Jesaja 40

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 »Tröstet, tröstet mein Volk!«, sagt euer Gott. (Jes 61,1; Jes 66,13)2 »Sprecht den Leuten aus Jerusalem Mut zu, sagt zu ihnen: ›Eure Gefangenschaft ist zu Ende! Eure Schuld ist abgebüßt! Ihr habt vom HERRN die volle Strafe für eure Vergehen empfangen; jetzt ist alles beglichen!‹«[1] (Jes 44,22; Jer 16,18)3 Hört, jemand ruft: »Bahnt für den HERRN einen Weg durch die Wüste, baut eine Straße für unseren Gott! (Jes 11,16; Jes 35,8; Jes 43,19; Jes 49,11; Jes 57,14; Mk 1,3)4 Füllt die Täler auf, ebnet Berge und Hügel ein, räumt alle Hindernisse aus dem Weg!5 Der HERR wird kommen in seiner ganzen Herrlichkeit und alle Menschen werden es sehen. Der HERR selbst hat das gesagt.« (Jes 35,2; Jes 66,18)6 Ich hörte eine Stimme sagen: »Rede zu deinem Volk!« »Was soll ich denn sagen?«, fragte ich. »Alle Menschen sind vergänglich wie das Gras. Auch wenn sie noch so gerecht und treu sind, es ergeht ihnen nicht anders als den Blumen auf der Wiese. (Ps 90,5; Jes 40,15; Jes 51,12; 1Petr 1,24)7 Das Gras verdorrt, die Blumen verwelken, wenn der HERR seinen glühenden Atem darüber wehen lässt. Ja, wie Gras ist das Volk!«8 Da sagte die Stimme: »Das Gras verdorrt, die Blumen verwelken; aber das Wort unseres Gottes bleibt für immer in Kraft.« (Ps 119,89; Jes 55,11; Mk 13,31)9 Steig auf einen hohen Berg, du Freudenbotin Jerusalem! Ruf mit lauter Stimme deine Botschaft aus, du Zionsstadt! Tu es unbesorgt, hab keine Angst! Sag den Städten Judas: »Euer Gott kommt!10 Der HERR, der mächtige Gott, kommt als Sieger und herrscht mit starker Hand. Die Siegesbeute, sein Volk, das er befreit hat, zieht vor ihm her. (Jes 42,16; Jes 43,1; Jes 48,20; Jes 51,11; Jes 62,11)11 Er führt sein Volk wie ein guter Hirt, der die Lämmer auf seinen Arm nimmt und an seiner Brust trägt und der die Mutterschafe behutsam leitet.« (Jes 46,3; Jes 49,9; Hes 34,11)12 Wer kann mit der hohlen Hand das Wasser des Meeres abmessen, mit der Spanne seiner Hand den Umfang des Himmels bestimmen? Wer kann den Boden, der die Erde bedeckt, in Eimer abfüllen oder die Berge und Hügel auf der Waage abwiegen? (Hi 38,1)13 Und wer kann die Gedanken des HERRN abmessen? Wer wird von ihm in seine Pläne eingeweiht? (1Kor 2,16)14 Braucht der Schöpfer der Welt jemand, der ihm Ratschläge gibt und ihm auf die Sprünge hilft, der ihn über Recht und Gerechtigkeit belehrt und ihm den richtigen Weg zeigt?15 Begreift doch: Für den HERRN sind die Völker wie ein Tropfen am Eimer oder ein Stäubchen auf der Waagschale; der ganze Erdkreis wiegt[2] für ihn nicht mehr als ein Sandkorn.16 Alles Wild auf dem Libanon reicht nicht aus und alle seine Bäume geben nicht genug Brennholz für ein Opfer, das ihm angemessen wäre.17 Alle Völker sind vor ihm wie nichts, mit all ihrer Macht zählen sie für ihn nicht.18 Mit wem wollt ihr Gott vergleichen? Gibt es irgendetwas, das einen Vergleich mit ihm aushält? (Ps 96,5; Jes 41,21; Jes 44,9; Jes 46,1; Jer 51,15)19 Da machen sie Götterbilder: Der Gießer fertigt eine Bronzefigur an und der Goldschmied beschlägt sie mit Goldblech und Silberstreifen.20 Der Auftraggeber[3] wählt als Sockel ein Stück Holz, das nicht fault, und sucht sich einen geschickten Handwerker, der das Bild darauf befestigt, sodass es nicht wackelt.21 Begreift ihr denn nicht? Könnt ihr nicht hören? Wird es euch nicht seit Urzeiten verkündet? Sagen es euch nicht die Fundamente der Erde?22 Gott thront hoch über dem Erdkreis, sodass die Menschen für ihn so klein wie Heuschrecken sind. Wie ein Tuch hat er den Himmel ausgespannt, wie ein Zeltdach, unter dem die Menschen wohnen. (Ps 104,2; Jes 42,5; Jes 44,24; Jes 45,12; Sach 12,1)23 Die Großen und Mächtigen der Erde sind vor ihm nichts und werden vernichtet. (Jes 2,11; Lk 1,51)24 Eben erst sind sie hochgekommen und schon ist es mit ihnen zu Ende; es ergeht ihnen wie dem Keimling oder Setzling, der gerade Wurzel schlägt: Der Gluthauch des HERRN bläst sie an und sie verdorren; der Sturm trägt sie fort wie Spreu.25 »Mit wem also wollt ihr mich vergleichen? Wer kann es mit mir aufnehmen?«, fragt der heilige Gott.26 Seht doch nur in die Höhe! Wer hat die Sterne da oben geschaffen? Er lässt sie alle aufmarschieren, das ganze unermessliche Heer. Jeden Stern ruft er einzeln mit Namen, und keiner bleibt fern, wenn er, der Mächtige und Gewaltige, ruft. (1Mo 1,14; Ps 147,4; Jes 45,12)27 Ihr Leute von Israel, ihr Nachkommen Jakobs, warum klagt ihr: »Der HERR kümmert sich nicht um uns; unser Gott lässt es zu, dass uns Unrecht geschieht«? (Jes 49,14; Jes 50,1)28 Habt ihr denn nicht gehört? Habt ihr nicht begriffen? Der HERR ist Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit, seine Macht reicht über die ganze Erde; er hat sie geschaffen! Er wird nicht müde, seine Kraft lässt nicht nach; seine Weisheit ist tief und unerschöpflich.29 Er gibt den Müden Kraft und die Schwachen macht er stark.30 Selbst junge Leute werden kraftlos, die Stärksten erlahmen.31 Aber alle, die auf den HERRN vertrauen, bekommen immer wieder neue Kraft, es wachsen ihnen Flügel wie dem Adler. Sie gehen und werden nicht müde, sie laufen und brechen nicht zusammen. (Ps 103,5; 2Kor 12,9)

Jesaja 40

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 »Tröstet, ja, tröstet mein Volk«, spricht euer Gott. (2Kor 1,4)2 »Redet zum Herzen Jerusalems. Sagt ihm, dass seine Leidenszeit vorüber ist und dass seine Sünden bezahlt wurden. Denn der HERR hat es für alle seine Sünden doppelt gestraft.« (Sach 9,12)3 Eine Stimme ruft: »Baut dem HERRN eine Straße durch die Wüste. Ebnet unserem Gott einen Weg durch die Steppe. (Mal 3,1; Mt 3,3; Mk 1,3; Lk 3,4; Joh 1,23)4 Jedes Tal soll aufgeschüttet und jeder Berg und Hügel eingeebnet werden. Das Unebene soll gerade und das Hügelige eben werden. (Hes 17,24; Lk 3,5)5 Dann wird die Herrlichkeit des HERRN offenbar und alle Menschen werden sie sehen. Dies hat der HERR beschlossen!« (Hab 2,14; Lk 3,6)6 Eine Stimme sagte: »Rufe!« Ich fragte: »Was soll ich verkünden?« »Menschen sind wie Gras. Ihre Schönheit ist wie eine Feldblume.7 Das Gras verdorrt und die Blumen welken, wenn der Atem des HERRN über sie weht. Ja, wirklich: Das Volk ist Gras. (Jak 1,10; 1Petr 1,24)8 Das Gras verdorrt und die Blumen welken; aber das Wort des HERRN hat für immer Bestand.« (Mt 5,18; 1Petr 1,1)9 Zion, du Überbringerin der guten Botschaft, steig auf einen hohen Berg! Sprich mit lauter Stimme, Jerusalem, du Freudenbotin, sprich laut und fürchte dich nicht. Sag den Städten Judas: »Seht, da ist euer Gott!«10 Seht, der HERR, euer Herrscher, kommt mit Macht. Er regiert zu seinem Nutzen. Seht hin: Er bringt eine Belohnung mit und führt sein wiedererworbenes Volk vor sich her. (Jes 59,16; Offb 22,12)11 Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte: Die Lämmer wird er im Arm tragen und sie auf seinem Schoß halten, die Mutterschafe wird er freundlich leiten. (Hes 34,12; Joh 10,11)12 Wer hat das Meer mit seiner Hand gemessen und das Maß des Himmels mit seiner Handspanne festgesetzt? Wer hat den Staub der Erde mit einem Scheffel gemessen, wer hat die Berge gewogen und die Hügel auf die Waagschale gelegt? (Jes 48,13)13 Wer kann wissen, was der HERR denkt? Wer kann sein Ratgeber sein? (Röm 11,34; 1Kor 2,1)14 Mit wem hat er sich beraten, um Einsicht zu gewinnen, und sich in Rechtsfragen belehren zu lassen; und wer hat ihm beigebracht, wie man zu Erkenntnis kommt? (Kol 2,3)15 Die Völker sind in seinen Augen wie ein Tropfen am Eimer, wie ein Staubkorn auf einer Waage. Ferne Länder fallen bei ihm nicht mehr als ein Staubkörnchen ins Gewicht. (Jes 17,13)16 Die Wälder des Libanon enthalten nicht genügend Brennholz und alle seine Tiere wären nicht genug für ein Brandopfer.17 Die gesamte Weltbevölkerung ist in seinen Augen nichts.18 Wer also könnte Gott gleichen oder was könnte man ihm als Vergleich an die Seite stellen? (2Mo 8,6; Jes 46,5; Mi 7,18)19 Götzenbilder werden von Handwerkern gegossen, von Goldschmieden vergoldet und mit silbernen Ketten verziert. (Ps 115,4; Hab 2,18)20 Wer zu arm für eine solche Gabe ist, muss Holz nehmen, das nicht fault und einen geschickten Handwerker aufsuchen, damit er ihm ein Götzenbild anfertigt, das nicht wackelt. (Jes 46,7)21 Wisst ihr es nicht? Habt ihr es nicht gehört? Wurde euch das nicht von Anfang an verkündigt? Habt ihr keine Einsicht darüber gewonnen, worauf die Erde gegründet ist? (Jes 51,13; Röm 1,19)22 Gott thront hoch über der Erde. Die Menschen erscheinen ihm wie Heuschrecken. Er spannt den Himmel wie einen Schleier und breitet ihn wie ein Wohnzelt aus. (Ps 104,2)23 Er macht die Großen dieser Welt wirkungslos und die obersten Richter zunichte. (Ps 107,40; Jer 25,18)24 Kaum sind sie gepflanzt und gesät, kaum haben sie Wurzeln geschlagen, da bläst er über sie hinweg und sie müssen verdorren. Der Sturm trägt sie davon wie Spreu. (Jes 17,13)25 »Mit wem also wollt ihr mich vergleichen? Wer ist mir gleich?«, fragt der Heilige.26 Blickt zum Himmel hinauf und schaut. Wer hat erschaffen, was ihr da seht? Er bestimmt die Zahl der Sterne, die aufgehen und nennt jeden bei seinem Namen. Durch seine große Kraft und die Fülle seiner Macht fehlt keiner von ihnen. (Ps 147,4; Jes 42,5)27 Warum also sagst du, Jakob, und du, Israel: »Der HERR weiß nicht, wie es mir geht, und mein Recht ist ihm egal.«? (Hi 34,5; Jes 54,8)28 Weißt du es denn nicht? Hast du denn nicht gehört? Der HERR ist ein ewiger Gott, der Schöpfer der ganzen Erde. Er wird nicht matt oder müde. Sein Verstand ist unergründlich. (Ps 90,2; Ps 147,5; Röm 11,33)29 Er gibt den Erschöpften neue Kraft; er gibt den Kraftlosen reichlich Stärke. (Jer 31,25)30 Es mag sein, dass selbst junge Leute matt und müde werden und junge Männer völlig zusammenbrechen, (Jer 9,20)31 doch die, die auf den HERRN warten, gewinnen neue Kraft. Sie schwingen sich nach oben wie die Adler. Sie laufen schnell, ohne zu ermüden. Sie gehen und werden nicht matt. (2Kor 4,8; Hebr 12,3)