1.Chronik 26

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Zu den Abteilungen der Torhüter ⟨gehörten⟩; von den Korachitern: Meschelemja, der Sohn des Kore, von den Söhnen Asafs. (1Chr 9,14; 1Chr 23,5; 2Chr 8,14; Hes 44,11)2 Und Meschelemja hatte Söhne: Secharja war der Erstgeborene, Jediaël der zweite, Sebadja der dritte, Jatniël der vierte,3 Elam der fünfte, Johanan der sechste, Eljoënai der siebte. –4 Und Obed-Edom hatte Söhne: Schemaja war der Erstgeborene, Josabad der zweite, Joach der dritte und Sachar der vierte und Netanel der fünfte,5 Ammiël der sechste, Issaschar der siebte, Pëulletai der achte, denn Gott hatte ihn gesegnet. – (2Sam 6,12; 1Chr 13,14)6 Und seinem Sohn Schemaja wurden ⟨auch⟩ Söhne geboren, die in dem Haus ihres Vaters herrschten, denn sie waren angesehene[1] Männer.7 Die Söhne Schemajas: Otni und Refaël und Obed, Elsabad und seine Brüder, tüchtige Männer[2], Elihu und Semachja.8 Alle diese von den Söhnen Obed-Edoms, sie und ihre Söhne und ihre Brüder, waren tüchtige Männer[3], fähig zum Dienst, 62 von Obed-Edom. –9 Und Meschelemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer[4], achtzehn. –10 Und Hosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: Schimri war das Oberhaupt – obwohl er nicht der Erstgeborene war, machte[5] sein Vater ihn doch zum Oberhaupt –, (1Chr 16,38)11 Hilkija der zweite, Tebalja der dritte, Secharja der vierte. Alle Söhne und Brüder Hosas waren dreizehn.12 Diese Abteilungen der Torhüter, die Gesamtzahl[6] der Männer, hatten die Aufgabe[7], ebenso wie ihre Brüder im Haus des HERRN zu dienen. (1Chr 9,23)13 Und sie warfen Lose nach ihren Vaterhäusern, ob klein, ob groß, für jedes Tor. (1Chr 25,8)14 Und auf Meschelemja fiel das Los für den Osten. Und sie warfen Lose für seinen Sohn Secharja, der ein verständiger Ratgeber war; und sein Los fiel[8] für den Norden.15 Auf Obed-Edom für den Süden; und seinen Söhnen ⟨fiel⟩ das Vorratshaus ⟨zu⟩. (2Chr 25,24; Neh 12,25)16 Auf Schuppim und auf Hosa für den Westen mit dem Tor Schallechet, an der aufsteigenden Straße, Dienstabteilung neben Dienstabteilung[9].17 Im Osten waren ⟨täglich⟩ sechs Leviten, im Norden täglich vier, im Süden täglich vier, und bei dem Vorratshaus je zwei; (Neh 12,25)18 am Parbar[10] im Westen: vier an der Straße, zwei am Parbar. (2Kön 23,11)19 Das sind die Abteilungen der Torhüter von den Söhnen der Korachiter und von den Söhnen Meraris.20 Und die Leviten, ihre Brüder, waren[11] über die Schätze des Hauses Gottes und über die Schätze an heiligen Gaben[12] ⟨gesetzt⟩. – (1Chr 9,28; 1Chr 28,12; Esr 8,28; Neh 12,44)21 Die Söhne Ladans, die Söhne des Gerschoniters, die von Ladan, die Familienoberhäupter[13] von Ladan, dem Gerschoniter, die Jehiëliter: (1Chr 23,8; 1Chr 29,8)22 Die Söhne der Jehiëliter, Setam und sein Bruder Joel, waren über die Schätze des Hauses des HERRN ⟨gesetzt⟩. –23 Was die Amramiter, die Jizhariter, die Hebroniter, die Usiëliter betrifft,24 so war Schubaël, der Sohn Gerschoms, des Sohnes des Mose, Oberaufseher[14] über die Schätze. – (1Chr 23,16)25 Und sein Bruder Eliëser hatte einen Sohn, Rehabja[15], und dessen Sohn war Jesaja und dessen Sohn Joram und dessen Sohn Sichri und dessen Sohn Schelomit. (1Chr 23,17)26 Dieser Schelomit und seine Brüder waren über alle Schätze an heiligen Gaben[16] ⟨gesetzt⟩, die der König David und die Familienoberhäupter[17], die Obersten über Tausend und über Hundert, und die Obersten des Heeres geweiht hatten –27 von der Kriegsbeute und von dem Plündergut hatten sie es geweiht zur Unterstützung des Hauses des HERRN –, (2Sam 8,11; 1Chr 18,11; 2Chr 5,1)28 und ⟨über⟩ alles, was der Seher Samuel und Saul, der Sohn des Kisch, und Abner, der Sohn des Ner, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten. Alles Geweihte stand unter der Obhut[18] Schelomits und seiner Brüder. –29 Von den Jizharitern waren Kenanja und seine Söhne für die äußeren Aufgaben[19], als Verwalter[20] und Richter, über Israel ⟨eingesetzt⟩. – (5Mo 17,8; 1Chr 23,4)30 Von den Hebronitern waren Haschabja und seine Brüder, 1 700 tüchtige Männer[21], zur Aufsicht über Israel diesseits des Jordan nach Westen hin in allen Aufgaben[22] für den HERRN und im Dienst des Königs ⟨eingesetzt⟩. – (1Chr 27,17; 2Chr 19,11)31 Von den Hebronitern war Jerija das Oberhaupt – was die Hebroniter nach ihrer Generationenfolge[23] und ihren Familien[24] betrifft, so forschte man ⟨unter ihnen⟩ im vierzigsten Jahr der Königsherrschaft Davids, und es fanden sich unter ihnen angesehene Männer[25] in Jaser in Gilead –, (Jos 21,39; 1Chr 23,19; 1Chr 29,27)32 und seine Brüder, 2 700 tüchtige Männer[26], waren Familienoberhäupter[27]. Und der König David setzte sie über die Rubeniter und die Gaditer und den halben Stamm Manasse, für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs. (Jos 1,12; 2Chr 19,11)

1.Chronik 26

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Was die Abteilungen der Torhüter betrifft: Unter den Korahitern war Meschelemja, der Sohn Kores, von den Söhnen Asaphs. (1Chr 9,19; 1Chr 26,19)2 Die Söhne Meschelemjas aber waren diese: der Erstgeborene Sacharja, der zweite Jediael, der dritte Sebadja, der vierte Jatniel, (1Chr 9,19; 1Chr 9,21; 1Chr 26,14)3 der fünfte Elam, der sechste Johanan, der siebte Eljoenai.4 Die Söhne Obed-Edoms aber waren diese: der Erstgeborene Schemaja, der zweite Josabad, der dritte Joach, der vierte Sakar, der fünfte Nethaneel, (2Sam 6,10; 1Chr 15,18; 1Chr 15,24)5 der sechste Ammiel, der siebte Issaschar, der achte Peulletai; denn Gott hatte ihn gesegnet. (1Chr 13,14; Ps 127,3; Ps 128,1)6 Und seinem Sohn Schemaja wurden auch Söhne geboren, die Häupter ihrer Familien wurden; denn sie waren tüchtige Männer voller Kraft. (1Sam 14,52; 1Chr 26,7; Neh 11,14; 1Petr 4,11)7 Die Söhne Schemajas waren: Otni, Rephael, Obed und Elsabad und seine Brüder, tüchtige Leute, Elihu und Semachja. (1Chr 26,6)8 Alle diese waren von den Söhnen Obed-Edoms, sie und ihre Söhne und Brüder, tüchtige Männer, tauglich zum Dienst, zusammen 62 von Obed-Edom. (4Mo 4,30; 4Mo 4,35; 4Mo 4,39; 4Mo 4,43; 1Chr 26,6)9 Und Meschelemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Leute, [insgesamt] 18. (1Chr 9,19; 1Chr 9,21; 1Chr 26,1; 1Chr 26,14)10 Hosa aber, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne; Simri war das Oberhaupt (obwohl er nicht der Erstgeborene war, setzte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt); (1Mo 48,17; 1Chr 16,38)11 der zweite Hilkija, der dritte Tebalja, der vierte Sacharja. Zusammen waren es 13 Söhne und Brüder Hosas.12 Diesen Abteilungen der Torhüter, [eingeteilt] nach den Oberhäuptern der Mannschaften, fielen gleich wie ihren Brüdern Aufgaben zu, die sie im Haus des HERRN zu versehen hatten. (1Chr 9,23)13 Und sie warfen das Los nach ihren Vaterhäusern, den Jungen sowohl als den Alten, für jedes Tor. (1Chr 25,8)14 Das Los [für das Tor] gegen Osten fiel auf Schelemja; und für seinen Sohn Sacharja, der ein verständiger Ratgeber war, warf man das Los, das fiel für ihn gegen Norden. (1Chr 26,1)15 Für Obed-Edom aber gegen Süden, und für seine Söhne bei dem Vorratshaus; (1Chr 26,4; 2Chr 25,24)16 für Schuppim und Hosa gegen Westen, beim Tor Schalleket an der oberen Straße; eine Wache neben der anderen. (1Chr 26,10)17 Gegen Osten waren sechs Leviten [eingesetzt]; gegen Norden täglich vier, gegen Süden täglich vier und bei dem Vorratshaus je zwei; (1Chr 9,24; 2Chr 8,14)18 am Parbar[1], gegen Westen: vier an der Straße und zwei am Parbar. (2Kön 23,11)19 Dies sind die Abteilungen der Torhüter von den Söhnen der Korahiter und den Söhnen Meraris. (4Mo 26,58; 1Chr 9,19; 1Chr 9,31; 1Chr 26,1; 2Chr 20,19)20 Und was die Leviten betrifft: Achija war über die Schätze des Hauses Gottes und über die Schätze der geweihten Dinge [eingesetzt]. (1Chr 9,26; 1Chr 28,12)21 Die Söhne Laedans, die Söhne des Gersoniters Laedan, die Familienhäupter Laedans, des Gersoniters, waren die Jechieliter. (1Chr 6,17)22 Die Söhne der Jechieliter, Setam und dessen Bruder Joel, waren über die Schätze des Hauses des HERRN [eingesetzt]. (1Chr 23,7; 1Chr 29,8)23 Von den Amramitern, Jizharitern, Hebronitern und Ussielitern (4Mo 3,19; 4Mo 3,27; 1Chr 23,12)24 war Schebuel, der Sohn Gersoms, des Sohnes Moses, Oberster über die Schätze. (1Chr 23,15)25 Und seine Brüder, von Elieser: Dessen Sohn war Rechabja, dessen Sohn war Jesaja, dessen Sohn war Joran, dessen Sohn war Sichri, dessen Sohn war Schelomit. (1Chr 23,17)26 Dieser Schelomit und seine Brüder waren über alle Schätze der geweihten Dinge [eingesetzt], die der König David und die Familienhäupter und die Obersten der Tausendschaften und Hundertschaften und die Heerführer geweiht hatten — (1Chr 18,11; 1Chr 22,14; 1Chr 26,20; 1Chr 29,2)27 sie hatten sie von den Kriegen und von der Beute geweiht, um das Haus des HERRN zu unterstützen —, (Jos 6,19; 1Chr 16,29; 1Chr 18,11; 1Chr 22,14)28 auch über alles, was Samuel, der Seher, und Saul, der Sohn des Kis, und Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten; alles Geweihte war unter der Aufsicht Schelomits und seiner Brüder. (1Sam 9,9; 1Sam 9,18; 1Chr 9,22; 1Chr 25,6; 1Chr 29,29)29 Von den Jizharitern waren Kenanja und seine Söhne als Vorsteher und Richter über Israel bestimmt für die äußeren Geschäfte. (5Mo 17,8; 1Chr 23,4)30 Von den Hebronitern aber standen Hasabja und seine Brüder, 1 700 tüchtige Leute, der Verwaltung Israels diesseits des Jordan vor, gegen Westen, für alle Angelegenheiten des HERRN und für den Dienst des Königs. (2Chr 19,11)31 Von den Hebronitern war Jerija das Oberhaupt der Hebroniter, ihrer Geschlechter und Familien. Im vierzigsten Jahr des Königreichs Davids wurde nach ihnen gesucht, und man fand unter ihnen tüchtige Männer in Jaeser in Gilead, (Jos 21,39; 1Chr 6,66; 1Chr 23,19; 1Chr 29,27)32 und seine Brüder, tüchtige Leute, 2 700 Familienhäupter; die setzte der König David über die Rubeniter, Gaditer und den halben Stamm Manasse, für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs. (1Chr 12,37; 1Chr 15,12; 1Chr 23,24; 1Chr 26,6; 2Chr 19,11)

1.Chronik 26

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Bei den Abteilungen der Torwächter gehörte Meschelemjahu, der Sohn Kores, ein Nachkomme Abiasafs, zu den Korachitern. (2Mo 6,24; 1Chr 9,17)2 Von den Söhnen Meschelemjahus war Secharja der Erstgeborene, Jediaël der zweite, Sebadja der dritte, Jatniël der vierte,3 Elam der fünfte, Johanan der sechste, Eljoënai der siebte.4 Von den Söhnen Obed-Edoms war Schemaja der Erstgeborene, Josabad der zweite, Joach der dritte, Sachar der vierte, Netanel der fünfte, (1Chr 15,18)5 Ammiël der sechste, Issachar der siebte, Pëulletai der achte. Gott hatte ihn nämlich gesegnet.6 Auch seinem Sohn Schemaja wurden Söhne geboren. Sie wurden Oberhäupter in ihren Großfamilien; denn sie waren tüchtige Männer.7 Die Söhne Schemajas waren Otni, Refaël und Obed. Die Söhne seines Bruders Elsabad waren Elihu und Semachja, ebenfalls tüchtige Männer.8 Diese alle waren Nachkommen Obed-Edoms. Sie selbst, ihre Söhne und Brüder, waren tüchtige Leute und zu ihrem Dienst befähigt: zweiundsechzig Angehörige Obed-Edoms.9 Auch Meschelemjahu hatte Söhne und Brüder, achtzehn tüchtige Männer.10 Ebenso wurden Hosa, einem Nachkommen Meraris, Söhne geboren. Schimri war ihr Oberhaupt. Sein Vater hatte ihn dazu gemacht, obwohl er nicht der Erstgeborene war.11 Sein zweiter Sohn war Hilkija, der dritte Tebalja, der vierte Secharja. Insgesamt hatte Hosa dreizehn Söhne und Brüder.12 Diese Abteilungen der Torwächter besorgten die Wache mit der Gesamtheit ihrer Männer. Wie ihre Brüder taten sie Dienst im Haus des HERRN.13 Sie warfen für jedes einzelne Tor das Los in ihren Großfamilien, der Geringste wie der Größte.14 Das Los für das Osttor fiel auf Schelemjahu; für seinen Sohn Secharja, einen klugen Berater, warf man das Los und es traf auf das Nordtor. (1Chr 9,18; Hes 44,1)15 Obed-Edom fiel das Südtor zu und seinen Söhnen das Vorratshaus.16 Auf Schuppim und Hosa traf das Westtor mit dem Schallechettor an der aufsteigenden Straße. Eine Wache entsprach der andern.17 Im Osten standen täglich sechs Posten, im Norden täglich vier, im Süden täglich vier, an den Vorratskammern je zwei.[1]18 Am Parbar im Westen waren vier für die Straße und zwei für den Parbar bestimmt. (2Kön 23,11)19 Das waren die Abteilungen der Torwächter aus den Nachkommen der Korachiter und den Nachkommen Meraris. (1Chr 9,19)20 Einige von den Leviten, ihren Stammesbrüdern, wachten über die Schätze des Hauses Gottes und über die Schätze aus den Weihegaben.[2] (1Chr 18,11; 2Chr 5,1)21 Es waren dies die Söhne Ladans, eines Nachkommen Gerschons, die Familienhäupter Ladans. Zu Ladan gehörte Jehiël, der Sohn Gerschons. (1Chr 23,7)22 Die Söhne Jehiëls waren Setam und sein Bruder Joël. Sie wachten über die Schätze im Haus des HERRN.23 Zu ihnen kamen Nachkommen Amrams, Jizhars, Hebrons und Usiëls. (1Chr 23,12)24 Schubaël, der Sohn Gerschoms und Enkel des Mose, war Oberaufseher über die Schätze gewesen. (1Chr 23,16; 1Chr 24,20)25 Sein Stammesbruder aus der Linie Eliësers war dessen Sohn Rehabja; dessen Sohn war Jeschaja, dessen Sohn Joram, dessen Sohn Sichri und dessen Sohn Schelomit.26 Schelomit und seine Brüder hatten die Aufsicht über alle Schätze aus den Weihegaben, die König David, die Häupter der Großfamilien, die Obersten der Tausend- und Hundertschaften und die Obersten des Heeres gespendet hatten. (4Mo 31,48; 1Chr 28,12)27 Diese hatten aus der Kriegsbeute Weihegaben gestiftet, um das Haus des HERRN gut auszustatten.28 Sie überwachten auch alles, was der Seher Samuel, Saul, der Sohn des Kisch, Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, gespendet hatten. Jeder, der eine Weihegabe darbrachte, legte sie in die Hand Schelomits und seiner Brüder. (1Sam 15,21)29 Von den Nachkommen Jizhars waren Kenanja und seine Söhne als Beamte und Richter für die äußeren Angelegenheiten in Israel bestellt. (1Chr 23,4)30 Von den Nachkommen Hebrons hatten Haschabja und seine Brüder, siebzehnhundert tüchtige Männer, die Aufsicht über Israel westlich des Jordan in allen Angelegenheiten des HERRN und im Dienst des Königs. (1Chr 27,17; 2Chr 19,4)31 Haupt der Hebroniter war Jerija. Im vierzigsten Jahr der Regierung Davids suchte man anhand der Geschlechterlisten die Großfamilien der Hebroniter ab und fand unter ihnen tüchtige Männer in Jaser in Gilead. (1Chr 23,1; 1Chr 23,19)32 König David setzte Jerija und seine Stammesbrüder, zweitausendsiebenhundert tüchtige Männer, Häupter ihrer Familien, über die Rubeniter, Gaditer und den halben Stamm Manasse in allen Angelegenheiten Gottes und des Königs. (1Chr 24,23)

1.Chronik 26

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

1.Chronik 26

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Von den Abteilungen der Torwächter: von den Korachiten: Meschelemjahu, der Sohn des Kore, von den Söhnen Asafs. (1Chr 9,17; 1Chr 23,5; 2Chr 34,13; Jer 35,4)2 Und Meschelemjahu hatte Söhne: der Erstgeborene: Secharjahu; der Zweite: Jediael; der Dritte: Sebadjahu; der Vierte: Jatniel;3 der Fünfte: Elam; der Sechste: Jehochanan; der siebte: Eljehoenai.4 Und Obed-Edom hatte Söhne: der Erstgeborene: Schemaja; der Zweite: Jehosabad; der Dritte: Joach; der Vierte: Sachar; der Fünfte: Netanel; (1Chr 13,14)5 der Sechste: Ammiel; der Siebte: Jisaschar; der Achte: Peulletai; denn Gott hatte ihn gesegnet.6 Und Schemaja, seinem Sohn, wurden Söhne geboren, die über ihre Familien herrschten; denn sie waren tüchtige Krieger.7 Die Söhne Schemajas: Otni und Refael und Obed, Elsabad, seine Brüder, tüchtige Männer, Elihu und Semachjahu.8 Diese alle waren Söhne Obed-Edoms. Sie mit ihren Söhnen und Brüdern, tüchtigen Männern, mit Kraft für den Dienst: zweiundsechzig von Obed-Edom.9 Und Meschelemjahu hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer: achtzehn.10 Und Chosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: das Haupt: Schimri - er war kein Erstgeborener, aber sein Vater machte ihn zum Haupt -; (1Chr 16,38)11 der Zweite: Chilkijahu; der Dritte: Tebaljahu; der Vierte: Secharjahu. Alle Söhne und Brüder von Chosa: dreizehn.12 Diesen, den Abteilungen der Torwächter, fiel nach der Zahl der Häupter unter den Männern wie ihren Brüdern die Aufgabe zu, im Haus des HERRN zu dienen.13 Und sie warfen Lose, der Jüngste genauso wie der Älteste der Familien für jedes einzelne Tor. (1Chr 9,23; 1Chr 24,31)14 Und das Los für den Osten fiel auf Schelemjahu; auch für Secharjahu, seinen Sohn, einen klugen Ratgeber, warf man Lose, und sein Los fiel auf den Norden; (1Chr 9,21)15 für Obed-Edom auf den Süden und für seine Söhne auf das Vorratshaus; (Neh 12,25)16 für Schuppim und Chosa auf den Westen, beim Tor Schallechet, wo die Strasse hinaufgeht. Wache gegenüber Wache:17 im Osten sechs Leviten, im Norden vier pro Tag, im Süden vier pro Tag und beim Vorratshaus je zwei;18 am Parbar[1] im Westen vier an der Strasse und zwei am Parbar selbst. (2Kön 23,11)19 Dies sind die Abteilungen der Torwächter von den Söhnen der Korachiten und den Söhnen Merari.20 Und die Leviten: Achija hatte die Aufsicht über die Schätze des Hauses Gottes und die geheiligten Schätze. (1Chr 9,26; 1Chr 26,26; 2Chr 5,1)21 Die Söhne Ladan, die Nachkommen der Gerschoniten, die zu Ladan gehörten, die Familienhäupter, die zu Ladan, dem Gerschoniter, gehörten, waren die Jechieliten. (1Chr 23,8; 1Chr 29,8)22 Die Söhne Jechiels, Setam und Joel, sein Bruder, hatten die Aufsicht über die Schätze des Hauses des HERRN.23 Von den Amramiten, Jizhariten, Chebroniten und Assieliten:24 Schebuel, der Sohn von Gerschom, dem Sohn des Mose, Fürst über die Schätze. (1Chr 23,16)25 Und seine Brüder, von Elieser: Rechabjahu, sein Sohn; und Jeschajahu, sein Sohn; und Joram, sein Sohn; und Sichri, sein Sohn; und Schelomit, sein Sohn.26 Dieser Schelomot und seine Brüder hatten die Aufsicht über alle Schätze der geheiligten Gaben, die David, der König, und die Familienhäupter von den Anführern der Tausendschaften und der Hundertschaften und den Anführern im Heer geheiligt hatten. (1Chr 26,20)27 Aus der Kriegsbeute hatten sie das geheiligt, um das Haus des HERRN unterstützen zu können. (1Chr 18,11)28 Auch alles, was Samuel, der Seher, und Saul, der Sohn des Kisch, und Abner, der Sohn des Ner, und Joab, der Sohn der Zeruja, geheiligt hatten - all dieses Geheiligte war in der Hand Schelomits und seiner Brüder.29 Von den Jizhariten waren Kenanjahu und seine Söhne für die Arbeit draussen in Israel zuständig als Schriftführer und Richter. (1Chr 23,4)30 Von den Chebroniten hatten Chaschabjahu und seine Brüder, 1700 tüchtige Männer, die Aufsicht über die Verwaltung Israels, jenseits des Jordan, westlich davon, über jede Arbeit für den HERRN und über den Dienst für den König. (1Chr 26,32)31 Von den Chebroniten war Jerija das Haupt der Chebroniten, gemäss den Verzeichnissen ihrer Vorfahren - im vierzigsten Jahr der Königsherrschaft Davids wurden sie gesucht, und es wurden unter ihnen tüchtige Krieger in Jaser im Gilead gefunden - (1Chr 23,19; 1Chr 29,27)32 und seine Brüder, tüchtige Männer, 2700, Familienhäupter; und diese setzte David, der König, über die Rubeniten und Gaditen und den halben Stamm Manasse für jede Angelegenheit Gottes und jede Angelegenheit des Königs. (1Chr 5,18; 1Chr 5,30; 2Chr 19,11)

1.Chronik 26

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Auch die Torwächter waren in Dienstgruppen aufgeteilt: Aus der Sippe Korach war es Meschelemja Ben-Kore von den Nachkommen Asafs.2 Meschelemjas Söhne waren Secharja, der Erstgeborene, der zweite Jediaël, der dritte Sebadja, der vierte Jatniël,3 der fünfte Elam, der sechste Johanan und der siebte Eljoënai.4 Obed-Edoms Söhne waren Schemaja, der Erstgeborene, der zweite Josabad, der dritte Joach, der vierte Sachar, der fünfte Netanel,5 der sechste Ammiël, der siebte Issachar und der achte Pëulletai. Denn Gott hatte ihn gesegnet.6 Auch seinem Sohn Schemaja wurden Söhne geboren. Sie bekamen führende Stellungen in ihrer Sippe, denn sie waren tüchtige Männer.7 Es waren Otni, Refaël, Obed und Elsabad sowie ihre Brüder Elihu und Semachja, zwei sehr tüchtige Männer.8 Diese alle waren Nachkommen Obed-Edoms. Sie, ihre Söhne und Brüder, waren insgesamt 62 tüchtige Männer, bestens geeignet für ihren Dienst.9 Meschelemjas Söhne und Brüder waren insgesamt 18 fähige Leute.10 Auch Hosa aus der Sippe Merari hatte Söhne. Ihr Oberhaupt war Schimri. Obwohl er nicht der Erstgeborene war, hatte sein Vater ihn zum Anführer der Dienstgruppe gemacht.11 Der zweite Hilkija, der dritte Tebalja und der vierte Secharja. Hosas Söhne und Brüder waren insgesamt dreizehn.12 Diesen Abteilungen der Torwächter fiel nach der Zahl der Oberhäupter unter den Männern ebenso wie ihren Brüdern die Aufgabe zu, im Haus Jahwes zu dienen.13 Sie losten aus, welche Familien die einzelnen Tore bewachen sollten. Dabei wurde der Jüngste ebenso wie der Älteste behandelt.14 Auf Meschelemja fiel das Los für den Osten und auf seinen Sohn Secharja, der als ein kluger Ratgeber bekannt war, das für den Norden.15 Auf Obed-Edom fiel das Los für den Süden und das für das Vorratshaus auf seine Söhne.16 Auf Schuppim und Hosa fiel das Los für den Westen mit dem Schallechet-Tor,[1] wo die Straße hinaufgeht. Eine Wache entsprach der anderen:17 An der Ostseite sollten täglich sechs Leviten stehen, an der Nord- und Südseite je vier und am Vorratshaus zwei,18 am Parbar[2] an der Straße vier und am Parbar selbst zwei.19 Das waren die Abteilungen der Torwächter von den Nachkommen Korachs und Meraris.20 Einige andere Leviten hatten die Aufsicht über die Schätze des Gotteshauses und die geweihten Gaben.21 Es waren dies die Söhne Ladans, eines Nachkommen der Gerschoniten, die Familienoberhäupter Ladans. Einer davon hieß Jehiël.22 Die Söhne Jehiëls, Setam und sein Bruder Joël, hatten die Aufsicht über die Schätze im Haus Jahwes.23 Von den Nachkommen Amrams, Jizhars, Hebrons und Usiëls24 war Schubaël Ben-Gerschom, ein Enkel Moses, Oberaufseher über die Schätze.25 Gerschoms Bruder Eliëser hatte einen Sohn namens Rehabja. Dessen Nachkommen waren Jesaja, Joram, Sichri und Schelomit.26 Dieser Schelomit und seine Brüder hatten die Aufsicht über alle Schätze der geheiligten Gaben, die König David und die Familienoberhäupter, die Anführer der Tausend- und Hundertschaften und die Heeroberen geweiht hatten.27 Sie hatten es aus ihrer Kriegsbeute zur Unterstützung für das Haus Jahwes gespendet.28 Auch alles, was der Seher Samuel, Saul Ben-Kisch, Abner Ben-Ner und Joab Ben-Zeruja gespendet hatten, stand unter der Obhut Schelomits und seiner Brüder.29 Von den Nachkommen Jizhars waren Kenanja und seine Söhne draußen im Land Israel als Schriftführer und Richter eingesetzt.30 Von den Nachkommen Hebrons hatten Haschabja und seine Brüder, 1700 tüchtige Leute, die Aufsicht über die Verwaltung Israels im Gebiet westlich des Jordan, und zwar über jede Arbeit, die für Jahwe und im Dienst des Königs getan wurde.31 Das Oberhaupt der Nachkommen Hebrons mit all ihren Sippen und Familien war Jerija. Im 40. Regierungsjahr Davids suchte man den ganzen Sippenverband ab und fand dabei in Jaser im Land Gilead[3] viele tüchtige Männer,32 es waren 2700 Familienoberhäupter. David setzte auch sie als Aufseher für die Angelegenheiten Gottes und des Königs ein und zwar über die Rubeniten, die Gaditen und den halben Stamm Manasse.