von SCM Verlag1Da wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so wollen wir uns reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes. (Hebr 10,22; Hebr 12,14; 1Joh 3,3)2Gebt uns Raum ⟨in euren Herzen⟩! Wir haben niemand unrecht getan, wir haben niemand zugrunde gerichtet, wir haben niemand übervorteilt. (Apg 20,33; 2Kor 12,17)3Nicht um zu verurteilen, rede ich; denn ich habe vorhin gesagt, dass ihr in unseren Herzen seid, um mitzusterben und mitzuleben. (2Kor 6,11)4Groß ist meine Freimütigkeit euch gegenüber, groß mein Rühmen über euch; ich bin mit Trost erfüllt, ich bin überreich an Freude bei all unserer Bedrängnis. (2Kor 1,14; 2Kor 6,10; 1Thess 3,7; 2Thess 1,4; Phlm 1,7)
Paulus ist durch den Bericht des Titus über die Korinther getröstet
5Denn auch als wir nach Mazedonien kamen, hatte unser Fleisch keine Ruhe, sondern in allem waren wir bedrängt; von außen Kämpfe, von innen Ängste. (2Kor 2,13; 2Kor 4,8; 2Kor 11,28; 1Thess 2,2)6Aber der die Niedrigen tröstet, Gott, tröstete uns durch die Ankunft des Titus; (2Kor 1,3; 2Kor 2,13)7doch nicht nur durch seine Ankunft, sondern auch durch den Trost, womit er bei euch[1] getröstet worden ist, denn er berichtete uns eure Sehnsucht, euer Wehklagen, euren Eifer für mich, sodass ich mich noch mehr freute.8Denn wenn ich euch auch durch den Brief betrübt habe, so reut es mich nicht.[2] Wenn es mich auch gereut hat, so sehe ich, dass jener Brief, wenn er euch auch kurze Zeit betrübt hat, ⟨doch Segen gewirkt hat; und⟩ (2Kor 2,3)9jetzt freue ich mich[3], nicht dass ihr betrübt worden, sondern dass ihr zur Buße betrübt worden seid; denn ihr seid nach Gottes ⟨Sinn⟩ betrübt worden, damit ihr in keiner Weise von uns Schaden erlittet.10Denn die Betrübnis nach Gottes ⟨Sinn⟩ bewirkt eine nie zu bereuende Buße zum Heil[4]; die Betrübnis der Welt aber bewirkt den Tod.11Denn siehe, ebendies, dass ihr nach Gottes ⟨Sinn⟩ betrübt worden seid, wie viel Bemühen hat es ⟨bei⟩ euch bewirkt! Sogar Verteidigung, sogar Unwillen, sogar Furcht, sogar Sehnsucht, sogar Eifer, sogar Bestrafung! In allem habt ihr bewiesen, dass ihr in der Sache rein seid. (1Kor 5,2)12Wenn ich euch also auch geschrieben habe, ⟨so geschah es⟩ nicht wegen des Beleidigers[5], auch nicht wegen des Beleidigten[6], sondern damit euer Bemühen um uns[7] bei euch offenbar werde vor Gott.13Deswegen sind wir getröstet worden. Außer unserem Trost aber freuten wir uns noch viel mehr über die Freude des Titus, denn sein Geist ist durch euch alle erquickt worden. (2Kor 2,2; Phlm 1,20)14Denn wenn ich ihm etwas Rühmendes über euch gesagt habe, so bin ich nicht zuschanden geworden; sondern wie wir alles in Wahrheit zu euch geredet haben, so ist auch unser Rühmen vor Titus Wahrheit geworden; (2Kor 8,24)15und sein Herz[8] ist euch besonders zugetan, wenn er an euer aller Gehorsam denkt, wie ihr ihn mit Furcht und Zittern empfangen habt. (2Kor 2,9; Phil 2,12)16Ich freue mich, dass ich in allem Zutrauen zu euch habe[9]. (2Kor 2,3; 2Thess 3,4; Phlm 1,21)
2Gebt uns Raum [in euren Herzen]: Wir haben niemand Unrecht getan, niemand geschädigt, niemand übervorteilt. (2Kor 6,13; 2Kor 12,17; 1Thess 4,6)3Ich erwähne das nicht, um zu verurteilen; denn ich habe vorhin gesagt, dass ihr in unseren Herzen seid, sodass wir mit [euch] sterben und mit [euch] leben. (2Kor 6,11)4Ich bin sehr freimütig euch gegenüber und rühme euch viel. Ich bin mit Trost erfüllt, ich fließe über von Freude bei all unserer Bedrängnis. (Neh 8,10; Jer 15,16; 2Kor 1,4; 2Kor 1,14; 2Kor 6,10; 2Kor 7,14; 2Kor 7,16; 2Kor 8,2; 1Thess 3,7)5Denn als wir nach Mazedonien kamen, hatte unser Fleisch keine Ruhe, sondern wir wurden auf alle Art bedrängt, von außen Kämpfe, von innen Ängste. (2Kor 2,13; 2Kor 11,28; 1Thess 2,2)6Aber Gott, der die Geringen tröstet, er tröstete uns durch die Ankunft des Titus; (Ps 34,19; Jes 57,15; Jes 61,3; 2Kor 1,3; 2Thess 2,16)7und nicht allein durch seine Ankunft, sondern auch durch den Trost, den er bei euch empfangen hatte. Als er uns berichtete von eurer Sehnsucht, eurer Klage, eurem Eifer für mich, da freute ich mich noch mehr. (Spr 25,13; 2Kor 7,13; 1Thess 3,6)8Denn wenn ich euch auch durch den Brief betrübt habe, so bereue ich es nicht, wenn ich es auch bereut habe; denn ich sehe, dass euch jener Brief betrübt hat, wenn auch nur für eine Stunde. (2Kor 2,4)9Nun freue ich mich — nicht darüber, dass ihr betrübt wurdet, sondern darüber, dass ihr zur Buße betrübt worden seid; denn ihr seid in gottgewollter Weise betrübt worden, sodass ihr von uns keinerlei Schaden genommen habt. (Esr 9,3; Ps 32,3; Jes 66,2; Sach 12,10; Mt 26,75)10Denn die gottgewollte Betrübnis bewirkt eine Buße zum Heil, die man nicht bereuen muss; die Betrübnis der Welt aber bewirkt den Tod. (2Sam 12,13; 2Sam 17,23; Ps 119,67; Jer 31,19; Mt 5,4; Mt 27,3; Lk 15,18; Lk 18,13; Apg 2,37)11Denn siehe, wie viel ernstes Bemühen hat dies bei euch bewirkt, dass ihr in gottgewollter Weise betrübt worden seid, dazu Verantwortung, Entrüstung, Furcht, Verlangen, Eifer, Bestrafung! Ihr habt in jeder Hinsicht bewiesen, dass ihr in der Sache rein seid. (2Kor 2,6)12Wenn ich euch also geschrieben habe, so geschah es nicht um dessentwillen, der Unrecht getan hat, auch nicht um dessentwillen, dem Unrecht geschehen ist, sondern damit unser Eifer für euch zu euren Gunsten offenbar würde vor dem Angesicht Gottes. (2Kor 2,9)13Deswegen sind wir getröstet worden in eurem Trost; wir haben uns aber noch viel mehr über die Freude des Titus gefreut, denn sein Geist ist von euch allen erquickt worden. (2Kor 7,4; 2Kor 7,7; Kol 4,11; Phlm 1,7)14Denn wenn ich euch ihm gegenüber gerühmt habe, bin ich damit nicht zuschanden geworden, sondern wie wir euch gegenüber stets die Wahrheit gesprochen haben, so ist auch unser Rühmen dem Titus gegenüber wahr geworden; (2Kor 1,12)15und sein Herz ist euch jetzt noch viel mehr zugetan, da er sich an den Gehorsam von euch allen erinnert, wie ihr ihn mit Furcht und Zittern aufgenommen habt. (Phil 2,12; Hebr 13,17)16Ich freue mich nun, dass ich mich in allem auf euch verlassen kann. (2Thess 3,4; Phlm 1,21)
2.Korinther 7
Einheitsübersetzung 2016
von Katholisches Bibelwerk1Das sind die Verheißungen, Geliebte, die wir haben. Reinigen wir uns also von aller Unreinheit des Leibes und des Geistes und streben wir in Gottesfurcht nach vollkommener Heiligung. (1Joh 3,3)2Gebt uns doch Raum! Niemanden haben wir geschädigt, niemanden zugrunde gerichtet, niemanden übervorteilt. (2Kor 6,13; 2Kor 12,17)3Ich sage das nicht, um euch zu verurteilen; denn eben habe ich gesagt, dass ihr in unserem Herzen wohnt, verbunden mit uns zum Sterben und zum Leben. (2Kor 6,11)4Ich bin ganz offen zu euch; ich bin sehr stolz auf euch. Trotz all unserer Not bin ich von Trost erfüllt und ströme über von Freude.
DRITTER RÜCKBLICK DIE RÜCKKEHR DES TITUS
5Als wir nach Mazedonien gekommen waren, fanden wir in unserer Schwachheit keine Ruhe. Überall bedrängten uns Schwierigkeiten: von außen Kämpfe, von innen Ängste. (2Kor 2,13; 2Kor 4,8)6Aber Gott, der die Niedergeschlagenen tröstet, hat auch uns getröstet, und zwar durch die Ankunft des Titus - (2Kor 1,3)7nicht nur durch seine Ankunft, sondern auch durch den Trost, den er bei euch erfahren hatte. Er erzählte uns von eurer Sehnsucht, eurer Klage, eurem Eifer für mich, sodass ich mich noch mehr freute. (1Thess 3,6)8Dass ich euch aber mit meinem Brief traurig gemacht habe, tut mir nicht leid. Wenn es mir auch eine Weile leid tat - ich sehe ja, dass dieser Brief euch, wenn auch nur für kurze Zeit, traurig gemacht hat -: (2Kor 2,4)9jetzt freue ich mich, nicht weil ihr traurig geworden seid, sondern weil die Traurigkeit euch zur Sinnesänderung geführt hat. Denn es war eine gottgewollte Traurigkeit; so ist euch durch uns kein Nachteil erwachsen.10Die gottgewollte Traurigkeit verursacht nämlich Sinnesänderung zum Heil, die nicht bereut zu werden braucht; die weltliche Traurigkeit aber führt zum Tod.11Siehe, wie groß war doch der Eifer, zu dem euch diese gottgewollte Traurigkeit geführt hat, wie aufrichtig eure Entschuldigung, euer Bedauern, eure Furcht, eure Sehnsucht, wie wirksam eure Anstrengung und am Ende die Bestrafung! In jeder Hinsicht habt ihr gezeigt, dass ihr in dieser Sache unschuldig seid. (2Kor 2,6)12Wenn ich euch also geschrieben habe, so tat ich es nicht, um den zu treffen, der Unrecht getan hatte, auch nicht, um dem Recht zu verschaffen, der Unrecht erlitten hatte, sondern ich tat es, damit euer Eifer für uns sichtbar werde vor euch und vor Gott. (2Kor 2,5)13Deswegen sind wir jetzt getröstet. Wir wurden aber nicht nur getröstet, sondern darüber hinaus erfreut durch die Freude des Titus, dessen Geist neue Kraft gefunden hat durch euch alle.14Wenn ich euch vor ihm gerühmt hatte, so brauchte ich mich jetzt nicht zu schämen. Im Gegenteil, wie alles Wahrheit ist, was wir euch verkündet haben, so erwies sich unser Lob vor Titus als volle Wahrheit.15Er ist euch von Herzen zugetan, wenn er daran denkt, wie ihr euch alle gehorsam gezeigt und ihn mit Furcht und Zittern aufgenommen habt. (1Kor 2,3; Phil 2,12)16Ich freue mich, dass ich in jeder Hinsicht auf euch vertrauen kann.
2.Korinther 7
Neue Genfer Übersetzung
von Genfer Bibelgesellschaft1So groß sind also die Zusagen, die Gott uns gemacht hat, liebe Freunde! Deshalb wollen wir uns von allem fern halten[1], was uns in unseren Gedanken und in unserem Tun beschmutzt, und wollen in Ehrfurcht vor Gott ein durch und durch geheiligtes Leben führen.[2]
Werben um die Christen von Korinth
2Öffnet uns doch eure Herzen! Schließlich haben wir keinem ´von euch` Unrecht getan, keinen ins Unglück gestürzt, keinen um das betrogen, was ihm gehört[3].3Das soll allerdings keine Anklage sein.[4] Ich habe ja schon vorhin gesagt[5], wie sehr ihr uns ans Herz gewachsen seid; im Leben und im Tod kann nichts uns von euch trennen[6].4Ich kann so frei und offen mit euch sprechen![7] Ich bin so stolz auf euch! Trotz allem, was wir durchmachen, bin ich reich getröstet und ermutigt, und meine Freude ist unbeschreiblich groß.
Ermutigung durch die Ankunft und den Bericht des Titus; Freude über das Umdenken der Gemeinde
5Zunächst nämlich fanden wir – schwach, wie wir sind – auch dann keine Ruhe[8], als wir nach Mazedonien kamen.[9] Im Gegenteil, wir gerieten von allen Seiten unter Druck: Nach außen hin mussten wir uns gegen Angriffe wehren[10], und in unserem Inneren wurden wir von Sorgen und Befürchtungen umgetrieben.[11]6Doch Gott, der die Niedergeschlagenen tröstet und ermutigt, hat uns durch die Ankunft von Titus neuen Mut gegeben,7und nicht nur durch seine Ankunft als solche, sondern auch dadurch, dass die Begegnung mit euch ihn so ermutigt hat. Er hat uns nämlich berichtet, wie sehr ihr euch ´nach uns` sehnt, wie leid euch ´das Vorgefallene` tut und wie entschieden ihr euch für mich einsetzt. Das alles hat meine Freude noch viel größer gemacht.[12]8Mein Brief[13] hat euch zwar hart getroffen, und doch bereue ich nicht, ´ihn geschrieben zu haben`. Zunächst allerdings habe ich es bereut; ich habe ja gemerkt und bin mir bewusst, wie sehr euch das, was ich zur Sprache brachte,[14] weh getan hat, auch wenn es nur für kurze Zeit war.9Dafür freue ich mich jetzt ´umso mehr` – natürlich nicht über euren Schmerz, sondern darüber, dass dieser Schmerz euch zur Umkehr gebracht hat. Das Ganze hat euch auf eine Art und Weise weh getan, die Gottes Willen entsprach, und deshalb hat unser Brief euch letzten Endes[15] keinerlei Schaden zugefügt.10Denn ein Schmerz, wie Gott ihn haben will, bringt eine Umkehr hervor, die zur Rettung führt und die man nie bereut. Der Schmerz hingegen, den die Welt empfindet,[16] bewirkt den Tod.11Seht doch, wie vieles gerade dieser gottgewollte Schmerz bei euch ausgelöst hat: eifriges Bemühen ´um Wiedergutmachung`, Erklärung ´eures damaligen Verhaltens`[17], Empörung ´über das, was geschehen war`, Furcht ´vor Gottes Zorn[18]`, Sehnsucht ´nach einem Wiedersehen mit mir`, leidenschaftlicher Einsatz ´für mich` und schließlich sogar Bestrafung ´des Schuldigen`. Ihr habt gezeigt, dass ihr in dieser Sache in jeder Hinsicht rein dasteht.12Genau darum ging es mir letztlich mit meinem Brief. Ich schrieb euch[19] nicht wegen dem, der das Unrecht beging, und auch nicht wegen dem, der von dem Unrecht betroffen war; ich schrieb euch, damit ihr Gelegenheit habt, vor Gott und vor euch selbst zu beweisen, dass ihr euch voll Eifer für uns einsetzt[20].13Das ist also der Grund, weshalb wir jetzt getröstet und ermutigt sind. Aber noch viel mehr als über diese Ermutigung haben wir uns darüber gefreut, die Freude von Titus mitzuerleben. ´Er war voller Unruhe gewesen,` aber die Begegnung mit euch allen hat ihn in seinem Innersten gestärkt[21].14Ich hatte ihm ja gesagt, wie stolz ich[22] auf euch bin, und ihr habt mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Genauso, wie alles, was wir euch sagten, wahr ist, haben sich jetzt auch unsere rühmenden Worte gegenüber Titus als wahr erwiesen.15Im Übrigen ist seine Zuneigung zu euch noch viel stärker, wenn er sich in Erinnerung ruft, wie bereitwillig ihr alle euch meinen Anordnungen unterstellt habt[23] und mit welchem Respekt und welcher Ehrerbietung ihr ihn[24] willkommen geheißen habt.16Ich bin froh, dass ich mich in jeder Hinsicht auf euch verlassen kann!
2.Korinther 7
Zürcher Bibel
von Theologischer Verlag Zürich1Da wir nun diese Verheissungen haben, meine Geliebten, wollen wir uns reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und auf unsere vollkommene Heiligkeit hinwirken in der Furcht Gottes.2Gebt uns Raum in euren Herzen! Wir haben niemandem Unrecht getan, niemanden zugrunde gerichtet, niemanden übervorteilt.3Ich rede nicht, um zu verurteilen, habe ich doch eben gesagt, dass ihr einen so festen Platz in unserem Herzen habt, dass wir miteinander verbunden sind, zum Sterben und zum Leben. (2Kor 3,2; 2Kor 6,11)4Gross ist mein Freimut euch gegenüber, gross ist mein Stolz auf euch; ganz getröstet bin ich und voll überschäumender Freude in all unserer Bedrängnis. (2Kor 6,4)
Die Versöhnung mit der Gemeinde
5Denn auch als wir nach Makedonien kamen, fand unser ängstliches Herz keine Ruhe, nur Bedrängnis von allen Seiten: von aussen Kämpfe, von innen Ängste. (2Kor 4,8)6Doch der die Geringen tröstet, Gott, er hat uns durch die Ankunft des Titus getröstet, (2Kor 2,13)7und nicht nur durch seine Ankunft, sondern auch durch den Trost, den er bei euch erfahren hat, denn er hat uns von eurer Sehnsucht nach mir berichtet, von eurem schmerzlichen Verlangen und eurem Eifer, und das hat mich erst recht gefreut.8Indes, auch wenn ich euch mit meinem Brief betrübt habe, bedauere ich es nicht. Auch wenn ich es bedauert habe - ich sehe ja, dass jener Brief euch betrübt hat, und sei es nur für eine kurze Zeit -, (2Kor 2,2)9so freue ich mich doch jetzt, nicht weil ihr betrübt wurdet, sondern weil die Betrübnis euch zur Umkehr geführt hat. Denn es war Gottes Wille, dass ihr betrübt wurdet, und so seid ihr durch uns zu keinerlei Schaden gekommen.10Denn die Betrübnis, die nach dem Willen Gottes ist, bewirkt eine Umkehr zum Heil, die niemand bereut. Die Betrübnis der Welt aber führt zum Tod.11Denn seht, ihr seid nach dem Willen Gottes betrübt worden: Wie viel Einsatz hat dies doch bei euch ausgelöst, ja Bereitschaft zur Entschuldigung, Entrüstung, Gottesfurcht, Sehnsucht, Eifer, Willen zu gerechter Bestrafung. In allem habt ihr euch in der Sache als schuldlos erwiesen.12Wenn ich euch also geschrieben habe, so nicht um dessentwillen, der Unrecht getan, noch um dessentwillen, der Unrecht erlitten hat, sondern damit euer Einsatz für uns bei euch vor Gottes Angesicht zutage trete. (2Kor 7,8)13Darum sind wir getröstet. Mehr aber noch als über den erfahrenen Trost haben wir uns über die Freude des Titus gefreut, dass sein Geist erquickt wurde von euch allen. (2Kor 2,13)14Denn dass ich euch vor ihm gerühmt habe, hat mir keine Schande gebracht, im Gegenteil: Wie wir euch in allem die Wahrheit gesagt haben, so hat sich auch unser Stolz auf euch vor Titus als berechtigt erwiesen.15Seine Zuneigung gilt euch umso mehr, als er sich an euer aller Gehorsam erinnert, wie ihr ihn mit Furcht und Zittern aufgenommen habt. (Phil 2,12)16Ich freue mich, dass ich mich in allem auf euch verlassen kann.
2.Korinther 7
Neue evangelistische Übersetzung
von Karl-Heinz Vanheiden1Diese Zusagen gelten uns, liebe Geschwister. Darum wollen wir uns von allem rein halten, was Körper und Geist beschmutzt, und in Ehrfurcht vor Gott die Heiligung verwirklichen.2Gebt uns doch Raum in eurem Herzen! Wir haben niemand von euch Unrecht getan. Wir haben niemand zugrunde gerichtet, niemand ausgebeutet.3Ich sage das nicht, um jemand zu verurteilen, denn ich habe ja schon vorhin erklärt, dass wir euch in unserem Herzen tragen, verbunden auf Leben und Tod.4Ich habe großes Zutrauen und bin sehr stolz auf euch. Trotz all unserer Bedrängnis bin ich zuversichtlich und mit überaus großer Freude erfüllt.
Wir freuen uns, dass ihr umgekehrt seid
5Denn als wir nach Mazedonien gekommen waren,[1] fanden wir körperlich keine Ruhe. Von allen Seiten wurden wir bedrängt: von außen Kämpfe, von innen Ängste.6Doch Gott, der die Niedergeschlagenen tröstet, hat uns ermutigt durch die Ankunft des Titus –7nicht nur durch seine Ankunft, sondern auch durch die Ermutigung, die er bei euch erfahren hat. Er hat uns nämlich von eurer Sehnsucht berichtet, eurer Klage und eurem Eifer für mich. Das hat mich noch glücklicher gemacht.8Denn wenn ich euch durch meinen letzten Brief auch wehgetan habe, tut mir das nicht leid. Es tat mir zwar leid, als ich hörte, wie hart er euch zuerst getroffen hat,9doch jetzt freue ich mich darüber – nicht dass ich euch Schmerz bereitet habe, sondern dass der Schmerz eure Einstellung verändert hat. Denn das war Gottes Absicht. Und dadurch haben wir euch in keiner Weise Schaden zugefügt.10Denn ein gottgewollter Schmerz führt zu einer veränderten Einstellung und so zu der Rettung, die man nie bereut. Doch der Schmerz, der von der Welt verursacht wird, führt zum Tod.11Seht doch, was für ein eifriges Bemühen dieser gottgewollte Schmerz bei euch bewirkt hat! Jetzt habt ihr ‹mich› verteidigt und seid entrüstet ‹über das, was geschah›. Jetzt respektiert ihr uns und möchtet, dass wir bei euch sind. Und ihr habt ‹den Schuldigen› bestraft. Damit habt ihr bewiesen, dass ihr in dieser Sache unschuldig seid.12Es ging mir in meinem Brief ja nicht um den, der das Unrecht getan hat, auch nicht um den, der davon betroffen war, sondern um euch. Ich schrieb, damit ihr vor Gott und euch selbst beweisen könnt, dass ihr zu uns steht.13Deswegen sind wir jetzt getröstet, aber nicht nur das: Wir haben uns noch viel mehr über die Freude des Titus gefreut, denn sein Geist wurde durch euch sehr erfrischt.14Ich hatte euch vor ihm gerühmt und bin nicht enttäuscht worden, im Gegenteil: Unser Lob vor Titus erwies sich als volle Wahrheit wie alles, was wir zu euch gesagt haben.15Er ist euch von Herzen zugetan, wenn er an den Gehorsam von euch allen denkt, ja wie ihr ihn mit Angst und Bangen aufgenommen habt.16Ich freue mich, dass ich mich in jeder Hinsicht auf euch verlassen kann.