1Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes mit sich und stieg mit ihnen auf einen hohen Berg, wo sie allein waren. (Mk 9,2; Lk 9,28)2Dort veränderte sich vor ihren Augen sein Aussehen. Sein Gesicht begann zu leuchten wie die Sonne, und seine Kleider wurden strahlend weiß wie das Licht.3Auf einmal erschienen Mose und Elia; die Jünger sahen, wie die beiden mit Jesus redeten[1].4Da ergriff Petrus das Wort. »Herr«, sagte er zu Jesus, »wie gut ist es, dass wir hier sind! Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen[2], eine für dich, eine für Mose und eine für Elia.«5Während er noch redete, kam plötzlich eine leuchtend helle Wolke und warf ihren Schatten auf sie[3], und aus der Wolke sprach eine Stimme: »Dies ist mein geliebter Sohn. An ihm habe ich Freude, und auf ihn sollt ihr hören!«6Die Stimme versetzte die Jünger so sehr in Schrecken, dass sie sich zu Boden warfen, mit dem Gesicht zur Erde.7Jesus aber trat zu ihnen, berührte sie und sagte: »Steht auf! Ihr braucht euch nicht zu fürchten.«8Und als sie aufblickten, sahen sie niemand mehr außer Jesus.
Jesus und Elia
9Während sie den Berg hinunterstiegen, sagte Jesus zu den drei Jüngern: »Sprecht mit niemand über das, was ihr gesehen habt, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist!« (Mk 9,9)10Da fragten ihn die Jünger: »Warum sagen denn die Schriftgelehrten, dass zuerst Elia kommen muss?«11Jesus antwortete: »Es stimmt, Elia kommt, und er wird alles wiederherstellen.12Aber ich sage euch: Elia ist bereits gekommen, doch sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben mit ihm gemacht, was sie wollten. Genauso wird auch der Menschensohn durch sie zu leiden haben.«13Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer sprach.
Heilung eines besessenen Jungen
14Als sie zu der Menschenmenge zurückgekehrt waren, kam ein Mann zu Jesus, warf sich vor ihm auf die Knie (Mk 9,14; Lk 9,37)15und sagte: »Herr, hab Erbarmen mit meinem Sohn! Er ist Epileptiker und leidet furchtbar; oft fällt er sogar ins Feuer oder ins Wasser.16Ich habe ihn zu deinen Jüngern gebracht, doch sie konnten ihn nicht heilen.«17»Was seid ihr nur für eine ungläubige und verkehrte Generation!«, erwiderte Jesus. »Wie lange soll ich noch bei euch sein? Wie lange soll ich euch noch ertragen? Bringt den Jungen zu mir her!«18Dann trat Jesus dem Dämon mit Macht entgegen, und der Dämon verließ den Kranken. Von diesem Augenblick an war der Junge gesund.19Später, als die Jünger mit Jesus allein waren, fragten sie ihn: »Warum konnten denn wir den Dämon nicht austreiben?« –20-21»Wegen eures Kleinglaubens«, antwortete er. »Ich sage euch: Selbst wenn euer Glaube nur so groß ist wie ein Senfkorn, könnt ihr zu diesem Berg sagen: ›Rücke von hier nach dort!‹, und er wird dorthin rücken. Nichts wird euch unmöglich sein.[4]«
Jesus kündigt zum zweiten Mal sein Leiden und Sterben und seine Auferstehung an
22Als Jesus mit seinen Jüngern in Galiläa zusammen war[5], sagte er zu ihnen: »Der Menschensohn wird in die Hände der Menschen gegeben werden, (Mk 9,30; Lk 9,43)23und sie werden ihn töten; doch drei Tage danach[6] wird er auferstehen.« Da wurden die Jünger sehr traurig.
Die Tempelsteuer
24Als Jesus und seine Jünger nach Kafarnaum kamen, traten die Männer, die die Tempelsteuer[7] einzogen, an Petrus heran und fragten: »Zahlt euer Meister eigentlich keine Tempelsteuer?« –25»Doch!«, erwiderte Petrus. Als er dann ins Haus kam, fragte ihn Jesus, noch ehe er etwas von dem Vorfall erzählen konnte[8]: »Was meinst du, Simon, von wem erheben die Könige dieser Erde Zölle und Steuern? Von ihren eigenen Söhnen oder von den anderen Leuten?« –26»Von den anderen Leuten«, erwiderte Petrus. Da sagte Jesus zu ihm: »Also sind die Söhne davon befreit.27Damit wir ihnen aber keinen Anstoß geben, geh an den See und wirf die Angel aus. Nimm den ersten Fisch, den du fängst[9], und öffne ihm das Maul. Du wirst darin ein Vierdrachmenstück[10] finden. Nimm es und bezahle damit die Tempelsteuer[11] für mich und für dich!«
1Po šesti dnech Ježíš k sobě vzal Petra, Jakuba a jeho bratra Jana, vyvedl je o samotě na vysokou horu2a proměnil se před nimi. Jeho tvář zazářila jako slunce a jeho šaty zbělely jako světlo.3A hle, uviděli Mojžíše a Eliáše, jak s ním rozmlouvají.4Petr na to Ježíšovi řekl: „Pane, dobře, že jsme tu! Jestli chceš, uděláme tu tři stánky – jeden tobě, jeden Mojžíšovi a jeden Eliášovi.“5Než to dořekl, náhle je zahalil zářící oblak. Vtom se z oblaku ozval hlas: „Toto je můj milovaný Syn, kterého jsem si oblíbil.[1] Jeho poslouchejte.“6Když to učedníci uslyšeli, padli na tvář a hrozně se báli.7Ježíš přistoupil a dotkl se jich se slovy: „Vstaňte, nebojte se.“8A když zvedli oči, neviděli už nikoho než samotného Ježíše.9Cestou zpět z hory jim Ježíš přikázal: „Nikomu o tom vidění neříkejte, dokud Syn člověka nevstane z mrtvých.“10Učedníci se ho zeptali: „Proč tedy znalci Písma říkají, že nejdříve musí přijít Eliáš?“11„Jistě, ‚přijde Eliáš a všechno napraví.‘“[2] odpověděl Ježíš.12„Já vám však říkám, že Eliáš už přišel, ale oni ho nepoznali a udělali s ním, co chtěli. Totéž od nich vytrpí i Syn člověka.“13Tehdy učedníci pochopili, že jim to řekl o Janu Křtiteli.
Víra přenáší hory
14A když přišli k zástupu, přistoupil k němu jeden člověk, padl před ním na kolena15a řekl: „Pane, smiluj se nad mým synem. Má padoucnici a hrozně tím trpí. Často padá do ohně anebo do vody.16Přivedl jsem ho ke tvým učedníkům, ale nemohli ho uzdravit.“17„Vy nevěřící a zvrácené pokolení!“ zvolal Ježíš. „Jak dlouho ještě budu s vámi? Jak dlouho vás budu snášet? Přiveďte mi ho sem.“18Ježíš pak tomu démonovi pohrozil a on vyšel a chlapec byl v tu chvíli uzdraven.19Učedníci později přišli za Ježíšem a v soukromí se ho zeptali: „Proč jsme ho my nemohli vyhnat?“20[21] „Kvůli své malověrnosti,“ odpověděl jim. „Amen, říkám vám, budete-li mít víru jako zrnko hořčice, řeknete téhle hoře: ‚Přejdi odsud tam,‘ a ona přejde a nic pro vás nebude nemožné.“[3]
Synové jsou svobodní
22Ještě když se zdržovali v Galileji, Ježíš jim řekl: „Syn člověka bude vydán do lidských rukou.23Zabijí ho, ale třetího dne bude vzkříšen.“ Učedníci z toho byli zdrceni.24Jakmile přišli do Kafarnaum, přistoupili k Petrovi výběrčí chrámové daně.[4] „Váš učitel neplatí daně?“ ptali se.25„Ale ano,“ odpověděl Petr. Když pak přišel domů, Ježíš ho předešel otázkou: „Co myslíš, Šimone, od koho vybírají pozemští králové daně a poplatky? Od vlastních synů, anebo od cizích?“26„Od cizích,“ odpověděl Petr. „Synové jsou tedy svobodní!“ řekl mu Ježíš.27„Ale abychom je neurazili, jdi k jezeru a nahoď udici. V ústech první chycené ryby najdeš peníz.[5] Ten vezmi a dej jim ho za mě i za sebe.“