Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Psalm 125

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Psalm 125

1 Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht wankt, der ewig bleibt. (Ps 46,6; Ps 62,7; Spr 10,25; Jes 26,3) 2 Jerusalem – Berge sind rings um es her. So ist der HERR rings um sein Volk, von nun an bis in Ewigkeit. (2Kön 6,17; Ps 121,8) 3 Denn das Zepter der Gottlosigkeit wird nicht mehr ruhen auf dem Erbe der Gerechten, damit nicht auch die Gerechten ihre Hände nach Unrecht ausstrecken. 4 Tu Gutes, HERR, den Guten und denen, die aufrichtig sind in ihren Herzen! (Ps 84,12) 5 Die aber auf ihre krummen Wege abbiegen, die wird der HERR dahinfahren lassen samt den Übeltätern. Friede über Israel! (Ps 92,8; Ps 94,4; Ps 128,6; Spr 2,15; Jes 59,8; Gal 6,16) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

Psalm 125

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht wankt, sondern ewiglich bleibt. (Ps 9,11; Ps 37,3; Ps 37,5; Ps 48,3; Spr 10,25; Jes 26,3; Hebr 2,13; 1Joh 2,17) 2 Wie Berge Jerusalem rings umgeben, so ist der HERR um sein Volk her von nun an bis in Ewigkeit. (2Kön 6,16; Ps 34,8; Sach 2,9; Mt 28,20) 3 Denn das Zepter der Gesetzlosigkeit wird nicht bleiben auf dem Erbteil der Gerechten, damit die Gerechten ihre Hände nicht nach Unrecht ausstrecken. (Ps 37,18; Ps 119,134; Jes 9,3; Jes 10,27; 1Kor 10,13; 2Tim 2,19; Offb 2,10) 4 HERR, tue Gutes den Guten und denen, die aufrichtigen Herzens sind! (Ps 5,13; Ps 18,25; Ps 84,12) 5 Die aber abweichen auf ihre krummen Wege, die lasse der HERR dahinfahren mit den Übeltätern! Friede sei über Israel! (1Chr 22,9; Ps 92,8; Ps 92,10; Ps 128,6; Spr 3,32; Jes 59,8; Gal 6,16) 

Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Psalm 125

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich

Von Bergen rings umgeben

1 Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht wankt, der ewig bleibt. (Ps 46,6; Spr 10,30) 2 Von Bergen rings umgeben ist Jerusalem; so umgibt der HERR sein Volk, von nun an bis in Ewigkeit. (Ps 121,1) 3 Denn das Zepter des Frevels wird nicht lasten auf dem Erbteil der Gerechten, damit die Gerechten ihre Hände nicht nach dem Unrecht ausstrecken. 4 Tue Gutes, HERR, den Guten und denen, die aufrichtig sind in ihrem Herzen. (Ps 18,26) 5 Die aber ihre krummen Wege gehen, die lasse der HERR dahinfahren samt den Übeltätern. Friede über Israel! (Ps 128,6; Gal 6,16) 

Die Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) verwenden wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, bei dem auch das Copyright für diese Bibelübersetzung liegt.

Psalm 125

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Der Herr ist um sein Volk her

1 Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN hoffen, werden nicht fallen, sondern ewig bleiben wie der Berg Zion. 2 Um Jerusalem her sind Berge, und der HERR ist um sein Volk her von nun an bis in Ewigkeit. 3 Denn das Zepter des Frevels wird nicht bleiben / über dem Erbteil der Gerechten, damit die Gerechten ihre Hände nicht ausstrecken zur Ungerechtigkeit. 4 HERR, tu wohl den Guten und denen, die frommen Herzens sind. 5 Die aber abweichen auf ihre krummen Wege, / wird der HERR dahinfahren lassen mit den Übeltätern. Friede sei über Israel! (Ps 128,6; Gal 6,16) 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de