Ermahnung zu Eintracht, Freude und Streben nach dem Guten. Friedenswunsch
1Also, meine geliebten Brüder und Schwestern,[1] nach denen ich mich sehne, meine Freude und mein Siegeskranz: Steht fest in der Kraft, die der Herr euch schenkt, meine Lieben! (1Thess 2,17)2Ich ermahne Evodia und ich ermahne Syntyche, dass sie sich als Schwestern im Glauben vertragen.3Dich aber, mein bewährter Syzygus,[2] bitte ich, dass du ihnen dabei hilfst. Die beiden haben sich mit mir für die Verbreitung der Guten Nachricht eingesetzt, zusammen mit Klemens und meinen anderen Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens stehen. (Offb 3,5)4Freut euch immerzu, mit der Freude, die vom Herrn kommt! Und noch einmal sage ich: Freut euch! (Phil 2,18)5Alle in eurer Umgebung sollen zu spüren bekommen, wie freundlich und gütig ihr seid. Der Herr kommt bald! (Röm 13,11; 1Kor 16,22; Hebr 10,25; Jak 5,8; Offb 22,20)6Macht euch keine Sorgen, sondern wendet euch in jeder Lage an Gott und bringt eure Bitten vor ihn. Tut es mit Dank für das, was er euch geschenkt hat. (Ps 37,5; Mt 6,25; 1Petr 5,7)7Dann wird der Frieden Gottes, der alles menschliche Begreifen weit übersteigt, euer Denken und Wollen im Guten bewahren, geborgen in der Gemeinschaft mit Jesus Christus. (Joh 14,27; Kol 3,15)8Im Übrigen, meine Brüder und Schwestern:[3] Richtet eure Gedanken auf das, was schon bei euren Mitmenschen[4] als rechtschaffen, ehrbar und gerecht gilt, was rein, liebenswert und ansprechend ist, auf alles, was Tugend heißt und Lob verdient.9Lebt so, wie ich es euch gelehrt und euch als verbindliche Weisung weitergegeben habe und wie ihr es von mir gehört und an mir gesehen habt. Gott, der Frieden schenkt, wird euch beistehen! (1Kor 4,16)
Dank für die Unterstützung
10Es war mir eine große Freude und ein Geschenk vom Herrn, dass eure Fürsorge für mich wieder einmal so richtig aufgeblüht ist. Ihr wolltet ja schon die ganze Zeit etwas für mich tun, aber es ergab sich keine Gelegenheit.11Ich sage das nicht, weil ich in Not war. Ich habe gelernt, in jeder Lage zurechtzukommen und nicht von äußeren Umständen abhängig zu sein: (1Tim 6,6)12Ich kann Not leiden, ich kann im Wohlstand leben; mit jeder Lage bin ich vertraut. Ich kenne Sattsein und Hungern, ich kenne Mangel und Überfluss. (2Kor 6,10)13Allem bin ich gewachsen durch den, der mich stark macht. (2Kor 12,9)14Aber es war freundlich von euch, dass ihr an meiner Notlage Anteil genommen und mir geholfen habt.15Ihr wisst ja selbst, ihr in Philippi: Am Anfang meiner Missionstätigkeit, als ich die Gute Nachricht von Mazedonien aus weitertrug, wart ihr die einzige Gemeinde, von der ich als Gegenleistung für meinen Dienst etwas annahm. (2Kor 11,8)16Schon nach Thessalonich habt ihr mir etwas für meinen Unterhalt geschickt und auch später bei der einen oder andern Gelegenheit. (Apg 17,1)17Denkt nicht, dass es mir auf euer Geld ankommt! Mir liegt daran, dass sich euer eigenes Guthaben vermehrt – ich meine: dass euer Glaube einen Ertrag bringt, der euch bei Gott gutgeschrieben wird.[5] (1Kor 9,11)18Ich bestätige, dass ich durch Epaphroditus den ganzen Betrag erhalten habe. Es ist mehr als genug; ich habe nun wirklich alles, was ich brauche. Diese Gabe ist wie ein Opfer, dessen Duft zu Gott aufsteigt und an dem er seine Freude hat. (3Mo 3,5; Phil 2,25; Hebr 13,16)19Gott, dem ich diene, wird euch alles geben, was ihr braucht, so gewiss er euch durch Jesus Christus am Reichtum seiner Herrlichkeit teilhaben lässt.20Unserem Gott und Vater gehört die Herrlichkeit für alle Ewigkeit! Amen.
Grüße und Schlusswunsch
21Grüßt alle, die zur Gemeinde gehören – alle, die mit Jesus Christus verbunden sind![6] Die Brüder, die bei mir sind, lassen euch grüßen.22Es grüßen euch alle Christen hier am Ort, die ganze hiesige Gemeinde,[7] besonders die, die im kaiserlichen Dienst stehen.23Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit euch![8]
1Daher, meine geliebten und ersehnten Brüder, meine Freude und mein Siegeskranz, steht in dieser Weise fest im Herrn, Geliebte! (1Kor 16,13; Phil 1,27; 1Thess 2,19; 2Thess 2,15)2Die Evodia ermahne ich, und die Syntyche ermahne ich, dieselbe Gesinnung zu haben im Herrn! (Phil 2,2)3Ja, ich bitte auch dich, mein rechter Gefährte[1], stehe ihnen[2] bei, die in dem Evangelium zusammen mit mir gekämpft haben, auch mit Klemens und meinen übrigen Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens sind. (Lk 10,20; Röm 16,3)4Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! (Ps 89,17; Jes 61,10; 2Kor 13,11; Phil 2,18; 1Thess 5,16)5Eure Milde[3] soll allen Menschen bekannt werden; der Herr ist nahe. (Tit 3,2; Hebr 10,37)6Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; (Mt 6,25; Kol 4,2; 1Tim 2,1)7und der Friede Gottes, der allen Verstand[4] übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus. – (Joh 16,33; Kol 3,15; 2Thess 3,16)8Übrigens, Brüder, alles, was wahr, alles, was ehrbar, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was liebenswert, alles, was wohllautend ist, wenn es irgendeine Tugend[5] und wenn es irgendein Lob ⟨gibt⟩, das erwägt! (Ps 19,15; 2Kor 8,21; Eph 6,14)9Was ihr auch gelernt und empfangen und gehört und an mir gesehen habt, das tut! Und der Gott des Friedens wird mit euch sein. (Röm 15,33; Phil 3,17; 1Thess 5,23; 2Tim 3,10)
Freude des Apostels über die Gabe der Philipper
10Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgeblüht seid, an mich zu denken, worauf ihr ⟨eigentlich⟩ auch bedacht wart, aber ihr hattet keine Gelegenheit. (Gal 6,10)11Nicht, dass ich es des Mangels wegen sage, denn ich habe gelernt, mich ⟨darin⟩ zu begnügen, worin ich bin. (1Tim 6,6)12Sowohl erniedrigt zu sein, weiß ich, als auch Überfluss zu haben, weiß ich; in jedes und in alles bin ich eingeweiht[6], sowohl satt zu sein als auch zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel zu leiden.13Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt. (2Kor 12,10)14Doch habt ihr wohl daran getan, dass ihr an meiner Bedrängnis teilgenommen habt.15Ihr wisst aber auch, ihr Philipper, dass im Anfang des Evangeliums, als ich aus Mazedonien wegging, keine Gemeinde[7] mich am gegenseitigen Geben und Empfangen[8] beteiligt hat als nur ihr allein. (2Kor 11,9)16Denn sogar ⟨schon, als ich⟩ in Thessalonich ⟨war,⟩ habt ihr mir nicht nur einmal, sondern zweimal für meinen Bedarf gesandt. (Röm 12,13; Gal 6,6)17Nicht, dass ich die Gabe suche, sondern ich suche die Frucht, die sich zugunsten eurer Rechnung mehrt. (Apg 20,33; Tit 3,14)18Ich habe aber alles erhalten und habe Überfluss, ich habe die Fülle, da ich von Epaphroditus das von euch ⟨Gesandte⟩ empfangen habe, einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer[9], Gott wohlgefällig. (3Mo 2,2; Phil 2,17; Phil 2,25; Hebr 13,16)19Mein Gott aber wird alles, wessen ihr bedürft, erfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus. (Ps 34,10; 2Kor 9,8)20Unserem Gott und Vater aber sei die Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit[10]! Amen[11]. (Röm 11,36)
Grüße und Segenswunsch
21Grüßt jeden Heiligen in Christus Jesus! Es grüßen euch die Brüder, die bei mir sind. (Gal 1,2)22Es grüßen euch alle Heiligen, besonders aber die aus des Kaisers Haus[12]. (Hebr 13,24)23Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist! (Gal 6,18)