2.Chronik 8

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Und nach zwanzig Jahren, in denen Salomo des HERRN Haus und sein Haus gebaut hatte – (1Kön 9,10)2 er hatte auch die Städte, die Hiram Salomo gegeben hatte, ausgebaut und ließ die Israeliten darin wohnen –,3 da zog Salomo gegen Hamat-Zoba und eroberte es.4 Und er baute Tadmor in der Wüste aus und alle Städte mit Kornspeichern, die er in Hamat gebaut hatte;5 und er baute auch das obere und untere Bet-Horon als feste Städte aus mit Mauern, Toren und Riegeln;6 dazu Baalat und alle Städte mit Kornspeichern, die Salomo hatte, und alle Städte für die Wagen und für die Gespanne und alles, was Salomo in Jerusalem und auf dem Libanon und im ganzen Lande seiner Herrschaft zu bauen wünschte.7 Alles Volk, das noch übrig war von den Hetitern, Amoritern, Perisitern, Hiwitern und Jebusitern, die nicht zu Israel gehörten –8 ihre Nachkommen, die im Lande übrig geblieben waren, die die Israeliten nicht vertilgt hatten –, machte Salomo zu Fronarbeitern bis auf diesen Tag. (Jos 16,10)9 Aber von den Israeliten machte Salomo keinen zum Knecht für sein Werk, sondern sie waren Kriegsleute und Oberste seiner Kämpfer und Oberste seiner Wagen und Gespanne.10 Und es waren zweihundertfünfzig oberste Amtleute des Königs Salomo, die über die Leute geboten.11 Und Salomo führte die Tochter des Pharao herauf aus der Stadt Davids in das Haus, das er für sie gebaut hatte. Denn er sprach: Eine Frau soll mir nicht wohnen im Hause Davids, des Königs von Israel; denn es ist heilig, weil die Lade des HERRN hineingekommen ist. (1Kön 3,1; 1Kön 7,8)12 Von da an opferte Salomo dem HERRN Brandopfer auf dem Altar des HERRN, den er gebaut hatte vor der Vorhalle, (2Chr 4,1)13 was Tag für Tag zu opfern war nach dem Gebot des Mose, an den Sabbaten, Neumonden und Festen des Jahres dreimal, nämlich am Fest der Ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest. (3Mo 23,1; 4Mo 28,2; 4Mo 28,9; 4Mo 28,11; 4Mo 28,17; 4Mo 28,26; 4Mo 29,12)14 Und er bestellte die Abteilungen der Priester zu ihrem Amt, wie es sein Vater David bestimmt hatte, und die Leviten zu ihrem Dienst, dass sie lobten und dienten vor den Priestern, wie es jeder Tag erforderte, und die Torhüter nach ihren Abteilungen, jede an ihrem Tor. Denn so hatte es David, der Mann Gottes, befohlen. (1Chr 23,1)15 Und man wich in keiner Hinsicht vom Gebot des Königs über die Priester und Leviten, auch nicht bei den Schätzen.16 So wurde alles Werk Salomos ausgeführt von dem Tage an, da des HERRN Haus gegründet wurde, bis er das Haus des HERRN ganz vollendet hatte.17 Zu der Zeit zog Salomo nach Ezjon-Geber und nach Elat am Ufer des Meeres im Lande Edom.18 Und Hiram sandte ihm durch seine Leute Schiffe und auch Leute, die des Meeres kundig waren, und sie fuhren mit den Leuten Salomos nach Ofir und holten von da vierhundertfünfzig Zentner Gold und brachten’s dem König Salomo.

2.Chronik 8

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Und nach zwanzig Jahren, in denen Salomo das Haus des HERRN und sein eigenes Haus gebaut hatte (1Kön 9,10)2 - er hatte auch die Städte, die Churam Salomo gegeben hatte, ausgebaut und die Israeliten dort angesiedelt -,3 zog Salomo nach Chamat-Zoba und unterwarf es. (1Chr 18,3)4 Und er baute Tadmor in der Wüste wieder auf und alle Vorratsstädte, die er in Chamat gebaut hatte. (1Kön 9,17; 1Kön 17,12)5 Und er baute das obere Bet-Choron und das untere Bet-Choron zu befestigten Städten aus mit Mauern, Toren und Riegeln, (Jos 16,3)6 dazu Baalat und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und die Städte für die Wagen und die Städte für die Reiterei und alles, was Salomo in Jerusalem und auf dem Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsgebiet zu bauen wünschte. (2Chr 1,14)7 Alles Volk, das noch übrig war von den Hetitern und den Amoritern und den Perissitern und den Chiwwitern und den Jebusitern, die nicht zu Israel gehörten, (2Chr 2,16)8 von ihren Nachkommen, die nach ihnen im Land übrig geblieben waren, die die Israeliten nicht völlig vertilgt hatten, die machte Salomo zu Fronarbeitern, bis auf den heutigen Tag.9 Von den Israeliten aber machte Salomo keinen zum Sklaven für seine Arbeit; sie waren Krieger und Anführer seiner hervorragenden Kämpfer und die Obersten über seine Wagen und über seine Reiter.10 Und dies waren die Obersten der Aufseher, die Salomo hatte: zweihundertfünfzig, sie befehligten das Volk.11 Und Salomo brachte die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids hinauf in das Haus, das er für sie gebaut hatte; denn er sprach: Keine meiner Frauen soll im Haus Davids, des Königs von Israel, wohnen, denn es sind heilige Stätten, in die die Lade des HERRN eingezogen ist. (1Kön 3,1; 1Kön 7,8)12 Damals brachte Salomo dem HERRN Brandopfer dar auf dem Altar des HERRN, den er vor der Halle gebaut hatte, (2Chr 1,6)13 was Tag für Tag zu opfern war nach dem Gebot des Mose, an den Sabbaten und den Neumonden und zu den Festzeiten dreimal im Jahr: am Fest der ungesäuerten Brote und am Wochenfest und am Laubhüttenfest. (4Mo 29,3; 1Chr 23,31; 2Chr 2,3; 2Chr 31,3)14 Und nach der Anordnung Davids, seines Vaters, bestellte er die Abteilungen der Priester zu ihrem Dienst und die Leviten zu ihren Aufgaben, zu loben und vor den Priestern zu dienen, wie es jeder Tag erforderte, und die Torwächter bestellte er nach ihren Abteilungen an die einzelnen Tore; denn so lautete das Gebot Davids, des Mannes Gottes. (1Chr 26,2; 2Chr 23,18; 2Chr 29,25; 2Chr 31,2; 2Chr 35,2)15 Und man wich nicht ab vom Gebot des Königs über die Priester und die Leviten in allen Dingen, auch über die Schätze.16 So entstand das ganze Werk Salomos, bis zum Tag der Grundlegung des Hauses des HERRN und bis zu seiner Fertigstellung. Das Haus des HERRN war vollendet. (1Kön 6,38)17 Damals zog Salomo nach Ezjon-Geber und nach Elot am Ufer des Meers im Land Edom.18 Und Churam sandte ihm durch seine Diener Schiffe und Diener, die das Meer kannten, und sie kamen mit den Dienern Salomos nach Ofir und holten von dort vierhundertfünfzig Kikkar Gold und brachten es König Salomo. (1Chr 29,4; 2Chr 9,10)

2.Chronik 8

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Zwanzig Jahre dauerte es, bis der Tempel des HERRN und der Königspalast fertig waren. (1Kön 9,15)2 Danach ließ Salomo die Städte ausbauen, die Hiram ihm gegeben hatte, und siedelte Israeliten darin an.3 Er unternahm einen Feldzug gegen die Stadt Hamat-Zoba und eroberte sie.4 Außerdem baute er große Lagerhallen in der Gegend von Hamat; er erweiterte die Wüstenstadt Tadmor,5-6 das obere und das untere Bet-Horon und Baalat zu befestigten Städten mit hohen Mauern und verriegelbaren Toren. Er ließ Städte bauen, in denen Vorratshallen, Hallen für die Streitwagen und Pferdeställe untergebracht wurden. Alles, was Salomo bauen wollte, sei es in Jerusalem, im Libanon oder sonst irgendwo in seinem Reich, ließ er durch Fronarbeiter errichten.7-8 Sie waren keine Israeliten, sondern die Nachkommen der Hetiter, Amoriter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die früher das Land Israel bewohnt hatten. Bei der Eroberung des Landes hatten die Israeliten diese Völker nicht völlig vernichtet. Bis heute müssen ihre Nachkommen für Israel Fronarbeit leisten.9 Die Israeliten selbst aber blieben davon verschont. Sie dienten Salomo als Soldaten, Offiziere und Befehlshaber über die Streitwagen und Reitertruppen.10 Salomo setzte in ganz Israel 250 Männer als Oberaufseher über die Fronarbeiter ein, die ihrerseits den Bezirksverwaltern unterstanden.11 Salomo hatte eine Tochter des Pharaos geheiratet. Er ließ einen Palast für sie bauen, weil er nicht wollte, dass sie in der »Stadt Davids« wohnte. Denn er sagte sich: »Meine Frau soll nicht in dem Palast wohnen, der David, dem König von Israel, gehört hat. Diese Räume sind heilig, weil die Bundeslade des HERRN in ihrer Nähe stand.«12 Nachdem Salomo den Bau des Tempels vollendet hatte, ließ er auf dem Altar des HERRN vor der Vorhalle täglich Opfer darbringen, (1Kön 9,25)13 so wie es im Gesetz von Mose befohlen war. Man opferte auch am Sabbat, bei Neumond und an den drei großen Festen des Jahres: am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest.14 Salomo berief die Dienstgruppen der Priester ein. Sie sollten ihre Arbeit im Tempel versehen, wie David es vorgeschrieben hatte. Auch die Leviten begannen ihren Dienst: Die eine Gruppe sollte Gott mit ihren Liedern loben, eine andere den Priestern bei ihrer Arbeit helfen, so wie es für jeden Tag angeordnet war. Auch die Tore wurden von den Leviten bewacht, jedes Tor von einer Gruppe. So hatte es David, der Diener Gottes, gewollt.15 Salomo befolgte die Anweisungen genau, die David für die Priester, die Leviten und die Aufbewahrung des Tempelschatzes gegeben hatte.16 Damit waren alle Pläne Salomos ausgeführt, von der Grundsteinlegung des Tempels bis zu seiner Vollendung.17 Salomo reiste nach Ezjon-Geber, einem Ort in der Nähe von Elat am Roten Meer, im Gebiet der Edomiter.18 Dorthin schickte König Hiram ihm Schiffe und erfahrene Seeleute, die zusammen mit Salomos Männern nach Ofir segelten, um von dort Gold zu holen. Sie brachten Salomo über 15 Tonnen Gold mit.

2.Chronik 8

New International Version

von Biblica
1 At the end of twenty years, during which Solomon built the temple of the Lord and his own palace,2 Solomon rebuilt the villages that Hiram[1] had given him, and settled Israelites in them.3 Solomon then went to Hamath Zobah and captured it.4 He also built up Tadmor in the desert and all the store cities he had built in Hamath.5 He rebuilt Upper Beth Horon and Lower Beth Horon as fortified cities, with walls and with gates and bars,6 as well as Baalath and all his store cities, and all the cities for his chariots and for his horses[2] – whatever he desired to build in Jerusalem, in Lebanon and throughout all the territory that he ruled.7 There were still people left from the Hittites, Amorites, Perizzites, Hivites and Jebusites (these people were not Israelites).8 Solomon conscripted the descendants of all these people remaining in the land – whom the Israelites had not destroyed – to serve as slave labour, as it is to this day.9 But Solomon did not make slaves of the Israelites for his work; they were his fighting men, commanders of his captains, and commanders of his chariots and charioteers.10 They were also King Solomon’s chief officials – two hundred and fifty officials supervising the men.11 Solomon brought Pharaoh’s daughter up from the City of David to the palace he had built for her, for he said, ‘My wife must not live in the palace of David king of Israel, because the places the ark of the Lord has entered are holy.’12 On the altar of the Lord that he had built in front of the portico, Solomon sacrificed burnt offerings to the Lord,13 according to the daily requirement for offerings commanded by Moses for the Sabbaths, the New Moons and the three annual festivals – the Festival of Unleavened Bread, the Festival of Weeks and the Festival of Tabernacles.14 In keeping with the ordinance of his father David, he appointed the divisions of the priests for their duties and the Levites to lead the praise and to assist the priests according to each day’s requirement. He also appointed the gatekeepers by divisions for the various gates, because this was what David the man of God had ordered.15 They did not deviate from the king’s commands to the priests or to the Levites in any matter, including that of the treasuries.16 All Solomon’s work was carried out, from the day the foundation of the temple of the Lord was laid until its completion. So the temple of the Lord was finished.17 Then Solomon went to Ezion Geber and Elath on the coast of Edom.18 And Hiram sent him ships commanded by his own men, sailors who knew the sea. These, with Solomon’s men, sailed to Ophir and brought back four hundred and fifty talents[3] of gold, which they delivered to King Solomon.