1Paulus, Apostel[1] Christi Jesu durch Gottes Willen, den Heiligen und an Christus Jesus Gläubigen[2],[3] die in Ephesus sind[4]: (Apg 19,1; 1Kor 1,1; Offb 2,1)2Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! (Röm 1,7; Eph 6,23)
Lobpreis Gottes
3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! Er hat uns gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in der Himmelswelt[5] in Christus, (2Kor 1,3; Eph 1,20; Eph 2,6; Eph 3,10; Eph 6,12; 1Petr 1,3)4wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und tadellos vor ihm sind in Liebe, (Eph 3,11; Eph 5,27; Kol 1,22; 1Thess 1,4; 1Thess 4,7; 2Tim 1,9; 1Petr 1,20; Jud 1,24)5und uns[6] vorherbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesus Christus für sich selbst[7] nach dem Wohlgefallen seines Willens, (Jak 1,18)6zum Preis der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt[8] hat in dem Geliebten. (Ps 84,12; Mk 1,11; Kol 1,13)7In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade, (Ps 103,3; Ps 130,4; Mt 26,28; Apg 20,28; 1Kor 1,30; Eph 2,7; Kol 1,14)8die er uns reichlich gegeben hat in aller Weisheit und Einsicht.9Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm (Röm 16,25; Eph 3,3)10für die Verwaltung[9] ⟨bei⟩ der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist – in ihm. (1Kor 15,28; Kol 1,20)11Und in ihm haben wir auch ein Erbteil erlangt[10], die wir vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles nach dem Rat seines Willens wirkt, (Jes 46,10; Apg 20,32; Röm 8,17; Röm 8,28; 1Petr 1,4)12damit wir zum Preis seiner Herrlichkeit sind, die wir vorher ⟨schon⟩ auf den Christus gehofft haben. (Apg 26,7)13In ihm ⟨seid⟩ auch ihr, als ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils[11], gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung. (Apg 2,38; 2Kor 1,22; Gal 3,2; Eph 4,30; Kol 1,5; Jak 1,18; 1Petr 1,25)14Der ist die Anzahlung auf unser Erbe, auf die Erlösung ⟨seines⟩ Eigentums hin zum Preis seiner Herrlichkeit. (2Kor 5,5)
Dank und Fürbitte des Apostels
15Deshalb höre auch ich, nachdem ich von eurem Glauben an den[12] Herrn Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört habe, nicht auf, (Kol 1,4; Phlm 1,5)16für euch zu danken, und ich gedenke euer in meinen Gebeten, (Röm 1,8)17dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe ⟨den⟩ Geist der Weisheit und Offenbarung in der[13] Erkenntnis seiner selbst. (Joh 20,17; Apg 7,2; Kol 1,9)18Er erleuchte die Augen[14] eures Herzens, damit ihr wisst, was die Hoffnung seiner Berufung, was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen (Ps 119,18; Röm 9,23; Eph 3,16; Eph 4,1; 1Petr 1,3)19und was die überragende Größe seiner Kraft an uns, den Glaubenden, ist, nach der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke. (Röm 1,4; 1Kor 2,5; Eph 3,20)20Die hat er in Christus wirksam werden lassen, indem er ihn aus den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in der Himmelswelt[15] gesetzt hat, (Ps 110,1; Mk 16,19; Apg 2,24; Röm 6,4; 2Kor 13,4; Eph 1,3; Phil 3,10; Kol 2,12; 1Petr 1,21)21⟨hoch⟩ über jede Gewalt und Macht und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der nicht nur in diesem Zeitalter[16], sondern auch in dem zukünftigen genannt werden wird. (Apg 2,36; Phil 2,9; Kol 2,10; 1Petr 3,22)22Und alles hat er seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Gemeinde[17] gegeben, (Mt 28,18; 1Kor 15,27; Eph 4,15; Eph 5,23)23die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt. (Joh 1,16; Röm 12,5; 1Kor 12,27; Eph 4,10; Eph 4,12; Kol 1,18; Kol 3,11)
1Paulus, Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes, an die Heiligen in Ephesus, die Gläubigen in Christus Jesus,[1] (Kol 1,1)2Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
GOTTES HEILSPLAN
Loblied auf den Heilsplan Gottes
3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. / Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel. (2Kor 1,3; 1Petr 1,3)4Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Grundlegung der Welt, / damit wir heilig und untadelig leben vor ihm. (Kol 1,22)5Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, / seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen, (Röm 8,29)6zum Lob seiner herrlichen Gnade. / Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn. (Eph 2,7; Kol 1,13)7In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, / die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade.8Durch sie hat er uns reich beschenkt, in aller Weisheit und Einsicht, (Kol 1,9)9er hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, / wie er es gnädig im Voraus bestimmt hat in ihm.10Er hat beschlossen, die Fülle der Zeiten heraufzuführen, / das All in Christus als dem Haupt zusammenzufassen, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm. (Kol 1,20)11In ihm sind wir auch als Erben vorherbestimmt / nach dem Plan dessen, der alles so bewirkt, / wie er es in seinem Willen beschließt; (Eph 3,11)12wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt, / die wir schon früher in Christus gehofft haben.13In ihm habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört, das Evangelium von eurer Rettung; / in ihm habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen, als ihr zum Glauben kamt. (Kol 1,5; Jak 1,18)14Der Geist ist der erste Anteil unseres Erbes, / hin zur Erlösung, durch die ihr Gottes Eigentum werdet, / zum Lob seiner Herrlichkeit. (2Kor 1,22)
Gebet um Erkenntnis Gottes
15-16Darum höre ich nicht auf, für euch zu danken, wenn ich in meinen Gebeten an euch denke; denn ich habe von eurem Glauben an Jesus, den Herrn, und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört. (Kol 1,3)17Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt.18Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt19und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.20Er ließ sie wirksam werden in Christus, den er von den Toten auferweckt und im Himmel auf den Platz zu seiner Rechten erhoben hat, (Ps 110,1)21hoch über jegliche Hoheit und Gewalt, Macht und Herrschaft und über jeden Namen, der nicht nur in dieser Weltzeit, sondern auch in der künftigen genannt wird. (Kol 1,16; Kol 2,15; 1Petr 3,22)22Alles hat er ihm zu Füßen gelegt und ihn, der als Haupt alles überragt, über die Kirche gesetzt. (Ps 8,7)23Sie ist sein Leib, die Fülle dessen, der das All in allem erfüllt. (Kol 1,18)
1Diesen Brief schreibt Paulus, ein von Gott berufener Apostel von Christus Jesus, an alle in Ephesus[1], die an Christus Jesus glauben und zu Gott gehören[2].2Ich wünsche euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.
Geistlicher Segen
3Wir loben Gott, den Vater von Jesus Christus, unserem Herrn, der uns durch Christus mit dem geistlichen Segen in der himmlischen Welt reich beschenkt hat.4Aus Liebe hat Gott uns schon vor Erschaffung der Welt in Christus dazu bestimmt, vor ihm heilig zu sein und befreit von Schuld.[3] (2Thess 2,13; 1Petr 1,2)5Von Anfang an war es sein unveränderlicher Plan, uns durch Jesus Christus als seine Kinder aufzunehmen, und an diesem Beschluss hatte er viel Freude. (Röm 8,15)6Deshalb loben wir Gott für die herrliche Gnade, mit der er uns durch den geliebten Sohn so reich beschenkt hat. (Röm 3,24; Kol 1,13)7Seine Gnade ist so groß, dass er unsere Freiheit mit dem Blut seines Sohnes erkauft hat, sodass uns unsere Sünden vergeben sind. (Kol 1,14; Hebr 9,12)8Er hat uns mit Gnade überhäuft und uns Weisheit und Erkenntnis gegeben.9So hat Gott uns nun seinen Willen erkennen lassen, der lange verborgen war, und uns seinen Plan mit Christus offenbart. (Röm 16,25; Eph 3,3)10Gott beschloss, wenn die Zeit dafür gekommen ist, alles im Himmel und auf der Erde der Vollmacht von Christus zu unterstellen. (Mk 1,15; Gal 4,4; Kol 1,16)11Darüber hinaus haben wir durch Christus ein göttliches Erbe empfangen[4], denn Gott hat uns von Anfang an erwählt, wie er es mit seinem Willen beschlossen hatte. (Röm 8,28; Eph 3,11)12Wir, die wir als Erste auf Christus gehofft haben, sollen mit unserem Leben Gottes Herrlichkeit loben. (Eph 1,6)13Durch Christus habt auch ihr nun die Wahrheit gehört, die gute Botschaft, dass Gott euch rettet. Ihr habt an Christus geglaubt, und er hat euch mit dem Siegel seines Heiligen Geistes, den er vor langer Zeit zugesagt hat, als sein Eigentum bestätigt. (2Kor 1,22; Eph 4,30; Kol 1,5)14Der Heilige Geist ist die Garantie dafür, dass er uns alles geben wird, was er uns versprochen hat, und dass wir sein Eigentum sind – zum Lob seiner Herrlichkeit. (Röm 8,23; 2Kor 1,22; 2Kor 5,5)
Paulus betet um geistliche Weisheit
15Seit ich das erste Mal von eurem festen Glauben an Jesus, den Herrn, und von eurer Liebe zu allen Gläubigen hörte,16habe ich nicht aufgehört, Gott für euch zu danken. Ich bete ständig für euch (Kol 1,9)17und bitte den Gott unseres Herrn Jesus Christus, den Vater der Herrlichkeit, euch den Geist der Weisheit und Einsicht[5] zu schenken, damit eure Erkenntnis von Gott immer größer wird. (1Kor 2,9)18Ich bete, dass eure Herzen hell erleuchtet werden, damit ihr die wunderbare Zukunft, zu der er euch berufen hat, begreift und erkennt, welch reiches und herrliches Erbe er den Gläubigen geschenkt hat[6]. (Apg 26,18; Eph 1,11; Eph 4,4)19Ich bete, dass ihr erkennen könnt, wie übermächtig groß seine Kraft ist, mit der er in uns, die wir an ihn glauben, wirkt. Es ist dieselbe gewaltige Kraft, (Eph 3,7; Eph 6,10; Phil 3,21)20die auch Christus von den Toten auferweckt und ihm den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite im Himmel gegeben hat. (Apg 2,24)21Jetzt ist er als Herrscher eingesetzt über jede weltliche Regierung, Gewalt, Macht und jede Herrschaft und über alles andere, in dieser wie in der zukünftigen Welt. (Phil 2,9; Kol 1,16; Kol 2,10)22Gott hat alles der Herrschaft von Christus unterstellt und hat Christus als Herrn über die Gemeinde eingesetzt. (Eph 4,15; Kol 1,18; Kol 2,19)23Die Gemeinde aber ist sein Leib, und sie ist erfüllt von Christus, der alles ganz mit seiner Gegenwart erfüllt. (Eph 3,19; Eph 4,10; Kol 1,19; Kol 3,11)