1.Könige 9

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Nachdem Salomo den Bau des Tempels und des königlichen Palastes vollendet und alle Pläne, die er auszuführen wünschte, verwirklicht hatte, (2Chr 7,11)2 erschien ihm der HERR zum zweiten Mal, wie er ihm in Gibeon erschienen war. (1Kön 3,4)3 Er sprach zu ihm: Ich habe dein flehentliches Gebet, das du an mich gerichtet hast, gehört und dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt. Meinen Namen werde ich für immer hierher legen, meine Augen und mein Herz werden allezeit hier weilen.4 Wenn du mit ungeteiltem und aufrichtigem Herzen vor mir den Weg gehst, den dein Vater David gegangen ist, und wenn du alles tust, was ich dir befohlen habe, wenn du meine Gesetze und Rechtsentscheide bewahrst,5 dann werde ich deinen Königsthron auf ewig in Israel bestehen lassen, wie ich es deinem Vater David zugesichert habe, zu dem ich gesagt habe: Es soll dir nie an einem Nachkommen auf dem Thron Israels fehlen. (2Sam 7,16)6 Doch wenn ihr und eure Söhne euch von mir abwendet und die Gebote und Satzungen, die ich euch gegeben habe, übertretet, wenn ihr euch anschickt, andere Götter zu verehren und anzubeten,7 dann werde ich Israel in dem Land ausrotten, das ich ihm gegeben habe. Das Haus, das ich meinem Namen geweiht habe, werde ich aus meinem Angesicht wegschaffen und Israel soll zum Gespött und zum Hohn unter allen Völkern werden.8 Dieses Haus wird zu einem Trümmerhaufen werden und jeder, der vorübergeht, wird sich entsetzen und zischen. Man wird fragen: Warum hat der HERR diesem Land und diesem Haus das angetan?[1]9 Und man wird antworten: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten geführt hat, verlassen, sich an andere Götter gehängt, sich vor ihnen niedergeworfen und sie verehrt haben, darum hat der HERR all dieses Unglück über sie gebracht. (Jer 5,19; Jer 9,11; Jer 16,10)10 Zwanzig Jahre hatte Salomo an den beiden Häusern, dem Tempel des HERRN und dem königlichen Palast, gebaut. (2Chr 8,1)11 Der König Hiram von Tyrus hatte ihn dabei mit Zedern- und Zypressenholz sowie mit Gold in der gewünschten Menge unterstützt. Damals trat König Salomo zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa an Hiram ab.12 Als aber Hiram aus Tyrus herüberkam, um die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte, gefielen sie ihm nicht.13 Er meinte: Was sind das für Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder? - Man nennt sie Land Kabul bis zum heutigen Tag.[2] (Jes 44,19)14 Hiram hatte dem König hundertzwanzig Talente Gold gesandt.15 So verhielt es sich mit dem Frondienst: König Salomo hatte Fronarbeiter ausgehoben zum Bau des Tempels, seines Palastes, des Millo und der Mauern von Jerusalem, Hazor, Megiddo und Geser. (2Sam 5,9; 1Kön 11,28)16 Der Pharao, der König von Ägypten, war nämlich heraufgezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert, die Kanaaniter, die darin wohnten, getötet und die Stadt als Brautgeschenk seiner Tochter, der Frau Salomos, gegeben.17 Salomo baute nun Geser wieder auf. Ferner baute er das untere Bet-Horon aus18 sowie Baala und Tamar in der Steppe im Land,19 dazu alle Vorratsstädte, die ihm gehörten, die Städte für die Wagen und ihre Mannschaft und was er sonst in Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereich seiner Herrschaft zu bauen wünschte.20 Die Reste der Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die nicht zu den Israeliten gehörten21 und von denen noch Nachkommen im Land lebten - die Israeliten hatten an ihnen den Bann nicht vollziehen können -, hob Salomo als Fronarbeiter aus und sie blieben es bis zum heutigen Tag.22 Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Sklaven; sie waren seine Krieger und Beamten, seine Obersten und Vorkämpfer, die Befehlshaber über seine Wagen und deren Mannschaft.23 Die Leitung der Arbeiten Salomos oblag den fünfhundertfünfzig Werkführern unter dem Befehl der Statthalter. Sie hatten die Aufsicht über die Leute, die bei den Arbeiten beschäftigt waren.24 Als die Tochter des Pharao aus der Davidstadt in ihr Haus hinaufgezogen war, das Salomo für sie gebaut hatte, baute er den Millo aus. (1Kön 3,1; 1Kön 7,8)25 Dreimal im Jahr brachte Salomo auf dem Altar, den er für den HERRN erbaut hatte, Brand- und Heilsopfer dar und ließ seine Opfergaben vor dem HERRN in Rauch aufgehen. Und er vollendete das Haus. (2Mo 23,14)26 König Salomo baute auch eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elat an der Küste des Roten Meeres in Edom liegt.27 Hiram schickte seine Leute, geübte Seefahrer, mit den Leuten Salomos zu Schiff aus.28 Sie fuhren nach Ofir, holten von dort vierhundertzwanzig Talente Gold und brachten es dem König Salomo.

1.Könige 9

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Und als Salomo den Bau des Hauses des HERRN, des Hauses des Königs und all das vollendet hatte, was Salomo hatte ausführen wollen, (1Kön 3,1; 1Kön 9,10)2 erschien der HERR Salomo zum zweiten Mal, wie er ihm schon in Gibeon erschienen war. (2Chr 3,5; 2Chr 7,12)3 Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet gehört und das Flehen, mit dem du vor mir gefleht hast. Dieses Haus, das du gebaut hast, habe ich geheiligt, um dort meinen Namen niederzulegen für alle Zeiten, und meine Augen und mein Herz werden für immer dort sein. (2Mo 29,44; 5Mo 11,12; 1Kön 8,28)4 Und wenn du vor mir lebst, wie David, dein Vater, es getan hat, mit reinem Herzen und in Aufrichtigkeit, und wenn du genau so handelst, wie ich es dir geboten habe, meine Satzungen und meine Vorschriften hältst, (1Mo 20,5; 1Kön 3,6; Ps 78,72)5 werde ich den Thron deines Königtums über Israel für alle Zeiten aufrichten, wie ich es David, deinem Vater, zugesagt habe, als ich sprach: Es soll dir auf dem Thron Israels nie an einem Nachfolger fehlen. (1Kön 2,4)6 Wenn ihr euch aber abwendet von mir, ihr oder eure Nachkommen, und meine Gebote und meine Satzungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht haltet, sondern geht und anderen Göttern dient und euch vor ihnen niederwerft,7 werde ich Israel vertilgen von dem Boden, den ich ihnen gegeben habe, und das Haus, das ich meinem Namen geweiht habe, werde ich von meinem Angesicht verstossen, und Israel wird zum Sprichwort und zum Gespött werden bei allen Völkern. (5Mo 28,37; Jos 23,16; Jer 7,12; Hes 24,21)8 Und dieses Haus wird zu einem Trümmerhaufen[1] werden. Jeder, der daran vorübergeht, wird sich entsetzen und zischen, und man wird sagen: Warum hat der HERR diesem Land und diesem Haus dies angetan? (Jer 22,8)9 Dann wird man sagen: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Vorfahren herausgeführt hat aus dem Land Ägypten, verlassen und anderen Göttern angehangen haben, sich vor ihnen niedergeworfen und ihnen gedient haben, darum hat der HERR all dies Unheil über sie gebracht.10 Und nach zwanzig Jahren, in denen Salomo die zwei Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs, gebaut hatte (2Chr 7,1; 2Chr 8,1)11 - Chiram, der König von Tyros, hatte Salomo Zedernholz und Zypressenholz geliefert und Gold, so viel er haben wollte -, damals gab König Salomo Chiram zwanzig Städte im Land Galiläa. (1Kön 5,15; 1Kön 9,27)12 Und Chiram zog aus von Tyros, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte, in seinen Augen aber waren sie nicht recht.13 Und er sagte: Was sind das für Städte, die du mir da gegeben hast, mein Bruder? Und man nennt sie Land Kabul[2] bis auf den heutigen Tag.14 Und Chiram hat dem König hundertzwanzig Kikkar Gold gesandt.15 Und so verhielt es sich mit den Fronpflichtigen, die König Salomo aufgeboten hatte, um das Haus des HERRN und sein eigenes Haus zu bauen, dazu den Millo, die Mauer von Jerusalem und Chazor, Megiddo und Geser: (2Sam 5,9; 2Chr 8,3)16 Der Pharao, der König von Ägypten, war heraufgezogen, hatte Geser eingenommen, es im Feuer verbrannt und die Kanaaniter umgebracht, die in der Stadt wohnten. Dann hatte er die Stadt[3] seiner Tochter, der Frau Salomos, als Mitgift gegeben. (Jos 3,1; Jos 16,10)17 Und Salomo baute Geser und das untere Bet-Choron wieder auf,18 dazu Baalat und Tadmor in der Wüste im Land19 und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und die Städte für die Wagen und die Städte für die Reiterei und alles, was Salomo in Jerusalem und auf dem Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsgebiet zu bauen wünschte.20 Alles Volk, das noch übrig war von den Amoritern, Hetitern, Perissitern, Chiwwitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten, (Ri 3,3; Esr 9,1)21 ihre Nachkommen, die nach ihnen im Land übrig geblieben waren, von denen die Israeliten nicht alle der Vernichtung geweiht hatten, die machte Salomo zu Fronsklaven, bis auf den heutigen Tag. (3Mo 27,29; Jos 16,10; 1Kön 20,41)22 Von den Israeliten aber machte Salomo keinen zum Sklaven; sie waren Krieger und seine Diener, seine Anführer und seine hervorragenden Kämpfer, und die Obersten über seine Wagen und über seine Reiter. (3Mo 25,39)23 Dies waren die Obersten der Statthalter, die Aufsicht hatten über die Arbeit für Salomo: fünfhundertfünfzig, sie befehligten das Volk, das die Arbeit ausführte.24 Als die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids in ihr Haus hinaufgezogen war, das er für sie gebaut hatte, da baute er den Millo. (1Kön 3,1; 1Kön 3,15)25 Und dreimal im Jahr brachte Salomo Brandopfer und Heilsopfer dar auf dem Altar, den er dem HERRN gebaut hatte, und vor dem HERRN liess er sie in Rauch aufgehen. Und er vollendete das Haus. (2Mo 23,14; 2Mo 34,23; 5Mo 6,9; 5Mo 16,16)26 Und in Ezjon-Geber, das bei Elot liegt, am Ufer des Schilfmeers im Land Edom, baute König Salomo Schiffe. (2Chr 8,17; 2Chr 10,11)27 Und auf den Schiffen sandte Chiram seine Diener aus, Seeleute, die das Meer kannten, zusammen mit den Dienern Salomos. (1Kön 9,11; 1Kön 10,11)28 Und sie kamen nach Ofir, und von dort holten sie Gold, vierhundertzwanzig Kikkar, und brachten es König Salomo. (1Chr 29,4; Ps 45,10)