Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Galater 1

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Verfasser, Empfänger und Gruß

1 Paulus, Apostel[1], nicht von Menschen ⟨her⟩, auch nicht durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn aus den Toten auferweckt hat, (Apg 2,24; Röm 1,1; Gal 1,11) 2 und alle Brüder, die bei mir sind, den Gemeinden[2] von Galatien: (Apg 16,6; Phil 4,21) 3 Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus, (Röm 1,7) 4 der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausreißt aus der gegenwärtigen bösen Welt[3] nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (Joh 20,17; Gal 2,20; Eph 2,2; Eph 5,2; 1Tim 2,6; Tit 2,14; Hebr 10,10; 2Petr 1,4; 1Joh 3,16; 1Joh 5,19) 5 dem die Herrlichkeit ⟨sei⟩ von Ewigkeit zu Ewigkeit[4]! Amen[5]. (Röm 11,36; Offb 1,6) 

Abkehr der Galater vom reinen Evangelium

6 Ich wundere mich, dass ihr euch so schnell von dem, der euch durch die[6] Gnade Christi berufen hat, abwendet zu einem anderen[7] Evangelium, (2Kor 11,4; Gal 5,8) 7 ⟨wo⟩ es ⟨doch⟩ kein anderes gibt[8]; einige verwirren euch nur und wollen das Evangelium des Christus umkehren. (Apg 15,24; Gal 5,10) 8 Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: Er sei verflucht[9]! (Röm 16,17; 1Kor 16,22) 9 Wie wir früher gesagt haben, so sage ich auch jetzt wieder: Wenn jemand euch etwas als Evangelium verkündigt entgegen dem, was ihr empfangen habt: Er sei verflucht! (1Kor 16,22) 10 Denn rede ich jetzt Menschen zuliebe oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht[10] nicht. (Mt 22,16; Röm 1,1; Eph 6,6; 1Thess 2,4) 

Unabhängigkeit des Paulus von den anderen Aposteln

11 Ich tue euch aber kund, Brüder, dass das von mir verkündigte Evangelium nicht von menschlicher Art ist. (1Kor 15,1; 1Thess 2,13) 12 Ich habe es nämlich weder von einem Menschen empfangen noch erlernt, sondern durch ⟨eine⟩ Offenbarung Jesu Christi. (1Kor 11,23; Gal 1,1; Eph 3,3) 13 Denn ihr habt von meinem früheren Verhalten im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde[11] Gottes über die Maßen verfolgte und sie zu vernichten suchte[12] (Apg 8,3; Apg 9,21) 14 und im Judentum mehr Fortschritte machte als viele Altersgenossen in meinem Volk[13]; ich war ja für meine ⟨überkommenen⟩ väterlichen Überlieferungen[14] in viel höherem Maße ein Eiferer. (Apg 22,3) 15 Als es aber dem[15], der mich von meiner Mutter Leibe an ausgewählt[16] und durch seine Gnade berufen hat, gefiel, (Jes 49,1; Jer 1,5; Röm 1,1) 16 seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn unter den Nationen verkündigte[17], zog ich nicht Fleisch und Blut zurate; (Mt 16,17; Apg 9,5; Gal 2,7; Eph 3,8) 17 ich ging auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ich ging sogleich[18] fort nach Arabien und kehrte wieder nach Damaskus zurück. (Apg 9,22) 18 Darauf, nach drei Jahren, ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephas[19] kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. (Joh 1,42; Apg 9,26) 19 Keinen anderen der Apostel aber sah ich außer Jakobus, den Bruder des Herrn. (Apg 12,17) 20 Was ich euch aber schreibe – siehe, vor Gott! –, ich lüge nicht. (Röm 9,1) 21 Darauf kam ich in die Gegenden von Syrien und Zilizien. (Apg 9,30) 22 Ich war aber den Gemeinden[20] in Judäa, die in Christus sind, von Angesicht unbekannt. 23 Sie hatten aber nur gehört: Der, der uns einst verfolgte, verkündigt[21] jetzt den Glauben, den er einst zu vernichten suchte[22]; (Gal 1,13) 24 und sie verherrlichten Gott um meinetwillen[23]. (Apg 21,20) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

Galater 1

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Absender und Empfänger des Briefes. Segenswunsch

1 Paulus, Apostel, ´berufen` nicht von Menschen oder durch menschliche Vermittlung, sondern unmittelbar von Jesus Christus und von Gott, unserem Vater, der Jesus von den Toten auferweckt hat, 2 an die Gemeinden in Galatien. ´Ich schreibe euch` im Namen aller Geschwister[1], die bei mir sind, 3 ´und wünsche` euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem[2] Herrn, 4 der sich selbst ´als Opfer` für unsere Sünden hingegeben hat. Er hat sein Leben hingegeben, um uns von allem Bösen zu befreien, das die jetzige Welt beherrscht[3], und hat damit den Willen Gottes, unseres Vaters, erfüllt[4], 5 dem für immer und ewig die Ehre gebührt. Amen. 

Es gibt nur ein Evangelium

6 Ich wundere mich, wie schnell ihr euch von dem abwendet, der euch zum Glauben gerufen hat[5]! Durch Christus hat er euch seine Gnade erwiesen[6], und ihr kehrt ihm den Rücken und wendet euch einem anderen Evangelium zu. 7 Dabei gibt es doch überhaupt kein anderes Evangelium! Es ist nur so, dass gewisse Leute euch in Verwirrung stürzen, weil sie versuchen, das Evangelium von Christus auf den Kopf zu stellen. 8 Doch wer immer euch ein anderes Evangelium bringt – und wäre es einer von uns Aposteln[7] oder sogar ein Engel vom Himmel –, wer immer euch eine Botschaft bringt, die dem Evangelium widerspricht, das wir euch verkündet haben, der sei verflucht! 9 Wir haben euch das bereits früher gesagt, und ich sage es hiermit noch einmal: Wenn euch jemand ein Evangelium verkündet, das im Widerspruch zu dem Evangelium steht, das ihr angenommen habt, sei er verflucht! 10 Sagt selbst: Bin ich, wenn ich so rede, auf die Zustimmung der Menschen aus oder auf die Zustimmung Gottes?[8] Geht es mir wirklich darum, Menschen zu gefallen?[9] Wenn ich noch Menschen gefallen wollte, wäre ich nicht ein Diener Christi! 

Wem Paulus seine Botschaft und seine Autorität verdankt

11 Denn eins müsst ihr wissen, Geschwister: Das Evangelium, das ich verkünde[10], ist nicht menschlichen Ursprungs. 12 Ich habe diese Botschaft ja auch nicht von einem Menschen empfangen und wurde auch nicht von einem Menschen darin unterwiesen; nein, Jesus Christus selbst hat sie mir offenbart[11]. 13 Ihr habt doch gehört, wie ´radikal` ich früher den jüdischen Glauben praktizierte: Ich verfolgte die Gemeinde Gottes mit äußerster Härte und tat alles, um sie auszurotten. 14 Ja, was ´den Eifer für` den jüdischen Glauben angeht, übertraf ich viele meiner Altersgenossen in meinem Volk, denn ich war ein besonders leidenschaftlicher Verfechter der ´religiösen` Überlieferungen meiner Vorfahren. 15 Doch dann hat Gott beschlossen, mir seinen Sohn zu offenbaren. Gott hatte mich ja schon ´für sich` ausgesondert, als ich noch im Leib meiner Mutter war,[12] und hatte mich in seiner Gnade dazu bestimmt, ihm zu dienen[13]. 16 Als er mir nun seinen Sohn offenbarte – mir ganz persönlich –,[14] gab er mir den Auftrag, die gute Nachricht von Jesus Christus[15] unter den nichtjüdischen Völkern zu verkünden. Daraufhin holte ich nicht erst den Rat von Menschen[16] ein. 17 Ich ging auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die schon vor mir Apostel waren. Nein, ich machte mich auf den Weg nach Arabien, und von Arabien kehrte ich nach Damaskus zurück. 18 Erst dann – drei Jahre später[17] – ging ich nach Jerusalem, um Petrus[18] kennen zu lernen[19], und blieb zwei Wochen[20] bei ihm. 19 Von den anderen Aposteln habe ich ´während dieser Zeit` keinen gesehen außer Jakobus[21], den Bruder des Herrn. 20 Was ich euch schreibe, schreibe ich in der Gegenwart Gottes; ´er ist mein Zeuge,` dass ich nicht lüge. 21 Daraufhin ging ich nach[22] Syrien und Zilizien. 22 Die christlichen Gemeinden in Judäa[23] hingegen kannten mich damals noch nicht persönlich. 23 Das einzige, was sie immer wieder hörten, war: Der, der uns früher verfolgte, verkündet jetzt das Evangelium; er tritt für den Glauben ein, den er damals auszurotten versuchte! 24 Und sie priesen Gott für das, was mit mir geschehen war[24]. 

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ).
© Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz.
© Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Galater 1

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft

Zuschrift und Grüße

1 Paulus, Apostel nicht von Menschen, auch nicht durch einen Menschen,[1] sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn auferweckt hat aus den Toten, (Apg 2,24; Röm 1,1; 1Kor 1,1; 2Kor 1,1; Gal 1,12; Hebr 13,20) 2 und alle Brüder, die mit mir sind, an die Gemeinden in Galatien: (Phil 4,22) 3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, (2Kor 1,2; Gal 6,16; Gal 6,18) 4 der sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausrette aus dem gegenwärtigen bösen Weltlauf, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (Mt 20,28; Mk 10,45; Röm 12,2; Eph 2,2; Eph 5,2; 1Thess 4,3; Tit 2,14; Hebr 10,10) 5 dem die Ehre gebührt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. (Röm 11,36; Eph 3,21) 

Warnung vor einem anderen Evangelium

6 Mich wundert, dass ihr euch so schnell abwenden lasst von dem, der euch durch die Gnade des Christus berufen hat, zu einem anderen Evangelium[2], (2Kor 11,4; Gal 3,1; Gal 5,2) 7 während es doch kein anderes gibt; nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium von Christus verdrehen wollen. (Apg 15,1; 1Kor 3,11; Gal 5,10; Gal 5,12; Eph 4,4) 8 Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! (Röm 16,17; 1Kor 15,1; 1Kor 16,22; 2Kor 11,13; Offb 22,18) 9 Wie wir es zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, welches ihr empfangen habt, der sei verflucht! 10 Rede ich denn jetzt Menschen oder Gott zuliebe? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich allerdings den Menschen noch gefällig wäre, so wäre ich nicht ein Knecht des Christus. (Mt 22,16; Lk 6,26; Röm 1,1; 1Thess 2,4) 

Die göttliche Berufung des Apostels Paulus

11 Ich lasse euch aber wissen, Brüder, dass das von mir verkündigte Evangelium nicht von Menschen stammt; (Joh 12,49; 1Kor 15,3) 12 ich habe es auch nicht von einem Menschen empfangen noch erlernt, sondern durch eine Offenbarung[3] Jesu Christi. (Eph 3,3) 13 Denn ihr habt von meinem ehemaligen Wandel im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde Gottes über die Maßen verfolgte und sie zerstörte (Apg 8,3) 14 und im Judentum viele meiner Altersgenossen in meinem Geschlecht übertraf durch übermäßigen Eifer für die Überlieferungen meiner Väter. (Apg 22,3; Apg 26,5; Phil 3,5) 15 Als es aber Gott, der mich vom Mutterleib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat, wohlgefiel, (Jes 49,1; Jes 49,5; Jer 1,5; Lk 1,15) 16 seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn durch das Evangelium unter den Heiden verkündigte, ging ich sogleich nicht mit Fleisch und Blut zurate, (Jer 17,16; Mt 16,17; Lk 9,62; Apg 26,19; 2Kor 4,6; Eph 3,8) 17 zog auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ging weg nach Arabien und kehrte wieder nach Damaskus zurück. (Apg 9,19) 18 Darauf, nach drei Jahren, zog ich nach Jerusalem hinauf, um Petrus kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. (Joh 1,42; Apg 9,26; Apg 22,17) 19 Ich sah aber keinen der anderen Apostel, nur Jakobus, den Bruder des Herrn. (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 2,9; Jak 1,1) 20 Was ich euch aber schreibe — siehe, vor Gottes Angesicht —, ich lüge nicht! (Röm 9,1) 21 Darauf kam ich in die Gegenden von Syrien und Cilicien. (Apg 9,30) 22 Ich war aber den Gemeinden von Judäa, die in Christus sind, von Angesicht unbekannt. 23 Sie hatten nur gehört: »Der, welcher uns einst verfolgte, verkündigt jetzt als Evangelium den Glauben, den er einst zerstörte!« (Apg 9,21) 24 Und sie priesen Gott um meinetwillen. (Apg 21,20) 

Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Galater 1

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich

Anschrift

1 Paulus, Apostel nicht im Auftrag von Menschen noch durch Vermittlung eines Menschen, sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn von den Toten auferweckt hat, (Röm 1,1; Röm 1,11; 1Kor 1,1) 2 und alle Brüder und Schwestern, die bei mir sind, an die Gemeinden in Galatien: (1Kor 16,1) 3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus, (Röm 1,7) 4 der sich hingegeben hat um unserer Sünden willen, um uns herauszureissen aus der gegenwärtigen bösen Weltzeit nach dem Willen Gottes, unseres Vaters. 5 Ihm sei Ehre in alle Ewigkeit. Amen. (Röm 16,27) 

Kein anderes Evangelium

6 Ich wundere mich, dass ihr so rasch dem abspenstig werdet, der euch in der Gnade Christi berufen hat, und euch einem anderen Evangelium zuwendet, (2Kor 11,4; Gal 5,8) 7 das es gar nicht gibt. Was es hingegen gibt, sind einige, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verdrehen wollen. 8 Jedoch, selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas als Evangelium verkündigten, das dem widerspricht, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: Verflucht sei er! (1Kor 16,22) 9 Wie wir schon früher gesagt haben, so sage ich jetzt aufs Neue: Wer euch etwas als Evangelium verkündigt, das dem, was ihr empfangen habt, widerspricht, sei verflucht! 

Der Ursprung des Evangeliums

10 Will ich jetzt die Zustimmung von Menschen oder die Zustimmung Gottes gewinnen? Suche ich den Beifall von Menschen? Wenn ich jetzt noch den Beifall von Menschen fände, dann wäre ich kein Diener Christi. (1Thess 2,4) 11 Ich will euch nämlich, liebe Brüder und Schwestern, kundtun, dass das Evangelium, das von mir verkündigt wurde, sich nicht den Menschen anpasst.[1] (1Kor 1,1; 1Kor 15,1; 1Thess 2,13) 12 Denn ich habe es ja auch nicht von einem Menschen empfangen, noch bin ich darin unterwiesen worden; ich habe es vielmehr durch eine Offenbarung Jesu Christi empfangen. (1Kor 1,16; 1Kor 11,23) 13 Ihr habt ja gehört, wie ich einst als Jude gelebt habe: Unerbittlich verfolgte ich die Gemeinde Gottes und suchte sie zu vernichten. (Apg 1,23; Apg 8,3; Apg 9,1; 1Kor 15,9; Phil 3,6) 14 Und in meiner Treue zum Judentum[2] war ich vielen Altersgenossen in meinem Volk weit voraus, habe ich mich doch mit ganz besonderem Eifer für die Überlieferungen meiner Väter eingesetzt. (Apg 22,3) 15 Als es aber Gott, der mich vom Mutterleib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hatte, gefiel, (Röm 1,1) 16 mir seinen Sohn zu offenbaren, dass ich ihn unter den Völkern verkündige, da beriet ich mich nicht mit Fleisch und Blut; 17 auch ging ich nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die schon vor mir Apostel geworden waren, sondern begab mich in die Arabia und kehrte dann nach Damaskus zurück. (Apg 2,9; Apg 9,26) 18 Dann erst, drei Jahre später, ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kefas kennen zu lernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm; 19 einen andern aber aus dem Kreis der Apostel habe ich nicht gesehen ausser Jakobus, den Bruder des Herrn. (Gal 2,9) 20 Was ich euch hier schreibe - Gott weiss, dass ich nicht lüge! 21 Danach ging ich in die Gebiete von Syrien und Kilikien. 22 Ich war aber den christlichen Gemeinden in Judäa persönlich nicht bekannt. 23 Sie hatten nur gehört: Der uns einst verfolgte, verkündigt jetzt den Glauben, den er einst ausrotten wollte. 24 Und sie priesen Gott um meinetwillen. 

Die Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) verwenden wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, bei dem auch das Copyright für diese Bibelübersetzung liegt.