1Ihr unvernünftigen Galater, wer hat euch verblendet? Ist euch Jesus Christus nicht deutlich als der Gekreuzigte vor Augen gestellt worden? (Gal 5,7)2Dies eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist durch die Werke des Gesetzes oder durch das Hören der Glaubensbotschaft empfangen? (Gal 2,16)3Seid ihr so unvernünftig? Im Geist habt ihr angefangen und jetzt wollt ihr im Fleisch enden?4Habt ihr denn so Großes vergeblich erfahren? Wenn es denn vergeblich war!5Warum gibt euch denn Gott den Geist und bewirkt Machttaten unter euch? Aus Werken des Gesetzes oder aus dem Hören der Glaubensbotschaft?
Abrahams Glaube und die Verheißung des Segens
6So auch bei Abraham: Er glaubte Gott und das wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet. (1Mo 15,6; Röm 4,3; Jak 2,23)7Erkennt also: Die aus dem Glauben leben, sind Söhne Abrahams. (Röm 4,11)8Und da die Schrift vorhersah, dass Gott die Völker aufgrund des Glaubens gerecht macht, hat sie dem Abraham im Voraus verkündet: In dir sollen alle Völker gesegnet werden. (1Mo 12,3; 1Mo 18,18)9Also werden sie, die glauben, gesegnet mit dem glaubenden Abraham.10Diejenigen aber, die aus den Werken des Gesetzes leben, stehen unter einem Fluch. Denn geschrieben steht: Verflucht ist jeder, der sich nicht an alles hält, was das Buch des Gesetzes zu tun vorschreibt. (5Mo 27,26; Jak 2,10)11Dass aber durch das Gesetz niemand vor Gott gerecht gemacht wird, ist offenkundig; denn: Der aus Glauben Gerechte wird leben. (Hab 2,4; Röm 1,17; Gal 2,16)12Für das Gesetz aber gilt nicht: aus Glauben, sondern es gilt: Wer die Gebote erfüllt, wird durch sie leben. (3Mo 18,5; Röm 10,5)13Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes freigekauft, indem er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: Verflucht ist jeder, der am Holz hängt. (5Mo 21,23; Röm 8,3; 2Kor 5,21)14Jesus Christus hat uns freigekauft, damit den Völkern durch ihn der Segen Abrahams zuteilwird und wir so durch den Glauben den verheißenen Geist empfangen. (Jes 44,3; Joe 3,1)15Brüder und Schwestern, ich nehme einen Vergleich aus dem menschlichen Leben: Niemand setzt das rechtsgültig festgelegte Testament eines Menschen außer Kraft oder versieht es mit einem Zusatz. (Hebr 9,16)16Abraham wurden die Verheißungen zugesprochen und seinem Nachkommen. Es heißt nicht: und den Nachkommen, als wären viele gemeint, sondern es wird nur von einem gesprochen: und deinem Nachkommen; das aber ist Christus. (1Mo 22,17)17Damit sage ich: Das Testament, dem Gott zuvor Gültigkeit verliehen hat, wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig, sodass die Verheißung aufgehoben wäre.18Würde sich das Erbe nämlich aus dem Gesetz herleiten, dann eben nicht mehr aus der Verheißung. Gott hat aber durch die Verheißung Abraham Gnade erwiesen. (Röm 4,13; Röm 11,6)
Die heilsgeschichtliche Stellung des Gesetzes
19Warum gibt es dann das Gesetz? Wegen der Übertretungen wurde es hinzugefügt, bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gilt. Es wurde durch Engel erlassen und durch einen Mittler bekannt gegeben. (Apg 7,38; Röm 5,20; Röm 7,7)20Der Mittler jedoch ist nicht der Mittler eines Einzigen; Gott aber ist der Eine.21Steht also das Gesetz gegen die Verheißungen Gottes? Keineswegs! Wäre ein Gesetz gegeben worden, das die Kraft hat, lebendig zu machen, dann käme in der Tat die Gerechtigkeit aus dem Gesetz; (Röm 8,2)22aber die Schrift hat alles unter der Sünde eingeschlossen, damit die Verheißung aus dem Glauben an Jesus Christus denen gegeben wird, die glauben. (Röm 3,9; Röm 11,32)23Ehe der Glaube kam, waren wir vom Gesetz behütet, verwahrt, bis der Glaube offenbar werden sollte.24So ist das Gesetz unser Erzieher auf Christus hin geworden, damit wir aus dem Glauben gerecht gemacht werden. (Röm 10,4)25Nachdem aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter dem Erzieher.26Denn alle seid ihr durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus.27Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. (Röm 13,14)28Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus. (Röm 10,12; 1Kor 12,13; Kol 3,11)29Wenn ihr aber Christus gehört, dann seid ihr Abrahams Nachkommen, Erben gemäß der Verheißung. (Röm 9,7)
1You foolish people of Galatia! Who has put you under an evil spell? When I preached, I clearly showed you that Jesus Christ had been nailed to the cross.2I would like to learn just one thing from you. Did you receive the Holy Spirit by obeying the law? Or did you receive the Spirit by believing what you heard?3Are you so foolish? You began by the Holy Spirit. Are you now trying to finish God’s work in you by your own strength?4Have you experienced so much for nothing? And was it really for nothing?5So I ask you again, how does God give you his Spirit? How does he work miracles among you? Is it by doing what the law says? Or is it by believing what you have heard?6In the same way, Abraham ‘believed God. God was pleased with Abraham because he believed. So his faith made him right with God.’ (1Mo 15,6)7So you see, those who have faith are children of Abraham.8Long ago, Scripture knew that God would make the Gentiles right with himself. He would do this by their faith in him. He announced the good news in advance to Abraham. God said, ‘All nations will be blessed because of you.’ (1Mo 12,3; 1Mo 18,18; 1Mo 22,18)9So those who depend on faith are blessed along with Abraham. He was the man of faith.10All who depend on obeying the law are under a curse. It is written, ‘May everyone who doesn’t continue to do everything written in the Book of the Law be under God’s curse.’ (5Mo 27,26)11We know that no one who depends on the law is made right with God. This is because ‘the one who is right with God will live by faith.’ (Hab 2,4)12The law is not based on faith. In fact, it is just the opposite. It teaches that ‘the person who does these things will live by them.’ (3Mo 18,5)13Christ set us free from the curse of the law. He did it by becoming a curse for us. It is written, ‘Everyone who is hung on a pole is under God’s curse.’ (5Mo 21,23)14Christ Jesus set us free so that the blessing given to Abraham would come to the Gentiles through Christ. He did it so that we might receive the promise of the Holy Spirit. The promised Spirit comes by believing in Christ.
The law and the promise
15Brothers and sisters, let me give you an example from everyday life. No one can get rid of an official agreement between people. No one can add to it. It can’t be changed after it has been made. It is the same with God’s covenant agreement.16The promises were given to Abraham. They were also given to his seed. Scripture does not say, ‘and to seeds.’ That means many people. It says, ‘and to your seed.’ That means one person. And that one person is Christ. (1Mo 12,7; 1Mo 13,15; 1Mo 24,7)17Here is what I mean. The law came 430 years after the promise. But the law does not get rid of God’s covenant and promise. The covenant had already been made by God. So the law does not do away with the promise.18The great gift that God has for us does not depend on the law. If it did, it would no longer depend on the promise. But God gave it to Abraham as a free gift through a promise.19Then why was the law given at all? It was added because of human sin. And it was supposed to control us until the promised Seed had come. The law was given through angels, and a go-between was put in charge of it.20A go-between means that there is more than one side to an agreement. But God didn’t use a go-between when he made his promise to Abraham.21So is the law opposed to God’s promises? Certainly not! What if a law had been given that could give life? Then people could become right with God by obeying the law.22But Scripture has locked up everything under the control of sin. It does so in order that what was promised might be given to those who believe. The promise comes through faith in Jesus Christ.
Children of God
23Before faith in Christ came, we were guarded by the law. We were locked up until this faith was made known.24So the law was put in charge of us until Christ came. He came so that we might be made right with God by believing in Christ.25But now faith in Christ has come. So the law is no longer in charge of us.26So in Christ Jesus you are all children of God by believing in Christ.27This is because all of you who were baptised into Christ have put on Christ. You have put him on as if he were your clothes.28There is no Jew or Gentile. There is no slave or free person. There is no male or female. That’s because you are all one in Christ Jesus.29You who belong to Christ are Abraham’s seed. So you will receive what God has promised.