Titus 3

Gute Nachricht Bibel 2018

1 Erinnere alle in der Gemeinde daran, sich der Regierung und den staatlichen Behörden unterzuordnen. Sie sollen ihnen gehorchen und darüber hinaus bereit sein, bei allem Guten mitzuwirken. (Röm 13,1)2 Ermahne sie, über niemand schlecht zu reden und nicht zu streiten, sondern friedfertig zu sein und allen Menschen freundlich zu begegnen.3 Wir wollen nicht vergessen, dass wir selbst früher unverständig und ungehorsam waren. Wir waren vom rechten Weg abgeirrt und wurden von allen möglichen Wünschen und Leidenschaften beherrscht. Wir lebten in Bosheit und Neid, waren hassenswert und hassten uns gegenseitig. (Kol 3,7)4 Aber dann erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Retters. (1Tim 2,3; 1Tim 4,10; Tit 1,3; Tit 2,11)5 Wir selbst hatten keine guten Taten vorzuweisen, mit denen wir vor ihm hätten bestehen können. Nein, aus reinem Erbarmen hat er uns gerettet durch das Bad der Taufe – das Bad, in dem wir zu einem neuen Leben geboren wurden, erneuert durch den Heiligen Geist.[1] (Joh 3,5; Röm 6,4; Eph 2,9; Eph 5,26; 1Petr 1,3)6 Ihn hat er in reichem Maß über uns ausgegossen durch Jesus Christus, unseren Retter. (Apg 2,33; Röm 8,9; 1Kor 6,11; Gal 5,25; Phil 3,20; 2Tim 2,10; 1Joh 4,1)7 Durch dessen Gnade können wir vor Gott als gerecht bestehen, und darum sind wir auch eingesetzt zu Erben des ewigen Lebens, auf das wir nun hoffen dürfen. (Röm 3,24; Röm 5,1)8 Diese Botschaft ist wahr und vertrauenswürdig. Ich erwarte, dass du mit Nachdruck für sie eintrittst und sie weitergibst. Du musst darauf hinwirken, dass alle, die zum Glauben an Gott gekommen sind, sich ernsthaft darum bemühen, das Gute zu tun. Das ist recht und bringt den Menschen Nutzen.9 Dagegen beteilige dich nicht an den sinnlosen Untersuchungen über die Geschlechterfolgen der Urväter[2] und an Streitigkeiten über das jüdische Gesetz. Das ist nutzlos und führt zu nichts. (1Tim 1,4)10 Wer solche Irrlehren verbreitet, den sollst du zurechtweisen, einmal und noch ein zweites Mal. Hört er dann immer noch nicht auf dich, so musst du ihn aus der Gemeinde ausschließen. (Mt 18,15)11 Du siehst ja, dass ihm nicht mehr zu helfen ist. Wenn er weiter auf dem falschen Weg bleibt, dann tut er es bewusst und spricht sich selbst das Urteil.12 Sobald ich Artemas oder Tychikus zu dir schicke, komm möglichst schnell zu mir nach Nikopolis. Ich habe beschlossen, den Winter dort zu verbringen. (Eph 6,21)13 Sorge gut für Zenas, den Rechtskundigen, und für Apollos, damit sie alles bekommen, was sie für ihre Weiterreise brauchen. (Apg 18,24)14 Auch unsere Gemeinden[3] müssen lernen, Gutes zu tun, wo es nötig ist, sonst bringt ihr Glaube keine Frucht. (Gal 5,22; Kol 1,10)15 Alle, die bei mir sind, lassen dich grüßen. Grüße die, die durch den Glauben in Liebe mit uns verbunden sind. Die Gnade sei mit euch allen!

Titus 3

Neue Genfer Übersetzung

1 Erinnere die Gläubigen daran, sich der Regierung und den Behörden[1] unterzuordnen, ihren Befehlen Folge zu leisten und jederzeit bereit zu sein, Gutes zu tun.2 Sie sollen über niemand schlecht reden[2] und keinen Streit suchen, sondern friedfertig sein und allen Menschen mit aufrichtiger[3] Freundlichkeit begegnen.3 Früher waren nämlich auch wir – wie alle anderen Menschen – ohne Einsicht und Verständnis. Wir verweigerten Gott den Gehorsam, gingen in die Irre und wurden von allen möglichen Leidenschaften und Begierden beherrscht. Bosheit und Neid bestimmten unser Leben. Wir waren verabscheuungswürdig, und einer hasste den anderen.4 Doch dann ist die Güte Gottes, unseres Retters, und seine Liebe zu uns Menschen sichtbar geworden,5 und er hat uns gerettet – nicht etwa, weil wir so gehandelt hätten, wie es vor ihm recht ist, sondern einzig und allein, weil er Erbarmen mit uns hatte. Durch das Bad der Wiedergeburt hat er den Schmutz der Sünde von uns abgewaschen und hat uns zu neuen Menschen gemacht. Das ist durch die erneuernde Kraft des Heiligen Geistes geschehen[4],6 den Gott durch Jesus Christus, unseren Retter, in reichem Maß über uns ausgegossen hat.7 Durch Gottes[5] Gnade für gerecht erklärt, sind wir jetzt also – entsprechend der Hoffnung, die er uns gegeben hat – Erben des ewigen Lebens.[6]8 Auf diese Botschaft ist Verlass, und ich möchte, dass du die Wahrheit dieser Aussagen mit allem Nachdruck bezeugst, damit die, die zum Glauben an Gott gekommen sind, es sich zum Ziel setzen, mit ganzer Hingabe Gutes zu tun. Ja, sich nach dieser Botschaft zu richten, ist gut[7] und für jedermann von Nutzen.9 Den törichten Spekulationen[8] hingegen, den Auseinandersetzungen um Geschlechtsregister und den Streitereien und Wortgefechten über das Gesetz geh aus dem Weg, denn sie sind sinnlos und bringen keinem auch nur den geringsten Nutzen.10 Wenn jemand, der Irrlehren verbreitet[9], sich trotz wiederholter Warnung nicht zurechtweisen lässt, dann untersage ihm jedes weitere Auftreten in der Gemeinde[10].11 Denn in einem solchen Fall kannst du sicher sein, dass der Betreffende sich bewusst für einen verkehrten Weg entschieden hat[11]; er spricht sich durch sein fortgesetztes Sündigen selbst das Urteil[12].12 Ich habe vor, Artemas oder Tychikus zu dir zu schicken. Komm dann so schnell wie möglich zu mir[13], und zwar nach Nikopolis; denn ich habe beschlossen, den Winter dort zu verbringen.13 Gib Zenas, dem Rechtsgelehrten[14], und Apollos alles, was sie für ihre Weiterreise brauchen; sorge dafür, dass es ihnen an nichts fehlt.14 Überhaupt sollen unsere Geschwister auf Kreta lernen, mit ganzer Hingabe Gutes zu tun und dort zu helfen, wo Hilfe nötig ist[15]. Dann wird ihr Glaube[16] nicht unfruchtbar bleiben.15 Alle, die bei mir sind, lassen dich grüßen. Grüße die, die durch den Glauben in Liebe mit uns verbunden sind. Gottes Gnade[17] sei mit euch allen!

Titus 3

Neues Leben. Die Bibel

1 Erinnere alle daran, sich der Regierung und ihren Vertretern unterzuordnen. Sie sollen gehorsam und zum Guten bereit sein, (Röm 13,1; 1Petr 2,13)2 über niemanden lästern und jedem Streit aus dem Weg gehen. Allen Menschen sollen sie mit Freundlichkeit und Geduld begegnen! (Eph 4,31)3 Auch wir waren früher unwissend und ungehorsam. Wir ließen uns in die Irre führen und wurden zu Sklaven vieler Wünsche und Leidenschaften. Unser Leben war voller Bosheit und Neid. Wir hassten die anderen, und sie hassten uns. (1Kor 6,11; Eph 5,8)4 Doch dann zeigte Gott, unser Retter, uns seine Freundlichkeit und Liebe.5 Er rettete uns, nicht wegen unserer guten Taten, sondern aufgrund seiner Barmherzigkeit. Er wusch unsere Schuld ab und schenkte uns durch den Heiligen Geist ein neues Leben.[1] (Joh 3,5; Eph 2,4; 1Petr 1,3)6 Durch das, was Jesus Christus, unser Retter, für uns getan hat, schenkte er uns den Heiligen Geist. (Joe 3,1; Röm 5,5)7 In seiner großen Güte sprach er uns los von unserer Schuld. Nun wissen wir, dass wir das ewige Leben erben werden. (Röm 3,24)8 Alles, was ich dir gesagt habe, ist wahr. Ich möchte, dass du es mit Nachdruck lehrst, damit alle, die auf Gott vertrauen, immer darauf bedacht sind, Gutes zu tun. Das ist gut und sinnvoll für alle. (Tit 2,14; Tit 3,14)9 Lass dich nicht auf unsinnige Fragen über Stammbäume[2] ein oder auf Auseinandersetzungen und Streit über das Befolgen jüdischer Vorschriften! Das ist nutzlos und reine Zeitverschwendung. (2Tim 2,14)10 Wenn jemand unter euch Spaltungen auslöst, verwarne ihn ein erstes und dann noch ein zweites Mal. Danach gib dich mit dem Betreffenden nicht mehr ab. (Mt 18,15; Röm 16,17)11 Denn so ein Mensch hat sich von der Wahrheit abgewandt. Er sündigt und verurteilt sich damit selbst!12 Ich habe vor, Artemas oder Tychikus zu dir zu schicken. Sobald einer der beiden bei dir eintrifft, komm so schnell wie möglich zu mir nach Nikopolis! Ich habe nämlich beschlossen, den Winter dort zu verbringen. (Apg 20,4; Eph 6,21; 2Tim 4,9)13 Sei dem Gesetzeslehrer Zenas und Apollos bei ihrer Reise behilflich, so gut du nur kannst. Achte darauf, dass es ihnen an nichts fehlt. (Apg 18,24)14 Denn die zu uns gehören, sollen kein nutzloses Leben führen, sondern lernen, überall dort Gutes zu tun und zu helfen, wo es nötig ist. (Eph 4,28; Tit 2,14; Tit 3,8)15 Alle, die hier bei mir sind, senden Grüße. Bitte grüße auch alle Gläubigen, die uns lieben, von mir! Ich wünsche euch allen die Gnade Gottes! (Kol 4,18)