Judas unverzeihliche Schuld und Gottes schwere Strafe
1Die Sünde Judas ist aufgeschrieben mit eisernem Griffel, mit diamantener Spitze eingegraben in die Tafel ihres Herzens und an die Hörner ihrer Altäre.2Wie ihrer Kinder, so gedenken sie ihrer Altäre und ihrer Ascheren[1] bei den dichtbelaubten Bäumen, auf den hohen Hügeln.3»Meinen Berg im Gefilde, deine Habe, alle deine Schätze gebe ich der Plünderung preis, deine Höhen als Entgelt für deine Versündigung in allen Teilen deines Gebiets.4Da mußt du denn, und zwar durch eigene Schuld, deinen Erbbesitz fahren lassen, den ich dir verliehen habe, und ich will dich deinen Feinden zum Knecht[2] machen in einem Lande, das du nicht kennst; denn ein Feuer habt ihr in meiner Nase[3] angezündet, das bis in Ewigkeit brennen wird.«
Falsches Menschenvertrauen und rechtes Gottvertrauen und ihre Früchte
5So hat der HERR gesprochen: »Verflucht ist der Mann, der sich auf Menschen verläßt und Fleisch zu seinem Arm macht und dessen Herz sich vom HERRN abkehrt!6Der gleicht einem kahlen Baume[4] in der Steppe und wird nicht erleben, daß Gutes kommt; nein, er muß in dürren Wüstenstrichen wohnen, auf dem Salzboden der unwirtlichen Heide.7Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verläßt und dessen Zuversicht der HERR ist!8Der gleicht einem Baume, der am Wasser gepflanzt ist und seine Wurzeln nach dem Bache hin ausstreckt; er hat nichts zu fürchten, wenn Hitze kommt, und sein Laub bleibt grün; auch in dürren Jahren ist ihm nicht bange, und ohne Aufhören trägt er Früchte.«
Zwei Sprüche der Lebenserfahrung: des Menschen Herz und die Unsicherheit des ungerechten Gewinnes
9Arglistig ist das Herz, mehr als alles andere, und verschlagen ist es: wer kann es ergründen?10»Ich, der HERR, erforsche das Herz und prüfe die Nieren, und zwar um einem jeden zu vergelten nach seinem Wandel, nach der Frucht seiner Taten[5].«11Wie ein Rebhuhn, das Eier bebrütet, die es nicht gelegt hat, so ist ein Mensch, der Reichtum erwirbt, aber nicht auf rechtmäßige Weise: in der Mitte seiner Lebenstage muß er ihn wieder fahren lassen, und an seinem Ende steht er da als Narr.
Israels herrlicher Besitz
12O Thron der Herrlichkeit, hocherhaben von Anbeginn an, du Stätte unsers Heiligtums!13O Hoffnung Israels, HERR! Alle, die dich verlassen, werden zuschanden, und die von dir abfallen, deren Namen werden auf die Erde[6] geschrieben; denn verlassen haben sie den Brunnquell lebendigen Wassers, den HERRN.
Jeremias Rachegebet gegen Spötter und Gegner
14Heile mich, HERR, so werde ich heil, hilf mir, so ist mir geholfen! Denn mein Lobpreis[7] bist du.15Siehe, jene sagen zu mir: »Wo bleibt denn das Drohwort des HERRN? Möge es doch eintreffen!«16Ich aber habe mich nicht dem Hirtenamt in deinem Dienst entzogen und habe den Tag des Unheils nicht herbeigewünscht: du weißt es wohl! Was über meine Lippen gekommen ist, liegt offen vor deinen Augen.17Mache mich nicht völlig hoffnungslos, du bist meine Zuflucht am Tage des Unheils!18Laß meine Verfolger zuschanden[8] werden, aber nicht mich! Laß sie verzagt dastehen, aber nicht mich! Bringe über sie den Tag des Unheils und zerschmettere sie mit doppelter Vernichtung!19So hat der HERR mir geboten: »Gehe hin und stelle dich auf im Tor der Söhne des Volkes[9], durch das die Könige von Juda aus- und einziehen, und in allen übrigen Toren Jerusalems20und sage zu ihnen: Vernehmt das Wort des HERRN, ihr Könige von Juda und ihr Judäer insgesamt und alle ihr Bewohner Jerusalems, die ihr durch diese Tore eingeht!21So hat der HERR gesprochen: ›Hütet euch um eures Lebens willen, am Sabbattage eine Last auf euch zu nehmen und sie in die Tore Jerusalems hineinzubringen!22Tragt am Sabbattage auch keine Last aus euren Häusern hinaus und verrichtet überhaupt keinerlei Arbeit, sondern haltet den Sabbattag heilig, wie ich euren Vätern geboten habe!‹23Doch sie haben nicht gehorcht und mir kein Gehör geschenkt, sondern haben sich halsstarrig gezeigt, so daß sie nicht gehorsam gewesen sind und sich nicht haben warnen lassen.24›Wenn ihr nun willig auf mich hört‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN –, ›daß ihr am Sabbattage keine Last durch die Tore dieser Stadt hereintragt, vielmehr den Sabbattag heilig haltet, indem ihr keinerlei Arbeit an ihm verrichtet,25so werden Könige [und Fürsten], die auf dem Throne Davids sitzen, durch die Tore dieser Stadt zu Wagen und zu Roß einziehen, sie samt ihren Fürsten[10], die Männer von Juda samt den Bewohnern Jerusalems, und diese Stadt wird ewig bewohnt bleiben.26Dazu werden aus den Ortschaften Judas und aus der Umgegend von Jerusalem sowie aus dem Stamme Benjamin und aus der Niederung, vom Bergland und aus dem Südgau Leute kommen, die Brand- und Schlachtopfer, Speisopfer und Weihrauch darbringen und mit Dankopfern im Tempel des HERRN erscheinen.27Wenn ihr aber nicht auf mich hört, den Sabbattag heilig zu halten, so daß ihr am Sabbattage keinerlei Last tragt, noch mit einer solchen durch die Tore Jerusalems eingeht, so will ich Feuer an die Tore der Stadt legen, das soll die Paläste Jerusalems verzehren und nicht erlöschen!‹«
1Le péché de Juda ╵est écrit avec un burin de fer, il est gravé ╵sur la tablette de leur cœur avec la pointe de diamant et sur les cornes ╵aux coins de leurs autels[1]. (2Mo 27,2)2Aussi leurs fils ont leurs pensées, ╵tournées vers leurs autels et vers leurs pieux sacrés ╵voués à Ashéra ╵près de chaque arbre vert sur les hautes collines[2]3et les montagnes ╵dans la campagne. Mais je livrerai au pillage vos biens, tous vos trésors, ainsi que vos hauts lieux, à cause des péchés ╵que vous avez commis dans tout votre pays[3]. (Jer 15,13)4Tu te dessaisiras ╵du patrimoine que je t’ai donné et de vos ennemis, ╵je vous rendrai esclaves, dans un pays ╵qui vous est inconnu; car vous, vous avez attisé ╵le feu de ma colère: il sera embrasé ╵à tout jamais.5Voici ce que déclare l’Eternel: Maudit soit l’homme ╵qui met sa confiance en l’homme et qui fait des moyens humains ╵la source de sa force mais qui détourne ╵son cœur de l’Eternel.6Il est comme un buisson dans le désert, et il ne verra pas ╵arriver le bonheur. Il aura pour demeure ╵un aride désert, une terre salée ╵où n’habite personne.7Béni soit l’homme ╵qui met sa confiance ╵en l’Eternel et qui fonde sur l’Eternel ╵toute son assurance.8Il sera comme un arbre ╵planté près d’un cours d’eau qui étend ses racines ╵vers le ruisseau, il ne redoute rien ╵lorsque vient la chaleur: ses feuilles restent vertes; il ne s’inquiète pas pendant l’année de sécheresse, et il ne cesse pas ╵de produire du fruit[4]. (Ps 1,3)9Le cœur est tortueux ╵plus que toute autre chose, et il est incurable, qui pourrait le connaître?10Moi, l’Eternel, ╵moi, je sonde les cœurs, je scrute le tréfonds de l’être pour donner à chacun ╵ce que lui auront valu sa conduite et les effets ╵de ses agissements.11Semblable à la perdrix ╵qui a couvé des œufs ╵qu’elle n’a pas pondus est l’homme qui amasse ╵des richesses acquises ╵injustement. Au milieu de sa vie, ╵sa fortune le quitte et il montre finalement ╵qu’il est un insensé.
Prière
12Il est un trône glorieux, ╵élevé dès les origines, c’est là qu’est notre sanctuaire.13O Eternel, ╵toi l’espoir d’Israël, tous ceux qui t’abandonnent ╵seront couverts de honte. Oui, ceux qui se détournent ╵de moi vont à leur perte, parce qu’ils ont abandonné ╵la source des eaux vives[5] ╵qu’est l’Eternel. (Jer 2,13)14Guéris-moi, Eternel, ╵et je serai guéri! Oui, sauve-moi ╵et je serai sauvé! Car c’est toi que je loue!15Les voilà qui me disent: « Où sont donc les menaces ╵que l’Eternel a proférées? Qu’elles se réalisent! »16Pourtant, je n’ai pas refusé de marcher à ta suite ╵en étant un berger[6]. Je n’ai pas souhaité ╵que vienne le jour des douleurs. Toi, tu es au courant ╵de ce qu’a dit ma bouche, c’est devant toi que j’ai parlé.17Ne deviens pas pour moi ╵un sujet de frayeur! Tu es mon seul refuge ╵dans le temps du malheur!18Que mes persécuteurs ╵soient dans la confusion, et que je ne sois pas confus! Qu’ils soient saisis de peur, et que je n’aie pas peur! Fais arriver sur eux ╵le jour de la détresse, et brise-les ╵par un double désastre!
Le sabbat consacré à l’Eternel
19L’Eternel me parla en ces termes: Va te poster à « la porte du Peuple », par où entrent et sortent les rois de Juda. Et fais de même à toutes les autres portes de la cité de Jérusalem.20Là tu proclameras: Ecoutez ce que déclare l’Eternel, rois de Juda, et vous, tous les Judéens, et vous, tous les habitants de Jérusalem, vous qui passez par ces portes!21Voici ce que déclare l’Eternel: Gardez-vous de porter des fardeaux le jour du sabbat, et ne leur faites pas passer les portes de Jérusalem[7]! (Neh 13,15)22Ne faites pas non plus sortir de fardeau de vos maisons au jour du sabbat! Abstenez-vous de tout travail, et faites de ce jour du sabbat un jour saint, comme je l’ai ordonné à vos ancêtres[8]. (2Mo 20,8; 5Mo 5,12)23Ils n’ont pas écouté ni prêté attention, ils ont raidi leur nuque et ils ne m’ont pas écouté, ils n’ont pas accepté d’instructions de ma part.24Mais si vous m’écoutez vraiment, déclare l’Eternel, si le jour du sabbat vous ne faites pas passer de fardeaux par les portes de cette ville et si vous faites de ce jour du sabbat un jour saint, vous abstenant en ce jour-là de tout travail,25alors des rois et leurs ministres continueront à passer par ces portes. Ces rois, siégeant sur le trône de David, se déplaceront, montés sur des chars et des chevaux. Eux et leurs ministres, ainsi que les Judéens et les habitants de Jérusalem passeront par ces portes, et, pour toujours, la ville restera habitée.26Alors, des villes de Juda et des environs de Jérusalem, du territoire de Benjamin et de la vallée du Jourdain[9], de la montagne et du Néguev, on viendra pour offrir des holocaustes et d’autres sacrifices, des offrandes et de l’encens, pour offrir des sacrifices de reconnaissance, dans le temple de l’Eternel.27Mais si vous ne m’écoutez pas, si vous ne faites pas du jour du sabbat un jour saint, si vous ne vous abstenez pas de porter des fardeaux et de franchir les portes de Jérusalem en ce jour-là, alors je mettrai le feu aux portes de la ville, et il consumera les palais de Jérusalem: il ne s’éteindra pas.