1And it happened that while Apollos was at Corinth, Paul passed through the inland[1] country and came to Ephesus. There he found some disciples. (Ac 18:23; Ac 18:24)2And he said to them, “Did you receive the Holy Spirit when you believed?” And they said, “No, we have not even heard that there is a Holy Spirit.” (Joh 7:39; Ac 8:16; Ac 11:16)3And he said, “Into what then were you baptized?” They said, “Into John’s baptism.” (Ac 8:16; Ac 13:24; Ac 18:25; Heb 6:2)4And Paul said, “John baptized with the baptism of repentance, telling the people to believe in the one who was to come after him, that is, Jesus.” (Joh 1:7; Ac 19:3)5On hearing this, they were baptized in[2] the name of the Lord Jesus. (Ac 8:12; Ac 8:16)6And when Paul had laid his hands on them, the Holy Spirit came on them, and they began speaking in tongues and prophesying. (Mr 16:17; Ac 8:17; Ac 10:46; Ac 13:1)7There were about twelve men in all.8And he entered the synagogue and for three months spoke boldly, reasoning and persuading them about the kingdom of God. (Ac 1:3; Ac 13:5; Ac 28:23)9But when some became stubborn and continued in unbelief, speaking evil of the Way before the congregation, he withdrew from them and took the disciples with him, reasoning daily in the hall of Tyrannus.[3] (Ac 9:2; Ac 13:45; Ac 14:2; Ac 19:23; 1Co 16:9)10This continued for two years, so that all the residents of Asia heard the word of the Lord, both Jews and Greeks. (Ac 19:8; Ac 20:31; 2Ti 1:15)
The Sons of Sceva
11And God was doing extraordinary miracles by the hands of Paul, (Ac 5:12; Ac 5:15)12so that even handkerchiefs or aprons that had touched his skin were carried away to the sick, and their diseases left them and the evil spirits came out of them. (Mr 16:17; Ac 19:11)13Then some of the itinerant Jewish exorcists undertook to invoke the name of the Lord Jesus over those who had evil spirits, saying, “I adjure you by the Jesus whom Paul proclaims.” (Mt 12:27; Mt 26:63; Mr 5:7; Mr 9:38; Lu 11:19)14Seven sons of a Jewish high priest named Sceva were doing this.15But the evil spirit answered them, “Jesus I know, and Paul I recognize, but who are you?” (Jas 2:19)16And the man in whom was the evil spirit leaped on them, mastered all[4] of them and overpowered them, so that they fled out of that house naked and wounded.17And this became known to all the residents of Ephesus, both Jews and Greeks. And fear fell upon them all, and the name of the Lord Jesus was extolled. (2Th 1:12)18Also many of those who were now believers came, confessing and divulging their practices. (Mt 3:6; Mr 1:5; Ro 14:11; Jas 5:16)19And a number of those who had practiced magic arts brought their books together and burned them in the sight of all. And they counted the value of them and found it came to fifty thousand pieces of silver.20So the word of the Lord continued to increase and prevail mightily. (Ac 6:7; Ac 12:24)
A Riot at Ephesus
21Now after these events Paul resolved in the Spirit to pass through Macedonia and Achaia and go to Jerusalem, saying, “After I have been there, I must also see Rome.” (Ac 20:1; Ac 20:16; Ac 20:22; Ac 23:11; Ro 1:13; Ro 15:24; Ro 15:25; Ro 15:26; Ro 15:28; 1Co 16:3; 1Co 16:5; 2Co 1:16; 1Th 1:7)22And having sent into Macedonia two of his helpers, Timothy and Erastus, he himself stayed in Asia for a while. (Ac 13:5; Ac 16:1; Ac 19:29; 1Co 16:8; Col 4:7; 2Ti 1:18; 2Ti 4:11; Phm 1:13)23About that time there arose no little disturbance concerning the Way. (Ac 19:9; 2Co 1:8)24For a man named Demetrius, a silversmith, who made silver shrines of Artemis, brought no little business to the craftsmen. (Ac 16:16; Ac 16:19)25These he gathered together, with the workmen in similar trades, and said, “Men, you know that from this business we have our wealth. (Ac 19:24)26And you see and hear that not only in Ephesus but in almost all of Asia this Paul has persuaded and turned away a great many people, saying that gods made with hands are not gods. (De 4:28; 2Ki 19:18; Ps 115:4; Isa 44:10; Jer 10:3; Ac 14:15; Ac 17:29; 1Co 8:4; Re 9:20)27And there is danger not only that this trade of ours may come into disrepute but also that the temple of the great goddess Artemis may be counted as nothing, and that she may even be deposed from her magnificence, she whom all Asia and the world worship.” (Ac 8:10)28When they heard this they were enraged and were crying out, “Great is Artemis of the Ephesians!” (Ac 19:27)29So the city was filled with the confusion, and they rushed together into the theater, dragging with them Gaius and Aristarchus, Macedonians who were Paul’s companions in travel. (Ac 19:22; Ac 20:4; Ac 20:34; Ac 27:2; 2Co 8:19; Col 4:10; Phm 1:24)30But when Paul wished to go in among the crowd, the disciples would not let him.31And even some of the Asiarchs,[5] who were friends of his, sent to him and were urging him not to venture into the theater.32Now some cried out one thing, some another, for the assembly was in confusion, and most of them did not know why they had come together. (Ac 21:34)33Some of the crowd prompted Alexander, whom the Jews had put forward. And Alexander, motioning with his hand, wanted to make a defense to the crowd. (Ac 12:17)34But when they recognized that he was a Jew, for about two hours they all cried out with one voice, “Great is Artemis of the Ephesians!” (Ac 19:28)35And when the town clerk had quieted the crowd, he said, “Men of Ephesus, who is there who does not know that the city of the Ephesians is temple keeper of the great Artemis, and of the sacred stone that fell from the sky?[6] (Ac 14:12)36Seeing then that these things cannot be denied, you ought to be quiet and do nothing rash.37For you have brought these men here who are neither sacrilegious nor blasphemers of our goddess. (Ac 19:29; Ro 2:22)38If therefore Demetrius and the craftsmen with him have a complaint against anyone, the courts are open, and there are proconsuls. Let them bring charges against one another. (Ac 13:7)39But if you seek anything further,[7] it shall be settled in the regular assembly.40For we really are in danger of being charged with rioting today, since there is no cause that we can give to justify this commotion.”41And when he had said these things, he dismissed the assembly.
1Während Apollos in Korinth war, kam Paulus auf dem Weg über das kleinasiatische Hochland nach Ephesus. Er traf dort einige Jünger2und fragte sie: »Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr zum Glauben gekommen seid?« Sie antworteten: »Nein. Wir haben noch nicht einmal gehört, dass es so etwas wie einen Heiligen Geist gibt.« (Ac 2:38; Ac 8:16)3»Was für eine Taufe habt ihr denn empfangen?« »Die Taufe, die auf Johannes zurückgeht«, sagten sie. (Lu 3:3; Lu 3:16; Ac 18:25)4Daraufhin erklärte ihnen Paulus: »Johannes hat das Volk zur Umkehr aufgefordert; seine Taufe war das Siegel auf die Bereitschaft, ein neues Leben anzufangen.[1] Doch sagte er allen, sie müssten, um gerettet zu werden, ihr Vertrauen auf den setzen, der nach ihm komme: auf Jesus.«5Als sie das hörten, ließen sie sich im Namen von Jesus, dem Herrn, taufen, zur Übereignung an ihn.6Dann legte Paulus ihnen die Hände auf und der Heilige Geist kam auf sie herab. Sie redeten in unbekannten Sprachen und mit prophetischen Worten. (Ac 2:4; Ac 2:17)7Es waren etwa zwölf Männer.
Paulus wirkt über zwei Jahre lang in Ephesus
8In den nächsten drei Monaten ging Paulus regelmäßig in die Synagoge. Dort verkündete er frei und offen, dass Gott schon angefangen hat, durch Jesus seine Herrschaft aufzurichten.[2] Er setzte sich mit Einwänden auseinander und suchte die Zuhörenden zu überzeugen. (Ac 28:23)9Aber einige verschlossen sich der Botschaft und wollten nichts von ihr wissen. Als sie die neue Lehre[3] vor der ganzen Versammlung verspotteten, kehrte Paulus ihnen den Rücken und löste die Jünger und Jüngerinnen[4] aus der Synagogengemeinde. Von nun an sprach er täglich im Lehrsaal eines Griechen namens Tyrannus. (Ac 9:2)10Er tat dies zwei Jahre lang, sodass alle in der Provinz Asien, Juden und Griechen, die Botschaft Gottes hörten.
Überwindung von religiösen Scharlatanen, Befreiung aus magischen Bindungen
11Gott ließ durch Paulus ganz ungewöhnliche Dinge geschehen.12Die Leute nahmen sogar seine noch schweißfeuchten Kopf- und Taschentücher und legten sie den Kranken auf. Dann verschwanden die Krankheiten und die bösen Geister fuhren von den Besessenen aus. (Lu 6:19; Ac 5:15)13Auch manche Juden, die als Dämonenbeschwörer durchs Land zogen, gebrauchten bei ihren Beschwörungen den Namen von Jesus, dem Herrn. Sie sagten zu den bösen Geistern: »Ich beschwöre euch bei dem Jesus, den Paulus verkündet!« (Lu 9:49; Ac 3:6)14Das versuchten einmal auch die sieben Söhne eines gewissen Skevas, eines führenden jüdischen Priesters.[5]15Aber der böse Geist in dem Kranken erwiderte: »Ich kenne Jesus und ich kenne auch Paulus. Aber wer seid ihr?« (Ac 16:17)16Der Besessene fiel über sie her und schlug sie allesamt zu Boden. Blutend und halb nackt mussten sie aus dem Haus fliehen.17Die Geschichte wurde in ganz Ephesus bekannt. Juden wie Nichtjuden erschraken und sie ehrten und priesen den Namen von Jesus, dem Herrn.18Viele von denen, die zum Glauben gekommen waren, kamen jetzt und gaben offen zu, dass auch sie früher Zauberkünste getrieben hatten.19Eine beträchtliche Anzahl von ihnen brachte ihre Zauberbücher und verbrannte sie öffentlich. Man schätzte, dass die verbrannten Bücher 50000 Silberstücke wert waren.20So erwies die Botschaft Gottes ihre Macht und breitete sich immer weiter aus. (Ac 2:41)
Der Entschluss zur Reise
21Nach all diesen Ereignissen entschloss sich Paulus, über Mazedonien und Griechenland nach Jerusalem zu reisen. »Danach«, sagte er, »muss ich auch Rom besuchen.« (Ac 23:11; Ro 1:10; Ro 1:13; Ro 15:22)22Zwei seiner Helfer, Timotheus und Erastus, schickte er nach Mazedonien voraus. Er selbst blieb noch eine Weile in der Provinz Asien. (2Ti 4:20)
Gefährliche Unruhen in Ephesus
23In dieser Zeit kam es wegen der neuen Lehre[6] zu schweren Unruhen in Ephesus. (2Co 1:8)24Es gab dort nämlich einen Silberschmied namens Demetrius, der silberne Nachbildungen vom Tempel der Göttin Artemis verkaufte; das brachte ihm und den Handwerkern, die er beschäftigte, einen schönen Gewinn. (Ac 16:16)25Dieser Demetrius rief alle, die in diesem Gewerbe tätig waren, zusammen und sagte: »Männer, ihr wisst: Unser ganzer Wohlstand hängt davon ab, dass wir diese Nachbildungen herstellen.26Und ihr werdet erfahren haben, dass dieser Paulus den Leuten einredet: ›Götter, die man mit Händen macht, sind gar keine Götter.‹ Er hat mit seinen Reden nicht nur hier in Ephesus Erfolg, sondern fast überall in der Provinz Asien. (Ac 17:29)27Es besteht aber nicht nur die Gefahr, dass er unseren Geschäftszweig in Verruf bringt, nein, auch die Achtung vor dem Tempel der großen Göttin Artemis wird schwinden! Es wird noch dahin kommen, dass die Göttin ihr Ansehen vollständig einbüßt – sie, die heute in der ganzen Provinz Asien und überall in der Welt verehrt wird!«28Als die Männer das hörten, wurden sie wütend und riefen: »Groß ist die Artemis von Ephesus!«29Die ganze Stadt geriet in Aufruhr und die Leute stürmten ins Theater. Gaius und Aristarch, Reisegefährten von Paulus aus Mazedonien, wurden von der Menge gepackt und mit dorthin geschleppt. (Ac 20:4; Ac 27:2; Col 4:10; Phm 1:24)30Paulus selbst wollte sich der Menge stellen, aber die Jünger ließen ihn nicht aus dem Haus.31Auch einige hohe Beamte der Provinz, die ihm freundlich gesinnt waren, warnten ihn durch Boten davor, sich im Theater sehen zu lassen.32Unter den dort Zusammengeströmten herrschte größte Verwirrung. Alle schrien durcheinander und die meisten wussten nicht einmal, worum es ging.33Die Juden schickten Alexander nach vorn und einige aus der Menge erklärten ihm den Anlass. Alexander winkte mit der Hand und wollte vor dem Volk eine Verteidigungsrede für die Juden halten.34Aber als die Leute merkten, dass er Jude war, schrien sie ihn nieder und riefen zwei Stunden lang im Chor: »Groß ist die Artemis von Ephesus!«35Schließlich gelang es dem Verwaltungsdirektor der Stadt,[7] die Menge zu beruhigen. »Männer von Ephesus«, rief er, »in der ganzen Welt weiß man doch, dass unsere Stadt den Tempel und das vom Himmel gefallene Standbild der großen Artemis hütet.36Das wird kein Mensch bestreiten! Beruhigt euch also und lasst euch zu nichts hinreißen!37Ihr habt diese Männer hergeschleppt, obwohl sie weder den Tempel beraubt noch unsere Göttin beleidigt haben.38Wenn Demetrius und seine Handwerker Anklage wegen Geschäftsschädigung gegen jemand erheben wollen, dann gibt es dafür Gerichte und Behörden. Dort können sie ihre Sache vorbringen.39Wenn ihr aber irgendwelche anderen Forderungen habt, muss das auf einer ordentlich einberufenen Volksversammlung geklärt werden.40Was heute geschehen ist, kann uns leicht als Rebellion ausgelegt werden. Es gibt keinen Grund für diesen Aufruhr; wir können ihn durch nichts rechtfertigen.« Mit diesen Worten löste er die Versammlung auf.