Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Johannes 19

Menge Bibel

1 Da ließ nun Pilatus Jesus ergreifen und geißeln; 2 dann flochten die Soldaten eine Dornenkrone, setzten sie ihm aufs Haupt und legten ihm einen scharlachroten Mantel um; 3 hierauf traten sie vor ihn hin und riefen aus: »Sei gegrüßt, Judenkönig!« und versetzten ihm Schläge ins Gesicht. 4 Pilatus kam dann wieder heraus und sagte zu ihnen: »Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennt, daß ich keinerlei Schuld an ihm finde.« 5 So kam denn Jesus heraus, indem er die Dornenkrone und den Purpurmantel trug, und Pilatus sagte zu ihnen: »Seht, der Mensch[1]!« 6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Tempeldiener erblickten, schrien sie: »Ans Kreuz mit ihm, ans Kreuz!« Pilatus entgegnete ihnen: »Nehmt ihr ihn und kreuzigt ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.« 7 Die Juden antworteten ihm: »Wir haben ein Gesetz, und nach diesem Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.« 8 Als nun Pilatus dies Wort hörte, geriet er in noch größere Angst; 9 er ging also wieder in die Statthalterei hinein und fragte Jesus: »Woher bist du?« Jesus aber gab ihm keine Antwort. 10 Da sagte Pilatus zu ihm: »Mir willst du nicht Rede stehen? Weißt du nicht, daß ich die Macht habe, dich freizugeben, und auch die Macht habe, dich kreuzigen zu lassen?« 11 Jesus antwortete ihm: »Du hättest keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben her gegeben wäre; deshalb trifft den, welcher mich dir ausgeliefert hat, eine größere Schuld.« 12 Von da an[2] suchte Pilatus ihn freizugeben; aber die Juden schrien: »Gibst du diesen frei, so bist du kein Freund des Kaisers! Jeder, der sich selbst zum König macht, lehnt sich gegen den Kaiser auf!« 13 Als Pilatus diese Worte hörte, ließ er Jesus hinausführen und setzte sich auf den Richterstuhl an dem Platze, welcher ›Steinpflaster‹, auf hebräisch Gabbatha, heißt. 14 Es war aber der Rüsttag[3] auf das Passahfest, und zwar um die sechste Stunde. Nun sagte Pilatus zu den Juden: »Seht, da ist euer König!« 15 Da schrien jene: »Weg, weg mit ihm, kreuzige ihn!« Pilatus entgegnete ihnen: »Euren König soll ich kreuzigen lassen?« Die Hohenpriester antworteten: »Wir haben keinen König als den Kaiser!« 16 Darauf übergab er ihnen Jesus zur Kreuzigung. So übernahmen sie[4] denn Jesus; 17 und dieser ging, indem er sein Kreuz selber trug, (aus der Stadt) hinaus nach der sogenannten ›Schädelstätte‹, die auf hebräisch Golgatha heißt; 18 dort kreuzigten sie ihn und mit ihm noch zwei andere auf beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte. 19 Auch eine Aufschrift hatte Pilatus schreiben und oben am Kreuz anbringen lassen; sie lautete: »Jesus von Nazareth, der König der Juden.« 20 Diese Aufschrift nun lasen viele von den Juden, weil der Platz, wo Jesus gekreuzigt wurde, nahe bei der Stadt lag und die Aufschrift in hebräischer, römischer[5] und griechischer Sprache abgefaßt war. 21 Da sagten die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: »Schreibe nicht: ›Der König der Juden‹, sondern: ›Dieser Mensch hat behauptet, er sei der König der Juden‹!« 22 Pilatus (aber) antwortete: »Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!« 23 Als nun die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleidungsstücke und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil, außerdem noch das Unterkleid. Dieses Unterkleid war aber ohne Naht, von oben an in einem Stück gewebt[6]. 24 Da sagten sie zueinander: »Wir wollen es nicht zerschneiden, sondern darum losen, wem es gehören soll« – so sollte das Schriftwort seine Erfüllung finden (Ps 22,19): »Sie haben meine Kleider unter sich verteilt und über mein Gewand das Los geworfen.« Auf diese Weise verfuhren also die Soldaten. 25 Es standen aber beim Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, auch Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. 26 Als nun Jesus seine Mutter und neben ihr den Jünger, den er (besonders) lieb hatte, stehen sah, sagte er zu seiner Mutter: »Frau, siehe dein Sohn!« 27 Darauf sagte er zu dem Jünger: »Siehe deine Mutter!« Und von dieser Stunde an nahm der Jünger sie zu sich in sein Haus. 28 Darauf, weil Jesus wußte, daß nunmehr alles vollbracht war, sagte er, damit die Schrift ganz erfüllt würde: »Mich dürstet.« (Ps 22,16; Ps 69,22) 29 Es stand dort nun ein mit Essig gefülltes Gefäß. Sie umwickelten also einen mit dem Essig getränkten Schwamm mit Ysop und hielten ihm diesen an den Mund. (Lk 23,36) 30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sagte er: »Es ist vollbracht!«, neigte dann das Haupt und gab den Geist auf. 31 Weil es nun Rüsttag[7] war, trugen die Juden, damit die Leichen nicht während des Sabbats am Kreuz blieben – dieser Sabbattag war nämlich ein hoher Festtag –, dem Pilatus die Bitte vor, es möchten ihnen[8] die Schenkel mit Keulen zerschlagen und sie dann (vom Kreuz) herabgenommen werden. 32 So kamen denn die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Schenkel, ebenso auch dem andern, der mit (Jesus) gekreuzigt worden war. 33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er bereits tot war, zerschlugen sie ihm die Schenkel nicht, 34 sondern einer von den Soldaten stieß ihn mit seiner Lanze in die Seite; da floß sogleich Blut und Wasser heraus. 35 Ein Augenzeuge hat dies bezeugt[9], und sein Zeugnis ist zuverlässig, und jener[10] weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit auch ihr zum Glauben kommet. 36 Dies ist nämlich geschehen, damit das Schriftwort erfüllt würde (2.Mose 12,46; Ps 34,21): »Es soll kein Knochen an ihm zerbrochen werden.« 37 Und noch eine andere Schriftstelle lautet (Sach 12,10): »Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben.« 38 Hierauf trug Joseph von Arimathäa, der ein Jünger Jesu war – allerdings war er’s nur im geheimen aus Furcht vor den Juden –, dem Pilatus die Bitte vor, daß er den Leichnam Jesu vom Kreuze abnehmen dürfe; und Pilatus gewährte ihm die Bitte. So ging er denn hin und nahm seinen Leichnam (vom Kreuz) ab. 39 Aber auch Nikodemus kam, derselbe, der zum erstenmal bei Nacht zu Jesus gekommen war (3,1-30), und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe mit, wohl hundert Pfund. 40 So nahmen sie denn den Leib Jesu und banden ihn ein in Leinwandstreifen mitsamt den wohlriechenden Stoffen, wie es Sitte der Juden bei Bestattungen ist. 41 Es lag aber bei dem Platze, wo er gekreuzigt worden war, ein Garten, und in dem Garten (befand sich) ein neues Grab, in welchem bisher noch niemand beigesetzt worden war. 42 Dorthin brachten sie nun Jesus mit Rücksicht auf den jüdischen Rüsttag, weil das Grab sich in der Nähe befand. 

Public Domain

Johannes 19

English Standard Version

von Crossway

Jesus Delivered to Be Crucified

1 Then Pilate took Jesus and flogged him. (Mt 20,19; Mt 27,26; Mk 15,15; Lk 23,16) 2 And the soldiers twisted together a crown of thorns and put it on his head and arrayed him in a purple robe. (Mt 27,27; Mk 15,16) 3 They came up to him, saying, “Hail, King of the Jews!” and struck him with their hands. 4 Pilate went out again and said to them, “See, I am bringing him out to you that you may know that I find no guilt in him.” (Joh 18,38; Joh 19,6) 5 So Jesus came out, wearing the crown of thorns and the purple robe. Pilate said to them, “Behold the man!” (Joh 19,2; Joh 19,14) 6 When the chief priests and the officers saw him, they cried out, “Crucify him, crucify him!” Pilate said to them, “Take him yourselves and crucify him, for I find no guilt in him.” (Joh 18,31; Joh 19,4) 7 The Jews[1] answered him, “We have a law, and according to that law he ought to die because he has made himself the Son of God.” (3Mo 24,16; Mt 26,63; Lk 22,70; Joh 5,17; Joh 10,33; Joh 10,36) 8 When Pilate heard this statement, he was even more afraid. (Mt 27,19) 9 He entered his headquarters again and said to Jesus, “Where are you from?” But Jesus gave him no answer. (Mt 26,63; Joh 7,27; Joh 18,33; Joh 18,37) 10 So Pilate said to him, “You will not speak to me? Do you not know that I have authority to release you and authority to crucify you?” 11 Jesus answered him, “You would have no authority over me at all unless it had been given you from above. Therefore he who delivered me over to you has the greater sin.” (Mt 27,2; Joh 9,41; Joh 18,14; Joh 18,28; Röm 13,1) 12 From then on Pilate sought to release him, but the Jews cried out, “If you release this man, you are not Caesar’s friend. Everyone who makes himself a king opposes Caesar.” (Lk 23,2; Apg 3,13) 13 So when Pilate heard these words, he brought Jesus out and sat down on the judgment seat at a place called The Stone Pavement, and in Aramaic[2] Gabbatha. (Mt 27,19) 14 Now it was the day of Preparation of the Passover. It was about the sixth hour.[3] He said to the Jews, “Behold your King!” (Mt 27,62; Joh 18,28; Joh 19,5) 15 They cried out, “Away with him, away with him, crucify him!” Pilate said to them, “Shall I crucify your King?” The chief priests answered, “We have no king but Caesar.” (Lk 23,18; Apg 21,36) 

The Crucifixion

16 So he delivered him over to them to be crucified. So they took Jesus, (Mt 27,26; Mk 15,15; Lk 23,25; Joh 18,36) 17 and he went out, bearing his own cross, to the place called The Place of a Skull, which in Aramaic is called Golgotha. (Mt 27,32; Mt 27,33; Mk 15,21; Mk 15,22; Lk 14,27; Lk 23,26; Lk 23,33) 18 There they crucified him, and with him two others, one on either side, and Jesus between them. (Mt 27,38; Mk 15,24; Mk 15,27; Lk 23,32) 19 Pilate also wrote an inscription and put it on the cross. It read, “Jesus of Nazareth, the King of the Jews.” (Mt 27,37; Mk 15,26; Lk 23,38) 20 Many of the Jews read this inscription, for the place where Jesus was crucified was near the city, and it was written in Aramaic, in Latin, and in Greek. (4Mo 15,35; Joh 19,17; Hebr 13,12) 21 So the chief priests of the Jews said to Pilate, “Do not write, ‘The King of the Jews,’ but rather, ‘This man said, I am King of the Jews.’” 22 Pilate answered, “What I have written I have written.” (1Mo 43,14; Est 4,16) 23 When the soldiers had crucified Jesus, they took his garments and divided them into four parts, one part for each soldier; also his tunic.[4] But the tunic was seamless, woven in one piece from top to bottom, (Mt 27,35; Mk 15,24; Lk 23,34) 24 so they said to one another, “Let us not tear it, but cast lots for it to see whose it shall be.” This was to fulfill the Scripture which says, “They divided my garments among them, and for my clothing they cast lots.” So the soldiers did these things, (Ps 22,18; Joh 13,18) 25 but standing by the cross of Jesus were his mother and his mother’s sister, Mary the wife of Clopas, and Mary Magdalene. (Mt 27,55; Mk 15,40; Lk 23,49) 26 When Jesus saw his mother and the disciple whom he loved standing nearby, he said to his mother, “Woman, behold, your son!” (Joh 2,4; Joh 13,23) 27 Then he said to the disciple, “Behold, your mother!” And from that hour the disciple took her to his own home. (Joh 16,32) 

The Death of Jesus

28 After this, Jesus, knowing that all was now finished, said (to fulfill the Scripture), “I thirst.” (Ps 69,21; Joh 4,6; Joh 19,24; Joh 19,30) 29 A jar full of sour wine stood there, so they put a sponge full of the sour wine on a hyssop branch and held it to his mouth. (Mt 27,48; Mk 15,36; Lk 23,36) 30 When Jesus had received the sour wine, he said, “It is finished,” and he bowed his head and gave up his spirit. (Mt 27,50; Mk 15,37; Lk 23,46; Joh 17,4; Joh 19,28; Apg 13,29) 

Jesus’ Side Is Pierced

31 Since it was the day of Preparation, and so that the bodies would not remain on the cross on the Sabbath (for that Sabbath was a high day), the Jews asked Pilate that their legs might be broken and that they might be taken away. (2Mo 12,16; 5Mo 21,23; Jos 8,29; Jos 10,26; Joh 19,14) 32 So the soldiers came and broke the legs of the first, and of the other who had been crucified with him. (Joh 19,18) 33 But when they came to Jesus and saw that he was already dead, they did not break his legs. 34 But one of the soldiers pierced his side with a spear, and at once there came out blood and water. (1Joh 5,6; 1Joh 5,8) 35 He who saw it has borne witness—his testimony is true, and he knows that he is telling the truth—that you also may believe. (Joh 15,27; Joh 20,31; Joh 21,24; 1Joh 1,1; Offb 1,2) 36 For these things took place that the Scripture might be fulfilled: “Not one of his bones will be broken.” (2Mo 12,46; 4Mo 9,12; Ps 34,20; Mt 1,22; 1Kor 5,7) 37 And again another Scripture says, “They will look on him whom they have pierced.” (Sach 12,10; Offb 1,7) 

Jesus Is Buried

38 After these things Joseph of Arimathea, who was a disciple of Jesus, but secretly for fear of the Jews, asked Pilate that he might take away the body of Jesus, and Pilate gave him permission. So he came and took away his body. (Mt 27,57; Mk 15,42; Lk 23,50; Joh 7,13) 39 Nicodemus also, who earlier had come to Jesus[5] by night, came bringing a mixture of myrrh and aloes, about seventy-five pounds[6] in weight. (Ps 45,8; Spr 7,17; Hl 4,14; Mk 16,1; Lk 24,1; Joh 3,1; Joh 7,50) 40 So they took the body of Jesus and bound it in linen cloths with the spices, as is the burial custom of the Jews. (2Chr 16,14; Lk 24,12; Joh 11,44; Joh 20,5; Apg 5,6) 41 Now in the place where he was crucified there was a garden, and in the garden a new tomb in which no one had yet been laid. (2Kön 21,18; 2Kön 21,26; Mk 11,2; Lk 23,53; Joh 20,15) 42 So because of the Jewish day of Preparation, since the tomb was close at hand, they laid Jesus there. (Joh 19,14; Joh 19,31; Joh 19,41) 

The ESV® Bible (The Holy Bible, English Standard Version®) copyright ©2001 by Crossway Bibles, a publishing ministry of Good News Publishers. ESV® Text Edition: 2016. The ESV® text has been reproduced in cooperation with and by permission of Good News Publishers. Unauthorized reproduction of this publication is prohibited. All rights reserved.

The ESV® Bible (The Holy Bible, English Standard Version®) is adapted from the Revised Standard Version of the Bible, copyright Division of Christian Education of the National Council of the Churches of Christ in the U.S.A. All rights reserved.