Acts 18

English Standard Version

from Crossway
1 After this Paul[1] left Athens and went to Corinth.2 And he found a Jew named Aquila, a native of Pontus, recently come from Italy with his wife Priscilla, because Claudius had commanded all the Jews to leave Rome. And he went to see them, (Ac 11:28; Ac 18:18; Ac 18:26; Ro 16:3; 1Co 16:19; 2Ti 4:19)3 and because he was of the same trade he stayed with them and worked, for they were tentmakers by trade. (Ac 20:34; 1Co 4:12; 1Co 9:15; 2Co 11:7; 2Co 12:13; 1Th 2:9; 2Th 3:8)4 And he reasoned in the synagogue every Sabbath, and tried to persuade Jews and Greeks. (Ac 13:5; Ac 13:14; Ac 17:17)5 When Silas and Timothy arrived from Macedonia, Paul was occupied with the word, testifying to the Jews that the Christ was Jesus. (Job 32:18; Jer 6:11; Jer 20:9; Am 3:8; Ac 2:36; Ac 3:20; Ac 5:42; Ac 8:5; Ac 9:22; Ac 17:3; Ac 17:15; Ac 18:28; Ac 20:21; 2Co 5:14; 1Th 3:6)6 And when they opposed and reviled him, he shook out his garments and said to them, “Your blood be on your own heads! I am innocent. From now on I will go to the Gentiles.” (2Sa 1:16; Ne 5:13; Eze 3:18; Eze 18:13; Eze 33:4; Mt 27:25; Ac 13:46; Ac 13:51; Ac 20:26)7 And he left there and went to the house of a man named Titius Justus, a worshiper of God. His house was next door to the synagogue. (Ac 1:23; Ac 16:14; Col 4:11)8 Crispus, the ruler of the synagogue, believed in the Lord, together with his entire household. And many of the Corinthians hearing Paul believed and were baptized. (Ac 11:14; 1Co 1:14)9 And the Lord said to Paul one night in a vision, “Do not be afraid, but go on speaking and do not be silent, (Jos 1:5; Jer 1:8; Mt 28:20; Ac 23:11; Ac 26:16; Ac 27:23; Ac 27:24; 2Co 12:1)10 for I am with you, and no one will attack you to harm you, for I have many in this city who are my people.” (Lu 21:18; Joh 10:16; Ac 18:9; 2Th 3:2)11 And he stayed a year and six months, teaching the word of God among them.12 But when Gallio was proconsul of Achaia, the Jews[2] made a united attack on Paul and brought him before the tribunal, (Ac 13:7; Ac 13:50; Ac 16:19)13 saying, “This man is persuading people to worship God contrary to the law.” (Ac 18:15)14 But when Paul was about to open his mouth, Gallio said to the Jews, “If it were a matter of wrongdoing or vicious crime, O Jews, I would have reason to accept your complaint. (Ac 13:10)15 But since it is a matter of questions about words and names and your own law, see to it yourselves. I refuse to be a judge of these things.” (Ac 18:13; Ac 23:29; Ac 25:19; 1Ti 6:4; 2Ti 2:14)16 And he drove them from the tribunal.17 And they all seized Sosthenes, the ruler of the synagogue, and beat him in front of the tribunal. But Gallio paid no attention to any of this.18 After this, Paul stayed many days longer and then took leave of the brothers[3] and set sail for Syria, and with him Priscilla and Aquila. At Cenchreae he had cut his hair, for he was under a vow. (Nu 6:2; Nu 6:18; Joh 21:23; Ac 18:2; Ac 21:23; Ro 16:1)19 And they came to Ephesus, and he left them there, but he himself went into the synagogue and reasoned with the Jews. (Ac 18:4; Ac 19:1; Ac 20:16; 1Co 15:32; 1Co 16:8; Eph 1:1; 1Ti 1:3; 2Ti 1:18)20 When they asked him to stay for a longer period, he declined.21 But on taking leave of them he said, “I will return to you if God wills,” and he set sail from Ephesus. (Ro 15:32; 1Co 4:19; 1Co 16:7; Heb 6:3; Jas 4:15; 1Pe 3:17)22 When he had landed at Caesarea, he went up and greeted the church, and then went down to Antioch. (Ac 11:2; Ac 21:15)23 After spending some time there, he departed and went from one place to the next through the region of Galatia and Phrygia, strengthening all the disciples. (Ac 14:22; Ac 16:6)24 Now a Jew named Apollos, a native of Alexandria, came to Ephesus. He was an eloquent man, competent in the Scriptures. (Ezr 7:6; Ac 19:1; 1Co 1:12; 1Co 3:5; 1Co 4:6; 1Co 16:12; Tit 3:13)25 He had been instructed in the way of the Lord. And being fervent in spirit,[4] he spoke and taught accurately the things concerning Jesus, though he knew only the baptism of John. (Lu 7:29; Ac 9:2; Ac 19:3; Ro 12:11)26 He began to speak boldly in the synagogue, but when Priscilla and Aquila heard him, they took him aside and explained to him the way of God more accurately. (Mt 22:16; Ac 18:2; Ac 18:25)27 And when he wished to cross to Achaia, the brothers encouraged him and wrote to the disciples to welcome him. When he arrived, he greatly helped those who through grace had believed, (Ac 11:21; Ac 11:23; Ac 15:11; Ac 18:18; Ac 19:1; 1Co 3:6; 2Co 3:1; Eph 2:8)28 for he powerfully refuted the Jews in public, showing by the Scriptures that the Christ was Jesus. (Ac 18:5)

Acts 18

Gute Nachricht Bibel 2018

from Deutsche Bibelgesellschaft
1 Danach verließ Paulus Athen und ging nach Korinth.2 Dort traf er einen Christen jüdischer Abkunft[1] aus Pontus. Er hieß Aquila und war mit seiner Frau Priszilla vor Kurzem aus Italien angekommen; denn Kaiser Klaudius hatte alle Juden aus Rom ausweisen lassen. Paulus fand Aufnahme bei den beiden, (Ac 18:18; Ac 18:26; Ro 16:3; 1Co 16:19; 2Ti 4:19)3 und weil er dasselbe Handwerk ausübte wie sie, blieb er bei ihnen und arbeitete dort. Sie waren nämlich Zeltmacher. (Ac 20:33; 1Co 4:12; 1Co 9:12; 1Th 2:9; 2Th 3:7)4 An jedem Sabbat sprach Paulus in der Synagoge und versuchte, Juden und Griechen zu überzeugen.5 Als Silas und Timotheus aus Mazedonien nachkamen, konnte Paulus sich ganz seiner eigentlichen Aufgabe widmen.[2] Er bezeugte den Juden, dass Jesus der versprochene Retter[3] ist. (Ac 5:42)6 Als sie ihm aber widersprachen und Lästerungen gegen Jesus ausstießen, schüttelte er den Staub aus seinen Kleidern und sagte: »Ihr habt es euch selbst zuzuschreiben, wenn ihr verloren geht.[4] Mich trifft keine Schuld. Von jetzt ab werde ich mich an die Nichtjuden wenden.« (Ac 13:46; Ac 13:51; Ac 20:26)7 Er verließ die Synagoge und sprach von nun an im Haus von Titius Justus, einem Griechen, der sich zur jüdischen Gemeinde hielt;[5] das Haus lag direkt neben der Synagoge.8 Der Synagogenvorsteher Krispus kam zum Glauben an Jesus als den Herrn und mit ihm seine ganze Hausgemeinschaft. Viele in Korinth, die davon erfuhren, kamen ebenfalls zum Glauben und ließen sich taufen. (Ac 16:15)9 Der Herr sagte in einer nächtlichen Vision zu Paulus: »Hab keine Angst, sondern verkünde unbeirrt die Gute Nachricht! (Isa 41:10; Jer 1:8; 1Co 2:3)10 Ich bin bei dir! Niemand kann dir etwas anhaben; denn mir gehört ein großes Volk in dieser Stadt.«11 So blieb Paulus eineinhalb Jahre in Korinth, verkündete die Botschaft Gottes und sagte den Menschen, wie sie dieser Botschaft gemäß leben sollten.[6]12 Damals war Gallio Statthalter der römischen Provinz Achaia. Die Juden rotteten sich zusammen und schleppten Paulus vor seinen Richterstuhl.13 »Dieser Mann«, sagten sie, »überredet die Leute, Gott auf eine Weise zu verehren, die gegen das Gesetz verstößt.« (Ac 21:28)14 Paulus wollte gerade mit seiner Verteidigung beginnen, da erklärte Gallio: »Wenn es sich um ein Verbrechen oder einen heimtückischen Anschlag handeln würde, wäre es meine Pflicht, euch Juden anzuhören. (Joh 18:31; Ac 23:29; Ac 25:18)15 Aber weil es hier um Streitfragen über religiöse Lehren und Autoritäten und um euer eigenes Gesetz geht, müsst ihr die Angelegenheit schon unter euch abmachen. Ich mag in solchen Fragen nicht den Richter spielen.«16 Und er trieb sie von seinem Richterstuhl weg.17 Das Volk aus Korinth aber, das dabeistand,[7] packte den Synagogenvorsteher Sosthenes und verprügelte ihn unter Gallios Augen; doch der kümmerte sich überhaupt nicht darum.18 Paulus blieb noch eine Zeit lang bei den Brüdern und Schwestern[8] in Korinth, dann verabschiedete er sich, um nach Syrien zu fahren. Priszilla und Aquila fuhren mit. Bevor sie in Kenchreä an Bord gingen, ließ sich Paulus wegen eines Gelübdes das Haar abschneiden.[9]19 Sie kamen nach Ephesus; dort ließ Paulus Priszilla und Aquila zurück. Er selbst ging in die Synagoge und sprach zu den Juden.20 Sie baten ihn, doch länger zu bleiben, aber er ging nicht darauf ein.21 »Wenn Gott es will, werde ich zu euch zurückkommen«, sagte er und nahm Abschied. (Jas 4:15)22 Er fuhr mit dem Schiff bis Cäsarea und ging von dort zu Fuß nach Jerusalem hinauf. Nach einem kurzen Besuch bei der Gemeinde reiste er weiter nach Antiochia.23 Auch hier blieb er nicht lange. Er zog durch Galatien und Phrygien und stärkte alle Jünger und Jüngerinnen[10] in ihrem Glauben. (Ac 11:23)24 Inzwischen kam nach Ephesus ein Jude, der Apollos hieß und aus Alexandria stammte. Er war ein gebildeter, wortgewandter Mann und kannte sich bestens in den Heiligen Schriften aus. (Ac 19:1; 1Co 1:12; 1Co 3:4; 1Co 4:6; 1Co 16:12; Tit 3:13)25 Er war auch in der christlichen Lehre[11] unterrichtet worden, sprach von Jesus mit großer innerer Begeisterung und unterrichtete zuverlässig über sein Leben und seine Lehre; er kannte jedoch nur die Taufe, wie sie Johannes geübt hatte.[12] (Ac 19:3)26 Dieser Apollos nun trat in der Synagoge von Ephesus auf und sprach dort frei und offen von Jesus. Priszilla und Aquila hörten ihn, luden ihn zu sich ein und erklärten ihm die christliche Lehre noch genauer. (Ac 17:2; Ac 18:2)27 Als Apollos dann nach Achaia gehen wollte, bestärkten ihn die Christen in Ephesus[13] in diesem Vorsatz und gaben ihm einen Empfehlungsbrief mit. Darin baten sie die Brüder und Schwestern in Korinth,[14] sie möchten ihn freundlich aufnehmen. Tatsächlich konnte er den Glaubenden dort mit seiner besonderen Gabe viel helfen.28 In öffentlichen Streitgesprächen widerlegte er die Juden mit schlagenden Argumenten und bewies ihnen aus den Heiligen Schriften, dass Jesus der versprochene Retter[15] ist. (Ac 5:42)