1Und als Salomo das Haus des HERRN gebaut hatte und das Haus des Königs und alles, was er zu machen gewünscht hatte, (2Chr 7,11)2erschien ihm der HERR zum zweiten Mal, wie er ihm erschienen war in Gibeon. (1Kön 3,5)3Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet und Flehen gehört, das du vor mich gebracht hast, und habe dies Haus geheiligt, das du gebaut hast, dass ich meinen Namen dort wohnen lasse ewiglich, und meine Augen und mein Herz sollen da sein allezeit. (1Kön 8,29)4Und du, wenn du vor mir wandelst, wie dein Vater David gewandelt ist, mit rechtschaffenem Herzen und aufrichtig, dass du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Gebote und meine Rechte hältst,5so will ich bestätigen den Thron deines Königtums über Israel ewiglich, wie ich deinem Vater David zugesagt habe: Es soll dir nicht fehlen an einem Mann auf dem Thron Israels. (2Sam 7,12; 1Kön 2,4; Jer 33,17)6Werdet ihr euch aber von mir abwenden, ihr und eure Kinder, und nicht halten meine Gebote und Rechte, die ich euch vorgelegt habe, und hingehen und andern Göttern dienen und sie anbeten,7so werde ich Israel ausrotten aus dem Lande, das ich ihnen gegeben habe, und das Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, will ich verwerfen von meinem Angesicht; und Israel wird ein Spott und Hohn sein unter allen Völkern. (5Mo 28,37; Jos 23,16)8Und dies Haus wird eingerissen werden, sodass alle, die vorübergehen, sich entsetzen werden und zischen und sagen: Warum hat der HERR diesem Lande und diesem Hause das angetan? (5Mo 29,23; Jer 22,8)9Dann wird man antworten: Weil sie den HERRN, ihren Gott, verlassen haben, der ihre Väter aus Ägyptenland führte, und andere Götter angenommen und sie angebetet und ihnen gedient haben – darum hat der HERR all dies Unheil über sie gebracht.
Regierungsmaßnahmen Salomos
10Als nun die zwanzig Jahre um waren, in denen Salomo die beiden Häuser baute, des HERRN Haus und des Königs Haus, – (1Kön 6,38; 1Kön 7,1; 2Chr 8,7)11dazu hatte Hiram, der König von Tyrus, Salomo Zedernbäume und Zypressen und Gold nach all seinen Wünschen gegeben –, da gab der König Salomo Hiram zwanzig Städte im Lande Galiläa. (1Kön 5,24)12Und Hiram zog aus von Tyrus, die Städte zu besehen, die ihm Salomo gegeben hatte, und sie gefielen ihm nicht.13Und er sprach: Was sind das für Städte, mein Bruder, die du mir gegeben hast? Und man nannte sie das Land Kabul bis auf diesen Tag.14Und Hiram hatte dem König hundertzwanzig Zentner Gold gesandt.15Und so verhielt sich’s mit den Fronleuten, die der König Salomo aushob, um zu bauen des HERRN Haus und sein Haus und den Millo und die Mauer Jerusalems und Hazor und Megiddo und Geser –16denn der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen und hatte Geser eingenommen und mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter erschlagen, die in der Stadt wohnten, und hatte seiner Tochter, Salomos Frau, den Ort als Brautgeschenk gegeben; (Jos 16,10; 1Kön 3,1)17und Salomo baute Geser wieder auf und das untere Bet-Horon18und Baalat und Tamar in der Wüste im Lande Juda19und alle Städte mit Kornspeichern, die Salomo hatte, und alle Städte der Wagen und die Städte der Gespanne und was er zu bauen wünschte in Jerusalem, im Libanon und im ganzen Lande seiner Herrschaft –: (1Kön 10,26)20Alles Volk, das noch übrig war von den Amoritern, Hetitern, Perisitern, Hiwitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,21deren Nachkommen, die übrig geblieben waren im Lande, an denen Israel den Bann nicht hatte vollstrecken können, die machte Salomo zu Fronleuten bis auf diesen Tag. (Jos 16,10)22Aber von den Israeliten machte er niemand zu Fronleuten, sondern ließ sie Kriegsleute und seine Knechte und Oberste und Ritter und Hauptleute über seine Wagen und Gespanne sein. (3Mo 25,39)23Und die Zahl der obersten Amtleute, die über Salomos Bauarbeiten gesetzt waren, betrug fünfhundertfünfzig; diese geboten über die Leute, die die Arbeiten taten.24Und die Tochter des Pharao zog herauf von der Stadt Davids in ihr Haus, das Salomo für sie gebaut hatte. Dann baute er auch den Millo.25Und Salomo opferte dreimal im Jahr Brandopfer und Dankopfer auf dem Altar, den er dem HERRN gebaut hatte, und räucherte auf ihm vor dem HERRN. Und so wurde das Haus fertig. (5Mo 16,16)26Und Salomo baute auch Schiffe in Ezjon-Geber, das bei Elat liegt am Ufer des Schilfmeers im Lande Edom.27Und Hiram sandte auf die Schiffe seine Leute, die gute Schiffsleute und auf dem Meer erfahren waren, zusammen mit den Leuten Salomos. (1Kön 10,11)28Und sie kamen nach Ofir und holten dort vierhundertzwanzig Zentner Gold und brachten’s dem König Salomo.
1.Könige 9
Menge Bibel
1Als nun Salomo den Bau des Tempels des HERRN und des königlichen Palastes vollendet hatte und mit allem, was er sonst noch auszuführen gewünscht hatte, fertig war,2da erschien ihm der HERR zum zweitenmal, wie er ihm vorher in Gibeon erschienen war;3und der HERR sagte zu ihm: »Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du an mich gerichtet hast. Ich habe diesen Tempel, den du erbaut hast, dazu geweiht, meinen Namen für alle Zeiten daran haften[1] zu lassen, und meine Augen und mein Herz sollen immerdar dort zugegen sein.4Wenn du nun vor mir ebenso wandelst, wie dein Vater David es getan hat, in Herzenseinfalt und Aufrichtigkeit, so daß du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Satzungen und Rechte beobachtest,5so will ich den Thron deines Königtums über Israel auf ewige Zeiten bestätigen, wie ich es deinem Vater David feierlich zugesagt habe mit den Worten: ›Es soll dir nie an einem Manne[2] auf dem Throne Israels fehlen!‹6Wenn ihr aber von mir abfallt, ihr oder eure Kinder, und meine Gebote und Satzungen, die ich euch zur Pflicht gemacht habe, nicht beobachtet, sondern anderen Göttern zu dienen und sie anzubeten anfangt,7so werde ich Israel aus dem Lande, das ich ihnen gegeben habe, ausrotten und den Tempel, den ich meinem Namen geheiligt habe, keines Blickes mehr würdigen, und Israel soll für alle Völker ein Gegenstand des Hohns und Spottes werden.8Und dieser Tempel soll zu einem Trümmerhaufen werden, so daß alle, die an ihm vorübergehen, sich entsetzen und zischeln; und wenn man dann fragt: ›Warum hat der HERR diesem Land und diesem Hause solches Geschick widerfahren lassen?‹,9so wird man antworten: ›Zur Strafe dafür, daß sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten herausgeführt hatte, verlassen und sich anderen Göttern zugewandt und sie angebetet und ihnen gedient haben; darum hat der HERR all dieses Unglück über sie kommen lassen.‹«10Nach Ablauf der zwanzig Jahre nun, während deren Salomo die beiden Bauwerke, den Tempel des HERRN und den königlichen Palast, erbaut hatte –11Hiram, der König von Tyrus, hatte nämlich dem König Salomo Zedern- und Zypressenholz sowie Gold geliefert, soviel er gewünscht hatte –, damals schenkte der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa.12Als aber Hiram aus Tyrus herüberkam, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm überwiesen hatte, gefielen sie ihm nicht,13und er sagte: »Was sind das für Städte, die du mir da abgetreten hast, mein Bruder!« Daher nennt man diese Landschaft »Kabul«[3] bis auf den heutigen Tag.14Hiram hatte nämlich dem Könige hundertundzwanzig Talente Gold gesandt.15Folgendermaßen aber verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo ausgehoben hatte, um den Tempel des HERRN und seinen eigenen Palast sowie die Burg Millo und die Mauer Jerusalems zu bauen und um Hazor, Megiddo und Geser zu befestigen:16Der Pharao nämlich, der König von Ägypten, war heraufgezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert und die Kanaanäer, die in der Stadt wohnten, niedergemacht und dann (den Ort) seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, als Mitgift geschenkt;17hierauf hatte Salomo Geser wieder aufgebaut, ebenso (baute er) auch das untere Beth-Horon,18Baalath, Thamar in der Steppe im Lande Juda,19dazu alle Vorratsstädte, die Salomo besaß, und die Ortschaften für die Kriegswagen und die Reitpferde und überhaupt alle Bauten, die Salomo in Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereich seines Königreiches auszuführen wünschte.20Alles, was noch an Nachkommen von den Amoritern, Hethitern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern vorhanden war, die nicht zu den Israeliten gehörten –21deren Nachkommen, soweit sie im Lande noch übriggeblieben waren, weil die Israeliten den Blutbann an ihnen nicht hatten vollstrecken können, die hob Salomo zum Frondienst aus, und sie sind Fronarbeiter geblieben bis auf den heutigen Tag.22Von den Israeliten dagegen machte Salomo keinen zum Leibeigenen, sondern diese dienten ihm als Krieger und Hofbeamte, als hohe und niedere Offiziere und als Befehlshaber über seine Kriegswagen und seine Reiterei.23Die Zahl der Oberaufseher, die bei den Arbeiten Salomos beschäftigt waren, belief sich auf 550; sie hatten die bei den Arbeiten beschäftigten Leute zu beaufsichtigen.24Sobald die Tochter des Pharaos aus der Davidstadt in ihren eigenen Palast eingezogen war, den Salomo für sie hatte bauen lassen, machte er sich an den Bau der Burg Millo. –25Dreimal jährlich pflegte Salomo Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darzubringen, den er dem HERRN erbaut hatte, und ebenso auf dem (Altar) zu räuchern, der vor dem HERRN stand. Als er den Häuserbau vollendet hatte,26schuf König Salomo auch eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elath am Ufer des Schilfmeeres im Lande der Edomiter liegt.27Hiram sandte dann auf dieser Flotte als Bemannung seine Leute – Seeleute, die mit dem Meer vertraut waren – zusammen mit den Leuten Salomos aus.28Sie fuhren bis nach Ophir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten es dem König Salomo.
1So schloss Salomo den Bau am Haus des HERRN und auch am Königspalast ab. Er führte alles aus, was er sich vorgenommen hatte. (1Kön 7,1; 2Chr 7,1; 2Chr 8,6)2Dann erschien der HERR Salomo ein zweites Mal, wie es bereits in Gibeon geschehen war.3Er sprach zu ihm: »Ich habe dein Gebet und deine Bitte gehört. Ich habe dieses Haus, das du erbaut hast, erwählt, sodass dort für immer mein Name wohnen wird. Meine Augen werden darüber wachen und ich werde mit meinem Herzen dort sein. (2Kön 20,5)4Und wenn du mir aufrichtig und von ganzem Herzen treu bist, wie dein Vater David es war, wenn du meinen Geboten gehorchst, meine Gesetze hältst und meine Vorschriften befolgst,[1] (1Kön 3,14; 1Kön 11,4)5dann lasse ich den Thron deiner Herrschaft über Israel für immer bestehen. Denn ich habe deinem Vater David versprochen: ›Es wird dir niemals an einem Nachfolger auf dem Thron Israels fehlen.‹ (2Sam 7,12)6Doch wenn ihr oder eure Nachkommen mich verlassen werdet und meine Gebote und Gesetze missachtet, die ich euch gab, und wenn ihr hingeht und andere Götter anbetet und ihnen dient, (2Sam 7,14; 1Chr 28,9)7dann reiße ich die Israeliten aus diesem Land, das ich ihnen gegeben habe, heraus. Ich werde mich von diesem Haus, das ich mir erwählt habe, damit mein Name dort verehrt wird, abwenden. Ich mache Israel zum Hohn und Gespött der Völker. (3Mo 18,24; 5Mo 4,26; 2Kön 17,23; Jer 7,4)8Und so eindrucksvoll dieses Haus auch wirken mag – es wird zu einem Schreckensbild werden für alle, die vorübergehen. Sie werden spotten und fragen: ›Warum hat der HERR an seinem Land und seinem Haus so gehandelt?‹ (5Mo 29,23; 2Chr 7,21; Jer 22,8)9Und die Antwort wird lauten: ›Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt hat, verlassen und andere Götter angebetet und ihnen gedient haben. Deshalb hat der HERR all dieses Unglück über sein Volk kommen lassen.‹« (5Mo 29,24)
Salomos Abkommen mit Hiram
10Am Ende der zwei Jahrzehnte, die Salomo für den Bau des Hauses des HERRN und des königlichen Palastes benötigte, (2Chr 8,1)11überließ Salomo König Hiram von Tyrus 20 Städte im Land Galiläa, weil er Salomo mit Zedern- und Zypressenholz und Gold geholfen hatte, wie es sein Wunsch gewesen war. (1Kön 5,15; 2Chr 2,16)12Hiram war aus Tyrus gekommen, um sich die Städte, die Salomo ihm überlassen hatte, anzusehen, aber er war nicht zufrieden damit.13»Was sind das für Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder?«, fragte er. Hiram nannte das Gebiet Kabul[2]; und so wird es noch heute genannt. (Jos 19,27)14Hiram hatte Salomo 120 Talente[3] Gold geschickt.
Salomos große Leistungen
15Das Folgende ist der Bericht über die Fronarbeiter, die König Salomo verpflichtete, um das Haus des HERRN, den königlichen Palast, den Millo[4], die Stadtmauer von Jerusalem und die Städte Hazor, Megiddo und Geser zu bauen. (2Sam 5,9)16Denn der Pharao, der König von Ägypten, hatte Geser angegriffen und erobert, die kanaanitische Bevölkerung getötet und die Stadt niederbrennen lassen. Er gab die Stadt seiner Tochter als Hochzeitsgeschenk mit, als sie Salomo heiratete.17Salomo ließ Geser und das untere Bet-Horon wieder aufbauen sowie18Baalat und Tamar[5] in der Wüste im Land Juda.19Er errichtete Siedlungen, in denen große Kornspeicher waren, und andere, in denen seine Streitwagen und Pferde[6] stationiert waren. Überall, in Jerusalem, im Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsbereich ließ er durch die Fronarbeiter Bauten errichten.[7] (1Kön 5,6)20Es lebten immer noch einige Leute im Land, die keine Israeliten waren, darunter Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter.21Sie waren die Nachkommen der Völker, die Israel nicht ganz ausgerottet[8] hatte. Diese verpflichtete Salomo als Fronarbeiter, und so ist es bis heute. (Jos 15,63)22Die Israeliten dagegen verpflichtete Salomo nicht zur Fronarbeit, sondern wies ihnen Aufgaben zu als Krieger, Schreiber und Offiziere in seinem Heer, zum Beispiel als Befehlshaber über die Streitwagen und Wagenlenker. (3Mo 25,39)23550 von ihnen ernannte er zu Oberaufsehern für seine Bauvorhaben; dort überwachten sie das Volk, das die Arbeit tat.24Nachdem Salomo die Tochter des Pharaos aus der Stadt Davids in den Palast gebracht hatte, den er für sie gebaut hatte, ließ er den Millo errichten. (1Kön 3,1; 1Kön 7,8; 1Kön 11,1; 2Chr 32,5)25Dreimal im Jahr opferte Salomo dem HERRN Brand- und Friedensopfer auf dem Altar, den er hatte errichten lassen, und verbrannte auch Weihrauch für den HERRN. So vollendete er sein großes Werk, den Bau des Tempels. (2Mo 23,14; 5Mo 16,16)26Später baute König Salomo Schiffe in Ezjon-Geber bei Elat im Land Edom, an der Küste des Schilfmeeres. (4Mo 33,35; 1Kön 22,49)27Hiram stellte seine Diener, erfahrene Seeleute, zur Verfügung, welche die Flotte gemeinsam mit Salomos Männern steuerten. (1Kön 10,11)28Sie segelten nach Ofir und kamen mit 420 Talenten[9] Gold für König Salomo zurück.
1Und es geschah, als Salomo das Haus des HERRN und das Haus des Königs vollendet hatte und alles, was er zu machen begehrte und wozu er Lust hatte, (1Kön 6,37; 1Kön 7,1; 2Chr 8,1; Pred 2,4)2da erschien ihm der HERR zum zweiten Mal, wie er ihm in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,5; 1Kön 11,9; 2Chr 1,7; 2Chr 7,12)3Und der HERR sprach zu ihm: »Ich habe dein Gebet und dein Flehen erhört, das du vor mir gebetet hast. Ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt, um meinen Namen dort wohnen zu lassen ewiglich; und meine Augen und mein Herz sollen allezeit dort sein. (2Mo 29,44; 5Mo 11,12; 1Kön 8,29; 2Kön 20,5; 2Chr 16,9; Ps 66,19; Ps 132,14; Dan 9,23; Apg 10,31)4Und was dich betrifft, wenn du vor mir wandelst, wie dein Vater David gewandelt ist, mit lauterem Herzen und aufrichtig, und du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Satzungen und meine Rechte befolgst, (1Kön 3,14; 1Kön 6,12; 1Kön 11,38; Spr 10,9; Spr 10,29; Spr 28,18)5so will ich den Thron deines Königtums über Israel auf ewig befestigen, wie ich es deinem Vater David versprochen habe, indem ich sagte: Es soll dir nicht fehlen an einem Mann auf dem Thron Israels! (1Kön 2,4; 1Kön 8,25; 1Chr 22,10; 1Chr 28,7)6Wenn ihr euch aber von mir abwendet, ihr und eure Söhne, und meine Gebote und meine Satzungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht befolgt, sondern hingeht und anderen Göttern dient und sie anbetet, (Jos 23,16; 2Sam 7,14; 1Chr 28,9; Ps 89,31)7so werde ich Israel ausrotten aus dem Land, das ich ihnen gegeben habe; und das Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, werde ich von meinem Angesicht verwerfen, und Israel soll zum Sprichwort und zum Spott werden unter allen Völkern! (5Mo 4,25; 5Mo 28,37; 2Kön 17,23; 2Kön 25,21; Ps 44,14; Jer 7,12; Jer 24,9)8Und über dieses Haus, so erhaben es sein wird, wird [dann] jeder, der an ihm vorübergeht, sich entsetzen und spotten und sagen: Warum hat der HERR diesem Land und diesem Haus so etwas angetan? (5Mo 29,23; Jer 22,8; Offb 18,17)9Dann wird man antworten: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus dem Land Ägypten geführt hat, verlassen haben und sich an andere Götter gehängt und sie angebetet und ihnen gedient haben — darum hat der HERR all dieses Unheil über sie gebracht!« (5Mo 29,24; Jer 5,19; Dan 9,14)
Salomos Unternehmungen
10Und es geschah, als die 20 Jahre verflossen waren, in denen Salomo die beiden Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs, gebaut hatte, (1Kön 7,1; 1Kön 9,1)11wozu Hiram, der König von Tyrus, Salomo mit Zedern- und Zypressenholz und Gold ganz nach seinem Begehren versorgt hatte, da gab der König Salomo dem Hiram 20 Städte im Land Galiläa. (1Kön 5,22; 1Kön 9,14; Mt 3,13)12Und Hiram zog aus von Tyrus, um die Städte anzusehen, die ihm Salomo gegeben hatte; aber sie gefielen ihm nicht.13Und er sprach: Was sind das für Städte, mein Bruder, die du mir gegeben hast? Und er nannte sie »Land Kabul« bis zu diesem Tag. (Jos 19,27)14Denn Hiram hatte dem König 120 Talente Gold gesandt. (1Kön 6,11; 1Kön 6,28; 1Kön 10,10; 1Kön 10,14; 1Kön 10,21)15Und so verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo rekrutierte, um das Haus des HERRN und sein Haus zu bauen und den Millo[1] und die Mauer von Jerusalem und Hazor und Megiddo und Geser. (Jos 11,1; Jos 16,3; Jos 17,11; 2Sam 5,9; 1Kön 4,12; 1Kön 5,27; 1Kön 9,24; 1Kön 11,27)16Denn der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgekommen und hatte Geser eingenommen und mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter, die in der Stadt wohnten, getötet, und er hatte es seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, als Mitgift gegeben. (Jos 16,10)17So baute Salomo Geser und das untere Beth-Horon; (Jos 16,3; 2Chr 8,5)18auch Bahalat und Tadmor in der Wüste, im Land [Juda], (Jos 19,44; Hes 47,19)19und alle Vorratsstädte, die Salomo hatte, und die Wagenstädte und die Reiterstädte und wozu Salomo Lust hatte zu bauen in Jerusalem und im Libanon und im ganzen Land seiner Herrschaft. (1Kön 5,6; 1Kön 5,8)20Alles Volk, das von den Amoritern, Hetitern, Pheresitern, Hewitern und Jebusitern übrig geblieben war und nicht zu den Kindern Israels gehörte, (Ri 3,3; 2Chr 8,7)21ihre Söhne, die im Land nach ihnen übrig geblieben waren, an denen die Söhne Israels den Bann nicht vollziehen konnten, die rekrutierte Salomo zum Frondienst bis zu diesem Tag. (Ri 1,27; Ri 3,1)22Aber von den Söhnen Israels machte Salomo keine zu Leibeigenen, sondern sie waren Kriegsleute und seine Diener und seine Fürsten und seine Wagenkämpfer und Oberste über seine Wagen und über seine Reiter. (3Mo 25,39; 1Sam 8,11; 1Kön 11,28; Joh 8,33; 1Kor 7,21)23Die Zahl der Oberaufseher, die Salomo über das Werk gesetzt hatte, war 550; sie geboten über das Volk, das an dem Werk arbeitete. (2Chr 8,10)24Sobald die Tochter des Pharao heraufgezogen war von der Stadt Davids in ihr Haus, das er für sie gebaut hatte, da baute er auch den Millo. (1Kön 7,8; 1Kön 9,15)25Und Salomo opferte dreimal im Jahr Brandopfer und Friedensopfer auf dem Altar, den er dem HERRN gebaut hatte, und ließ zugleich Räucheropfer darbringen auf demjenigen, der vor dem HERRN stand. Und er vollendete das Haus. (2Mo 23,14; 2Mo 30,1; 2Chr 8,12; Ps 141,1)26Und der König Salomo baute eine Schiffsflotte in Ezjon-Geber, das bei Elat liegt, am Ufer des Roten Meeres im Land der Edomiter. (4Mo 33,35; 2Kön 14,22; 2Chr 8,17)27Und Hiram sandte auf die Schiffsflotte seine Knechte, die sich auf die Schiffe verstanden und auf dem Meer erfahren waren, mit den Knechten Salomos auf die Fahrt; (1Kön 5,20; 1Kön 5,23)28und sie gelangten bis nach Ophir und holten dort 420 Talente Gold und brachten es dem König Salomo. (1Kön 10,11; Hi 22,24; Ps 45,10; Pred 2,8)
1Und als Salomo den Bau des Hauses des HERRN, des Hauses des Königs und all das vollendet hatte, was Salomo hatte ausführen wollen, (1Kön 3,1; 1Kön 9,10)2erschien der HERR Salomo zum zweiten Mal, wie er ihm schon in Gibeon erschienen war. (2Chr 3,5; 2Chr 7,12)3Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet gehört und das Flehen, mit dem du vor mir gefleht hast. Dieses Haus, das du gebaut hast, habe ich geheiligt, um dort meinen Namen niederzulegen für alle Zeiten, und meine Augen und mein Herz werden für immer dort sein. (2Mo 29,44; 5Mo 11,12; 1Kön 8,28)4Und wenn du vor mir lebst, wie David, dein Vater, es getan hat, mit reinem Herzen und in Aufrichtigkeit, und wenn du genau so handelst, wie ich es dir geboten habe, meine Satzungen und meine Vorschriften hältst, (1Mo 20,5; 1Kön 3,6; Ps 78,72)5werde ich den Thron deines Königtums über Israel für alle Zeiten aufrichten, wie ich es David, deinem Vater, zugesagt habe, als ich sprach: Es soll dir auf dem Thron Israels nie an einem Nachfolger fehlen. (1Kön 2,4)6Wenn ihr euch aber abwendet von mir, ihr oder eure Nachkommen, und meine Gebote und meine Satzungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht haltet, sondern geht und anderen Göttern dient und euch vor ihnen niederwerft,7werde ich Israel vertilgen von dem Boden, den ich ihnen gegeben habe, und das Haus, das ich meinem Namen geweiht habe, werde ich von meinem Angesicht verstossen, und Israel wird zum Sprichwort und zum Gespött werden bei allen Völkern. (5Mo 28,37; Jos 23,16; Jer 7,12; Hes 24,21)8Und dieses Haus wird zu einem Trümmerhaufen[1] werden. Jeder, der daran vorübergeht, wird sich entsetzen und zischen, und man wird sagen: Warum hat der HERR diesem Land und diesem Haus dies angetan? (Jer 22,8)9Dann wird man sagen: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Vorfahren herausgeführt hat aus dem Land Ägypten, verlassen und anderen Göttern angehangen haben, sich vor ihnen niedergeworfen und ihnen gedient haben, darum hat der HERR all dies Unheil über sie gebracht.
Salomos Herrschaft
10Und nach zwanzig Jahren, in denen Salomo die zwei Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs, gebaut hatte (2Chr 7,1; 2Chr 8,1)11- Chiram, der König von Tyros, hatte Salomo Zedernholz und Zypressenholz geliefert und Gold, so viel er haben wollte -, damals gab König Salomo Chiram zwanzig Städte im Land Galiläa. (1Kön 5,15; 1Kön 9,27)12Und Chiram zog aus von Tyros, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte, in seinen Augen aber waren sie nicht recht.13Und er sagte: Was sind das für Städte, die du mir da gegeben hast, mein Bruder? Und man nennt sie Land Kabul[2] bis auf den heutigen Tag.14Und Chiram hat dem König hundertzwanzig Kikkar Gold gesandt.15Und so verhielt es sich mit den Fronpflichtigen, die König Salomo aufgeboten hatte, um das Haus des HERRN und sein eigenes Haus zu bauen, dazu den Millo, die Mauer von Jerusalem und Chazor, Megiddo und Geser: (2Sam 5,9; 2Chr 8,3)16Der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen, hatte Geser eingenommen, es im Feuer verbrannt und die Kanaaniter umgebracht, die in der Stadt wohnten. Dann hatte er die Stadt[3] seiner Tochter, der Frau Salomos, als Mitgift gegeben. (Jos 3,1; Jos 16,10)17Und Salomo baute Geser und das untere Bet-Choron wieder auf,18dazu Baalat und Tadmor in der Wüste im Land19und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und die Städte für die Wagen und die Städte für die Reiterei und alles, was Salomo in Jerusalem und auf dem Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsgebiet zu bauen wünschte.20Alles Volk, das noch übrig war von den Amoritern, Hetitern, Perissitern, Chiwwitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten, (Ri 3,3; Esr 9,1)21ihre Nachkommen, die nach ihnen im Land übrig geblieben waren, von denen die Israeliten nicht alle der Vernichtung geweiht hatten, die machte Salomo zu Fronsklaven, bis auf den heutigen Tag. (3Mo 27,29; Jos 16,10; 1Kön 20,41)22Von den Israeliten aber machte Salomo keinen zum Sklaven; sie waren Krieger und seine Diener, seine Anführer und seine hervorragenden Kämpfer, und die Obersten über seine Wagen und über seine Reiter. (3Mo 25,39)23Dies waren die Obersten der Statthalter, die Aufsicht hatten über die Arbeit für Salomo: fünfhundertfünfzig, sie befehligten das Volk, das die Arbeit ausführte.24Als die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids in ihr Haus hinaufgezogen war, das er für sie gebaut hatte, da baute er den Millo. (1Kön 3,1; 1Kön 3,15)25Und dreimal im Jahr brachte Salomo Brandopfer und Heilsopfer dar auf dem Altar, den er dem HERRN gebaut hatte, und vor dem HERRN liess er sie in Rauch aufgehen. Und er vollendete das Haus. (2Mo 23,14; 2Mo 34,23; 5Mo 6,9; 5Mo 16,16)26Und in Ezjon-Geber, das bei Elot liegt, am Ufer des Schilfmeers im Land Edom, baute König Salomo Schiffe. (2Chr 8,17; 2Chr 10,11)27Und auf den Schiffen sandte Chiram seine Diener aus, Seeleute, die das Meer kannten, zusammen mit den Dienern Salomos. (1Kön 9,11; 1Kön 10,11)28Und sie kamen nach Ofir, und von dort holten sie Gold, vierhundertzwanzig Kikkar, und brachten es König Salomo. (1Chr 29,4; Ps 45,10)
1Nachdem Salomo den Bau des Tempels und des königlichen Palastes vollendet und alle Pläne, die er auszuführen wünschte, verwirklicht hatte, (2Chr 7,11)2erschien ihm der HERR zum zweiten Mal, wie er ihm in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,4)3Er sprach zu ihm: Ich habe dein flehentliches Gebet, das du an mich gerichtet hast, gehört und dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt. Meinen Namen werde ich für immer hierher legen, meine Augen und mein Herz werden allezeit hier weilen.4Wenn du mit ungeteiltem und aufrichtigem Herzen vor mir den Weg gehst, den dein Vater David gegangen ist, und wenn du alles tust, was ich dir befohlen habe, wenn du meine Gesetze und Rechtsentscheide bewahrst,5dann werde ich deinen Königsthron auf ewig in Israel bestehen lassen, wie ich es deinem Vater David zugesichert habe, zu dem ich gesagt habe: Es soll dir nie an einem Nachkommen auf dem Thron Israels fehlen. (2Sam 7,16)6Doch wenn ihr und eure Söhne euch von mir abwendet und die Gebote und Satzungen, die ich euch gegeben habe, übertretet, wenn ihr euch anschickt, andere Götter zu verehren und anzubeten,7dann werde ich Israel in dem Land ausrotten, das ich ihm gegeben habe. Das Haus, das ich meinem Namen geweiht habe, werde ich aus meinem Angesicht wegschaffen und Israel soll zum Gespött und zum Hohn unter allen Völkern werden.8Dieses Haus wird zu einem Trümmerhaufen werden und jeder, der vorübergeht, wird sich entsetzen und zischen. Man wird fragen: Warum hat der HERR diesem Land und diesem Haus das angetan?[1]9Und man wird antworten: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten geführt hat, verlassen, sich an andere Götter gehängt, sich vor ihnen niedergeworfen und sie verehrt haben, darum hat der HERR all dieses Unglück über sie gebracht. (Jer 5,19; Jer 9,11; Jer 16,10)
Salomos Bauarbeiten
10Zwanzig Jahre hatte Salomo an den beiden Häusern, dem Tempel des HERRN und dem königlichen Palast, gebaut. (2Chr 8,1)11Der König Hiram von Tyrus hatte ihn dabei mit Zedern- und Zypressenholz sowie mit Gold in der gewünschten Menge unterstützt. Damals trat König Salomo zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa an Hiram ab.12Als aber Hiram aus Tyrus herüberkam, um die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte, gefielen sie ihm nicht.13Er meinte: Was sind das für Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder? - Man nennt sie Land Kabul bis zum heutigen Tag.[2] (Jes 44,19)14Hiram hatte dem König hundertzwanzig Talente Gold gesandt.15So verhielt es sich mit dem Frondienst: König Salomo hatte Fronarbeiter ausgehoben zum Bau des Tempels, seines Palastes, des Millo und der Mauern von Jerusalem, Hazor, Megiddo und Geser. (2Sam 5,9; 1Kön 11,28)16Der Pharao, der König von Ägypten, war nämlich heraufgezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert, die Kanaaniter, die darin wohnten, getötet und die Stadt als Brautgeschenk seiner Tochter, der Frau Salomos, gegeben.17Salomo baute nun Geser wieder auf. Ferner baute er das untere Bet-Horon aus18sowie Baala und Tamar in der Steppe im Land,19dazu alle Vorratsstädte, die ihm gehörten, die Städte für die Wagen und ihre Mannschaft und was er sonst in Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereich seiner Herrschaft zu bauen wünschte.20Die Reste der Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die nicht zu den Israeliten gehörten21und von denen noch Nachkommen im Land lebten - die Israeliten hatten an ihnen den Bann nicht vollziehen können -, hob Salomo als Fronarbeiter aus und sie blieben es bis zum heutigen Tag.22Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Sklaven; sie waren seine Krieger und Beamten, seine Obersten und Vorkämpfer, die Befehlshaber über seine Wagen und deren Mannschaft.23Die Leitung der Arbeiten Salomos oblag den fünfhundertfünfzig Werkführern unter dem Befehl der Statthalter. Sie hatten die Aufsicht über die Leute, die bei den Arbeiten beschäftigt waren.24Als die Tochter des Pharao aus der Davidstadt in ihr Haus hinaufgezogen war, das Salomo für sie gebaut hatte, baute er den Millo aus. (1Kön 3,1; 1Kön 7,8)25Dreimal im Jahr brachte Salomo auf dem Altar, den er für den HERRN erbaut hatte, Brand- und Heilsopfer dar und ließ seine Opfergaben vor dem HERRN in Rauch aufgehen. Und er vollendete das Haus. (2Mo 23,14)26König Salomo baute auch eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elat an der Küste des Roten Meeres in Edom liegt.27Hiram schickte seine Leute, geübte Seefahrer, mit den Leuten Salomos zu Schiff aus.28Sie fuhren nach Ofir, holten von dort vierhundertzwanzig Talente Gold und brachten es dem König Salomo.
1Und es geschah, als Salomo den Bau des Hauses des HERRN und des Hauses des Königs vollendet hatte, dazu alles, was Salomo gefiel, ⟨alles,⟩ was er auszuführen wünschte, (1Kön 3,1; 1Kön 6,37; 1Kön 9,10; 2Chr 8,1)2da erschien der HERR dem Salomo zum zweiten Mal, wie er ihm in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,5)3Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du vor mir gefleht hast. Ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt, um meinen Namen dort niederzulegen für ewig; und meine Augen und mein Herz sollen allezeit dort ⟨gegenwärtig⟩ sein. (2Mo 29,44; 5Mo 11,12; 1Kön 8,29; 2Kön 20,5; Ps 65,3; Ps 66,19; Ps 116,1; Ps 132,14; Jer 7,10; Joh 4,20; Apg 10,31)4Und du, wenn du vor mir lebst, ebenso wie dein Vater David gelebt hat[1] in Lauterkeit des Herzens und in Aufrichtigkeit, indem du nach allem handelst, was ich dir geboten habe, und ⟨wenn⟩ du meine Ordnungen und meine Rechtsbestimmungen einhältst, (2Sam 22,22; 1Kön 3,3; 2Chr 17,4; Hes 18,9)5dann werde ich den Thron deines Königtums über Israel festigen für ewig, so wie ich über deinen Vater David geredet habe, als ich sprach: Es soll dir nicht an einem Mann auf dem Thron Israels fehlen[2]. (1Kön 2,4)6Wenn ihr euch aber von mir abwendet[3], ihr und eure Kinder, und meine Gebote ⟨und⟩ meine Ordnungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht einhaltet, sondern hingeht und anderen Göttern dient und euch vor ihnen niederwerft, (1Kön 11,10; Ps 89,31)7dann werde ich Israel ausrotten aus dem Land[4], das ich ihnen gegeben habe; und das Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, werde ich von meinem Angesicht wegstoßen. So wird Israel zum Sprichwort und zur Spottrede unter allen Völkern werden. (5Mo 28,37; Jos 23,16; 2Kön 17,23; 2Kön 25,9; Ps 44,15; Jer 7,12; Kla 1,8; Kla 2,17; Hes 5,15; Hes 24,21; Hos 9,3; Mt 23,38)8Und dieses Haus wird eine Trümmerstätte werden[5]; jeder, der an ihm vorübergeht, wird sich entsetzen und pfeifen. Und man wird sagen: Warum hat der HERR an diesem Land und an diesem Haus so gehandelt? (5Mo 29,23; 2Kön 22,17; 2Chr 29,8; Jer 22,8; Kla 2,15)9Dann wird man sagen: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus dem Land Ägypten herausgeführt hat, verlassen und sich an andere Götter gehalten haben und sich vor ihnen niedergeworfen und ihnen gedient haben, darum hat der HERR all dieses Unheil über sie gebracht. (5Mo 29,23; 2Kön 22,17; 2Chr 8,1; 2Chr 29,8; Jer 22,8; Kla 2,15)
Salomos Gabe an Hiram – Salomos Zwangsarbeiter, Festungsbauten, Vorratsstädte und Schifffahrt
10Und es geschah am Ende der zwanzig Jahre, in denen Salomo die beiden Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs, gebaut hatte – (1Kön 7,1; 1Kön 9,1; Esr 5,11)11Hiram, der König von Tyrus, hatte Salomo unterstützt mit Zedernholz, mit Wacholderholz und mit Gold ganz nach seinem Wunsch –, damals gab der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte im Land Galiläa. (1Kön 5,22)12Und Hiram zog von Tyrus aus, um ⟨sich⟩ die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte; und sie waren nicht recht in seinen Augen.13Und er sagte: Was sind das für Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder! Und er nannte sie »Land Kabul[6]«⟨, und so heißen sie⟩ bis zum heutigen Tag.14Hiram hatte nämlich dem König 120 Talente Gold gesandt.15Und dies ist die Sache ⟨mit⟩ den Zwangsarbeitern, die der König Salomo aushob, um das Haus des HERRN zu bauen sowie sein ⟨eigenes⟩ Haus und den Millo[7] und die Mauer von Jerusalem und Hazor und Megiddo und Geser – (Jos 11,1; Jos 16,10; 2Sam 5,9; 1Kön 3,1; 1Kön 5,27; 1Kön 11,27)16der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen und hatte Geser eingenommen und es mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter, die in der Stadt wohnten[8], erschlagen und hatte es seiner Tochter, der Frau des Salomo, als Mitgift gegeben! (Jos 16,10; 1Kön 3,1)17Und Salomo baute Geser und das untere Bet-Horon (Jos 16,3)18und Baalat und Tamar[9] in der Wüste im Land ⟨Juda⟩ (Jos 19,44; Hes 47,19)19und alle Vorratsstädte, die Salomo hatte, und die Wagenstädte und die Pferdestädte und ⟨alles,⟩ was Salomo sonst noch zu bauen wünschte[10] in Jerusalem und auf dem Libanon und im ganzen Land seiner Herrschaft –: (1Kön 5,6)20alles Volk, das übrig geblieben war von den Amoritern, den Hetitern, den Perisitern, den Hewitern und den Jebusitern, die nicht von den Söhnen Israel waren, (Ri 3,3)21deren Söhne, die nach ihnen im Land übrig geblieben waren, weil die Söhne Israel an ihnen den Bann nicht hatten vollstrecken können, die hob Salomo als Sklaven zur Zwangsarbeit ⟨für seine Bauten⟩ aus; ⟨und so ist es⟩ bis zum heutigen Tag. (Jos 16,10; Ri 1,27)22Aber von den Söhnen Israel machte Salomo keine Sklaven, sondern sie waren Kriegsleute und seine Knechte und seine Obersten und seine Wagenkämpfer[11] und Oberste über seine Streitwagen und seine Pferde. (3Mo 25,39)23Dies sind die Obersten der Vögte, die über die Bauarbeiten[12] Salomos ⟨gesetzt⟩ waren: 550, die über das Volk herrschten, das mit der Arbeit beschäftigt war.24Sobald die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids in ihr Haus hinaufgezogen war, das er für sie erbaut hatte, da baute er den Millo[13]. (2Sam 5,9; 1Kön 7,8; 1Kön 11,27)25Und Salomo opferte dreimal im Jahr Brandopfer und Heilsopfer[14] auf dem Altar, den er für den HERRN gebaut hatte, und brachte Rauchopfer auf ihm dar, der vor dem HERRN ⟨stand⟩. Und er vollendete das Haus[15]. (2Mo 23,14; 1Kön 6,9)26Und der König Salomo baute eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elat am Ufer des Schilfmeeres im Land Edom ⟨liegt⟩. (4Mo 33,35; 1Kön 22,49; 2Kön 14,22)27Und Hiram schickte auf der Flotte seine Knechte ⟨mit⟩, seekundige Schiffsleute⟨, die⟩ mit den Knechten Salomos ⟨fuhren⟩. (1Kön 10,11)28Und sie gelangten nach Ofir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten ⟨es⟩ zum König Salomo. (1Mo 10,29; 1Kön 10,14; 1Kön 22,49; 1Chr 29,4; 2Chr 9,1; Hi 22,24; Ps 45,10; Pred 2,8)
1Als Salomo den Tempel des HERRN und den Königspalast sowie alle anderen Bauvorhaben vollendet hatte, (2Chr 7,11)2erschien der HERR ihm ein zweites Mal, wie er ihm einst in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,5)3Er sagte zu Salomo: »Ich habe dein Gebet erhört. Ich habe diesen Tempel, den du gebaut hast, erwählt und zu einer Stätte gemacht, an der mein Name wohnt für alle Zeiten.[1] Meine Augen sind stets auf dieses Haus gerichtet, dort ist mein ganzes Herz euch zugewandt. (1Kön 8,29)4Und wenn du mir wie dein Vater David treu und aufrichtig dienst und alle meine Gebote befolgst,5werde ich die Herrschaft deiner Nachkommen über das Volk Israel für alle Zeiten sichern. So habe ich es deinem Vater David versprochen, als ich zu ihm sagte: ›Stets soll einer aus der Familie Davids auf dem Thron Israels sitzen.‹ (2Sam 7,12; 1Kön 2,4)6Wenn sich aber die Israeliten – in dieser oder in einer späteren Generation – von mir abwenden, meinen Geboten nicht mehr gehorchen und anderen Göttern dienen,7dann werde ich sie aus dem Land vertreiben, das ich ihnen gegeben habe. Von dem Haus, das ich zur Wohnung meines Namens bestimmt habe,[2] will ich dann nichts mehr wissen und alle Völker werden das Volk Israel verachten und verspotten. (5Mo 28,37; Jer 18,16)8Dieser Tempel wird nur noch ein Trümmerhaufen sein;[3] wer daran vorbeigeht, wird sich mit Entsetzen abwenden. Wenn jemand fragt, warum der HERR dieses Land und dieses Haus so verwüstet hat, (2Kön 25,9)9wird man ihm antworten: ›Weil sie sich vom HERRN, ihrem Gott, abgewandt haben. Er hat ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt, aber sie haben sich anderen Göttern zugewandt, sie angebetet und ihnen geopfert. Deshalb hat der HERR all dieses Unglück über sie gebracht.‹«
Salomo tritt einige Städte an Hiram ab
10Zwanzig Jahre lang hatte Salomo am Tempel des HERRN und an seinem eigenen Palast gebaut. (1Kön 7,1; 2Chr 8,1)11König Hiram von Tyrus hatte ihm Zedern- und Zypressenholz geliefert und auch alles Gold, das er brauchte. Als nun beide Bauten vollendet waren, trat Salomo an Hiram zwanzig Städte in Galiläa ab.12Hiram selbst kam von Tyrus, um sie anzusehen; aber sie gefielen ihm nicht.13»Was für einen Landstrich hast du mir da gegeben, mein Freund«, sagte Hiram zu Salomo. Davon hat die Gegend bis heute den Namen Kabul.[4]14Hiram hatte Salomo immerhin 120 Zentner Gold geschickt.
Salomos weitere Bautätigkeit
15Salomo ließ alle seine Bauvorhaben in Fronarbeit ausführen. Auf diese Weise baute er in Jerusalem außer dem Tempel des HERRN und seinem Königspalast auch den Millo und die Stadtmauer und außerhalb Jerusalems die Städte Hazor, Megiddo, Geser. (1Kön 5,27; 2Chr 8,3)16Gegen die Kanaaniterstadt Geser war der Pharao, der König von Ägypten, herangezogen, hatte sie erobert und niedergebrannt und dabei alle Bewohner getötet. Dann hatte er die Stadt zur Mitgift für seine Tochter bestimmt, als sie König Salomos Frau wurde. (1Kön 3,1)17Diese Stadt baute Salomo wieder auf. Außerdem baute er das untere Bet-Horon18und Baala sowie Tamar in der Senke südlich des Toten Meeres.19In diesen Städten brachte Salomo seine Streitwagentruppen unter und stattete sie mit allen erforderlichen Vorräten aus. Auch alles, was Salomo sonst noch bauen wollte in Jerusalem, im Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsgebiet, wurde in Fronarbeit errichtet.20-21Alle Nachkommen der vorisraelitischen Bewohner des Landes, an denen die Israeliten bei dessen Eroberung nicht den Bann vollstrecken konnten, wurden von Salomo zum Frondienst herangezogen. Bis heute müssen die übrig gebliebenen Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter solche Arbeiten ausführen. (5Mo 7,1; Ri 1,19; Ri 1,21; Ri 1,27; Ri 3,1)22Von den Israeliten dagegen zwang Salomo keinen zur Fronarbeit, sondern machte sie zu seinen Soldaten und Beamten, zu Truppenführern und Streitwagenkämpfern.23Im Dienst seiner Provinzverwalter standen 550 Beamte, die die Arbeiter an den Bauvorhaben Salomos beaufsichtigten.24Mit den Arbeiten am Millo begann Salomo, als die Tochter des Pharaos aus der Davidsstadt in das Haus umgezogen war, das er ihr im Palastbezirk gebaut hatte.
Salomos regelmäßige Opfer
25Nachdem der Tempel vollendet war, opferte Salomo dort dreimal jährlich Brandopfer und Mahlopfer. Er verbrannte die Opferstücke auf dem Altar, den er für den HERRN gebaut hatte. (2Mo 23,14; 2Mo 34,23; 5Mo 16,16)
Salomos Handelsflotte
26In Ezjon-Geber bei Elat am Roten Meer, im Gebiet von Edom, ließ König Salomo eine Flotte bauen. (1Kön 10,22; 1Kön 22,49)27König Hiram stellte Salomo erfahrene Seeleute zur Verfügung, die dessen Männer auf der Fahrt begleiteten.28Sie segelten in das Land Ofir und brachten Salomo von dort 420 Zentner Gold.
1Als Salomo den Tempel des HERRN und den Königspalast vollendet und alle seine Ziele erreicht hatte, (2Chr 7,11)2da erschien ihm der HERR erneut, wie schon in Gibeon.3Er sagte zu Salomo: »Ich habe dein Flehen erhört. Diesen Tempel, den du gebaut hast, habe ich als einen heiligen Ort erwählt, an dem ich selbst für immer wohnen will[1]. Mein Blick wird stets auf ihm ruhen, denn mein Herz hängt an ihm. (1Kön 14,21)4Und du, Salomo, lebe wie dein Vater David, aufrichtig und ohne Falschheit! Befolge alles, was ich dir befohlen habe! Lebe nach meinen Geboten und achte auf meine Weisungen!5Dann wird immer ein Nachkomme von David auf dem Thron Israels sitzen, so wie ich es deinem Vater versprochen habe. Ich selbst werde dein Königtum für alle Zeiten sichern.6Doch wenn ihr oder eure Nachkommen mir den Rücken kehrt und meine Gebote und Weisungen nicht mehr befolgt, wenn ihr anderen Göttern nachlauft, sie anbetet und ihnen dient,7dann werde ich euch aus diesem Land vertreiben, das ich euch gegeben habe. Israels Unglück wird sprichwörtlich sein. Alle Völker werden euch verspotten. Auch von dem Tempel, den ich jetzt zu einer heiligen Stätte erklärt habe, werde ich mich wieder abwenden.8Nur ein Trümmerhaufen wird von ihm übrig bleiben.[2] Wer an ihm vorübergeht, wird verächtlich lachen und zugleich entsetzt sein über das, was er sieht. Erstaunt wird er fragen: ›Warum hat der HERR dieses Land und diesen Tempel so furchtbar zerstört?‹9Und man wird ihm antworten: ›Weil die Israeliten den HERRN, ihren Gott, verlassen haben. Er hat ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt, und doch sind sie fremden Göttern nachgelaufen, haben sie angebetet und ihnen gedient. Darum hat der HERR nun dieses Unglück über sie hereinbrechen lassen.‹«
Salomos Handel mit Hiram von Tyrus
10-11Salomo hatte zwanzig Jahre lang am Tempel des HERRN und am Königspalast gebaut. König Hiram von Tyrus lieferte ihm das nötige Baumaterial: Zedern- und Zypressenholz und Gold, so viel er brauchte. Als die Bauarbeiten beendet waren, gab Salomo Hiram als Gegenleistung zwanzig Städte in Galiläa.12König Hiram kam von Tyrus nach Galiläa, um sich die Städte anzusehen. Aber sie gefielen ihm nicht.13Deshalb stellte er Salomo zur Rede: »Mein lieber Freund, was für Städte hast du mir da gegeben! Sie sind überhaupt nichts wert!« Darum heißt das Gebiet dieser zwanzig Städte heute noch »die Gegend Kabul«, das bedeutet »nichts wert«.14Hiram hatte dem König von Israel immerhin über vier Tonnen Gold geliefert.
Salomos Amtsführung
15Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Fronarbeiter ein: beim Tempel, bei seinem Palast, beim Ausbau der Stadtmauer und der Verteidigungsanlagen Jerusalems. Sie mussten ihm die Städte Hazor, Megiddo und Geser ausbauen. (2Chr 8,1)16Die Stadt Geser hatte der Pharao, König von Ägypten, auf einem seiner Feldzüge eingenommen, ihre Einwohner, die Kanaaniter, umgebracht und schließlich alles niedergebrannt. Das Gebiet hatte er seiner Tochter als Mitgift in die Ehe gegeben, als Salomo sie heiratete.17Salomo baute die Stadt Geser nun wieder auf. Außerdem erweiterte er das untere Bet-Horon,18Baalat und die Wüstenstadt Tamar.19Salomos Fronarbeiter mussten Städte bauen, in denen Vorratshallen, Hallen für die Streitwagen und Pferdeställe untergebracht wurden. Alles, was Salomo bauen wollte, sei es in Jerusalem, im Libanon oder sonst irgendwo in seinem Reich, ließ er durch Fronarbeiter errichten.20-21Sie waren keine Israeliten, sondern die Nachkommen der Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die früher das Land Israel bewohnt hatten. Bei der Eroberung des Landes hatten die Israeliten diese Völker nicht ganz vernichten können. Bis heute müssen ihre Nachkommen für Israel Fronarbeit leisten.22Die Israeliten selbst aber blieben davon verschont. Sie dienten Salomo als Beamte und Soldaten, als seine Offiziere und Befehlshaber über die Streitwagen und Reitertruppen.23Salomo setzte 550 Oberaufseher ein. Sie unterstanden den Bezirksverwaltern und sollten darauf achten, dass die Fronarbeiter auf Salomos Bauten gute Arbeit leisteten.24Als die Tochter des Pharaos aus dem alten Stadtkern Jerusalems in den Palast gezogen war, den Salomo für sie errichtet hatte, begann der König mit dem Ausbau der Verteidigungsanlagen Jerusalems.25Nachdem Salomo den Tempel vollendet hatte, brachte er auf dem Altar, den er für den HERRN gebaut hatte, dreimal im Jahr Brand- und Friedensopfer dar und verbrannte wohlriechenden Weihrauch.26In Ezjon-Geber, einem Ort in der Nähe von Elat am Roten Meer, im Gebiet der Edomiter, baute Salomo eine Flotte auf.27König Hiram von Tyrus stellte ihm erfahrene Seeleute zur Verfügung, die zusammen mit Salomos Männern28nach Ofir segelten, um von dort Gold zu holen. Sie brachten Salomo fast 15 Tonnen Gold mit.
1Als nun Salomo das Haus Jahwes und das Haus für den König vollendet hatte und alles gut gelungen war, was er sich vorgenommen hatte,2erschien ihm Jahwe ein zweites Mal, so wie er ihm in Gibeon erschienen war.3Jahwe sagte zu ihm:
„Ich habe dein Gebet zu mir und dein Flehen erhört und ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, für mich heilig gemacht. Ich werde meinen Namen für immer mit diesem Haus verbinden. Meine Augen und mein Herz werden immer dort sein.4Und du, wenn du so vor mir lebst wie dein Vater David, aufrichtig mit Herz und Hand, wenn du also meine Gebote, Vorschriften und Rechte beachtest,5dann werde ich deine Herrschaft über Israel bestehen lassen, wie ich es deinem Vater David zugesagt habe, als ich den Bund mit ihm schloss: 'Es soll dir nie an einem Mann auf dem Thron Israels fehlen.'6Wenn ihr euch aber von mir abwendet, wenn ihr meine Vorschriften und Gebote nicht mehr beachtet und stattdessen anderen Göttern nachlauft und euch vor ihnen niederwerft,7dann werde ich Israel aus dem Land, das ich ihnen gegeben habe, herausreißen. Dann werde ich dieses Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, keines Blickes mehr würdigen. Dann wird Israel zum Gespött und zum Hohn für alle Völker.8Und dieses Haus wird ein Trümmerhaufen sein. Jeder, der vorübergeht, wird sich dann entsetzt fragen: 'Warum hat Jahwe das diesem Land und diesem Haus angetan?'9Dann wird man ihnen antworten: 'Weil sie Jahwe, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten herausführte, verlassen und sich anderen Göttern zugewandt haben, weil sie ihnen gedient und sich vor ihnen niedergeworfen haben, deshalb hat er all dieses Unheil über sie gebracht.'“
Salomos Unternehmungen
10Zwanzig Jahre lang hatte Salomo am Haus Jahwes und an seinem Regierungspalast gebaut.11König Hiram von Tyrus hatte ihm nach seinem Wunsch Zedern- und Zypressenholz und Gold geliefert. Damals trat König Salomo Hiram zwanzig Städte in Galiläa ab.12Hiram kam von Tyrus, um sie sich anzusehen, aber sie gefielen ihm nicht.13„Was sind das für Städte, die du mir da gegeben hast, mein Bruder“, sagte er zu Salomo. Er nannte sie Land Kabul, Ramsch-Land. So heißt die Gegend bis heute.14Hiram hatte Salomo nämlich 120 Talente Gold geliefert.[1] (2Chr 8,2)15Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Zwangsarbeiter ein: beim Bau des Hauses Jahwes und bei seinem eigenen Palast, beim Ausbau der Verteidigungsanlagen und des Stadtwalls von Jerusalem, Hazor,[2] Megiddo[3] und Geser.[4]16Die Kanaaniterstadt Geser war vom Pharao, dem König von Ägypten, erobert und niedergebrannt worden. Er hatte alle Einwohner töten lassen und dann die Stadt seiner Tochter als Mitgift in die Ehe mit Salomo gegeben.17Salomo ließ Geser wieder aufbauen, dazu das untere Bet-Horon[5]18und Baalat[6] und Tamar[7] im Wüstenland,19außerdem alle seine Vorratsstädte und die Städte, in denen er seine Streitwagentruppen stationiert hatte. Auch alles, was Salomo sonst noch in Jerusalem, auf dem Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsgebiet bauen wollte, ließ er von Zwangsarbeitern errichten.20Das waren Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hewiter und Jebusiter, also keine Israeliten.21Es waren Nachkommen der Bewohner des Landes, an denen die Israeliten nicht den Bann[8] vollstrecken konnten. Die machte Salomo zu Sklaven und zog sie zur Zwangsarbeit[9] heran. So ist es bis heute.22Von den Israeliten machte Salomo keine zu Sklaven, sondern sie waren seine Soldaten, seine Beamten, seine Truppenführer und Streitwagenkämpfer.23Im Dienst seiner Vögte standen 550 Beamte, die für die Bauarbeiten Salomos verantwortlich waren und die Zwangsarbeiter beaufsichtigten.24Als die Tochter des Pharao aus der Davidsstadt in den Palast gezogen war, den Salomo für sie gebaut hatte, begann er mit den Arbeiten am Stadtwall.25Dreimal im Jahr opferte Salomo Brand- und Freudenopfer auf dem Altar, den er für Jahwe gebaut hatte. Auch Räucheropfer verbrannte er auf diesem Altar vor Jahwe. So erfüllte das Haus seinen Zweck.26In Ezjon-Geber bei Elat,[10] das an der Küste des Schilfmeeres in Edom[11] liegt, ließ Salomo eine Flotte bauen.[12] (2Chr 8,18)27Hiram stellte erfahrene Seeleute zur Verfügung, die mit den Männern Salomos fuhren.28So segelten sie bis nach Ofir[13] und brachten von dort 420 Talente Gold zum König Salomo.