1Als Jesus diese Rede beendet hatte, sagte er zu seinen Jüngern: (Mk 14,1; Lk 22,1; Joh 11,47)2»Ihr wisst, dass übermorgen das Passahfest beginnt. Dann wird der Menschensohn an die Menschen ausgeliefert und ans Kreuz genagelt werden.«3Zu derselben Zeit versammelten sich die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes im Palast des Hohenpriesters Kaiphas.4Sie berieten darüber, wie sie Jesus heimlich festnehmen und umbringen lassen könnten.5Sie waren sich aber einig: »Es darf auf keinen Fall während der Festtage geschehen, damit es nicht zu einem Aufruhr im Volk kommt.«
Ein Vermögen für Jesus
6Jesus war in Betanien zu Gast bei Simon, der früher einmal aussätzig gewesen war. (Mk 14,3; Joh 12,1)7Während der Mahlzeit kam eine Frau herein. In ihren Händen hielt sie ein Fläschchen kostbares Öl, mit dem sie den Kopf von Jesus salbte.8Als die Jünger das sahen, regten sie sich auf: »Das ist ja die reinste Verschwendung!9Dieses Öl ist ein Vermögen wert! Man hätte es verkaufen und das Geld den Armen geben sollen.«10Als Jesus ihren Ärger bemerkte, sagte er: »Warum macht ihr der Frau Schwierigkeiten? Sie hat etwas Gutes für mich getan.11Arme, die eure Hilfe nötig haben, wird es immer geben, ich dagegen bin nicht mehr lange bei euch.12Indem sie das Öl auf mich goss, hat sie meinen Körper für mein Begräbnis vorbereitet.13Ich versichere euch: Überall in der Welt, wo Gottes rettende Botschaft verkündet wird, wird man auch von dieser Frau sprechen und von dem, was sie getan hat.«
Der Verrat
14Anschließend ging einer der zwölf Jünger, Judas Iskariot, zu den obersten Priestern (Mk 14,10; Lk 22,3)15und fragte: »Was zahlt ihr mir, wenn ich Jesus an euch ausliefere?« Sie gaben ihm 30 Silbermünzen.16Von da an suchte Judas eine günstige Gelegenheit, um Jesus zu verraten.
Jesus feiert mit seinen Jüngern das Passahmahl
17Am ersten Tag des Festes der ungesäuerten Brote kamen die Jünger zu Jesus und fragten: »Wo sollen wir für dich das Passahmahl vorbereiten?« (Mk 14,12; Lk 22,7; Lk 22,21; Joh 13,21)18Jesus schickte sie zu einem bestimmten Mann in die Stadt und gab ihnen den Auftrag: »Geht zu ihm hin und teilt ihm mit, dass die Zeit für euren Lehrer gekommen ist. Sagt ihm, dass ich in seinem Haus mit meinen Jüngern das Passahmahl feiern will.«19Die Jünger taten, was Jesus ihnen befohlen hatte, und bereiteten alles vor.20Am Abend dieses Tages nahm Jesus mit den zwölf Jüngern am Tisch Platz.21Beim Essen erklärte er ihnen: »Ich versichere euch: Einer von euch wird mich verraten!«22Bestürzt fragte einer nach dem andern: »Du meinst doch nicht etwa mich, Herr?«23Jesus antwortete: »Einer von euch, der mit mir zusammen sein Brot in die Schüssel getaucht hat, ist es.24Der Menschensohn muss zwar sein Leben lassen, wie es in der Heiligen Schrift vorausgesagt ist; aber wehe dem, der ihn verrät! Dieser Mensch wäre besser nie geboren worden.«25Judas, der ihn später verraten würde, fragte wie die anderen auch: »Rabbi, ich bin es doch nicht etwa?« Da antwortete ihm Jesus: »Doch, du bist es!«;; (Mk 14,22; Lk 22,17; 1Kor 11,23)26Während sie aßen, nahm Jesus ein Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot in Stücke und gab es seinen Jüngern mit den Worten: »Nehmt und esst! Das ist mein Leib.«27Anschließend nahm er einen Becher Wein, dankte Gott und reichte ihn seinen Jüngern: »Trinkt alle daraus!28Das ist mein Blut, mit dem der neue Bund zwischen Gott und den Menschen besiegelt wird. Es wird zur Vergebung ihrer Sünden vergossen.29Ich sage euch: Von jetzt an werde ich keinen Wein mehr trinken, bis ich ihn wieder im Reich meines Vaters mit euch trinken werde.«30Nachdem sie das Danklied[1] gesungen hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg.
Jesus kündigt seine Verleugnung durch Petrus an
31Unterwegs sagte Jesus zu seinen Jüngern: »In dieser Nacht werdet ihr euch alle von mir abwenden. Denn in der Heiligen Schrift steht: ›Ich werde den Hirten erschlagen, und die Schafe werden auseinanderlaufen.‹ (Sach 13,7; Mk 14,27; Lk 22,31; Joh 13,36)32Aber nach meiner Auferstehung werde ich nach Galiläa gehen, und dort werdet ihr mich wiedersehen.«33Da beteuerte Petrus: »Wenn sich auch alle anderen von dir abwenden – ich halte auf jeden Fall zu dir!«34Doch Jesus erwiderte ihm: »Ich versichere dir: In dieser Nacht, noch ehe der Hahn kräht, wirst du dreimal geleugnet haben, mich zu kennen.«35»Auch wenn es bedeutet, dass ich mit dir sterben muss, werde ich das niemals tun!«, rief Petrus. Alle anderen Jünger beteuerten dies ebenfalls.
Im Garten Gethsemane
36Dann ging Jesus mit seinen Jüngern in einen Garten am Ölberg, der Gethsemane heißt. Dort bat er sie: »Setzt euch hier hin und wartet auf mich! Ich will ein Stück weiter gehen und beten.« (Mk 14,32; Lk 22,39; Joh 18,1)37Petrus und die beiden Söhne von Zebedäus – Jakobus und Johannes – nahm er mit. Angst und tiefe Traurigkeit überfielen Jesus,38und er sagte zu ihnen: »Ich zerbreche beinahe unter der Last, die ich zu tragen habe.[2] Bleibt hier und wacht mit mir!«39Jesus ging ein paar Schritte weiter, warf sich nieder und betete: »Mein Vater, wenn es möglich ist, dann lass den Kelch an mir vorübergehen und erspare mir dieses Leiden! Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.«40Dann kam er zu den drei Jüngern zurück und sah, dass sie eingeschlafen waren. Er weckte Petrus und rief: »Konntet ihr denn nicht eine einzige Stunde mit mir wachen?41Bleibt wach und betet, damit ihr der Versuchung widerstehen könnt. Ich weiß, ihr wollt das Beste, aber aus eigener Kraft könnt ihr es nicht erreichen.[3]«42Noch einmal ging er ein Stück weg, um zu beten: »Mein Vater, wenn mir dieser bittere Kelch nicht erspart bleiben kann, bin ich bereit, deinen Willen zu erfüllen!«43Als er zurückkam, schliefen die Jünger schon wieder; die Augen waren ihnen zugefallen.44Er ließ sie schlafen, kehrte wieder um und betete zum dritten Mal mit den gleichen Worten.45Dann kam er zu seinen Jüngern zurück und sagte: »Ihr schlaft immer noch und ruht euch aus? Jetzt ist es so weit, die Stunde ist gekommen: Der Menschensohn wird den gottlosen Menschen ausgeliefert.46Steht auf, lasst uns gehen! Der Verräter ist schon da.«
Verrat und Verhaftung
47Noch während Jesus sprach, kam Judas, einer der zwölf Jünger, zusammen mit einer großen Gruppe von Männern, die mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet waren. Die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes hatten sie geschickt. (Mk 14,43; Lk 22,47; Joh 18,3)48Judas, der Verräter, hatte mit den Bewaffneten ein Zeichen vereinbart: »Der Mann, den ich zur Begrüßung küssen werde[4], der ist es. Den müsst ihr festnehmen!«49Er ging direkt auf Jesus zu. »Sei gegrüßt, Rabbi!«, sagte er und küsste ihn.50Jesus sah ihn an: »Mein Freund! Tu, was du dir vorgenommen hast!« Sofort traten die Männer heran, packten Jesus und nahmen ihn fest.51Aber einer der Jünger, die bei Jesus waren, wollte das verhindern. Er zog sein Schwert, schlug auf den Diener des Hohenpriesters ein und hieb ihm ein Ohr ab.52Doch Jesus befahl ihm: »Steck dein Schwert weg! Wer Gewalt anwendet, wird durch Gewalt umkommen.53Ist dir denn nicht klar, dass ich meinen Vater um ein ganzes Heer von Engeln[5] bitten könnte? Er würde sie mir sofort schicken.54Wie sollte sich aber dann erfüllen, was in der Heiligen Schrift vorausgesagt ist? Es muss alles so geschehen!«55Danach wandte sich Jesus an die Männer, die ihn festgenommen hatten: »Bin ich denn ein Verbrecher, dass ihr euch mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet habt, um mich zu verhaften? Jeden Tag habe ich öffentlich im Tempel gelehrt. Warum habt ihr mich nicht dort festgenommen?56Aber auch dies geschieht, damit sich die Vorhersagen der Propheten erfüllen.« Da ließen ihn alle seine Jünger im Stich und ergriffen die Flucht.
Jesus vor Gericht
57Die Männer, die Jesus festgenommen hatten, brachten ihn zu Kaiphas, dem Hohenpriester und Vorsitzenden des Hohen Rates. Bei ihm hatten sich die Schriftgelehrten und die führenden Männer des Volkes versammelt. (Mk 14,53; Lk 22,54; Lk 22,63; Joh 18,12; Joh 18,19)58In sicherem Abstand folgte ihnen Petrus bis in den Innenhof des hohepriesterlichen Palastes. Dort setzte er sich zu den Dienern, um zu beobachten, was mit Jesus geschehen würde.59Die obersten Priester und der ganze Hohe Rat suchten Zeugen, die durch ihre falschen Aussagen Jesus so belasten sollten, dass man ihn zum Tode verurteilen konnte.60Aber es gelang ihnen nicht, obwohl viele Zeugen falsche Anschuldigungen vorbrachten. Schließlich traten zwei Männer vor und erklärten:61»Dieser Mensch hat behauptet: ›Ich kann den Tempel Gottes abreißen und in drei Tagen wieder aufbauen.‹«62Da stand der Hohepriester auf und fragte Jesus: »Warum antwortest du nicht? Hast du nichts gegen diese Anschuldigungen zu sagen?«63Aber Jesus schwieg weiter. Darauf sagte der Hohepriester: »Ich nehme dich vor dem lebendigen Gott unter Eid: Sag uns, bist du der Christus, der von Gott erwählte Retter? Bist du der Sohn Gottes?«64»Ja, du sagst es«, antwortete Jesus, »und ich versichere euch: Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn an der rechten Seite des allmächtigen Gottes sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen.«65Empört zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: »Das ist Gotteslästerung! Wozu brauchen wir noch weitere Zeugen? Ihr habt es ja selbst gehört, wie er Gott gelästert hat!66Wie lautet euer Urteil?« Sie riefen: »Er ist schuldig! Er muss sterben!«67Dann spuckten sie Jesus ins Gesicht und schlugen mit den Fäusten auf ihn ein. Andere gaben ihm Ohrfeigen68und spotteten: »Na, du Christus! Du bist doch ein Prophet! Sag uns, wer hat dich vorhin gerade geschlagen?«
Petrus behauptet, Jesus nicht zu kennen
69Petrus saß immer noch draußen im Hof. Da trat eine Dienerin auf ihn zu und sagte: »Du gehörst doch auch zu Jesus, diesem Galiläer!« (Mk 14,66; Lk 22,56; Joh 18,15; Joh 18,25)70Aber Petrus bestritt das laut: »Ich weiß nicht, wovon du redest.«71Als er danach in den Vorhof hinausging, bemerkte ihn eine andere Dienerin und sagte vor allen Leuten: »Der da gehört auch zu diesem Jesus aus Nazareth!«72Doch Petrus behauptete wieder, und diesmal schwor er sogar: »Ich kenne den Mann gar nicht!«73Kurze Zeit später kamen noch einige andere Leute, die in der Nähe gestanden hatten, und sagten zu Petrus: »Natürlich gehörst du zu seinen Freunden! Dein Dialekt verrät dich.«74Da rief Petrus: »Ich schwöre euch: Ich kenne diesen Menschen nicht! Gott soll mich verfluchen, wenn ich lüge!« In diesem Augenblick krähte ein Hahn,75und Petrus fielen die Worte ein, die Jesus gesagt hatte: »Ehe der Hahn kräht, wirst du dreimal geleugnet haben, mich zu kennen.« Da ging Petrus hinaus und weinte voller Verzweiflung.
1Když Ježíš domluvil všechna tato slova, řekl svým učedníkům:2„Víte, že za dva dny jsou Velikonoce. Tehdy bude Syn člověka zrazen a ukřižován.“3Na dvoře velekněze jménem Kaifáš se zatím sešli vrchní kněží se staršími lidu,4aby se poradili, jakou lstí by se mohli Ježíše zmocnit a zabít ho.5Dohodli se jen, že to nebude o svátcích, aby mezi lidmi nevypuklo povstání.6Když pak byl Ježíš v Betanii a stoloval v domě Šimona Malomocného,7přistoupila k němu žena s alabastrovou nádobkou velmi vzácné masti a vylila mu ji na hlavu.8Když to uviděli učedníci, rozhořčili se: „K čemu taková ztráta?9Mohlo se to draze prodat a rozdat chudým!“10Ježíš si toho všiml. „Proč tu ženu trápíte?“ řekl jim. „Udělala pro mě něco krásného.11Chudé tu budete mít vždycky,[1] ale mě vždycky mít nebudete.12Když mi tato žena polila tělo mastí, připravila mě na pohřeb.13Amen, říkám vám, že kdekoli na celém světě bude kázáno toto evangelium, bude se mluvit také o tom, co udělala ona, na její památku.“14Jeden z Dvanácti – jmenoval se Jidáš Iškariotský – tehdy odešel k vrchním kněžím.15„Co mi dáte, když vám ho zradím?“ zeptal se. Odpočítali mu třicet stříbrných.[2]16Od té chvíle pak hledal příležitost, aby jim ho vydal.
Poslední večeře
17Prvního dne Svátku nekvašených chlebů přišli za Ježíšem učedníci s otázkou: „Kde ti máme připravit velikonoční večeři?“18Odpověděl jim: „Jděte k jistému člověku ve městě a řekněte: ‚Mistr vzkazuje: Můj čas nadešel. U tebe budu se svými učedníky slavit Hod beránka.‘“[3]19Učedníci tedy udělali, jak jim Ježíš uložil, a připravili beránka.20Večer, když byl za stolem s Dvanácti,21uprostřed jídla řekl: „Amen, říkám vám, že jeden z vás mě zradí.“22Zcela zdrceni se jeden po druhém ptali: „Snad to nejsem já, Pane?“23„Zradí mě ten, kdo se mnou smočil ruku v míse,“ odpověděl jim.24„Syn člověka sice odchází, jak je o něm psáno, ale běda tomu, kdo Syna člověka zrazuje. Bylo by pro něj lepší, kdyby se vůbec nenarodil.“25Jeho zrádce Jidáš na to řekl: „Jsem to snad já, Rabbi?“ „Sám jsi to řekl,“ odpověděl mu Ježíš.26Když jedli, Ježíš vzal chléb, požehnal, lámal a dal učedníkům se slovy: „Vezměte a jezte; toto je mé tělo.“27Potom vzal kalich, vzdal díky a podal jim ho se slovy: „Pijte z něj všichni;28toto je má krev nové smlouvy,[4] která se prolévá za mnohé na odpuštění hříchů.29Říkám vám, že od této chvíle už neokusím plod vinné révy až do dne, kdy ho s vámi budu pít nový v království svého Otce.“30A když zazpívali žalm, odešli na Olivetskou horu.
Getsemane
31Tehdy jim Ježíš řekl: „V tuto noc ode mě všichni odpadnete. Je přece psáno: ‚Budu bít pastýře a stádo ovcí se rozprchne.‘[5]32Až ale vstanu z mrtvých, předejdu vás do Galileje.“33„I kdyby od tebe všichni odpadli,“ prohlásil Petr, „já neodpadnu nikdy!“34Ježíš mu odpověděl: „Amen, říkám ti, že ještě dnes v noci, než zakokrhá kohout, mě třikrát zapřeš.“35Petr se ale dušoval: „I kdybych měl s tebou zemřít, nikdy tě nezapřu!“ A podobně mluvili i všichni ostatní učedníci.36Když Ježíš s učedníky dorazil na místo zvané Getsemane, řekl jim: „Posaďte se tu. Já se zatím půjdu tamhle modlit.“37Vzal s sebou Petra a oba Zebedeovy syny a vtom na něj začala padat úzkost a tíha.38„Je mi úzko až k smrti,“ řekl jim. „Zůstaňte tu a bděte se mnou!“39Kousek poodešel, padl na tvář a modlil se: „Otče můj, je-li to možné, ať mě ten kalich mine! Ať se však nestane má vůle, ale tvá.“40Když se vrátil k učedníkům, zjistil, že spí. „Nemohli jste se mnou bdít ani hodinu?“ řekl Petrovi.41„Bděte a modlete se, abyste nepodlehli pokušení. Duch je odhodlaný, ale tělo malátné.“42Odešel podruhé a modlil se: „Otče můj, nemůže-li mě tento kalich minout, ale musím ho vypít, ať se stane tvoje vůle!“43A když se vrátil, zjistil, že zase spí. Víčka jim ztěžkla únavou.44Nechal je tedy, znovu odešel a potřetí se modlil stejnými slovy.45Potom se vrátil k učedníkům a řekl jim: „Ještě pořád spíte a odpočíváte? Pohleďte, přišla chvíle, kdy je Syn člověka vydáván do rukou hříšníků.46Vstávejte, pojďme! Můj zrádce už je blízko.“47Ještě to ani nedořekl, když vtom přišel Jidáš, jeden z Dvanácti, a s ním veliký zástup s meči a holemi, poslaný od vrchních kněží a starších lidu.48Jeho zrádce si s nimi domluvil znamení: „Je to ten, kterého políbím. Toho se chopte.“49Ihned přistoupil k Ježíši a políbil ho se slovy: „Buď zdráv, Rabbi!“50Ježíš mu řekl: „Příteli, tak proto jsi přišel?“ Vtom Ježíše obstoupili, vrhli se na něj a zajali ho.51Jeden z těch, kdo byli s Ježíšem, náhle vytasil meč, rozmáchl se, zasáhl veleknězova sluhu a usekl mu ucho.52Ježíš mu ale řekl: „Vrať svůj meč na místo. Všichni, kdo meč berou, mečem padnou.53Myslíš, že nemohu požádat svého Otce, aby mi hned dal aspoň dvanáct legií andělů?54Jak by se pak ale naplnila Písma, že to musí takhle být?“55V oné chvíli řekl Ježíš zástupům: „Jsem snad zločinec, že jste se mě vypravili zatknout s meči a holemi? Když jsem s vámi denně sedával v chrámu a učil vás, nezatkli jste mě.56Ale to všechno se děje, aby se naplnila prorocká Písma.“ Tehdy ho všichni učedníci opustili a utekli.
Před Veleradou
57Ti, kdo Ježíše zatkli, ho pak odvedli k veleknězi Kaifášovi, kde se shromáždili znalci Písma a starší.58Petr ho ale zpovzdálí následoval až na veleknězův dvůr. Vešel dovnitř a sedl si mezi sluhy, aby viděl konec.59Vrchní kněží i celá Velerada pak proti Ježíšovi hledali falešné svědectví, aby ho mohli odsoudit k smrti.60Nic ale nenašli, ačkoli předstupovalo mnoho falešných svědků. Nakonec předstoupili dva,61kteří řekli: „Tento muž prohlásil: ‚Mohu zbořit Boží chrám a za tři dny ho postavit!‘“62Tehdy vstal velekněz a tázal se ho: „Nic neodpovíš na svědectví těch mužů?“63Ježíš ale mlčel. „Zapřísahám tě při živém Bohu, abys nám řekl, zda jsi Mesiáš, Boží Syn!“ naléhal velekněz.64„Sám jsi to řekl,“ odpověděl mu Ježíš. „Říkám vám ale, že napříště uvidíte Syna člověka sedět po pravici Moci a přicházet na nebeských oblacích.“[6]65Tehdy si velekněz roztrhl roucho a zvolal: „Rouhal se! K čemu ještě potřebujeme svědky? Právě jste slyšeli rouhání!66Co o tom soudíte?“ „Ať zemře!“ vykřikli.67Pak mu začali plivat do tváře a bít ho pěstmi. Jiní ho tloukli holemi68a říkali: „Prorokuj nám, Mesiáši, kdo tě udeřil?“
Neznám ho!
69Petr zatím seděl venku na dvoře. Přistoupila k němu jedna služka a řekla: „Ty jsi byl také s tím Ježíšem z Galileje.“70On to ale přede všemi zapřel: „Nevím, o čem mluvíš!“71Zamířil k bráně, ale tam ho uviděla jiná a řekla ostatním: „Tenhle byl také s tím Ježíšem z Nazaretu.“72Petr ho však znovu zapřel. „Toho člověka neznám!“ dušoval se.73Po malé chvíli ho obklopili kolemstojící a řekli: „Určitě k nim patříš. I tvé nářečí tě prozrazuje!“74Tehdy se začal zaklínat a přísahat: „Toho člověka neznám!“ A vtom zakokrhal kohout.75Petr si vzpomněl na Ježíšova slova: „Než zakokrhá kohout, třikrát mě zapřeš.“ Vyšel ven a hořce se rozplakal.