1Im Übrigen, Brüder und Schwestern, bitten und ermahnen wir euch im Namen Jesu, des Herrn: Ihr habt von uns gelernt, wie ihr leben müsst, um Gott zu gefallen, und ihr lebt auch so; werdet darin noch vollkommener!2Ihr wisst ja, welche Ermahnungen wir euch im Auftrag Jesu, des Herrn, gegeben haben.3Das ist es, was Gott will: eure Heiligung - dass ihr die Unzucht meidet,4dass jeder von euch lernt, mit seiner Frau in heiliger und achtungsvoller Weise zu verkehren,[1] (2Kor 4,7)5nicht in leidenschaftlicher Begierde wie die Heiden, die Gott nicht kennen, (Ps 79,6; Jer 10,25; 2Thess 1,8)6und dass keiner seinen Bruder bei Geschäften betrügt und übervorteilt, denn all das rächt der Herr, wie wir euch schon früher gesagt und bezeugt haben. (Ps 94,1)7Denn Gott hat uns nicht dazu berufen, unrein zu leben, sondern heilig zu sein.8Wer das verwirft, der verwirft also nicht Menschen, sondern Gott, der euch seinen Heiligen Geist schenkt. (Hes 36,27; Hes 37,14)9Über die Bruderliebe brauche ich euch nicht zu schreiben; Gott selbst hat euch schon gelehrt, einander zu lieben;10und danach handelt ihr auch an allen, die zu uns gehören in ganz Mazedonien. Wir ermahnen euch aber, Brüder und Schwestern, darin noch vollkommener zu werden.11Setzt eure Ehre darein, ruhig zu leben, euch um die eigenen Aufgaben zu kümmern und mit euren Händen zu arbeiten, wie wir euch aufgetragen haben. (2Thess 3,12)12So sollt ihr vor denen, die nicht zu euch gehören, ein rechtschaffenes Leben führen und auf niemanden angewiesen sein.
Das Schicksal der Verstorbenen
13Brüder und Schwestern, wir wollen euch über die Entschlafenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben. (2Thess 2,1)14Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott die Entschlafenen durch Jesus in die Gemeinschaft mit ihm führen. (Röm 8,34; Röm 14,9; 1Kor 15,3)15Denn dies sagen wir euch nach einem Wort des Herrn: Wir, die Lebenden, die noch übrig sind bei der Ankunft des Herrn, werden den Entschlafenen nichts voraushaben.16Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen; (Mt 24,30; Mt 26,64; 1Kor 15,22)17dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt zur Begegnung mit dem Herrn. Dann werden wir immer beim Herrn sein.18Tröstet also einander mit diesen Worten!
1Weiter, Brüder und Schwestern, bitten und ermahnen wir euch in dem Herrn Jesus – da ihr von uns empfangen habt, wie ihr wandeln sollt, um Gott zu gefallen, was ihr ja auch tut –, dass ihr darin immer vollkommener werdet.2Denn ihr wisst, welche Ermahnungen wir euch gegeben haben durch den Herrn Jesus.3Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr meidet die Unzucht (1Kor 6,18)4und ein jeder von euch verstehe, sein eigenes Gefäß[1] in Heiligkeit und Ehre zu halten,5nicht in gieriger Lust wie die Heiden, die von Gott nichts wissen.6Niemand gehe zu weit und übervorteile seinen Bruder im Handel. Denn der Herr straft dies alles, wie wir euch schon früher gesagt und bezeugt haben. (3Mo 19,11)7Denn Gott hat uns nicht berufen zur Unreinheit, sondern zur Heiligung.8Wer das nun verachtet, der verachtet nicht Menschen, sondern Gott, der seinen Heiligen Geist in euch gibt. (Lk 10,16)9Von der brüderlichen Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben. Denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, euch untereinander zu lieben. (3Mo 19,18; Joh 13,34; Röm 12,10; Hebr 13,1)10Und das tut ihr ja auch an allen Brüdern und Schwestern in ganz Makedonien. Wir ermahnen euch aber, dass ihr darin noch vollkommener werdet,11und eure Ehre darein setzt, dass ihr ein stilles Leben führt und das Eure schafft und mit euren eigenen Händen arbeitet, wie wir euch geboten haben, (Eph 4,28; 1Thess 2,9; 2Thess 3,8; 2Thess 3,12; 1Tim 2,2)12damit ihr ehrbar wandelt vor denen, die draußen sind, und auf niemanden angewiesen seid. (Kol 4,5)
Von der Auferstehung der Toten
13Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die, die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben. (1Kor 15,20; Eph 2,12; 2Thess 2,1)14Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die, die da entschlafen sind, durch Jesus mit ihm führen. (Röm 14,9; 1Kor 15,3; 1Kor 15,12)15Denn das sagen wir euch mit einem Wort des Herrn, dass wir, die wir leben und übrig bleiben bis zum Kommen des Herrn, denen nicht zuvorkommen werden, die entschlafen sind. (Mt 16,28; Mt 24,30; 1Kor 15,51)16Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Ruf ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und die Toten werden in Christus auferstehen zuerst.17Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit.18So tröstet euch mit diesen Worten untereinander. (1Thess 5,11)
1Außerdem, liebe Geschwister, bitten wir euch und ermutigen euch sehr, im Auftrag von Jesus, dem Herrn, dass ihr euer Leben so führt, wie ihr es von uns übernommen habt, so, wie es richtig ist, und dass ihr so Gottes guten Willen in die Tat umsetzt. So verhaltet ihr euch ja schon, und deshalb wird euer Leben noch mehr von seinem Reichtum geprägt sein!2Denn ihr wisst ja genau, was wir euch als verbindliche Lebensregeln übergeben haben.3Das entspricht dem Willen Gottes, dass ihr euch allein ihm zur Verfügung stellt und euch ganz von ihm prägen lasst. Das bedeutet auch, dass ihr euch von jeder Art von sexuellem Fehlverhalten fernhaltet.4Jeder Einzelne soll mit seinem eigenen Körper so umgehen, wie es einem Leben in Hingabe an Gott und dem Respekt vor ihm entspricht.5Das heißt auch, dass ihr euch nicht von euren Leidenschaften und Begehrlichkeiten bestimmen lasst, so wie es die Menschen aus den nichtjüdischen Völkern tun, die Gott nicht kennen.6Niemand soll übergriffig werden oder seinen Mitchristen übervorteilen. Denn der Herr, Jesus selbst wird das alles als Richter beurteilen. Das haben wir euch ja schon damals gesagt und wollen es jetzt noch einmal ausdrücklich bestätigen.7Denn das, wozu Gott euch berufen hat, ist nicht die Unreinheit, sondern ein Leben, das ihm geweiht ist.8Dadurch wird ganz deutlich: Wer das ablehnt, lehnt damit nicht einen Menschen ab, sondern Gott, ihn, der euch ja den heiligen Gottesgeist geschenkt hat.9In Bezug auf die Liebe zu den Mitchristen, den Schwestern und Brüdern, brauche ich euch nichts mehr zu schreiben. Denn ihr seid ja selbst direkt von Gott darüber unterrichtet worden, euch gegenseitig Liebe zu erweisen.10Genau das tut ihr ja schon in Bezug auf eure Glaubensgeschwister im ganzen Land Mazedonien. Dabei wollen wir euch, liebe Schwestern und Brüder, ermutigen, diese Liebe in euch noch stärker werden zu lassen.11Setzt eure Ehre darein, euer Leben in Anstand zu führen und das zu tun, was euch als Aufgabe direkt vor den Füßen liegt. Arbeitet mit euren eigenen Händen für euren Unterhalt! Das haben wir euch ja als verbindliche Lebensregel ans Herz gelegt.12Dann werdet ihr euch auch so verhalten, dass die Menschen, die sich noch außerhalb der Gottesgemeinde befinden, euch respektieren können. Und außerdem werdet ihr dann auf niemandem finanziell angewiesen sein.
Die Auferstehung der Toten
13Es ist uns wichtig, dass ihr nicht unwissend seid, Schwestern und Brüder, über den Zustand derjenigen, die schon gestorben sind. Denn ihr sollt nicht von der Trauer übermannt werden wie die Menschen sonst, die keine Hoffnung besitzen.14Also: Wenn wir darauf vertrauen, dass Jesus gestorben und dann wieder auferstanden ist, dann stimmt es auch, dass Gott die, die gestorben sind, durch Jesus zusammen mit ihm wieder zurückbringen wird.15Das sagen wir euch jetzt aufgrund einer Aussage von Jesus, dem Herrn: Es ist so, dass wir, die wir noch leben, bis Jesus öffentlich vor aller Welt erscheint, keinen Vorteil haben gegenüber denen, die schon gestorben sind.16Denn er selbst, Jesus, der Herr, wird vom Himmel, aus der Wirklichkeit Gottes, herabkommen, und zwar dann, wenn die Stimme des obersten Himmelsengels erschallt und die Gottesposaune ertönt. Dann werden die Toten, die sich im Kraftfeld des Messias befinden, zuerst auferstehen.17Danach werden wir, die noch leben, alle gleichzeitig und zusammen mit ihnen aus der Umklammerung dieser Welt herausgerissen und in den Wolken zur Begegnung mit Jesus, dem Herrn, in die Höhe gezogen werden. Auf diese Weise werden wir auf immer und ewig mit ihm, dem Herrn, verbunden sein.18Ermutigt euch gegenseitig mit diesen Worten!
1Übrigens nun, Brüder, bitten und ermahnen wir euch in dem Herrn Jesus, da ihr ja von uns ⟨Weisung⟩ empfangen habt, wie ihr wandeln und Gott gefallen sollt – wie ihr auch wandelt –, dass ihr ⟨darin noch⟩ reichlicher zunehmt. (Kol 1,10; 2Petr 3,2)2Denn ihr wisst, welche Weisungen[1] wir euch gegeben haben durch den Herrn Jesus. (Mt 28,20; 1Kor 11,2; Kol 2,7)3Denn dies ist Gottes Wille: eure Heiligung, dass ihr euch von der Unzucht[2] fernhaltet, (Apg 15,20; 1Kor 6,13; Kol 1,9; Kol 3,5; 1Petr 1,15)4dass jeder von euch sich sein eigenes Gefäß[3] in Heiligung und Ehrbarkeit zu gewinnen weiß,5nicht in Leidenschaft der Begierde wie die Nationen, die Gott nicht kennen; (Ps 79,6; Jer 10,25; Röm 1,28; Gal 4,8; Eph 4,17; 2Thess 1,8; 1Petr 4,3)6dass er sich keine Übergriffe erlaubt[4] noch seinen Bruder in der Sache übervorteilt, weil der Herr Rächer ist über dies alles, wie wir euch auch vorher ⟨schon⟩ gesagt und eindringlich bezeugt haben. (3Mo 19,11)7Denn Gott hat uns nicht zur Unreinheit berufen, sondern in Heiligung. (3Mo 11,44; Eph 1,4)8Deshalb nun, wer ⟨dies⟩ verwirft, verwirft[5] nicht einen Menschen, sondern Gott, der auch seinen Heiligen Geist in euch gibt. (Lk 10,16; 2Kor 1,22)9Was aber die Bruderliebe betrifft, so habt ihr nicht nötig, dass man euch schreibt, denn ihr seid selbst von Gott gelehrt, einander zu lieben; (Joh 6,45; Joh 13,34)10das tut ihr ja auch gegen alle Brüder in ganz Mazedonien. Wir ermahnen euch aber, Brüder, reichlicher zuzunehmen (Hebr 13,1)11und eure Ehre dareinzusetzen, still zu sein und eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren Händen zu arbeiten, so wie wir euch geboten haben, (Apg 20,35; Eph 4,28; 2Thess 3,12)12damit ihr anständig wandelt gegen die draußen und niemanden nötig habt. (Mk 4,11; 2Kor 8,21; 1Petr 2,12)
Auferstehung und Entrückung
13Wir wollen euch aber, Brüder, nicht in Unkenntnis lassen über die Entschlafenen, damit ihr nicht betrübt seid wie die Übrigen, die keine Hoffnung haben. (1Kor 10,1; Eph 2,12)14Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, wird auch Gott ebenso die Entschlafenen durch Jesus mit ihm bringen. (Röm 4,25; Röm 8,11; 1Kor 15,3; Kol 3,4; Offb 17,14)15Denn dies sagen wir euch in einem Wort des Herrn, dass wir, die Lebenden, die übrig bleiben bis zur Ankunft des Herrn, den Entschlafenen keineswegs zuvorkommen werden. (1Kor 7,10; 1Kor 15,51)16Denn der Herr selbst wird beim[6] Befehlsruf, bei[7] der Stimme eines Erzengels[8] und bei[9] ⟨dem Schall⟩ der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; (Joh 5,29; 1Kor 11,26; 1Kor 15,23; 1Kor 15,52; 1Thess 1,10; Hebr 10,37)17danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen[10] in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein. (Joh 14,3; 2Thess 2,1)18So ermuntert[11] nun einander mit diesen Worten! (1Thess 5,11)
1Brüder, ihr habt von uns gelernt, wie ihr leben sollt, um Gott zu gefallen; und ihr lebt auch schon so. Nun bitten und ermahnen wir euch im Namen von Jesus, dem Herrn, dass ihr darin auch weiterhin Fortschritte macht. (Kol 1,10)2Ihr wisst, welche Anweisungen wir euch in seinem Auftrag gegeben haben.3Gott will, dass ihr heilig seid: dass ihm euer ganzes Leben gehört. Das bedeutet, dass ihr euch von Unzucht fernhalten sollt. (1Kor 6,13)4Jeder von euch Männern soll lernen, mit seiner Frau so zusammenzuleben, wie es Gott und den Menschen gefällt.5Ihr sollt nicht blind eurer Leidenschaft folgen, wie die Menschen,[1] die Gott nicht kennen.6Es soll sich auch keiner Übergriffe erlauben und seinen Bruder bei Geschäften übervorteilen.[2] Wir haben euch das schon früher gesagt, und wir haben euch nachdrücklich gewarnt: Wer so etwas tut, den wird der Herr bestrafen.7Gott hat uns nicht dazu berufen, dass wir zügellos und eigennützig leben, sondern dass wir sein heiliges Volk sind und ihm Ehre machen. (Phil 1,27; 1Petr 1,15)8Wer also diese Anweisungen in den Wind schlägt, lehnt sich nicht gegen einen Menschen auf, sondern gegen Gott, der euch ja mit seinem Heiligen Geist erfüllt, damit ihr so leben könnt, wie es ihm gefällt.[3] (Hes 36,27; Hes 37,14; 1Kor 6,19)9Über die Liebe zu den Brüdern und Schwestern[4] brauchen wir euch nichts zu schreiben. Gott selbst hat es euch ins Herz gegeben, einander zu lieben. (Gal 6,10)10Ihr erweist solche Liebe ja auch allen Glaubensgeschwistern in ganz Mazedonien. Wir bitten euch, dass ihr darin noch vollkommener werdet!11Betrachtet es als Ehrensache, ein geregeltes Leben zu führen. Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten und arbeitet für euren Lebensunterhalt, wie wir euch das gesagt haben. (Eph 4,28; 1Thess 2,9; 2Thess 3,10; 2Thess 3,12)12Lebt so, dass ihr denen, die nicht zur Gemeinde gehören, keinen Anstoß gebt und niemand zur Last fallt. (Kol 4,5)
Was ist mit denen in der Gemeinde, die sterben, bevor Jesus wiederkommt?
13Wir wollen euch nicht im Unklaren lassen, liebe Brüder und Schwestern,[5] wie es mit denen aus eurer Gemeinde steht, die schon gestorben sind. Dann braucht ihr nicht traurig zu sein wie die übrigen Menschen, die keine Hoffnung haben. (1Kor 15,19; Eph 2,12)14Wir glauben doch, dass Jesus gestorben und auferstanden ist. Ebenso gewiss wird Gott auch die Verstorbenen durch Jesus und mit ihm zusammen zum ewigen Leben führen. (Röm 14,8; 1Kor 15,3; 1Kor 15,12; 1Kor 15,20)15Mit einem Wort des Herrn sagen wir euch: Die Brüder und Schwestern, die schon gestorben sind,[6] werden gegenüber uns, die beim Kommen des Herrn noch am Leben sind, nicht benachteiligt sein. (Mk 13,26; 1Kor 15,51)16Wenn Gottes Befehl ergeht, der oberste Engel ruft und die himmlische Posaune ertönt, wird Christus, der Herr, selbst vom Himmel kommen. Zuerst werden dann alle, die im Vertrauen auf ihn gestorben sind, aus dem Grab auferstehen.17Danach werden wir, die noch am Leben sind, mit ihnen zusammen auf Wolken in die Luft gehoben und dem Herrn entgegengeführt werden, um ihn zu empfangen. Dann werden wir für immer mit ihm zusammen sein. (Joh 12,26; Röm 5,17; Phil 1,23)18Macht euch also damit gegenseitig Mut!
1Um eins möchten wir euch noch bitten, liebe Brüder und Schwestern. Wir haben euch bereits gelehrt, wie ihr leben sollt, damit Gott Freude an euch hat. Wir wissen auch, dass ihr euch danach richtet. Doch nun bitten wir euch eindringlich im Namen unseres Herrn Jesus: Gebt euch mit dem Erreichten nicht zufrieden, sondern macht noch mehr Fortschritte!2Ihr kennt ja die Anweisungen, die wir euch in seinem Auftrag gegeben haben.3Gott will, dass ihr ganz und gar ihm gehört. Hütet euch deshalb vor einem sexuell unmoralischen Leben.4Jeder von euch soll lernen, seinen Körper unter Kontrolle zu haben, so wie es Gott gefällt und in den Augen der Menschen anständig ist.[1]5Ungezügelte Leidenschaft ist ein Kennzeichen der Menschen, die Gott nicht kennen.6Keiner von euch darf seine Grenzen überschreiten und seinen Mitmenschen mit dessen Ehepartner betrügen. Denn wir haben es euch bereits mit allem Nachdruck gesagt: Wer so etwas tut, wird in Gott einen unbestechlichen Richter finden.7Gott hat uns nicht zu einem ausschweifenden Leben berufen, sondern wir sollen ihn mit unserem Leben ehren.8Wer sich über diese Anweisungen hinwegsetzt, der verachtet nicht Menschen; er verachtet Gott, dessen Heiliger Geist in euch wohnt.9Dass ihr als Christen einander in Liebe begegnen sollt, brauchen wir euch nicht mehr zu sagen. Gott selbst hat euch gezeigt, wie ihr einander lieben sollt.10Ihr beweist diese Liebe ja auch an euren Brüdern und Schwestern in ganz Mazedonien. Trotzdem, gebt euch damit nicht zufrieden; denn eure Liebe kann nie groß genug sein.11Achtet darauf, ein geregeltes Leben zu führen. Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten und sorgt selbst für euren Lebensunterhalt, so wie wir es euch schon immer aufgetragen haben.12Auf diese Weise lebt ihr nicht auf Kosten anderer, und die Menschen außerhalb der Gemeinde werden euch achten.
Hoffnung über den Tod hinaus
13Und nun, liebe Brüder und Schwestern, möchten wir euch nicht im Unklaren darüber lassen, was mit den Christen ist, die schon gestorben sind. Ihr sollt nicht so trauern müssen wie die Menschen, denen die Hoffnung auf das ewige Leben fehlt.14Wir glauben doch, dass Jesus gestorben und auferstanden ist. Darum haben wir auch die Gewissheit, dass Gott alle, die im Glauben an Jesus Christus gestorben sind, auferwecken wird. Dann werden sie genauso dabei sein, wenn er kommt.15Was wir euch jetzt schreiben, gründet sich auf ein Wort, das der Herr selbst gesagt hat: Wir, die beim Kommen des Herrn noch am Leben sind, werden den Verstorbenen nichts voraushaben.16Auf den Befehl Gottes werden die Stimme des höchsten Engels und der Schall der Posaune ertönen, und Christus, der Herr, wird vom Himmel herabkommen. Als Erste werden die auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind.17Dann werden wir, die wir zu diesem Zeitpunkt noch leben, mit ihnen zusammen unserem Herrn auf Wolken entgegengeführt, um ihm zu begegnen. So werden wir für immer bei ihm sein.18Tröstet euch also gegenseitig mit dieser Hoffnung.
1.Thessalonicher 4
Menge Bibel
II. Ermahnungen und Belehrungen für die Gemeinde (4,1-5,24)
1Weiter nun, liebe Brüder, bitten und ermahnen wir euch in dem Herrn Jesus, daß ihr ganz so, wie ihr es von uns vernommen habt, auf welche Weise ihr wandeln und zu Gottes Wohlgefallen leben müßt, – ihr wandelt ja auch wirklich so –, daß ihr darin immer noch zunehmet[1];2ihr wißt ja, welche Weisungen wir euch im Auftrag des Herrn Jesus gegeben haben.3Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, daß ihr die Unzucht meidet,4daß ein jeder von euch wisse, sein eigenes Gefäß[2] sich zu erwerben[3] in Heiligkeit und Ehrbarkeit,5nicht in leidenschaftlicher Begierde wie die Heiden, die Gott nicht kennen,6daß niemand sich Übergriffe zuschulden kommen lasse und in Geschäften seinen Bruder übervorteile; denn ein Rächer ist der Herr über[4] alle solche Verfehlungen, wie wir es euch schon früher gesagt und nachdrücklich bezeugt haben;7Gott hat uns ja nicht zur Unsittlichkeit berufen, sondern zur Heiligung.8Mithin wer (diese Weisungen) mißachtet, der mißachtet damit nicht einen Menschen, sondern Gott, denselben, der euch auch seinen heiligen Geist ins Herz gibt[5].9Was sodann die Bruderliebe betrifft, so brauchen wir euch über diese nicht brieflich zu unterweisen, denn ihr seid selber von Gott gelehrt worden, einander zu lieben,10und ihr beweist das auch durch die Tat an allen Brüdern in ganz Mazedonien. Doch ermahnen wir euch, liebe Brüder, darin noch vollkommener zu werden11und eure Ehre darin zu suchen, daß ihr ein ruhiges Leben führt, euren eigenen Geschäften nachgeht und euch euer Brot mit eurer Hände Arbeit verdient. So haben wir es euch geboten,12damit ihr im Verkehr mit den Draußenstehenden[6] einen ehrbaren Wandel führt und niemandes Unterstützung nötig habt.13Wir wollen euch aber, liebe Brüder, über die Entschlafenen (eig. die Schlafenden) nicht im unklaren lassen, damit ihr nicht betrübt zu sein braucht wie die anderen, die keine Hoffnung haben.14Denn so gewiß wir glauben, daß Jesus gestorben und auferstanden ist, ebenso gewiß wird Gott auch die Entschlafenen durch Jesus mit ihm zusammen (den gleichen Weg) führen. (2Kor 4,13)15Denn das sagen wir euch aufgrund eines Wortes des Herrn: Wir, die wir leben, die wir bis zur Ankunft[7] des Herrn übrigbleiben, werden vor den Entschlafenen nichts voraushaben.16Denn der Herr selbst wird, sobald sein Weckruf ergeht, sobald die Stimme des Engelfürsten erschallt und die Posaune Gottes ertönt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus[8] werden zuerst auferstehen;17darauf werden wir, die wir noch leben und übriggeblieben sind, zusammen mit ihnen auf Wolken dem Herrn entgegen in die Luft entrückt werden; und alsdann werden wir allezeit[9] mit dem Herrn vereinigt sein.18So tröstet euch also untereinander mit diesen Worten!
1Noch eins, Geschwister: Wir haben euch gelehrt, wie ihr euch verhalten sollt, um Gott zu gefallen. Und ihr tut das ja auch. Nun bitten und ermahnen wir euch im Namen unseres Herrn Jesus, dass ihr weitere Fortschritte darin macht.2Ihr wisst ja, welche Anweisungen wir euch im Auftrag des Herrn Jesus gegeben haben.3Gott will, dass ihr heilig lebt, dass ihr ihm ganz gehört. Das bedeutet, dass ihr euch von allen sexuellen Sünden fernhaltet.4Jeder von euch soll seinen eigenen Körper so unter Kontrolle haben,[1] dass es Gott und den Menschen gefällt.5Lasst euch nicht von Leidenschaften und Begierden beherrschen wie Menschen, die Gott nicht kennen.6Keiner darf sich in dieser Sache Übergriffe erlauben und seinen Bruder betrügen. Denn solche Vergehen wird der Herr selbst rächen. All das haben wir euch auch schon früher mit aller Deutlichkeit gesagt.7Gott hat uns nicht dazu berufen, ein unmoralisches, sondern ein geheiligtes Leben zu führen.8Wer sich über diese Weisungen hinwegsetzt, verachtet deshalb nicht einen Menschen, sondern den, der seinen Heiligen Geist in euch wohnen lässt – Gott.9Was allerdings die geschwisterliche Liebe betrifft, muss man euch nicht extra schreiben. Denn Gott selbst hat euch schon gelehrt, einander zu lieben,10und das befolgt ihr ja auch gegenüber allen Geschwistern in ganz Mazedonien. Wir bitten euch aber dringend, Geschwister, darin noch vollkommener zu werden.11Es muss eine Ehre für euch sein, ruhig und besonnen zu leben. Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten, wie wir euch das gesagt haben, und sorgt selbst für euren Lebensunterhalt,12damit ihr auch für Außenstehende als anständige Menschen geltet und niemand zur Last fallt.
Zum Warten auf den Herrn (4-5)
13Nun zur Frage nach den Gläubigen, die schon gestorben sind. Wir wollten euch darüber nicht im Unklaren lassen, Geschwister, denn ihr müsst nicht traurig sein wie die Menschen, die keine Hoffnung haben.14Wenn wir nämlich glauben, dass Jesus gestorben und wiederauferstanden ist, dann können wir auch darauf vertrauen, dass Gott die, die im Glauben an Jesus gestorben sind, ebenso auferwecken wird.15Denn mit einem Ausspruch des Herrn kann ich euch versichern, dass sie uns gegenüber – soweit wir bei der Wiederkunft des Herrn noch am Leben sind – nicht benachteiligt sein werden.16Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen. Ein Kommando wird gerufen; und die Stimme eines Engelfürsten und der Schall der Posaune Gottes werden zu hören sein. Dann werden zuerst die Menschen auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind.17Danach werden wir, die noch am Leben sind, mit ihnen zusammen in Wolken fortgerissen werden zur Begegnung mit dem Herrn in der Luft. Und dann werden wir für immer bei ihm sein.18Damit sollt ihr euch gegenseitig trösten.
1Jetzt noch etwas anderes, Geschwister. Wir haben euch gelehrt, wie ihr leben sollt, um Gott zu gefallen, und ihr handelt auch danach. Doch nun bitten wir euch im Namen des Herrn Jesus mit allem Nachdruck: Macht darin auch weiterhin Fortschritte!2Ihr kennt ja die Anweisungen, die wir euch im Auftrag des Herrn Jesus gegeben haben.3Gott will, dass ihr ein geheiligtes Leben führt. ´Dazu gehört,` dass ihr euch von aller sexuellen Sünde fern haltet.4Jeder von euch muss lernen, Herr über seine Triebe zu sein, denn euer Leben gehört Gott, und die Menschen sollen Achtung vor euch haben[1].5Lasst euch nicht von Begierden und Leidenschaften beherrschen wie die Menschen[2], die Gott nicht kennen.6Keiner darf in diesen Dingen die von Gott gesetzten Grenzen überschreiten und seinen Bruder betrügen.[3] Denn für alle solche Vergehen wird der Herr die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen. Im Übrigen wiederholen wir mit dieser Warnung nur, was wir euch schon früher gesagt haben.7Gott hat uns dazu berufen, ein geheiligtes Leben zu führen und nicht ein Leben, das von Sünde beschmutzt ist.8Wer diese Anweisungen missachtet, missachtet daher nicht einen Menschen, sondern den, der euch seinen Heiligen Geist schenkt[4] – Gott selbst.
… und im Umgang miteinander
9Dass euer Verhalten untereinander von Liebe bestimmt sein soll, brauchen wir euch nicht zu schreiben. Gott selbst hat euch gelehrt, einander zu lieben,10und das befolgt ihr ja auch gegenüber allen Geschwistern in ganz Mazedonien. Trotzdem möchten wir euch eindringlich bitten, Geschwister: Lasst eure Liebe zueinander noch stärker werden!11Und setzt es euch zum Ziel, ein geordnetes Leben zu führen, euch um eure eigenen Angelegenheiten zu kümmern[5] und selbst für euren Lebensunterhalt zu sorgen[6]. Wenn ihr das tut – und wir haben euch ja schon früher dazu aufgefordert –,12werden euch die, die nicht zur Gemeinde gehören[7], achten, und ihr werdet niemand zur Last fallen[8].
Was wird mit den Christen, die vor Jesu Wiederkunft sterben?
13Kommen wir nun zur Frage nach den Gläubigen, die schon gestorben sind[9]. Es liegt uns sehr daran, Geschwister, dass ihr wisst, was mit ihnen geschehen wird, damit ihr nicht um sie trauert wie die Menschen, die keine Hoffnung haben.14Nun, wir glauben doch, dass Jesus ´für uns` gestorben und dass er auferstanden ist. Dann wird Gott aber auch dafür sorgen, dass die, die im Vertrauen auf Jesus gestorben sind, mit dabei sein werden, wenn Jesus in seiner Herrlichkeit kommt.[10]15Außerdem können wir euch unter Berufung auf ein Wort des Herrn[11] versichern, dass sie uns gegenüber, soweit wir bei der Wiederkunft des Herrn noch am Leben sind, in keiner Weise benachteiligt sein werden[12].16Der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, ein lauter Befehl wird ertönen, und auch die Stimme eines Engelfürsten und der Schall der Posaune Gottes werden zu hören sein[13]. Daraufhin werden zuerst die Menschen auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind. (Joh 5,25; Joh 5,28)17Danach werden wir – die Gläubigen, die zu diesem Zeitpunkt noch am Leben sind – mit ihnen zusammen in den Wolken emporgehoben[14], dem Herrn entgegen, und dann werden wir alle für immer bei ihm sein.18Tröstet[15] euch gegenseitig mit dieser Gewissheit[16]!
1Zum Schluss, liebe Brüder, bitten wir euch noch einmal im Namen von Jesus, dem Herrn, so zu leben, wie Gott es will und wie wir es euch gelehrt haben. Ihr richtet euch jetzt schon danach aus, und wir ermutigen euch, es immer mehr zu tun. (Eph 4,1; 2Thess 3,6)2Denn ihr erinnert euch, was wir euch durch Jesus, den Herrn, gelehrt haben. (2Thess 3,4)3Gott möchte, dass ihr heilig seid; deshalb sollt ihr nicht unzüchtig leben. (Hebr 10,10; 1Petr 1,16)4Dann wird jeder von euch so leben, dass er Gott Ehre macht[1] – (1Kor 7,2)5nicht in zügelloser Begierde wie jene Menschen, die Gott nicht kennen.6Betrügt nie einen anderen Bruder, indem ihr ihn übervorteilt, denn der Herr wird jede dieser Sünden vergelten, wie wir euch bereits gesagt haben.7Gott hat uns dazu berufen, heilig zu leben, und nicht, ein unreines Leben zu führen. (3Mo 11,44; 2Thess 2,13; 1Petr 1,15)8Wer sich weigert, danach zu leben, der missachtet nicht etwa menschliche Vorschriften, sondern er lehnt Gott damit ab, der euch seinen Heiligen Geist geschenkt hat. (Röm 5,5; 1Joh 3,24)9Was aber die Liebe unter den Gläubigen betrifft, so brauche ich euch nichts darüber zu schreiben, denn Gott selbst hat euch gelehrt, einander zu lieben. (1Joh 2,20)10Schon jetzt ist eure Liebe zu euren Freunden[2] in ganz Mazedonien groß. Trotzdem bitten wir euch, Brüder, sie noch mehr zu lieben. (1Thess 3,12; 2Thess 3,4)11Bemüht euch, ein ruhiges Leben zu führen, kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten und – wie schon gesagt – seht zu, dass ihr euch von der Arbeit eurer eigenen Hände ernähren könnt. (Eph 4,28; 2Thess 3,10)12Dann werden die Menschen um euch herum, die Gott nicht kennen, eure Lebensweise achten, und ihr seid nicht von anderen abhängig.
Die Hoffnung auf die Auferstehung
13Und nun, Brüder, möchte ich, dass ihr wisst, was mit denen geschieht, die bereits gestorben sind, damit ihr nicht traurig seid wie jene Menschen, die keine Hoffnung haben.14Denn weil wir glauben, dass Jesus starb und wieder auferstanden ist, glauben wir auch, dass Gott durch Jesus alle verstorbenen Gläubigen wiederbringen wird, wenn Jesus kommt. (Röm 14,9; 1Kor 15,3)15Ich kann euch dies mit einem Wort des Herrn sagen: Wir, die noch leben, wenn der Herr wiederkommt, werden nicht vor den Toten zu ihm kommen. (1Kor 7,10; 1Kor 15,52)16Denn der Herr selbst wird mit einem lauten Befehl, unter dem Ruf des Erzengels und dem Schall der Posaune Gottes vom Himmel herabkommen. Dann werden zuerst alle Gläubigen[3], die schon gestorben sind, aus ihren Gräbern auferstehen. (Mt 24,30; 1Kor 15,52; 1Thess 1,10; 2Thess 1,7)17Und mit ihnen zusammen werden auch wir Übrigen, die noch auf der Erde leben, auf den Wolken hinaufgehoben werden in die Luft, um dem Herrn zu begegnen und in Ewigkeit bei ihm zu bleiben. (Apg 1,9; Offb 11,12)18Tröstet euch also gegenseitig mit diesen Worten!
Ermahnung zur Bruderliebe und zur ehrlichen Arbeit
9Über die Bruderliebe aber braucht man euch nicht zu schreiben; denn ihr seid selbst von Gott gelehrt, einander zu lieben, (Joh 6,45; Joh 13,34; 1Petr 1,22; 1Joh 3,16)10und das tut ihr auch an allen Brüdern, die in ganz Mazedonien sind. Wir ermahnen euch aber, ihr Brüder, dass ihr darin noch mehr zunehmt (Phil 1,9; 1Thess 3,12)11und eure Ehre darin sucht, ein stilles Leben zu führen, eure eigenen Angelegenheiten zu besorgen und mit euren eigenen Händen zu arbeiten, so wie wir es euch geboten haben, (Apg 20,35; Eph 4,28; 2Thess 3,11)12damit ihr anständig wandelt gegenüber denen außerhalb [der Gemeinde] und niemand nötig habt. (2Kor 8,21; 1Petr 2,12)
Die Auferstehung der Toten und die Wiederkunft des Herrn
13Ich will euch aber, Brüder, nicht in Unwissenheit lassen über die Entschlafenen, damit ihr nicht traurig seid wie die anderen, die keine Hoffnung haben. (1Kor 15,51; Eph 2,12)14Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die Entschlafenen durch Jesus mit ihm führen. (Röm 8,11; 1Kor 15,20; Kol 3,4)15Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn: Wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrig bleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen; (Mk 13,26; 1Kor 15,51; 1Thess 3,13)16denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. (Mt 24,31; Apg 1,11; 1Kor 15,23; 1Kor 15,52; Offb 20,5)17Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen entrückt[3] werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit. (Joh 12,26; Joh 14,3; 2Thess 2,1; Offb 11,12)18So tröstet nun einander mit diesen Worten! (Jes 40,1; 1Thess 4,13; 1Thess 5,11)
1Im Übrigen, liebe Brüder und Schwestern, bitten und ermuntern wir euch im Herrn Jesus, dass ihr so, wie ihr von uns unterwiesen worden seid, euer Leben zu führen und Gott zu gefallen - das tut ihr ja auch -, dass ihr auf diesem Weg immer noch weiter geht. (1Thess 2,13)2Ihr wisst ja, welche Weisungen wir euch im Auftrag des Herrn Jesus gegeben haben.3Das nämlich ist der Wille Gottes, eure Heiligung: dass ihr euch fernhaltet von der Unzucht, (1Thess 5,23)4dass jeder von euch in Heiligung und Würde mit seinem Gefäss, dem Leib, umzugehen wisse[1]5- nicht in begehrlicher Leidenschaft wie die Heiden, die Gott nicht kennen - (Gal 4,8)6und dass keiner sich hinwegsetze über seinen Bruder und ihn bei Geschäften übervorteile; denn über dies alles hat der Herr seine Strafe verhängt, wie wir euch schon früher gesagt und bezeugt haben.7Denn Gott hat uns nicht zur Unlauterkeit berufen, sondern zu einem Leben in Heiligung.8Darum: Wer solches missachtet, der missachtet nicht einen Menschen, sondern Gott, der doch seinen heiligen Geist in euch hineinlegt. (Hes 36,27; Hes 37,14; 1Kor 6,19)9Über die Liebe unter Brüdern und Schwestern aber brauche ich euch nicht zu schreiben, seid ihr doch selbst von Gott gelehrt, einander zu lieben. (Röm 12,10; Hebr 13,1)10Und ihr tut es ja auch allen gegenüber, die zur Gemeinde gehören, in ganz Makedonien. Wir reden euch aber zu, liebe Brüder und Schwestern, darin noch verschwenderischer zu werden (1Thess 1,7)11und euer ganzes Streben darauf auszurichten, in Ruhe und Frieden zu leben, das Eure zu tun und mit den eigenen Händen zu arbeiten, wie wir es euch geboten haben.12Ihr sollt euch vorbildlich verhalten gegenüber denen, die nicht zur Gemeinde gehören, und auf niemanden angewiesen sein. (Röm 13,13)
Die Toten in Christus
13Wir wollen euch, liebe Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über das Schicksal der Verstorbenen; ihr sollt nicht betrübt sein wie die anderen, die keine Hoffnung haben. (1Kor 15,20)14Wenn wir nämlich glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die Verstorbenen durch Jesus mit ihm zusammen heraufführen. (1Thess 5,10)15Denn dies sagen wir euch aufgrund eines Wortes des Herrn: Wir, die wir leben, die wir bis zum Kommen des Herrn am Leben bleiben, werden den Verstorbenen nichts voraushaben. (1Kor 15,23; 1Kor 15,51)16Denn der Herr selbst wird beim Erschallen des Befehlswortes, bei der Stimme des Erzengels und der Posaune Gottes vom Himmel herabsteigen. Und die, die in Christus gestorben sind, werden zuerst auferstehen, (Mt 24,30; 1Kor 1,24)17danach werden wir, die wir noch am Leben sind, mit ihnen zusammen hinweggerissen und auf Wolken emporgetragen werden in die Höhe, zur Begegnung mit dem Herrn. Und so werden wir allezeit beim Herrn sein. (Phil 1,23)18So tröstet also einander mit diesen Worten.