Die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Opfer
1Der HERR sprach zu Mose:2»Achtet darauf, dass ihr mir meine Opfer zur richtigen Zeit darbringt. Sie sind meine Speise und erfreuen mich mit ihrem Duft. Sag das den Israeliten!3Für ein Opfer, das mir gefällt, gelten folgende Anweisungen: Jeden Tag sollt ihr zwei fehlerlose einjährige Lämmer für mich, den HERRN, verbrennen,4eins am Morgen, das andere gegen Abend[1].5Bringt mit jedem Lamm ein Speiseopfer dar von eineinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl, vermengt mit einem Liter bestem Olivenöl.6-8Dies ist das tägliche Brandopfer, wie ihr es mir zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht habt. Diese wohlriechenden Gaben gefallen mir, dem HERRN. Gießt außerdem bei jedem Opfer morgens und abends ein Trankopfer von einem Liter Wein am Altar aus.9An jedem Sabbat sollt ihr zwei weitere Lämmer opfern. Auch sie sollen ein Jahr alt und fehlerlos sein; sie werden mit den dazugehörigen Gaben von jeweils zweieinhalb Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt wurde, und einem Liter Wein dargebracht.10Dieses Sabbatopfer kommt zum täglichen Opfer hinzu.11Am Anfang jedes Monats sollt ihr mir, dem HERRN, zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer darbringen, alles fehlerlose Tiere.12Zu jedem Stier gehören als Speiseopfer vier Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb13und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den HERRN.14-15Als Trankopfer sollt ihr zu jedem Stier zwei Liter, zum Schafbock anderthalb und zu jedem Schaf einen Liter Wein am Altar ausgießen. Außerdem müsst ihr als Sündopfer einen Ziegenbock schlachten. Alle diese Gaben sollt ihr am Anfang jedes Monats zusätzlich zu den täglichen Opfern darbringen.«
Die Opfer am Passahfest
16»Am 14. Tag des 1. Monats sollt ihr für mich das Passahfest feiern.17Anschließend beginnt die Festwoche, in der ihr nur Speisen essen dürft, die ohne Sauerteig zubereitet wurden.18Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten.19Bringt mir zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer dar. Alle Tiere sollen fehlerlos sein.20Auch hier sollt ihr Speiseopfer dazugeben: zu jedem Stier vier Kilogramm feines Weizenmehl, das mit Öl vermengt ist, zum Schafbock zweieinhalb Kilogramm21und zu den Lämmern je eineinhalb Kilogramm.22Opfert außerdem einen Ziegenbock als Sündopfer, damit ich eure Schuld vergebe.23-24Ihr sollt alle diese Gaben an jedem Tag der Festwoche zusätzlich zu den täglichen Morgen- und Abendopfern darbringen. Mit diesen wohlriechenden Gaben erfreut ihr mich, den HERRN; sie sind meine Speise.25Auch am letzten Tag der Woche sollt ihr nicht wie sonst arbeiten, sondern euch zum Gottesdienst versammeln.«
Die Opfer am Wochenfest
26»Auch am Wochenfest, wenn ihr mir, dem HERRN, eure ersten Früchte darbringt, sollt ihr nicht eurer gewöhnlichen Arbeit nachgehen, sondern mir gemeinsam dienen.27-29Opfert an diesem Tag zwei junge Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Lämmer als Brandopfer. Bringt dazu die gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Passahfest. Ich, der HERR, habe daran meine Freude.30Außerdem müsst ihr einen Ziegenbock als Sündopfer schlachten, damit ihr mit mir versöhnt werdet.31Für alle diese Gaben sollt ihr fehlerlose Tiere auswählen und sie mir zusätzlich zum täglichen Opfer darbringen.«
1Der HERR sprach zu Mose:2»Befiehl den Israeliten Folgendes: ›Achtet darauf, die Opfergaben für mich zu den festgesetzten Zeiten auf dem Altar zu verbrennen. Denn solche Opfer gefallen mir.‹3Teile den Israeliten mit: ›Folgendes Opfer sollt ihr für den HERRN auf dem Altar verbrennen: täglich zwei einjährige, fehlerlose Lämmer als regelmäßiges Brandopfer. (2Mo 29,38)4Ein Lamm sollt ihr am Morgen und das andere gegen Abend opfern, (3Mo 6,12)5dazu einen Krug feines Mehl vermischt mit einer viertel Kanne[1] Olivenöl.6Das ist das tägliche Brandopfer, wie es am Sinai zum ersten Mal dargebracht wurde, ein Opfer, das dem HERRN gefällt.7Zu jedem Lamm gehört ein Trankopfer, bestehend aus einer viertel Kanne[2] Wein, der im Heiligtum als Trankopfer für den HERRN ausgegossen wird. (2Mo 29,42; 3Mo 23,13)8Opfert das zweite Lamm gegen Abend, zusammen mit dem gleichen Speise- und Trankopfer wie am Morgen: Das ist ein Opfer, das dem HERRN gefällt.
Die Opfer am Sabbat
9Am Sabbat sollt ihr zwei einjährige, fehlerlose Lämmer und zwei Krug[3] feines, mit Öl vermischtes Mehl als Speiseopfer sowie das dazugehörige Trankopfer darbringen.10Dieses Brandopfer soll am Sabbat zusätzlich zu dem üblichen täglichen Brand- und Trankopfer dargebracht werden.
Die monatlichen Opfer
11Am ersten Tag jeden Monats sollt ihr dem HERRN zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige, fehlerlose Lämmer als Brandopfer darbringen. (4Mo 10,10; 4Mo 28,19; Hes 46,6)12Dazu drei Krug feines, mit Öl vermischtes Mehl als Speiseopfer zu jedem Stier, zwei Krug feines, mit Öl vermischtes Mehl als Speiseopfer zu dem Widder (4Mo 15,4)13und je ein Krug[4] feines, mit Öl vermischtes Mehl als Speiseopfer zu jedem Lamm. Dieses Brandopfer wird auf dem Altar verbrannt und gefällt dem HERRN.14Außerdem sollt ihr bei jedem Opfer ein Trankopfer darbringen, und zwar eine halbe Kanne Wein zu jedem Stier, eine drittel Kanne zum Widder und eine viertel Kanne[5] für jedes Lamm. Bringt dieses Opfer am ersten Tag jeden Monats dar.15Bringt dem HERRN außerdem einen Ziegenbock als Sündopfer dar. Daneben sollt ihr auch die täglichen Brand- und Trankopfer durchführen. (4Mo 28,3)
Die Opfer am Passahfest
16Am 14. Tag des ersten Monats[6] findet das Passah zu Ehren des HERRN statt. (2Mo 12,6; 3Mo 23,5; 5Mo 16,1)17Am 15. Tag desselben Monats beginnt das siebentägige Fest, währenddessen ihr nur ungesäuertes[7] Brot essen dürft.18Am ersten Tag des Festes sollt ihr eine heilige Versammlung des Volkes einberufen. An diesem Tag sollt ihr nicht eurer gewohnten Arbeit nachgehen.19Ihr sollt dem HERRN als Brandopfer zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer darbringen. Die Tiere müssen fehlerlos sein. (4Mo 28,11)20Diese Opfer sollen begleitet sein von Speiseopfern aus feinem, mit Öl vermischtem Mehl – drei Krug sollt ihr zu jedem Stier und zwei Krug zu dem Widder darbringen,21außerdem einen Krug[8] zu jedem der sieben Lämmer.22Darüber hinaus sollt ihr einen Ziegenbock als Sündopfer darbringen, um Wiedergutmachung für euch zu schaffen.23Diese Opfer sollt ihr zusätzlich zu den üblichen täglichen Morgenopfern darbringen.24An jedem der sieben Tage sollt ihr diese Opfer, die dem HERRN gefallen, auf dem Altar verbrennen. Sie sollen zusätzlich zu den üblichen täglichen Brandopfern und den dazugehörigen Trankopfern dargebracht werden.25Am siebten Festtag sollt ihr eine weitere heilige Versammlung des Volkes einberufen. Auch an diesem Tag sollt ihr eure Arbeit ruhen lassen.
Die Opfer für das Fest der Ernte
26Am Tag des Erntefestes[9], an dem ihr dem HERRN die ersten Erträge eures Getreides darbringt, sollt ihr eine heilige Versammlung einberufen. An diesem Tag sollt ihr eure Arbeit ruhen lassen. (2Mo 23,16; 3Mo 23,9; 5Mo 16,9)27Als Brandopfer, das dem HERRN gefällt, sollt ihr zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige männliche Lämmer darbringen.28Dazu feines, mit Öl vermischtes Mehl als Speiseopfer, und zwar drei Krug zu jedem Stier, zwei Krug zum Widder29und einen Krug[10] zu jedem der sieben Lämmer.30Außerdem sollt ihr einen Ziegenbock opfern, um Wiedergutmachung für euch zu schaffen.31Diese besonderen Opfer sollt ihr zusammen mit den dazugehörigen Trankopfern zusätzlich zu den täglichen Brandopfern und den dazugehörigen Speiseopfern darbringen. Ihr dürft nur fehlerlose Tiere opfern. (4Mo 28,3)
Die regelmäßigen Opfer – täglich, am Sabbat und am Monatsanfang
1Der HERR sagte zu Mose: (2Mo 29,38)2»Die Leute von Israel sollen darauf achten, dass sie die Opfer, die meine Speise sind und mir Freude machen, jeweils zur vorgeschriebenen Zeit auf meinem Altar verbrennen.«3Im Einzelnen sollte Mose den Israeliten folgende Anweisungen weitergeben: Ihr sollt für den HERRN täglich als Brandopfer zwei fehlerfreie einjährige Schafe verbrennen.4-7Das eine wird am Morgen dargebracht, das andere in der Abenddämmerung.[1] Als Speiseopfer gehören dazu jeweils 1/10 Efa (1,2 Kilo) Weizenmehl, das mit 1/4 Hin (knapp 1 Liter) feinstem Olivenöl vermengt wird. Dies ist das regelmäßige tägliche Brandopfer, wie es zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht wurde, um den HERRN gnädig zu stimmen. Als Trankopfer kommt dazu jeweils 1/4 Hin (knapp 1 Liter) Wein, der für den HERRN im Heiligtum ausgegossen wird.8Am Abend wird dasselbe Opfer dargebracht wie am Morgen – ein Brandopfer, das den HERRN gnädig stimmt.9-10Am Sabbat werden zusätzlich zwei fehlerfreie einjährige Schafe als Brandopfer dargebracht, dazu als Speiseopfer 2/10 Efa (2,4 Kilo) Mehl, das mit Öl vermengt ist, und das dazugehörige Trankopfer.11Am 1. Tag des Monats werden dem HERRN als Brandopfer zwei Stiere, ein Schafbock und sieben fehlerfreie einjährige Schafe dargebracht,12dazu Speiseopfer aus Weizenmehl, das mit Olivenöl vermengt ist, und zwar für jeden Stier 3/10 Efa (3,6 Kilo) Mehl, für den Schafbock 2/10 Efa (2,4 Kilo)13und für jedes Schaf 1/10 Efa (1,2 Kilo). Dies sind Opfer, die den HERRN gnädig stimmen.14Als Trankopfer gehören zu jedem Stier 1/2 Hin (knapp 2 Liter) Wein, zu dem Schafbock 1/3 Hin (gut 1 Liter) und zu jedem Schaf 1/4 Hin (knapp 1 Liter). An jedem Monatsanfang sollt ihr diese Opfer darbringen.15Zusätzlich zum regelmäßigen täglichen Brandopfer soll an diesem Tag ein Ziegenbock als Sühneopfer dargebracht werden.
Opfer am Passafest und am Pfingstfest
16Das Passafest wird zu Ehren des HERRN am 14. Tag des 1. Monats gefeiert. (2Mo 12,1; 3Mo 23,5)17Am 15. Tag desselben Monats beginnt das Fest der Ungesäuerten Brote, während dessen ihr sieben Tage lang nur solches Brot essen dürft, das ohne Sauerteig zubereitet ist. (2Mo 12,15)18Der erste Tag ist für euch ein heiliger Tag, an dem ihr keinerlei Arbeit verrichten dürft.19Bringt dem HERRN als Brandopfer zwei Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Schafe, alles fehlerfreie Tiere,20-21und dazu als Speiseopfer dieselbe Menge wie am Monatsanfang.22Außerdem sollt ihr einen Ziegenbock als Sühneopfer darbringen, damit eure Verfehlungen gegenüber dem HERRN ins Reine gebracht werden.23-24Dies alles muss zusätzlich zum täglichen Morgenbrandopfer und dem zugehörigen Trankopfer dargebracht werden, und zwar an jedem Tag der Festwoche. Diese Opfer sind dem HERRN als seine Speise darzubringen und stimmen ihn gnädig.25Der siebte Tag ist für euch wieder ein heiliger Tag, an dem ihr keinerlei Arbeit verrichten dürft.26Das Pfingstfest, an dem ihr dem HERRN das erste Getreide der neuen Ernte als Speiseopfer darbringt, ist für euch ebenfalls ein heiliger Tag, an dem ihr keinerlei Arbeit verrichten dürft. (2Mo 23,16)27-29Bringt dem HERRN, um ihn gnädig zu stimmen, als Brandopfer zwei Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Schafe und gebt dazu als Speiseopfer dieselbe Menge wie an jedem Monatsanfang,30-31außerdem die zugehörigen Trankopfer und als Sühneopfer einen Ziegenbock. Dies alles wird zusätzlich zum regelmäßigen täglichen Brandopfer und den zugehörigen Speiseopfern dargebracht. Es müssen unbedingt fehlerfreie Tiere sein.