1.Mose 25

Menge Bibel

1 Abraham aber nahm nochmals eine Frau namens Ketura;2 die gebar ihm Simran und Joksan, Medan und Midian, Jisbak und Suah.3 Joksan wurde dann der Vater Sebas und Dedans; und die Söhne Dedans waren die Assuriter und Letusiter und die Leummiter.4 Die Söhne Midians waren Epha und Epher, Henoch, Abida und Eldaba. Alle diese sind Nachkommen der Ketura.5 Abraham aber übergab seinen gesamten Besitz dem Isaak;6 dagegen den Söhnen, die er von den Nebenweibern hatte, gab er nur Geschenke und ließ sie noch bei seinen Lebzeiten von seinem Sohn Isaak hinweg ostwärts in das Ostland ziehen.7 Dies aber ist die Zeit[1] der Lebensjahre, die Abraham gelebt hat: 175 Jahre;8 da verschied und starb er in gesegnetem Alter, hochbetagt und lebenssatt, und wurde zu seinen Stammesgenossen versammelt.9 Seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle der Machpela auf dem Felde des Hethiters Ephron, des Sohnes Zohars, das östlich von Mamre lag,10 auf dem Felde, das Abraham von den Hethitern käuflich erworben hatte; dort sind Abraham und seine Frau Sara begraben worden.11 Nach Abrahams Tode aber segnete Gott dessen Sohn Isaak; dieser wohnte bei dem ›Brunnen des Lebendigen, der mich sieht‹ (16,14).12 Dies ist der Stammbaum[2] Ismaels, des Sohnes Abrahams, den die Ägypterin Hagar, die Leibmagd Saras, dem Abraham geboren hat;13 dies sind die Namen der Söhne Ismaels nach ihrer Geburtsfolge: Der erstgeborene Sohn Ismaels war Nebajoth, sodann Kedar, Abdeel und Mibsam,14 Misma, Duma und Massa,15 Hadad und Thema, Jetur, Naphis und Kedma.16 Dies waren die Söhne Ismaels und dies ihre Namen nach ihren Niederlassungen und ihren Zeltlagern; zwölf Fürsten entsprechend ihren Völkerschaften.17 Und dies war die Lebensdauer Ismaels: 137 Jahre; da verschied er und starb und wurde zu seinen Stammesgenossen versammelt.18 Sie hatten aber ihre Wohnsitze von Hawila an bis nach Sur, das östlich von Ägypten liegt, in der Richtung nach Assyrien hin: er hatte sich ostwärts von allen seinen Brüdern niedergelassen.19 Dies ist der Stammbaum[3] Isaaks, des Sohnes Abrahams: Abraham war der Vater Isaaks;20 und Isaak war vierzig Jahre alt, als er Rebekka, die Tochter des Aramäers[4] Bethuel aus Nord-Mesopotamien, die Schwester des Aramäers Laban, zur Frau nahm.21 Und Isaak betete zum HERRN für seine Frau, denn sie hatte keine Kinder; da ließ der HERR sich von ihm[5] erbitten, so daß seine Frau Rebekka guter Hoffnung wurde.22 Als aber die beiden Kinder sich in ihrem Schoße stießen, sagte sie: »Wenn es so steht, wozu bin ich da in diesen Zustand gekommen?« Und sie ging hin, um den HERRN zu befragen.23 Da antwortete ihr der HERR: »Zwei Völker sind in deinem Mutterschoße, und zwei Volksstämme werden sich von deinem Leibe ausscheiden; der eine Stamm wird stärker sein als der andere, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.«24 Als nun die Zeit ihrer Niederkunft da war, stellte es sich wirklich heraus, daß Zwillinge in ihrem Leibe waren.25 Der erste, der zum Vorschein kam, war rotbraun, rauh am ganzen Leibe wie ein haariger Mantel; darum nannte man ihn Esau[6].26 Hierauf kam sein Bruder zum Vorschein, der mit seiner Hand die Ferse Esaus gefaßt hielt; darum nannte man ihn Jakob[7]. Isaak aber war bei ihrer Geburt sechzig Jahre alt.27 Als nun die Knaben heranwuchsen, wurde Esau ein tüchtiger Jäger, ein Mann des freien Feldes[8]; Jakob dagegen war ein stiller Mann, der in den Zelten blieb.28 Isaak hatte den Esau lieber, weil er gern Wildbret aß; Rebekka aber hatte Jakob lieber.29 Nun hatte Jakob eines Tages ein Gericht gekocht, als Esau ganz erschöpft vom Felde heimkam.30 Da sagte Esau zu Jakob: »Laß mich doch schnell essen von dem Roten, dem roten Gericht da, denn ich bin ganz erschöpft!« Darum gab man ihm den Namen Edom[9].31 Aber Jakob antwortete: »Verkaufe mir zuvor[10] dein Erstgeburtsrecht!«32 Da erwiderte Esau: »Ach, ich muß ja doch (bald) sterben: wozu nützt mir da das Erstgeburtsrecht?«33 Jakob aber sagte: »Schwöre mir zuvor[11]!« Da schwur er ihm und verkaufte so dem Jakob sein Erstgeburtsrecht.34 Hierauf gab Jakob dem Esau Brot und von dem Linsengericht. Als er dann gegessen und getrunken hatte, stand er auf und ging seines Weges. So gab Esau sein Erstgeburtsrecht geringschätzig preis (Hebr 12,16).

1.Mose 25

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Abraham avait pris une autre femme nommée Qetoura2 dont il eut plusieurs fils: Zimrân, Yoqshân, Medân, Madian[1], Yishbaq et Shouah. (Ri 6,1; Jes 60,6)3 Yoqshân fut le père de Saba et Dedân. De ce dernier descendent les Ashourim, les Letoushim et les Leoumim.4 Madian eut pour fils: Epha, Epher, Hénok, Abida et Eldaa. Tous ceux-là sont les descendants de Qetoura.5 Abraham donna tout ce qui lui appartenait à Isaac.6 Il fit des donations aux fils qu’il avait eus par ses épouses de second rang; mais, de son vivant, il les éloigna de son fils Isaac en les envoyant à l’est, vers un pays d’Orient.7 Abraham atteignit l’âge de cent soixante-quinze ans,8 puis il rendit son dernier soupir. Il mourut au terme d’une heureuse vieillesse, âgé et comblé, et rejoignit ses ancêtres.9 Ses fils Isaac et Ismaël l’enterrèrent dans la caverne de Makpéla, dans le terrain d’Ephrôn, fils de Tsohar, le Hittite, qui se trouve vis-à-vis de Mamré,10 ce champ qu’Abraham avait acheté aux Hittites. Abraham fut enterré là comme sa femme Sara.11 Après la mort d’Abraham, Dieu bénit son fils Isaac qui s’établit près du puits de Lachaï-Roï.12 Voici la généalogie d’Ismaël, fils d’Abraham enfanté par l’Egyptienne Agar, servante de Sara.13 Voici les noms des fils d’Ismaël par ordre de naissance. Son premier-né s’appelait Nebayoth, puis viennent Qédar, Adbéel, Mibsam,14 Mishma, Douma, Massa,15 Hadad, Téma, Yetour, Naphish et Qedma.16 Tels sont les noms des fils d’Ismaël qui devinrent les chefs de douze familles établies dans leurs villages et leurs campements respectifs.17 Ismaël vécut cent trente-sept ans, puis il rendit son dernier soupir; il mourut et rejoignit ses ancêtres.18 Ses descendants se sont établis de Havila jusqu’à Shour, aux confins de l’Egypte, en direction d’Ashour. Il vivait en hostilité avec tous ses semblables[2]. (1Mo 16,12)19 Voici l’histoire de la famille d’Isaac, fils d’Abraham. Abraham eut pour fils Isaac.20 Celui-ci avait quarante ans quand il épousa Rébecca, fille de Betouel, l’Araméen de Paddân-Aram, et sœur de Laban l’Araméen.21 Isaac implora l’Eternel au sujet de sa femme, car elle était stérile. L’Eternel exauça sa prière et Rébecca sa femme devint enceinte.22 Des jumeaux se heurtaient dans son ventre et elle s’écria: Si c’est comme ça, pourquoi en suis-je arrivé là? Elle alla consulter l’Eternel23 qui lui répondit: Ils sont deux peuples dans ton ventre, deux peuples différents naîtront de toi. L’un des deux sera plus puissant que l’autre, et l’aîné sera assujetti au cadet[3]. (Ps 115,3; Röm 9,10)24 Quand le moment de l’accouchement arriva, il se confirma qu’elle portait des jumeaux.25 Le premier qui parut était roux, le corps couvert de poils comme une fourrure, c’est pourquoi on l’appela Esaü (le Velu[4]).26 Après lui naquit son frère, la main agrippée au talon d’Esaü, et on l’appela Jacob (le Talon[5]). Isaac avait soixante ans au moment de leur naissance. (1Mo 27,36; Jer 9,4)27 Les deux garçons grandirent. Esaü devint un habile chasseur, qui aimait courir les champs; Jacob était d’un caractère paisible et préférait se tenir dans les tentes.28 Isaac avait une préférence pour Esaü, car il appréciait le gibier, tandis que Rébecca préférait Jacob.29 Un jour, Jacob était en train de préparer une soupe quand Esaü revint des champs, épuisé.30 Il lui dit: Laisse-moi manger de ce roux, de ce roux-là! Car je n’en peux plus! – D’où le nom Edom (le Roux) qu’on lui donna.31 Mais Jacob lui dit: Alors vends-moi aujourd’hui même ton droit de fils aîné.32 Esaü répondit: Je vais mourir de faim, que m’importe mon droit d’aînesse?33 Jacob insista: Promets-le-moi tout de suite par serment! Esaü lui prêta serment et lui vendit ainsi son droit d’aînesse[6]. (Hebr 12,16)34 Là-dessus, Jacob lui servit du pain et de la soupe de lentilles. Esaü mangea et but puis se leva et s’en alla. C’est ainsi qu’Esaü méprisa son droit d’aînesse.