devinette, et viens nous la rapporter, sinon nous te brûlerons, toi et ta famille. Est-ce pour nous déposséder que vous nous avez invités?16 Alors elle se mit à pleurer tout contre son mari et lui dit: Tu ne m’aimes pas! Tu me détestes! Tu as proposé une devinette à mes compatriotes et tu ne m’en as pas révélé la solution. – Vois-tu, lui répondit-il, je ne l’ai même pas révélée à mes parents, comment te la donnerais-je à toi?17 Elle le poursuivit de ses pleurs jusqu’au bout des sept jours de festin, si bien que le septième jour, harcelé par ses instances, il lui donna la solution de la devinette. Elle s’empressa de la rapporter à ses compatriotes.18 Le septième jour, les jeunes gens de la ville dirent à Samson avant le coucher du soleil: Qu’y a-t-il de plus doux que le miel et de plus fort qu’un lion? Il leur répondit: Si vous n’aviez pas labouré avec ma génisse, vous n’auriez pas trouvé la réponse.19 Alors l’Esprit de l’Eternel fondit sur lui, il se rendit à Ashkelôn[4], y tua trente hommes, s’empara de leurs vêtements et donna les habits de rechange à ceux qui lui avaient révélé le sens de la devinette. Il rentra chez lui, bouillant de colère.20 On maria sa femme à celui de ses compagnons qui lui avait servi de garçon d’honneur.