Jerusalems Klage über sein Elend, Bekenntnis der Schuld und Bitte um Hilfe und Vergeltung an den Feinden
1[1] Wehe, wie sitzt so einsam da die ⟨einst⟩ volkreiche Stadt! Sie ist einer Witwe gleich geworden, die Große unter den Nationen! Die Fürstin über die Provinzen ist zur Zwangsarbeit erniedrigt[2]! (3Mo 26,31; Jes 49,21; Jer 44,2; Kla 1,19; Hes 26,2)2Sie weint und weint des Nachts, und ihre Tränen ⟨laufen⟩ über ihre Wangen. Sie hat keinen Tröster[3] unter allen, die sie liebten[4]; alle ihre Freunde haben treulos an ihr gehandelt, sind ihr zu Feinden geworden. (Jer 8,23; Jer 30,14; Kla 1,9; Kla 1,16; Kla 2,18)3Gefangen ist Juda weggezogen aus Elend und aus schwerem[5] Sklavendienst. Es wohnt unter den Nationen, findet keinen Rastplatz. Alle seine Verfolger haben es erreicht – mitten in der Bedrängnis[6]. (5Mo 28,48; Kla 2,9; Kla 4,15; Kla 5,5)4Die Wege nach Zion trauern, weil niemand zum Fest kommt. All ihre Tore sind menschenleer[7], ihre Priester seufzen, ihre Jungfrauen sind betrübt, und ihr selbst ist bitter weh. (3Mo 26,22; Jes 3,26; Kla 2,6; Kla 5,14; Hos 2,13)5Ihre Gegner sind obenauf, ihre Feinde haben Ruhe. Denn der HERR hat sie betrübt wegen der Menge ihrer Verbrechen[8]. Ihre Kinder sind vor dem Gegner her in Gefangenschaft gezogen. (5Mo 28,41; 5Mo 28,43; 2Kön 21,15; Jer 52,28; Kla 1,18; Kla 2,17; Dan 9,14)6So zog aus der Tochter Zion all ihre Pracht aus. Ihre Obersten sind wie Hirsche geworden, die keine Weide finden, und kraftlos zogen sie dahin vor dem Verfolger.7Jerusalem denkt in den Tagen ihres Elends und ihrer Heimatlosigkeit an all ihre Kostbarkeiten, die es ⟨bei ihr⟩ gab seit den Tagen der Vorzeit, ⟨jetzt,⟩ da ihr Volk durch die Hand des Gegners gefallen ist und sie keinen Helfer hat. Die Gegner sehen ihr zu, lachen darüber, dass es mit ihr aus ist[9]. (Hes 25,3)8Schwer gesündigt hat Jerusalem. Darum ist sie zum Gespött[10] geworden; alle ihre Verehrer verachten sie, weil sie ihre Blöße gesehen haben. Sie selbst aber seufzt und wendet sich ab. (1Kön 9,6; Jer 13,26; Kla 1,17; Hes 23,29; Hes 39,23)9Ihre Unreinheit ⟨klebt⟩ an ihrem Saum[11]; ihr Ende hat sie nicht bedacht. So ist sie entsetzlich heruntergekommen, ohne dass einer sie tröstet. Sieh an, HERR, mein Elend, denn der Feind tut sich groß! (Ps 25,18; Ps 69,21; Jes 47,7; Jes 51,19; Jer 5,31; Jer 50,29; Kla 1,2)10Seine Hand hat der Gegner ausgestreckt nach all ihren Kostbarkeiten. Ja, sie musste mit ansehen, wie Nationen in ihr Heiligtum kamen, denen du geboten hattest, sie sollten dir nicht in die Versammlung kommen! (5Mo 23,3; 2Chr 36,18; Ps 79,1; Jes 64,10; Jer 27,19; Jer 51,51)11All ihr Volk seufzt auf der Suche nach Brot; sie geben ihre Kostbarkeiten für Nahrung hin, um sich am Leben zu halten[12]. Siehe, HERR, und schau, wie verachtet ich bin! (Ps 79,4; Jer 52,6; Kla 1,19; Kla 2,12; Kla 4,4; Kla 5,1)12Ist es ⟨noch⟩ nicht zu euch ⟨gedrungen⟩[13], alle, die ihr des Weges zieht? Schaut und seht, ob es einen Schmerz gibt wie meinen Schmerz, der mir angetan worden ist, mit dem ⟨mich⟩ der HERR betrübt hat am Tag seiner Zornglut! (Jer 10,19; Kla 2,1; Dan 9,12)13Aus der Höhe sandte er Feuer in meine Gebeine und zertrat sie. Er spannte ein Netz für meine Füße, zwang mich zur Umkehr. Er machte mich einsam[14] und allezeit krank[15]. (Hi 19,6; Kla 2,3; Kla 3,11; Kla 4,19; Hes 12,13)14Schwer[16] ist das Joch meiner Verbrechen, durch seine Hand zusammengeflochten. Sie kamen auf meinen Hals; ⟨das⟩ brach mir die Kraft[17]. Der Herr lieferte mich solchen in die Hände, denen ich nicht standhalten kann. (5Mo 28,48; Spr 5,22)15Alle meine Starken verwarf der Herr in meiner Mitte; er rief gegen mich ein Treffen[18] aus, um meine jungen Männer[19] zu zerschmettern; der Herr hat der Jungfrau, der Tochter Juda, die Kelter getreten[20]. (Jes 63,3; Kla 2,21; Offb 19,15)16Darüber muss ich weinen, mein Auge, mein Auge zerfließt von Wasser[21]. Denn ein Tröster[22], der meine Seele erquicken könnte[23], ist fern von mir. Meine Söhne sind vereinsamt, denn der Feind hat die Oberhand. (Ps 106,42; Pred 4,1; Jes 54,11; Jer 13,17; Jer 15,5; Kla 1,5; Kla 2,11; Kla 3,49)17Zion breitet ihre Hände aus, ⟨doch⟩ da ist niemand, der sie tröstet[24]. Der HERR entbot gegen Jakob seine Nachbarn als seine Feinde. Jerusalem wurde unter ihnen zum Abscheu[25]. (2Kön 24,2; Pred 4,1; Jes 54,11; Jer 4,31; Jer 15,5)18Gerecht ist er, der HERR, ich aber bin gegen seinen Befehl widerspenstig gewesen. Hört doch, alle ihr Völker, und seht meinen Schmerz! Meine Jungfrauen und meine jungen Männer sind in die Gefangenschaft gezogen. (2Mo 9,27; Neh 9,33; Jer 4,17; Kla 1,5; Sach 1,6)19Ich rief nach denen, die mich geliebt hatten[26], sie aber betrogen mich. Meine Priester und meine Ältesten kamen in der Stadt um, als sie für sich Nahrung suchten, um sich am Leben zu halten[27]. (Kla 1,1; Kla 1,11)20Sieh, HERR, wie mir angst ist! Mein Inneres glüht[28], mein Herz dreht sich mir im Leibe um, weil ich so sehr widerspenstig gewesen bin. Draußen hat mich das Schwert der Kinder beraubt ⟨und⟩ drinnen der Tod[29]. (3Mo 26,40; 5Mo 32,25; Jer 4,19; Jer 14,18; Jer 14,20; Kla 2,11; Kla 5,16; Hes 7,15)21Man hört[30], wie ich seufze, ⟨doch⟩ habe ich keinen Tröster[31]. Alle meine Feinde haben mein Unglück gehört, haben sich gefreut, dass du es getan hast. Führst du[32] den Tag herbei, den du verkündigt hast, dann ergeht es ihnen wie mir. (Kla 1,2; Kla 2,16)22All ihre Bosheit komme vor dich! Handle an ihnen, wie du an mir gehandelt hast wegen all meiner Verbrechen! Denn zahlreich sind meine Seufzer, und mein Herz ist krank. (Ps 79,10; Jer 30,16; Jer 51,35; Kla 5,17)
1א (Alef) Ach[1], wie einsam ist die früher so lebendige Stadt Jerusalem geworden! Nun ist die Weltstadt wie eine trauernde Witwe. Die frühere Königin der Völker ist zur Sklavin geworden. ב (Bet) (Jes 22,2; Jer 40,9)2Sie weint und weint die ganze Nacht, die Tränen laufen ihr übers Gesicht. Keiner von denen, die sie liebten, ist mehr da, um sie zu trösten. Ihre Freunde haben sie verraten; sie sind zu ihren Feinden geworden. ג (Gimel) (Hi 19,13; Ps 6,7; Ps 77,3; Jer 2,25; Jer 22,20; Mi 7,5)3Juda wurde belagert, versklavt und verschleppt. Jetzt wohnt es in der Fremde und hat keinen Ort mehr, an dem es sich ausruhen kann. Seine Feinde haben es verfolgt; ein Entkommen war unmöglich. ד (Dalet) (3Mo 26,39; 5Mo 28,64; 2Kön 25,4)4Die Straßen nach Jerusalem[2] tragen Trauer; die frohe Menge, die einst zu den Tempelfesten pilgerte, ist verschwunden. Die Stadttore stehen still und schweigend, die Priester seufzen, die jungen Mädchen weinen – ganz Jerusalem trauert! ה (He) (Jer 9,10; Jer 10,22; Kla 2,6; Joe 1,8)5Die früheren Feinde der Stadt sind heute ihre Herren, und es geht ihnen gut dabei, denn der HERR hat Jerusalem für seine Sünden bestraft. Jerusalems Kinder wurden gefangen genommen und in ferne Länder verschleppt. ו (Waw) (Ps 90,7; Hes 8,17; Hes 9,9)6Die Schönheit der Tochter Zions ist dahin. Die Fürsten der Stadt sind wie Hirsche, die keine Weide finden: zu schwach, um vor dem Feind zu fliehen. ז (Zajin) (Jer 13,18)7In ihrer Verzweiflung und Verlassenheit träumt die Stadt von ihrer einstigen Größe. Sie denkt daran, wie sie von ihren Feinden bedrängt wurde und ihr niemand zu Hilfe kam. Die Feinde brachten sie zu Fall und lachten schadenfroh, als sie schließlich stürzte. ח (Chet) (Jer 37,7; Kla 4,17)8Jerusalem hat schwer gesündigt, darum schüttelt man vor Abscheu den Kopf über sie. Alle früheren Verehrer der Stadt verachten sie nur noch, denn sie haben sie nackt gesehen. Nun seufzt sie und wendet sich ab. ט (Thet) (Jes 59,2)9Ihre Unreinheit klebt an ihrem Kleid. An ihr Ende dachte sie nicht. Unversehens stürzt sie und niemand tröstet sie. »HERR, sieh mein Elend«, weint sie. »Der Feind hat triumphiert!« י (Jod) (Ps 74,23; Pred 4,1; Jes 3,8; Jer 13,17; Hes 24,13)10Nach allen ihren Schätzen hat der Feind seine Hand ausgestreckt. Sie musste mit ansehen, wie Ausländer in ihren heiligen Tempel eindrangen – Menschen, denen du verboten hast, in die Versammlung zu kommen. כ (Kaf) (Ps 74,4; Jes 64,9; Jer 51,51)11Jerusalems Bewohner seufzen und suchen nach Brot. Sie verkaufen ihre Schätze, damit sie essen und am Leben bleiben können. »O HERR, sieh mich an«, klagt die Stadt, »sieh doch, wie ich verachtet werde!« ל (Lamed) (1Sam 30,12)12»Habt ihr, die ihr vorübergeht, es denn noch nicht gemerkt? Schaut her: Gibt es einen Schmerz wie meinen? Diesen Schmerz, den der HERR am Tag seines Zorns über mich brachte? מ (Mem) (Jes 13,13; Jer 4,8; Jer 18,16; Jer 48,27)13Er hat Feuer vom Himmel geschickt, das meine Knochen frisst. Er legte ein Netz um meine Füße, damit ich stürzte, und ließ mich einsam und krank werden. נ (Nun) (Hi 19,6; Hi 30,30; Ps 22,15; Jer 44,6; Hab 3,16)14Wie ein schweres Joch hat er meine Verbrechen an meinen Hals gebunden: Das nahm mir meine Kraft. Er hat mich in die Hände meiner Feinde gegeben, dagegen kann ich nichts ausrichten. ס (Samek) (Spr 5,22; Jes 47,6; Jer 28,13; Jer 32,3; Hes 25,4)15Der Herr hat alle meine starken Männer zertreten. Er rief ein Heer gegen mich zusammen, das meine jungen Männer getötet hat. Der Herr hat die jungfräuliche Tochter Juda zertreten, wie man Trauben in der Kelter zerstampft. ע (Ajin) (Jes 41,2; Jer 13,24; Jer 37,10)16Darüber muss ich so weinen, dass mein Auge vor Tränen zerfließt. Doch niemand ist da, der mich tröstet; alle, die mir Mut zusprechen könnten, sind weit fort. Meine Kinder sind vom Leben abgeschnitten, denn der Feind war stärker.« פ (Pe) (Ps 69,21; Pred 4,1; Kla 1,2)17Jerusalem[3] streckt flehend die Hände aus, doch es gibt niemanden, der Trost spenden könnte. Der HERR hat Israels[4] Nachbarn zu seinen Feinden gemacht. Voll Abscheu schütteln sie den Kopf über Jerusalem. צ (Sade) (2Kön 24,2; Jes 1,15; Jer 4,31)18»Der HERR ist gerecht, denn ich habe mich gegen ihn aufgelehnt. Hört mir doch zu, ihr Völker! Seht meinen Schmerz, denn meine Söhne und Töchter wurden gefangen genommen und verschleppt. ק (Qof) (5Mo 28,32; 1Sam 12,14; Ps 119,75; Jer 12,1)19Ich rief diejenigen, die mich liebten, aber sie haben mich verlassen. Meine Priester und Ältesten sind verhungert, als sie vergeblich in der ganzen Stadt nach Essen suchten. ר (Resch) (Hi 19,13; Jer 14,15; Kla 1,2; Kla 2,20)20HERR, sieh meine Angst! Meine Eingeweide glühen und mein Herz krampft sich zusammen, denn ich habe mich gegen dich aufgelehnt. Draußen wütet das Schwert und zu Hause wartet der Tod. שׁ (Schin) (Jes 16,11; Jer 4,19)21Sie hörten mein Seufzen, aber niemand tröstete mich. Alle meine Feinde hörten von meinem Unglück, doch freuten sie sich über das, was du mir angetan hast. Oh, lass doch den Tag kommen, den du angekündigt hast, damit es ihnen ergeht wie mir! ת (Taw) (Ps 35,15; Jes 14,5; Jes 47,6; Jer 30,16)
Gottes Zorn über die Sünde
22Ihre Bosheiten sollen alle vor dich kommen. Tu ihnen das an, was du mir für meine ganzen Sünden angetan hast. Mein Seufzen ist groß und mein Herz ist krank.« א (Alef) (Neh 3,36; Ps 137,7)