Josua 21

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Die Familienoberhäupter der Leviten kamen zu dem Priester Eleasar, zu Josua, dem Sohn Nuns, und zu den Familienoberhäuptern der Stämme Israels (4Mo 35,1; Jos 14,4)2 und sagten zu ihnen in Schilo, im Lande Kanaan: Der HERR hat durch Mose befohlen, uns Städte zum Wohnen und ihre Weideflächen für unser Vieh zu geben.3 Da gaben die Israeliten den Leviten nach der Anordnung des HERRN aus ihrem Erbbesitz die folgenden Städte mit ihren Weideflächen.4 Als das Los auf die Sippen der Kehatiter fiel, erhielten unter den Leviten die Nachkommen des Priesters Aaron durch das Los dreizehn Städte vom Stamm Juda, vom Stamm der Simeoniter und vom Stamm Benjamin.5 Die übrigen Kehatiter erhielten, entsprechend ihren Sippen, durch das Los zehn Städte vom Stamm Efraim, vom Stamm Dan und vom halben Stamm Manasse.6 Die Nachkommen Gerschons erhielten, entsprechend ihren Sippen, durch das Los dreizehn Städte vom Stamm Issachar, vom Stamm Ascher, vom Stamm Naftali und vom halben Stamm Manasse im Baschan.7 Die Nachkommen Meraris erhielten, entsprechend ihren Sippen, zwölf Städte vom Stamm Ruben, vom Stamm Gad und vom Stamm Sebulon.8 Diese Städte mit ihren Weideflächen gaben die Israeliten durch das Los den Leviten, wie es der HERR durch Mose befohlen hatte.9 Vom Stamm der Judäer und vom Stamm der Simeoniter gaben sie ihnen die folgenden, namentlich genannten Städte.10 Sie wurden den Nachkommen Aarons unter den Sippen der Kehatiter, unter den Leviten, zuteil; denn auf sie fiel das erste Los.11 Ihnen gab man die Stadt des Arba, des Vaters Anaks, also Hebron, im Gebirge Juda, mit seinen Weideflächen ringsum.12 Das Ackerland der Stadt aber und die dazugehörenden Gehöfte hatte man Kaleb, dem Sohn Jefunnes, als Besitz gegeben. (Jos 15,13)13 Den Nachkommen des Priesters Aaron gab man also die Asylstadt für Totschläger, Hebron mit seinen Weideflächen, ferner Libna mit seinen Weideflächen,14 Jattir mit seinen Weideflächen, Eschtemoa mit seinen Weideflächen,15 Holon mit seinen Weideflächen, Debir mit seinen Weideflächen,16 Ajin mit seinen Weideflächen, Jutta mit seinen Weideflächen und Bet-Schemesch mit seinen Weideflächen: neun Städte von den zwei Stämmen Juda und Simeon,17 vom Stamm Benjamin Gibeon mit seinen Weideflächen, Geba mit seinen Weideflächen,18 Anatot mit seinen Weideflächen und Almon mit seinen Weideflächen: vier Städte.19 Im Ganzen erhielten die Nachkommen Aarons, die Priester waren, dreizehn Städte mit ihren Weideflächen.20 Die Sippen der levitischen Kehatiter, die von den Nachkommen Kehats außerdem noch vorhanden waren, erhielten die Städte ihres Anteils vom Stamm Efraim.21 Man gab ihnen die Asylstädte für Totschläger, Sichem mit seinen Weideflächen im Gebirge Efraim, ferner Geser mit seinen Weideflächen,22 Kibzajim mit seinen Weideflächen und Bet-Horon mit seinen Weideflächen: vier Städte;23 vom Stamm Dan erhielten sie Elteke mit seinen Weideflächen, Gibbeton mit seinen Weideflächen,24 Ajalon mit seinen Weideflächen und Gat-Rimmon mit seinen Weideflächen: vier Städte;25 vom halben Stamm Manasse erhielten sie Taanach mit seinen Weideflächen und Gat-Rimmon mit seinen Weideflächen: zwei Städte.26 Im Ganzen erhielten die Sippen der übrigen Nachkommen Kehats zehn Städte.27 Den Gerschonitern aus den levitischen Sippen gab man vom halben Stamm Manasse die Asylstadt für Totschläger, Golan im Baschan mit seinen Weideflächen sowie Aschtarot mit seinen Weideflächen: zwei Städte;28 vom Stamm Issachar erhielten sie Kischjon mit seinen Weideflächen, Daberat mit seinen Weideflächen,29 Jarmut mit seinen Weideflächen und En-Gannim mit seinen Weideflächen: vier Städte;30 vom Stamm Ascher erhielten sie Mischal mit seinen Weideflächen, Abdon mit seinen Weideflächen,31 Helkat mit seinen Weideflächen und Rehob mit seinen Weideflächen: vier Städte;32 vom Stamm Naftali erhielten sie die Asylstadt für Totschläger, Kedesch in Galiläa mit seinen Weideflächen sowie Hammot-Dor mit seinen Weideflächen und Kartan mit seinen Weideflächen: drei Städte.33 Im Ganzen erhielten die Gerschoniter, entsprechend ihren Sippen, dreizehn Städte mit ihren Weideflächen.34 Den übrigen Leviten, also den Sippen der Nachkommen Meraris, gab man vom Stamm Sebulon Jokneam mit seinen Weideflächen, Karta mit seinen Weideflächen,35 Dimna mit seinen Weideflächen und Nahalal mit seinen Weideflächen: vier Städte;36 dazu vom Stamm Ruben Bezer mit seinen Weideflächen, Jahaz mit seinen Weideflächen,37 Kedemot mit seinen Weideflächen und Mefaat mit seinen Weideflächen: vier Städte;38 vom Stamm Gad erhielten sie die Asylstadt für Totschläger, Ramot in Gilead mit seinen Weideflächen, ferner Mahanajim mit seinen Weideflächen,39 Heschbon mit seinen Weideflächen und Jaser mit seinen Weideflächen: zusammen vier Städte.40 Im Ganzen erhielten die Merariter entsprechend ihren Sippen, die unter den Sippen der Leviten noch übrig waren, als ihren Anteil zwölf Städte.41 Die Gesamtanzahl der Levitenstädte mitten im Besitz der Israeliten betrug achtundvierzig, mit ihren Weideflächen.42 Diese Städte bestanden jeweils aus der Stadt und den Weideflächen in ihrer Umgebung; so war es bei allen diesen Städten.43 So gab der HERR Israel das ganze Land, das er ihren Vätern mit einem Eid zugesichert hatte. Sie nahmen es in Besitz und wohnten darin.44 Und der HERR verschaffte ihnen Ruhe ringsum, genauso, wie er es ihren Vätern mit einem Eid zugesichert hatte. Keiner von all ihren Feinden konnte ihnen Widerstand leisten; alle ihre Feinde gab der HERR in ihre Hand.45 Keine von all den Zusagen, die der HERR dem Haus Israel gegeben hatte, war ausgeblieben; jede war in Erfüllung gegangen.

Josua 21

O Livro

von Biblica
1-2 Então os chefes da tribo de Levi vieram até Silo consultar o sacerdote Eleazar, Josué e os líderes das outras tribos. “O SENHOR deu instruções a Moisés para que nos fossem dadas, a nós levitas, cidades para habitarmos, com terrenos de pastagens para o gado”, disseram.3 E foi assim que lhes foram dadas algumas das cidades recentemente conquistadas, com campos de pasto, conforme o SENHOR lhes havia dito.4 Treze destas localidades, que tinham sido anteriormente doadas às tribos de Judá, Simeão e Benjamim, foram dadas a alguns dos sacerdotes da divisão de Coate, da tribo de Levi, e descendentes de Aarão.5 As outras famílias da divisão de Coate receberam dez povoações dos territórios de Efraim, Dan e da meia tribo de Manassés.6 A divisão de Gerson recebeu treze cidades, selecionadas por sorteio, na área de Basã. Estas cidades foram dadas pelas tribos de Issacar, de Aser, de Naftali e pela meia tribo de Manassés.7 A divisão de Merari recebeu doze cidades, das tribos de Rúben, de Gad e de Zebulão.8 E assim se cumpriram as ordens do SENHOR dadas a Moisés; aquelas cidades mais as pastagens ao redor foram dadas aos levitas, tirando as sortes perante o SENHOR.9-10 Os primeiros a receber a concessão que lhes coube foram os sacerdotes; os descendentes de Aarão, que era membro da divisão de Coate, dos levitas. As tribos de Judá e de Simeão deram-lhes as nove cidades indicadas a seguir, com as pastagens dos arredores:11 Hebrom, nas colinas de Judá, como cidade de refúgio, também chamada Quiriate-Arba; Arba era o antepassado de Anaque.12 Contudo, os campos da área circundante da cidade, mais as aldeias dos arredores, foram dados a Calebe, filho de Jefoné.13 Além de Hebrom, que era cidade-refúgio para quem tinha morto alguém involuntariamente, deram aos descendentes do sacerdote Aarão, as seguintes cidades: Libna,14 Jatir, Estemoa,15 Holom, Debir,16 Aim, Jutá e Bete-Semes, cada qual com os seus campos de pastagens. Foram nove as cidades dadas por essas duas tribos.17 A tribo de Benjamim deu-lhes estas quatro cidades, mais os seus pastos dos arredores: Gibeão, Geba,18 Anatote e Almom.19 Ao todo, foram dadas treze cidades, e seus arredores, aos sacerdotes descendentes de Aarão.20 As outras famílias da divisão de Coate receberam quatro cidades, com as suas pastagens, da parte da tribo de Efraim:21 Nas colinas de Efraim, Siquem, uma cidade de refúgio, Gezer,22 Quibzaim e Bete-Horom.23 As quatro seguintes cidades, com as respetivas pastagens, foram dadas pela tribo de Dan: Elteque, Gibetom,24 Aijalom e Gate-Rimom.25 A meia tribo de Manassés deu as cidades de Taanaque e Gate-Rimom com as suas terras de pastagens à volta.26 Assim, o número total de cidades dadas ao resto da divisão de Coate foi de dez.27 Os descendentes de Gerson, outra divisão dos levitas, receberam duas cidades com os pastos circundantes da parte da meia tribo de Manassés: Golã em Basã, como cidade de refúgio, e Besterá.28 A tribo de Issacar deu quatro cidades: Quisiom, Daberate,29 Jarmute, En-Ganim.30 A tribo de Aser deu quatro cidades com as suas pastagens: Misal, Abdom,31 Helcate e Reobe.32 A tribo de Naftali deu: Quedes, na Galileia, uma cidade de refúgio, Hamote-Dor e Cartã; três cidades.33 Foram treze as cidades entregues à divisão de Gerson.34 Aos restantes levitas, à divisão de Merari, foram dadas quatro cidades pela tribo de Zebulão: Jocneão, Cartá,35 Dimna, Naalal.36 Foram dadas também quatro cidades pela tribo de Rúben: Bezer, Jaaz,37 Quedemote e Mefaate.38 A tribo de Gad deu ainda quatro cidades com as suas pastagens: Ramote, uma cidade de refúgio em Gileade, Maanaim,39 Hesbom e Jazer.40 Assim, a divisão de Merari dos levitas recebeu ao todo doze cidades.41-42 O número total de cidades, e pastos circundantes, dadas aos levitas foram de quarenta e oito.43 Desta forma, o SENHOR deu a Israel toda a terra que tinha prometido aos seus antepassados; os israelitas entraram nela, conquistaram-na e passaram a viver ali.44 O SENHOR deu-lhes paz, tal como prometera, e ninguém pôde resistir-lhes; o SENHOR deu-lhes vitória sobre todos os seus inimigos.45 Todas as boas coisas que o SENHOR lhes prometera se realizaram.