1So ließ sich ganz Israel in die Stammeslisten eintragen. Sie wurden in das Buch der Könige von Israel und Juda aufgenommen. (2Chr 24,27; 2Chr 36,20; Neh 7,5)2Juda wurde wegen seiner Treulosigkeit nach Babel weggeführt. Die ersten Ansiedler, die sich wieder auf ihrem Besitz in ihren Städten niederließen, waren Israeliten, Priester, Leviten und Tempeldiener. (Esr 2,1)3In Jerusalem wohnten von den Angehörigen Judas, Benjamins, Efraims und Manasses folgende:4Utai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, ein Nachkomme des Perez, des Sohnes Judas.5Von den Nachkommen Schelas: Asaja, der Erstgeborene, und dessen Söhne.[1] (1Chr 2,3; 1Chr 4,21)6Von den Nachkommen Serachs: Jëuël. Die Zahl ihrer Brüder betrug 690 Mann.7Von den Nachkommen Benjamins: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Hodawjas, des Sohnes Senuas; (Esr 2,35)8ferner Jibneja, der Sohn Jerohams, und Ela, der Sohn Usis, des Sohnes Michris, sowie Meschullam, der Sohn Schefatjas, des Sohnes Reguëls, des Sohnes Jibnijas;9dazu ihre Brüder nach ihrer Geschlechterfolge, insgesamt 956 Mann. Sie alle waren Oberhäupter ihrer Großfamilien.10Von den Priestern: Jedaja, Jojarib, Jachin, (1Chr 24,7)11Asarja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajots, des Sohnes Ahitubs, der Fürst des Hauses Gottes; (Esr 7,1)12ferner Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Paschhurs, des Sohnes Malkijas, und Masai, der Sohn Adiëls, des Sohnes Jachseras, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Meschillemots, des Sohnes Immers, (Jer 21,1; Jer 38,1)13sowie ihre Brüder, die Häupter ihrer Großfamilien, insgesamt 1 760 Mann. Sie waren tüchtige Männer in der Besorgung des Dienstes im Haus Gottes.14Von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, von den Nachkommen Meraris;15ferner Bakbakar, Heresch, Galal, Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asafs, (Neh 11,17)16sowie Abda, der Sohn Schammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jedutuns, und Berechja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern der Netofatiter wohnte. (1Chr 16,38; Esr 2,22)17Die Torwächter waren: Schallum, Akkub, Talmon und Ahiman. Ihr Bruder Schallum war das Oberhaupt.18Er hat bis heute die Wache am Königstor im Osten. Das sind die Torwächter in den Lagern der Leviten. (Hes 44,1)19Schallum, der Sohn Kores, des Sohnes Abiasafs, des Sohnes Korachs, und seine Brüder aus seiner Großfamilie, die Korachiter, hatten als Wächter den Dienst an den Schwellen des Zeltes zu besorgen. Ihre Väter waren im Lager des HERRN Wächter am Eingang gewesen. (4Mo 26,58; 1Chr 6,7)20Pinhas, der Sohn Eleasars, war einst ihr Anführer - der HERR sei mit ihm.21Secharja, der Sohn Meschelemjas, war Torwächter am Eingang des Offenbarungszeltes.22Die als Torwächter an den Schwellen ausersehen waren, zählten insgesamt 212 Mann. Sie hatten sich in ihren Dörfern in die Stammeslisten eingetragen und waren von David und dem Seher Samuel auf Dauer eingesetzt worden.23Mit ihren Söhnen standen sie nach der Dienstordnung als Wächter an den Toren zum Haus des HERRN, zum Haus des Zeltes. (1Chr 6,12; 1Chr 26,28)24Sie waren nach den vier Himmelsrichtungen aufgestellt, nach Osten, Westen, Norden und Süden.25Ihre Brüder wohnten in ihren Dörfern und mussten jeweils sieben Tage, von einem Zeitpunkt zum andern, mit ihnen zum Dienst erscheinen.26Denn ständig im Dienst waren nur die vier obersten Torwächter, sie waren Leviten.
Sie hatten die Aufsicht über die Kammern und die Schätze im Haus Gottes. (1Chr 26,12)27Sie blieben auch während der Nacht in der Nähe des Hauses Gottes; denn ihnen war die Wache übertragen und sie hatten den Schlüssel, um jeden Morgen zu öffnen.28Einige von ihnen überwachten die Geräte für den Dienst. Sie trugen sie abgezählt hinein und brachten sie abgezählt wieder heraus.29Andere waren zur Aufsicht über die sonstigen Geräte und alle Geräte des Heiligtums bestellt. Sie hatten das Feinmehl, den Wein und das Öl, den Weihrauch und verschiedenartigen Balsam zu besorgen.30Einige von den Söhnen der Priester bereiteten die Salben für den Balsam. (2Mo 30,22)31Mattitja, einer der Leviten, der Erstgeborene des Korachiters Schallum, war auf Dauer mit der Zubereitung des Backwerks beauftragt. (1Chr 23,29)32Ein Teil der Kehatiter, ihrer Amtsbrüder, hatte für die Schaubrote zu sorgen, die sie jeden Sabbat aufzulegen hatten. (2Mo 25,30)33Das waren die Sänger, Häupter der Großfamilien bei den Leviten, die, von anderen Arbeiten befreit, in den Kammern wohnten, da sie Tag und Nacht im Dienst sein mussten.[2] (1Chr 6,16; 1Chr 25,1)34Das waren die Häupter der Großfamilien der Leviten nach ihrer Geschlechterfolge, die Häupter. Sie wohnten in Jerusalem. (1Chr 8,32)
Sauls Familie
35In Gibeon wohnte Jëiël, der Vater Gibeons. Seine Frau war Maacha (1Chr 8,29)36und sein erstge borener Sohn war Abdon. Ihm folgten Zur, Kisch, Baal, Ner, Nadab,37Gedor, Achjo, Secher und Miklot.38Miklot zeugte Schima. Auch sie wohnten in Jerusalem bei ihren Brüdern, ihnen gegenüber.39Ner zeugte Abner und Kisch zeugte Saul. Saul zeugte Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal.40Der Sohn Jonatans war Merib-Baal. Merib-Baal zeugte Micha.41Die Söhne Michas waren: Piton, Melech, Tachrea und Ahas.42Ahas zeugte Joadda und Joadda zeugte Alemet, Asmawet und Simri. Simri zeugte Moza,43Moza zeugte Bina; dessen Sohn war Refaja, dessen Sohn Elasa und dessen Sohn Azel.44Azel hatte sechs Söhne und das sind ihre Namen: Asrikam, Bochru, Jischmael, Schearja, Obadja und Hanan. Das waren die Söhne Azels.
1So wurde ganz Israel nach seinen Sippen erfasst und im amtlichen Verzeichnis der Könige von Israel aufgeschrieben. Weil die Bewohner des Königreichs Juda sich von Gott abgewandt hatten, wurden sie nach Babylonien in die Verbannung geführt. (Neh 11,3)2Die Ersten, die von dort zurückkehrten und sich wieder auf ihrem Erbbesitz in Juda ansiedelten, waren Leute aus dem Volk sowie Priester, Leviten und Tempeldiener. (Esr 2,1; Neh 7,6)3Damals ließen sich in Jerusalem folgende Leute aus den Stämmen Juda, Benjamin, Efraïm und Manasse nieder:4Aus dem Stamm Juda: Utai, der Sohn Ammihuds; er stammt über Omri, Imri und Bani von Judas Sohn Perez ab;5von den Nachkommen von Judas Sohn Schela: Asaja, der Erstgeborene,[1] und seine Söhne;6von den Nachkommen von Judas Sohn Serach: Jëuël. Zusammen mit ihren Brüdern waren es 690.7Aus dem Stamm Benjamin: Sallu, der Sohn Meschullams; seine weiteren Vorfahren waren Hodawja und Senua;8Jibneja, der Sohn Jerohams; Ela, der Sohn von Usi und Enkel von Michri; Meschullam, der Sohn von Schefatja; seine weiteren Vorfahren waren Reguël und Jibnija.9Zusammen mit ihren Brüdern und nach ihren Sippen waren es 956 Sippenoberhäupter.10Von den Priestern: Jedaja, Jojarib, Jachin;11Asarja, der Sohn von Hilkija, das Oberhaupt des Tempels; seine weiteren Vorfahren waren Meschullam, Zadok, Merajot und Ahitub;12Adaja, der Sohn Jerohams; seine weiteren Vorfahren waren Paschhur und Malkija; Masai, der Sohn Adiëls; seine weiteren Vorfahren waren Jachsera, Meschullam, Meschillemot und Immer.13Zusammen mit ihren Brüdern waren es 1760 Sippenoberhäupter, alle befähigt zum Dienst im Haus Gottes.14Von den Leviten: Schemaja von der Gruppe Merari, seine Vorfahren waren Haschub, Asrikam und Haschabja;15Bakbakar, Heresch, Galal und Mattanja, der Sohn von Micha und Enkel von Sichri, einem Nachkommen Asafs;16Abda, der Sohn von Schammua und Enkel von Galal, ein Nachkomme Jedutuns; Berechja, der Sohn von Asa und Enkel von Elkana, der früher in den Siedlungen von Netofa gewohnt hatte.17Dazu die Torwächter: Schallum, Akkub, Talmon und Ahiman. Ihr Oberhaupt war Schallum.18Seine Sippe bewacht bis zum heutigen Tag das Königstor auf der Ostseite. Ihre Vorfahren[2] waren beim Zug durch die Wüste die Torwächter im Lager der Leviten gewesen. (4Mo 1,53)19Auch den Dienst als Wächter am Eingang des Heiligen Zeltes versahen Schallum und die Männer seiner Sippe, sämtlich Nachkommen Korachs; Schallum stammte über Kore und Abiasaf von Korach ab. Ihre Vorfahren hatten in der Wüste den Eingang zum Lager des HERRN bewacht;20Pinhas, der Sohn Eleasars, war ihr Oberhaupt gewesen – der HERR gedenke seiner!21Secharja, der Sohn von Meschelemja, war Torhüter am Eingang des Heiligen Zeltes.22Insgesamt waren es 212, die zu Torwächtern ausgewählt worden waren. Die Torwächter waren in ihren Dörfern in das Sippenverzeichnis eingetragen worden; David und der Prophet Samuel hatten sie in ihr Amt eingesetzt.23Sie und ihre Söhne standen Wache an den Eingangstoren zum Heiligen Zelt und später zum Tempel des HERRN.24Die Wachen waren nach den vier Himmelsrichtungen aufgestellt, nach Osten, Westen, Norden und Süden.25Die Männer wohnten in ihren Dörfern und mussten jeweils für sieben Tage zum Dienst erscheinen, wenn sie an der Reihe waren.26Nur die vier obersten Wächter, auch sie Leviten, waren ständig im Dienst. Zu ihren Aufgaben gehörte die Aufsicht über die Vorratsräume und die Schatzkammern des Tempels.27Sie blieben auch über Nacht im Tempelbereich, denn sie mussten Wache halten und jeden Morgen die Tore aufschließen.28Andere Leviten waren verantwortlich für die Geräte, die beim Gottesdienst gebraucht wurden. Sie trugen sie abgezählt hinein und nach Gebrauch wieder hinaus.29Wieder andere waren zuständig für die sonstigen Geräte und heiligen Gefäße und verantwortlich für das Mehl, den Wein, das Olivenöl, den Weihrauch und die Duftstoffe für das Salböl.30Die Herstellung des Salböls aus diesen Stoffen war jedoch Aufgabe der Priester.31Der Levit Mattitja, der erstgeborene Sohn des Korachnachkommen Schallum, hatte ständig dafür zu sorgen, dass das Backwerk für die Speiseopfer hergestellt wurde.32Für die geweihten Brote, die jeden Sabbat aufgelegt werden müssen, waren einige ihrer Stammesbrüder von den Nachkommen Kehats zuständig. (3Mo 24,5)33Die levitischen Sippen, die für den Gesang am Tempel verantwortlich waren, wohnten in den Kammern am Tempel. Sie waren von aller anderen Arbeit befreit, weil sie Tag und Nacht zu ihrem Dienst bereit sein mussten.34Alle die genannten Sippenoberhäupter, die nach ihrer Abstammung zu den Leviten gehörten, wohnten damals in Jerusalem.
Vorfahren und Nachkommen König Sauls
35In Gibeon wohnte Jëiël, der Stammvater dieser Stadt. Seine Frau hieß Maacha, (1Chr 8,29)36sein erstgeborener Sohn war Abdon, die weiteren Söhne waren: Zur, Kisch, Baal, Ner, Nadab,37Gedor, Achjo, Secher und Miklot;38Miklot hatte einen Sohn namens Schima. Auch sie ließen sich wie ihre Stammesbrüder in Jerusalem nieder.39Der Sohn Ners war Abner,[3] der Sohn von Kisch aber war Saul. Die Söhne Sauls waren: Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal.[4]40Jonatans Sohn war Merib-Baal und dessen Sohn Micha.41Die Söhne von Micha waren: Piton, Melech, Tachrea und Ahas.42Der Sohn von Ahas hieß Joadda, und dessen Söhne waren: Alemet, Asmawet und Simri. Der Sohn von Simri war Moza43und als weitere Nachkommen in dieser Linie folgten: Bina, Refaja, Elasa und Azel.44Azel hatte sechs Söhne: Asrikam, Bochru, Jischmaël, Schearja, Obadja und Hanan.