Jesus Sirach 45

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Er ist geliebt von Gott und den Menschen, / Mose, dessen Andenken gepriesen wird. (2Mo 11,3; 4Mo 12,7)2 Er machte ihn den Heiligen gleich an Herrlichkeit / und machte ihn groß, zum Schrecken der Feinde. (2Mo 4,16; 2Mo 7,1)3 Durch seine Worte beendete er die Zeichen; / und verherrlichte ihn vor dem Angesicht der Könige, er gab ihm Aufträge an sein Volk / und zeigte ihm seine Herrlichkeit. (2Mo 3,6; 2Mo 4,17; 2Mo 6,13; 2Mo 19,3)4 Wegen seiner Treue und seiner Bescheidenheit heiligte er ihn, / er erwählte ihn aus allen Lebenden. (4Mo 12,3)5 Er ließ ihn seine Stimme hören / und führte ihn ins Dunkel und gab ihm die Gebote von Angesicht zu Angesicht, / das Gesetz des Lebens und der Einsicht, um Jakob den Bund zu lehren / und Israel seine Entscheidungen. (2Mo 19,16; 2Mo 20,21)6 Aaron erhöhte er als Heiligen gleich ihm, / seinen Bruder aus dem Stamm Levi. (2Mo 28,1)7 Er bestimmte ihn für einen ewigen Bund / und verlieh ihm das Priestertum für das Volk; er pries ihn selig in seinem Schmuck / und umhüllte ihn mit einem Ehrenkleid. (Hebr 7,18)8 Er bekleidete ihn mit vollendeter Pracht / und festigte ihn mit Zeichen der Kraft, / mit Beinkleidern, einem langen Obergewand und dem Efod.[1] (2Mo 28,1)9 Er umgab ihn mit Granatäpfeln, / mit vielen goldenen Schellen rundum, dass sie zu seinen Schritten ertönen, / ein Klingen hörbar machen im Tempel, / den Söhnen seines Volkes zur Erinnerung;10 mit einem heiligen Gewand in Gold und Violett / und Purpur - der Arbeit eines Kunststickers -, / mit der Tasche für den Orakelspruch, für die Offenbarungen der Wahrheit,[2]11 mit Gesponnenem aus Scharlach - einer Künstlerarbeit -, / mit kostbaren Steinen, graviert wie ein Siegel, eingefasst in Gold - der Arbeit eines Edelsteinschneiders -, / zur Erinnerung mit eingravierter Schrift / entsprechend der Zahl der Stämme Israels; (2Mo 28,15; 3Mo 8,8)12 eine goldene Krone auf einem Turban, / der Abdruck eines heiligen Siegels, eine Prachtentfaltung - ein gewaltiges Werk -, / für die Augen begehrenswerte Schmuckstücke. (2Mo 28,36)13 So Schönes hat es vor ihm nicht gegeben, / niemals hat es jemand von einem anderen Volk getragen, ausgenommen nur seine Söhne / und seine Nachfahren für immer. (2Mo 28,1)14 Seine Opfer werden ganz verbrannt, / stets zweimal jeden Tag.15 Mose füllte seine Hände / und salbte ihn mit heiligem Öl; dies wurde ihm zu einem ewigen Bund / und seinen Nachkommen, solange der Himmel steht, um ihm zu dienen und Priester zu sein / und um sein Volk in seinem Namen zu segnen. (3Mo 8,1)16 Er erwählte ihn aus allen Lebenden, / um dem Herrn ein Ganzopfer darzubringen, Rauchopfer und Wohlgeruch zum Gedächtnis, / für das Volk zur Versöhnung. (3Mo 16,1)17 Er gab ihm in seinen Geboten / Vollmacht durch Anordnungen und Recht, Jakob die Zeugnisse zu lehren / und mit seinem Gesetz Israel zu erleuchten.18 Aufständische empörten sich gegen ihn / und eiferten gegen ihn in der Wüste, die Männer um Datan und Abiram, / mit Wut und Zorn auch die Versammlung um Korach. (4Mo 16,1)19 Der Herr sah es und es gefiel ihm nicht / und sie wurden vernichtet durch die Wut des Zornes. Er tat unter ihnen Wunder, / um sie in seiner Feuersbrunst zu verzehren.20 Er vermehrte die Herrlichkeit Aarons / und gab ihm das Erbteil: Erstlingsopfer von Erstlingen teilte er ihm zu, / vor allem bereitete er Brot zur Sättigung;[3] (3Mo 24,5; 4Mo 18,11; 5Mo 10,9)21 denn sie essen die Opfer des Herrn, / die er ihm und seiner Nachkommenschaft gegeben hat.22 Aber vom Land des Volkes wird er nicht erben, / es gibt keinen Anteil für ihn im Volk; / denn er selbst ist sein Anteil und Erbe.[4] (4Mo 18,20)23 Pinhas, der Sohn Eleasars, war / der Dritte in Herrlichkeit, in seinem Eifer in der Furcht des Herrn, / in der er standhielt beim Abfall des Volkes; in der Güte seiner Bereitschaft; / er hat für Israel Versöhnung erwirkt. (4Mo 25,7; Ps 106,30; Hes 13,5; Hes 22,30; 1Mak 2,26)24 Deswegen wurde für ihn ein Friedensbund aufgestellt, / um den Heiligen und seinem Volk vorzustehen, damit für ihn und seine Nachkommenschaft / das Hohepriestertum ewig bestehen bleibe.25 Es gab auch einen Bund für David, / dem Sohn Isais aus dem Stamm Juda, das Erbe des Königs geht allein vom Sohn auf den Sohn; / ebenso das Erbe Aarons und seiner Nachkommen.[5] (2Sam 7,12; 1Kön 8,25)26 Er gebe euch Weisheit in euer Herz, / um sein Volk in Gerechtigkeit zu richten, damit ihr Glück nicht schwinde / und ihre Ehre in ihren Nachfahren. (Sir 50,23)

Jesus Sirach 45

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 geliebt von Gott und den Menschen: Mose, dessen Name hoch gepriesen wird.2 Er hat ihm Herrlichkeit gegeben wie den Heiligen und ihn groß gemacht, sodass die Feinde ihn fürchteten. (2Mo 34,29)3 Er ließ ihn mit seinen Worten Zeichen tun, machte ihn herrlich vor Königen, gab ihm Befehle für sein Volk und zeigte ihm seine Herrlichkeit. (2Mo 7,2; 2Mo 33,18; Apg 7,22)4 Er hat ihn um seiner Treue und Demut willen geheiligt und aus allen Menschen erwählt. (4Mo 12,3; 4Mo 12,6)5 Er ließ ihn seine Stimme hören und führte ihn in die dunkle Wolke. Er hat ihm die Gebote gegeben von Angesicht zu Angesicht, das Gesetz des Lebens und der Weisheit, damit er Jakob den Bund lehren sollte und Israel seine Ordnungen. (2Mo 24,15; 2Mo 31,18; 5Mo 4,6; 5Mo 30,19; Sir 17,11)6 Er hat Aaron, den Bruder des Mose, aus dem Stamm Levi, gleich ihm geheiligt und erhöht.7 Er schloss einen ewigen Bund mit ihm und gab ihm das Priestertum im Volk. Er pries ihn selig und schmückte ihn und legte ihm ein herrliches Gewand um. (2Mo 28,1)8 Er bekleidete ihn mit vollkommenem Ruhm und krönte ihn mit dem Gewand der Macht, mit Beinkleidern, dem Ehrenmantel und dem Priesterschurz;9 und er umgab ihn mit kleinen Granatäpfeln, unzähligen goldenen Schellen ringsumher, damit es bei seinen Schritten klingen sollte und der Klang im Heiligtum gehört würde zum Gedächtnis für die Söhne seines Volkes.10 Er umgab ihn mit einem heiligen Gewand, golden und hyazinthfarben und purpurrot, ein Werk des Stickers; mit der Brusttasche für die Lose zum Offenlegen der Wahrheit, (2Mo 28,30)11 gesponnen mit rotem Garn, ein Werk des Künstlers, mit kostbaren Steinen wie Siegel in goldener Fassung, Werke des Steinschneiders, in die die Namen der Stämme Israels zum Gedächtnis eingeschnitten waren; (2Mo 39,14)12 ein goldenes Stirnblatt oben an dem Kopfbund, ein Abdruck des heiligen Siegels, eine ehrenvolle Pracht, ein großes Werk. All das war begehrenswert für die Augen und vollkommen.13 So Schönes hat man nie zuvor gesehen, bis in Ewigkeit kleidet sich kein Fremder so, allein seine Söhne und seine Nachkommen.14 Seine Opfer sollen als Brandopfer täglich zweimal dargebracht werden. (2Mo 29,38)15 Mose füllte ihm die Hände und salbte ihn mit heiligem Öl. Es wurde ein ewiger Bund mit ihm und seinen Söhnen geschlossen, dass sie dem Herrn dienen und Priester sein und sein Volk in seinem Namen segnen sollten, solange der Himmel besteht. (2Mo 28,41; 2Mo 40,15; 4Mo 6,23)16 Der Herr hat ihn erwählt aus allen Lebenden, damit er ihm Brandopfer darbringe und wohlriechende Räucheropfer zum Gedächtnis, um für das Volk Sühne zu schaffen. (3Mo 16,34)17 Er gab ihm in seinen Geboten die Macht über die Ordnungen des Bundes, dass er Jakob seine Satzungen lehren und Israel mit seinem Gesetz erleuchten sollte. (5Mo 33,10)18 Es rotteten sich seine Gegner zusammen und eiferten gegen ihn in der Wüste: die Leute um Dathan und Abiram und die Rotte Korach in wütendem Zorn. (4Mo 16,1)19 Aber der Herr sah es, und es gefiel ihm nicht, und sie wurden verschlungen im grimmigen Zorn. Er tat ein schreckliches Zeichen an ihnen und verzehrte sie mit seinem Feuer.20 Und er verlieh Aaron noch mehr Herrlichkeit und gab ihm ein Erbteil: Die Erstlingsgaben teilte er ihm zu, vor allem Brot im Überfluss – (4Mo 18,8)21 denn sie werden die Opfer des Herrn essen, die er ihm und seinen Nachkommen gab.22 Doch Aaron wird keinen Anteil am Land des Volkes haben noch ein Erbe gemeinsam mit dem Volk, denn: Der Herr selbst ist dein Teil und Erbe. (4Mo 18,20)23 Pinhas, der Sohn Eleasars, kam als Dritter zu solcher Herrlichkeit, weil er ihm in der Furcht des Herrn nachgeeifert hatte. Denn als das Volk abfiel, blieb er treu in seinem Eifer für Gott und schaffte Sühne für Israel. (4Mo 25,6)24 Darum wurde ihm ein Bund des Friedens gegeben: dem Heiligtum und Gottes Volk vorzustehen, damit er und seine Nachkommen das Hohepriestertum für immer haben sollten.25 Wie bei dem Bund mit David, dem Sohn Isais aus dem Stamm Juda, das Königtum immer von Sohn zu Sohn vererbt werden soll: so soll auch das Erbe Aarons allein seinen Söhnen gehören. (2Sam 7,12)26 Er gebe euch Weisheit in euer Herz, sein Volk zu richten in Gerechtigkeit, dass ihr Glück nicht schwinde; und er gebe ihnen Herrlichkeit für ihre Nachkommen.

Jesus Sirach 45

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 45

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 45

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 den Gott und die Menschen liebten: Mose, dessen Andenken in Ehren gehalten wird. (5Mo 34,10)2 Gott stellte ihn an Ehre den Engeln gleich und machte ihn so groß, dass seine Feinde Angst vor ihm bekamen. (2Mo 4,16; 2Mo 7,1)3 Auf Moses Wort hin ließ Gott die Katastrophen schnell hereinbrechen;[1] damit verschaffte er ihm Achtung bei Königen. Er gab ihm die Gebote für sein Volk und ließ ihn etwas von seiner Herrlichkeit sehen. (2Mo 7,14; 2Mo 24,12; 2Mo 33,18)4 Wegen seiner Treue und Bescheidenheit wählte der Herr ihn aus allen Menschen aus und nahm ihn in seinen Dienst. (Hebr 3,2)5 Er ließ ihn seine Stimme hören und führte ihn in die dunkle Wolke hinein. Dort sprach er zu ihm Auge in Auge und gab ihm die Gebote: das Gesetz, das zu Leben und Erkenntnis führt. So konnte Mose den Israeliten Gottes Rechtsforderungen und die Satzungen seines Bundes bekannt machen. (2Mo 24,16; 2Mo 31,18; 2Mo 33,11)6 Aaron aus dem Stamm Levi sonderte Gott aus zu seinem Dienst und erhöhte ihn wie seinen Bruder Mose. (2Mo 4,14; 2Mo 28,1)7 Er schloss einen für immer gültigen Bund mit ihm und übertrug ihm den Priesterdienst für das Volk des Herrn. Er zeichnete ihn aus durch herrliche Gewänder und glänzenden Schmuck,8 hüllte ihn in vollendete Pracht und stattete ihn aus mit den Kennzeichen seiner Würde: leinene Kniehosen, Priesterhemd und Obergewand.9 Granatäpfel und viele goldene Glöckchen waren ringsum am Saum des Gewandes angebracht. Bei jedem Schritt Aarons im Heiligtum erklangen die Glöckchen und erinnerten Gott an sein Volk.10 Er gab Aaron den heiligen Amtsschurz, kunstvoll aus Goldfäden und blauer und roter Wolle gefertigt, dazu die Brusttasche mit den heiligen Losen für die Rechtsentscheide,11 aus karmesinrotem Garn von Künstlern gewebt, und die kostbaren Steine mit eingravierten Namen, von einem Edelsteinschneider in Gold gefasst und auf die Brusttasche gesetzt, um den Herrn an die zwölf Stämme Israels zu erinnern. (Weis 18,24)12 Er gab ihm den Turban und den goldenen Schmuck darüber mit der eingravierten Inschrift »Dem Herrn geweiht«, ein Zeichen hoher Ehre, ein prachtvolles Kunstwerk von vollendeter Schönheit.13 Vor Aaron hat es nie so etwas Schönes gegeben. Niemals hat ein Fremder diesen Schmuck getragen und auch in Zukunft wird das nie geschehen. Nur einer von Aarons Söhnen war dazu berechtigt und so wurde es auch bei seinen späteren Nachkommen gehalten.14 Seine Opfer müssen regelmäßig zweimal täglich dargebracht und vollständig verbrannt werden. (2Mo 29,38)15 Mose setzte Aaron als Priester ein und salbte ihn mit dem heiligen Öl. Ein unverbrüchlicher Bund wurde mit ihm und seinen Nachkommen geschlossen, der gültig bleibt, solange der Himmel besteht. Sie sollen dem Herrn als Priester dienen und das Volk in seinem Namen segnen. (2Mo 28,1; 2Mo 28,41; 3Mo 6,12; 4Mo 6,23; 5Mo 33,8)16 Der Herr wählte Aaron aus allen Menschen aus, um dem Herrn Opfer darzubringen und duftenden Weihrauch zu verbrennen, um ihn an sein Volk zu erinnern und Sühne für die Schuld des Volkes zu erwirken.17 Durch seine Anweisungen gab der Herr ihm die Vollmacht, Rechtsentscheidungen zu treffen und Israel in seinem Gesetz und seinen Vorschriften zu unterweisen.18 Als sie in der Wüste waren, wurden einige, die nicht zu Aarons Familie gehörten, neidisch auf ihn und lehnten sich voller Wut gegen ihn auf. Es waren die Leute um Datan und Abiram sowie Korach und seine Anhänger. (4Mo 16,1)19 Der Herr sah es und wurde darüber so zornig, dass er ein Wunder geschehen ließ und die ganze Bande durch ein loderndes Feuer vernichtete.20 Aber die Ehre Aarons machte er noch größer: Er gab ihm als Erbbesitz das Anrecht auf die ersten Früchte jeder Ernte, und an den ersten Broten durfte er sich sättigen.[2] (4Mo 18,8)21 Die Priester ernähren sich von den Opfern, die dem Herrn dargebracht werden; er hat sie Aaron und seinen Nachkommen zugeteilt. (3Mo 7,28)22 Doch im Gegensatz zum übrigen Volk bekam Aaron keinen Anteil am Landbesitz; denn der Herr hatte zu ihm gesagt: »Ich selbst bin dein Anteil, von mir bekommst du alles, was du brauchst.« (4Mo 18,20)23 Dem Ruhm nach an dritter Stelle steht Pinhas, der Sohn Eleasars, der sich leidenschaftlich für die Ehre des Herrn einsetzte, der fest blieb, als das Volk sich auflehnte, vorbildlich in der Bereitwilligkeit seines Herzens. So schaffte er Sühne für die schuldig gewordenen Israeliten. (4Mo 25,6; 1Mak 2,54)24 Darum schloss der Herr einen besonderen Bund mit ihm, der für alle Zeiten gültig ist: Pinhas sollte dem Heiligtum und dem ganzen Volk vorstehen, ihm und jeweils einem seiner Nachkommen sollte die Würde des Obersten Priesters zustehen.25 Durch den Bund Gottes mit David, dem Sohn Isais vom Stamm Juda, wurde verfügt, dass das Königtum immer vom Vater auf einen einzigen Sohn vererbt werden sollte. Das Priesteramt aber geht von Aaron auf alle seine Nachkommen über. (2Sam 7,12; Jer 33,17; Jer 33,21)26 Ihr Priester, der Herr verleihe euch Weisheit, gerechte Richter für sein Volk zu sein, damit das Glück und der Ruhm Israels in allen kommenden Generationen nicht aufhören! (Sir 45,17)

Jesus Sirach 45

Hoffnung für alle

von Biblica

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 45

Menge Bibel

1 Und er ließ aus ihm einen [frommen] Mann hervorgehen, der Gnade fand in den Augen aller Lebenden, geliebt von Gott und den Menschen, Mose, dessen Andenken gesegnet ist.2 Er verherrlichte ihn wie einen Gott (g) und machte ihn groß durch furchtbare Taten [an den Feinden].3 Auf sein Geheiß ließ er schnell die Zeichen geschehen und machte ihn beherzt vor dem Könige (g). Befehle erteilte er ihm an das Volk und ließ ihn seine Herrlichkeit schauen.4 Wegen seiner Treue und seiner Sanftmut erwählte er ihn aus allen Menschenkindern;5 er ließ ihn seine Stimme hören und ließ ihn in das Wolkendunkel treten und legte ihm [vor seinem Angesicht] die Gebote in die Hand (g), das Gesetz des Lebens und der Einsicht, daß er Jakob seinen Bund lehre und die Israeliten seine Rechte und Satzungen.6 Und ebenso wie ihn erhöhte er einen Heiligen, nämlich Aaron [seinen Bruder] aus dem Stamme Levi.7 Er bestellte ihn zu einem Amte von ewiger Dauer (g) und verlieh ihm das Priestertum im Volk, daß er ihm in Segen diene (g). Er verherrlichte ihn mit seiner Pracht und umgürtete ihn mit herrlicher Pracht (h);8 er ließ ihn den ganzen Schmuck anlegen und zierte ihn mit der prächtigen Kleidung, mit den Beinkleidern, dem Leibrock und Schulterkleid.9 Und er brachte daran rings Granatäpfel [aus Gold] an, Glöckchen in Menge ringsum, die einen lieblichen Klang erschallen ließen bei seinen Schritten, um ihren Ton im Tempel hören zu lassen, damit der Kinder seines Volkes gnädig gedacht würde,10 mit der heiligen Gewandung aus Gold und Purpurblau und Purpurrot, in Kunstwirkarbeit, mit dem Brustschild des Urteilsspruches, den Urim und Thummim, mit dem gewobenen Karmesin (h), in Weberarbeit,11 mit den Edelsteinen, graviert wie Siegelringe, in der Einfassung von Gold, der Arbeit des Steinschneiders, zur Erinnerung mit eingegrabener Schrift, entsprechend der Zahl der Stämme Israels;12 dazu die goldene Krone oben am Kopfbund mit der eingeschnittenen Inschrift »dem Herrn geheiligt«, ein herrlicher Schmuck, ein Werk der Pracht, eine Wonne für die Augen und die vollkommenste Schönheit (g).13 Vorher gab es nichts derartiges, und bis in Ewigkeit darf kein anderer es anlegen, sondern nur einer von seinen Söhnen und dessen Nachkommen nach ihren Geschlechtern (g).14 Sein Speisopfer geht gänzlich in Rauch auf, alltäglich als ständiges zweimal.15 Und Mose füllte seine Hand[1] und salbte ihn mit dem heiligen Öl; und so wurde ihm eine Dienstleistung für alle Zukunft auferlegte und seinen Nachkommen, solange der Himmel steht, daß er ihm dienen und [zugleich] Priester sein solle und sein Volk in seinem Namen segnete.16 Er erwählte ihn aus allen Lebenden, um [dem Herrn] das Brandopfer und die Fettsstücke (g) darzubringen, Rauchwerk und Wohlgeruch als Erinnerungsopfer, und Sühne für sein Volk zu erwirken.17 Und er gab ihm seine Gebote und übertrug ihm die oberste Entscheidung über das Gesetz und das Recht (g), um Jakob seine Zeugnisse zu lehren und Israel in seinem Gesetz zu unterweisen.18 da traten Fremdlinge[2] wider ihn auf und waren eifersüchtig auf ihn in der Wüste, die Anhänger Dathans und Abirams und die Rotte Korahs, in grimmigem Zorn.19 Der Herr aber sah es und geriet in Zorn (g) und vertilgte sie in seines Zornes Glut; er vollbrachte an ihnen Wunderzeichen und verzehrte sie durch flammendes Feuer.20 Dem Aaron aber mehrte er noch die Ehre und gab ihm seinen Erbbesitz: die Erstlinge der Felderzeugnisse teilte er ihm zur Nahrung zu und hieß ihn die Opfer des Herrn essen;21 die Schaubrote sind sein Anteil und ein Geschenk für ihn und seine Nachkommen.22 Jedoch am Landbesitz des Volkes soll er kein Erbteil haben und inmitten des Volkes keinen Erbbesitz verteilen; denn der Herr selbst ist sein Anteil und sein Erbbesitz unter den Kindern Israel (g).23 Und auch Pinehas, der Sohn Eleasars, erlangte als dritter Ehre durch seine Tatkraft (g), weil er eiferte für den Gott des Alls und für sein Volk in den Riß[3] trat, weil sein Herz ihn dazu antrieb und er Sühne für Israel erwirkte.24 Darum setzte er auch für ihn eine Rechtsbestimmung fest, einen Friedensbund, daß er Vorsteher des Heiligtums [und seines Volkes] sein sollte, daß ihm und seinen Nachkommen das Hohepriestertum gehören sollte auf ewige Zeiten.25 Es bestand aber auch eine Bundesverheißung mit David, dem Sohne Isais, aus dem Stamme Juda: das Erbe des Königs solle einem von seinen Söhnen allein zufallen (?), ebenso das Erbe Aarons ihm und seinen Nachkommen. [Darum preiset den gütigen Herrn, der euch mit Ehre bekleidet hat!]26 Er gebe euch Weisheit des Herzens, sein Volk mit Gerechtigkeit zu richten, damit euer Glück (g) nicht aufhöre und eure Herrschaft (?) bis in die fernsten Zeiten bestehe (g).

Jesus Sirach 45

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 45

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 45

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.