Judit 5
Einheitsübersetzung 2016
von Katholisches BibelwerkKriegsrat bei Holofernes
1 Holofernes, dem Oberbefehlshaber des assyrischen Heeres, wurde gemeldet, dass die Israeliten sich zum Krieg gerüstet, die Gebirgspässe gesperrt, alle hohen Bergkuppen befestigt und in der Ebene Hindernisse angelegt hatten. 2 Da entbrannte sein Zorn. Er berief alle Fürsten von Moab, die Heerführer von Ammon und alle Statthalter der Küstengebiete zu sich 3 und sagte zu ihnen: Sagt mir, ihr Söhne Kanaans, was ist das für ein Volk, das da im Bergland haust? Wie heißen die Städte, die es bewohnt? Wie groß ist die Streitmacht dieser Leute und worin liegt ihre Kraft und Stärke? Wer gebietet über sie als König und Anführer ihres Heeres? 4 Und warum haben sie allein von allen Bewohnern des Westens es abgelehnt, mir zu huldigen?Rede des Ammoniters Achior
5 Da antwortete ihm Achior, der Anführer aller Ammoniter: Möge mein Herr anhören, was sein Knecht ihm zu sagen hat. Ich will dir die Wahrheit sagen über dieses Volk, das in dem Bergland hier in deiner Nähe wohnt; kein falsches Wort soll aus dem Mund deines Knechtes kommen. 6 Diese Leute stammen von den Chaldäern ab. (1Mo 11,28) 7 Sie hatten sich zuerst in Mesopotamien niedergelassen, weil sie den Göttern ihrer Väter im Land der Chaldäer nicht mehr dienen wollten. 8 Sie waren nämlich von dem Glauben ihrer Vorfahren abgewichen und hatten ihre Verehrung dem Gott des Himmels zugewandt, zu dessen Erkenntnis sie gelangt waren. Deshalb hatten die Chaldäer sie aus dem Bereich ihrer Götter vertrieben und sie waren nach Mesopotamien geflohen, wo sie sich einige Zeit aufhielten. 9 Doch ihr Gott gebot ihnen, ihren Wohnsitz zu verlassen und in das Land Kanaan weiterzuziehen. Hier ließen sie sich nieder und wurden reich an Gold, Silber und an riesigen Herden. (1Mo 12,1) 10 Weil aber eine Hungersnot über das Land Kanaan hereinbrach, zogen sie nach Ägypten und blieben dort, solange sie Nahrung fanden. Dort wuchsen sie zu einer gewaltigen Menge heran und ihr Volk war nicht mehr zu zählen. (1Mo 42,38; 1Mo 46,5; 1Mo 50,20; 2Mo 1,7) 11 Da schritt der König von Ägypten gegen sie ein. Er überlistete sie mit mühseliger Ziegelarbeit. Sie unterdrückten sie und machten sie zu Sklaven. (2Mo 1,11; 2Mo 5,4) 12 Sie aber schrien zu ihrem Gott und dieser schlug das ganze Land Ägypten mit Plagen, gegen die es keine Abhilfe gab. Darauf jagten die Ägypter sie aus ihrem Land fort. (2Mo 7,1) 13 Gott aber trocknete das Rote Meer vor ihnen aus. (2Mo 14,14; Jos 2,10) 14 Er führte sie den Weg zum Sinai und nach Kadesch-Barnea und sie vertrieben alle Bewohner der Wüste. (5Mo 1,2) 15 Dann ließen sie sich im Land der Amoriter nieder und vernichteten mit ihrem Heer alle Einwohner von Heschbon. Danach überschritten sie den Jordan, nahmen das ganze Bergland in Besitz, (4Mo 21,21; 5Mo 2,24) 16 verjagten die Kanaaniter, die Perisiter, Jebusiter, Sichemiter und alle Girgaschiter und ließen sich dort für lange Zeit nieder. (Jos 11,1) 17 Solange sie sich nicht gegen ihren Gott versündigten, blieb das Glück ihnen treu; denn ihnen steht ein Gott bei, der das Unrecht hasst. (5Mo 30,15; Ri 2,11; 2Kön 17,6; 2Kön 25,1; Ps 74,1) 18 Als sie aber von dem Weg abwichen, den er ihnen gewiesen hatte, wurden sie in vielen Kriegen mehr und mehr aufgerieben und schließlich als Gefangene in ein fremdes Land verschleppt. Der Tempel ihres Gottes wurde dem Erdboden gleichgemacht und ihre Städte fielen ihren Feinden in die Hand. 19 Jetzt aber haben sie sich wieder ihrem Gott zugewandt und sind aus den Ländern heimgekehrt, in die sie verstreut worden waren. Sie haben Jerusalem, wo ihr Heiligtum steht, wieder in Besitz genommen und das verlassene Bergland von Neuem besiedelt. 20 Wenn nun, mein Herr und Gebieter, auf diesem Volk eine Schuld lastet und sie sich gegen ihren Gott versündigt haben und wenn wir uns vergewissert haben, dass dieser Anlass zum Unheil bei ihnen vorliegt, dann können wir hinaufziehen und sie vernichtend schlagen. 21 Wenn aber keine Gesetzesübertretung in ihrem Volk ist, dann möge mein Herr weiterziehen, damit nicht ihr Herr und Gott ihnen zum Schutzschild werde und wir zum Spott der ganzen Welt werden. (2Kön 19,34; 2Kön 20,6)Feindliche Reaktion des Heeres
22 Diese Rede des Achior rief bei allen Soldaten, die im Umkreis des Zeltes standen, Empörung hervor. Die Offiziere des Holofernes sowie alle Bewohner der Küstengebiete und von Moab forderten, man solle ihn niederhauen. 23 Wir fürchten uns nicht vor den Israeliten. Sie sind doch ein Volk, das weder die Macht noch die Kraft hat für einen starken Feldzug. 24 Darum, Gebieter Holofernes, wollen wir hinaufziehen; sie sollen deinem ganzen Heer zum Fraß dienen.Judit 5
Elberfelder Bibel
von SCM VerlagDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.
Judit 5
Gute Nachricht Bibel 2018
von Deutsche BibelgesellschaftKriegsrat im Lager von Holofernes. Die Rede Achiors
1 Holofernes, dem Oberbefehlshaber des assyrischen Heeres, wurde gemeldet, dass die Israeliten sich zur Abwehr rüsteten. Sie hätten die Gebirgspässe abgeriegelt, alle wichtigen Höhen befestigt und auf den Straßen in der Ebene Fallen[1] angelegt. 2 Holofernes war wütend. Er rief alle Befehlshaber der moabitischen und ammonitischen Hilfstruppen und alle Fürsten aus der Küstenebene zu sich 3 und sagte zu ihnen: »Ihr seid im Land Kanaan zu Hause und kennt euch hier aus. Gebt mir Auskunft: Was ist das für ein Volk, das dort oben im Bergland haust? Welche Städte bewohnen sie? Wie viele Krieger haben sie? Worauf beruht ihre Kraft und Stärke? Wer ist ihr König, der sie in die Schlacht führt? 4 Wie kommt es, dass sie allein unter allen Völkern des Westens sich mir nicht unterwerfen?« 5 Achior, der Befehlshaber der ammonitischen Hilfstruppen, antwortete: »Mein Herr, ich bin dein Knecht, lass mich dir Auskunft geben! Ich will dir wahrheitsgemäß erklären, was es mit dem Volk auf sich hat, das dort oben im Bergland wohnt. Kein unwahres Wort wird aus dem Mund deines Knechtes kommen. 6 Diese Leute sind Nachkommen von Chaldäern. 7 Weil sie den Göttern ihrer Vorfahren, die im Chaldäerland gelebt hatten, nicht mehr dienen wollten, mussten sie als Vertriebene im oberen Mesopotamien leben. (1Mo 11,31; 1Mo 12,1) 8 Sie folgten nämlich nicht mehr den Gebräuchen ihrer Vorfahren, sondern beteten den Gott des Himmels an, den sie als den wahren Gott erkannt hatten. Deshalb wurden sie aus dem Land ihrer alten Götter vertrieben und flohen ins obere Mesopotamien. Dort lebten sie lange Zeit als Fremde. 9 Doch ihr Gott befahl ihnen, dieses Land zu verlassen und in das Land Kanaan zu ziehen. Hier ließen sie sich nieder und wurden sehr reich; sie besaßen bald riesige Viehherden und große Mengen Gold und Silber. 10 Als später in Kanaan eine Hungersnot ausbrach, zogen sie nach Ägypten und blieben gastweise dort, weil das Land ihnen Nahrung bot. In Ägypten wurden sie zu einem großen Volk; ihre Menge war nicht zu zählen. (1Mo 41,54; 1Mo 46,6; 2Mo 1,7) 11 Da fing der König der Ägypter an, mit List gegen sie vorzugehen. Sie mussten in schwerer Arbeit Ziegel herstellen, wurden unterdrückt und zu Sklaven gemacht. (2Mo 1,11; 2Mo 1,13) 12 Aber sie schrien zu ihrem Gott und der schlug das Land der Ägypter mit Plagen, gegen die es keinen Schutz gab. Da jagten die Ägypter sie aus dem Land hinaus. (2Mo 7,14; 2Mo 12,29) 13 Gott ließ das Rote Meer vor ihnen austrocknen (2Mo 14,15) 14 und führte sie zum Berg Sinai und nach Kadesch-Barnea. Sie vertrieben alle, die in der Wüste wohnten. (2Mo 17,8; 2Mo 19,1; 4Mo 13,26; 4Mo 20,1; 4Mo 21,1) 15 Dann besetzten sie das Land der Amoriter und vernichteten in der Kraft, die ihr Gott ihnen gibt, alle Leute von Heschbon. Schließlich überschritten sie den Jordan und nahmen das ganze Bergland als ihr Erbe in Besitz. (4Mo 21,21; Jos 8,1) 16 Sie verjagten die Völkerschaften der Kanaaniter, Perisiter und Jebusiter, die Leute von Sichem und auch alle Girgaschiter. Lange Zeit lebten sie so im Land. (Jos 24,11) 17 Solange sie nichts Böses taten und ihrem Gott gehorchten, war das Glück auf ihrer Seite. Denn sie haben als Beschützer einen Gott, der alles Unrecht hasst. (5Mo 28,1) 18 Als sie aber von dem Weg abwichen, den er ihnen gewiesen hatte, gerieten sie ins Unglück: In vielen Kriegen mussten sie schwerste Niederlagen einstecken und wurden schließlich als Gefangene in ein fremdes Land verschleppt. Der Tempel ihres Gottes wurde dem Erdboden gleichgemacht und ihre Städte wurden von ihren Feinden in Besitz genommen. (Ri 2,11; 2Kön 17,5; 2Kön 25,8) 19 Vor Kurzem aber haben sie sich ihrem Gott wieder zugewandt und durften aus dem Land heimkehren, in das sie weggeführt worden waren. Sie haben Jerusalem, die Stadt, in der ihr Tempel steht, wieder in Besitz genommen und haben das Bergland, das verödet und menschenleer war, von Neuem besiedelt. (Esr 1,1) 20 Mein Herr und Gebieter, ich schlage deshalb vor: Ehe wir etwas unternehmen, müssen wir herausbekommen, ob dieses Volk vielleicht gegen den Willen seines Gottes verstoßen und Schuld auf sich geladen hat. Dann wären sie in der Falle und wir könnten ins Bergland hinaufziehen und sie besiegen. 21 Wenn sie aber ihrem Gott gehorsam waren, sollte mein Herr an ihnen vorbeiziehen; denn dann wird ihr Gott seine Hand über sie halten und wir werden uns vor der ganzen Welt lächerlich machen.«Empörung über Achior; seine Auslieferung an die Israeliten
22 Die Rede Achiors löste einen Tumult aus. Alle Soldaten, die im Umkreis des Feldherrnzeltes standen und zugehört hatten, waren empört. Die assyrischen Heerführer und die Anführer der Hilfstruppen aus der Küstenebene und aus Moab riefen, man solle Achior in Stücke hauen. 23 Sie sagten zu Holofernes: »Vor diesen Israeliten fürchten wir uns nicht! Was ist das schon für ein Volk? Die haben doch keine Kraft! Was können sie denn aufbieten für eine richtige Schlacht! 24 Holofernes, unser Herr, lass uns hinaufziehen! Dein Riesenheer macht mit denen kurzen Prozess!«Judit 5
Hoffnung für alle
von BiblicaDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.
Judit 5
Schlachter 2000
von Genfer BibelgesellschaftDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.