1Sodann fiel den Nachkommen Josephs durch das Los ihr Anteil zu vom Jordan bei Jericho an und begriff im Osten das Uferland von Jericho, dann die Wüste[1], die sich von Jericho an aufsteigend im Gebirge nach Bethel erstreckt.2Die Grenze läuft dann von Bethel weiter nach Lus und zieht sich hinüber nach dem Gebiet der Arkiter, nach Atharoth,3läuft hierauf westwärts hinab zum Gebiet der Japhletiter bis zum Gebiet von Unter-Beth-Horon und bis Geser; ihr Endpunkt liegt dann am Meer.4Dies ist der Erbbesitz, den die Nachkommen Josephs, die Stämme Manasse und Ephraim, erhielten.
Gebiet des Stammes Ephraim
5Dies aber ist das Gebiet der Geschlechter des Stammes Ephraim: Die Grenze ihres Erbteils geht nämlich im Osten von Ateroth-Addar bis Ober-Beth-Horon;6von da läuft die Grenze dem Meere zu. – Im Norden bildet Michmethath die Grenze, und zwar wendet sich die Grenze ostwärts nach Thaanath-Silo und geht daran östlich vorbei nach Janoha.7Von Janoha senkt sie sich nach Ataroth und Naarath hinab, berührt dann Jericho und endet am Jordan.8Von Thappuah aus geht die Grenze westwärts an den Bach Kana und erreicht ihr Ende am Meer. Dies ist der Erbbesitz des Stammes Ephraim, auf die einzelnen Geschlechter verteilt.9Dazu kommen noch die Städte, die für die Ephraimiten mitten im Erbteil der Manassiten abgesondert waren, sämtliche Städte mit den zugehörigen Dörfern.10Sie vertrieben aber die Kanaanäer nicht, die in Geser wohnten; daher sind die Kanaanäer mitten unter den Ephraimiten wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag und sind nur fronpflichtig geworden.
1-2Ved lodtrækning fik Josefs efterkommere jord i et område, hvis sydgrænse startede ved Jordanfloden ud for Jeriko og gik videre op i højlandet til Betel (også kaldet Luz) og dernæst videre gennem arkitternes land til Atarot.3Derpå bøjede den mod sydvest til jafletitternes område og kom til Nedre Bet-Horon og videre til Gezer og derfra ud til Middelhavet.4De to stammer fra Josefs sønner, Efraim og Manasse, fik hver deres arvelod.
Efraims arvelod
5Efraims klaners område gik fra Atarot-Addar mod øst til Øvre Bet-Horon mod vest,6og derfra gik grænsen ud til Middelhavet. Nordgrænsen gik gennem Mikmetat og videre østpå i en bue op til Ta’anat-Shilo og videre øst om Janoha.7Fra Janoha fortsatte den ned til Atarot og Na’ara øst om Jeriko for at ende ved Jordanfloden.8Fra Tappuach løb nordgrænsen vestpå langs med Kana-kløften til Middelhavet.9Efraim fik tillige nogle byer inden for Manasses territorium.10De kana’anæere, som boede i Gezer, blev imidlertid aldrig drevet ud, og derfor lever de den dag i dag som slaver blandt Efraims folk.