Hebräer 2

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Deswegen müssen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa ⟨am Ziel⟩ vorbeigleiten. (Hebr 3,14)2 Denn wenn das durch Engel verkündete Wort fest war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechte Vergeltung empfing, (4Mo 15,30; Apg 7,53; Gal 3,19; Hebr 10,28)3 wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Rettung[1] missachten? Sie ist ⟨ja⟩, nachdem sie ihren Anfang ⟨damit⟩ genommen hatte, dass sie durch den Herrn verkündet wurde, uns gegenüber von denen bestätigt worden, die es gehört haben, (Mk 1,14; Lk 1,2; Hebr 10,29; Hebr 12,25)4 wobei Gott zugleich Zeugnis gab durch Zeichen und Wunder und mancherlei Machttaten und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen. (Mk 16,20; Apg 4,30; Apg 8,17; Röm 15,19; 1Kor 12,4; Gal 3,5; Hebr 6,5)5 Denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden;6 es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: »Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? (Hi 7,17; Ps 144,3)7 Du hast ihn ein wenig[2] unter die Engel erniedrigt[3]; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt[4];8 du hast alles unter seine Füße gelegt[5].« Denn indem er ihm alles unterwarf, ließ er nichts übrig, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles unterworfen. (Ps 8,5; Mt 28,18; 1Kor 15,27)9 [6] Wir sehen aber den, der ein wenig[7] unter die Engel erniedrigt war, Jesus, wegen des Todesleidens[8] mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, damit er durch Gottes Gnade für jeden[9] den Tod schmeckte. (2Kor 5,14; Phil 2,8)10 Denn es entsprach ihm, um dessentwillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem er viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Urheber ihrer Rettung[10] durch Leiden vollkommen zu machen. (Joh 12,24; Röm 8,30; Röm 11,36; Hebr 3,4; Hebr 5,8; Hebr 7,28)11 Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; aus diesem Grund schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen, (Mt 25,40; Joh 17,19; Joh 20,17; Röm 8,29; Hebr 10,10)12 indem er spricht: »Kundtun will ich deinen Namen meinen Brüdern; inmitten der Gemeinde[11] will ich dir lobsingen.« (Ps 22,23)13 Und wiederum: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen.« Und wiederum: »Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.« (2Sam 22,3; Ps 16,1; Jes 8,17; Jes 8,18; Joh 17,6)14 Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise[12] daran Anteil gehabt, um durch den Tod den zunichtezumachen, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel, (Joh 1,14; Röm 8,3; 2Tim 1,10; Hebr 10,5)15 und um alle die zu befreien, die durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft[13] unterworfen waren.16 Denn er nimmt sich doch wohl nicht der Engel an, sondern der Nachkommenschaft[14] Abrahams nimmt er sich an. (Gal 3,29)17 Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er barmherzig und ein treuer Hoher Priester vor Gott[15] werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen; (Mt 1,21; Phil 2,7; Hebr 4,15)18 denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht worden ist, kann er denen helfen, die versucht werden. (Hebr 4,16)

Hebräer 2

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Darum müssen wir umso aufmerksamer auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht vom rechten Kurs abgetrieben werden.2 Denn wenn schon das durch Engel verkündete Wort verpflichtend war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gerechte Vergeltung fand,3 wie sollen dann wir entrinnen, wenn wir uns um ein so erhabenes Heil nicht kümmern, das zuerst durch den Herrn verkündet und uns von denen, die es gehört hatten, bestätigt wurde?4 Auch Gott selbst hat dies bezeugt durch Zeichen und Wunder, durch Machttaten aller Art und Gaben des Heiligen Geistes, nach seinem Willen. (2Kor 12,12)5 Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt unterworfen, von der wir reden,6 vielmehr bezeugt an einer Stelle jemand: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, / oder des Menschen Sohn, dass du dich seiner annimmst? (Ps 8,5)7 Du hast ihn nur ein wenig unter die Engel erniedrigt, / mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt,8 alles hast du ihm unter seine Füße gelegt. Denn indem er ihm alles unterwarf, hat er nichts ausgenommen, was ihm nicht unterworfen wäre. Jetzt aber sehen wir noch nicht, dass ihm alles unterworfen ist, (1Kor 15,27; Eph 1,22)9 aber den, der ein wenig unter die Engel erniedrigt war, Jesus, ihn sehen wir um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; es war nämlich Gottes gnädiger Wille, dass er für alle den Tod erlitt.10 Denn es war angemessen, dass Gott, für den und durch den das All ist und der viele Söhne zur Herrlichkeit führen wollte, den Urheber ihres Heils durch Leiden vollendete. (Apg 3,15)11 Denn er, der heiligt, und sie, die geheiligt werden, stammen alle aus Einem; darum schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen12 und zu sagen: Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkünden, / inmitten der Gemeinde dich preisen; (Ps 22,23)13 und ferner: Ich will auf ihn mein Vertrauen setzen; und: Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir geschenkt hat. (2Sam 22,3; Jes 8,17)14 Da nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hat auch er in gleicher Weise daran Anteil genommen, um durch den Tod den zu entmachten, der die Gewalt über den Tod hat, nämlich den Teufel,15 und um die zu befreien, die durch die Furcht vor dem Tod ihr Leben lang der Knechtschaft verfallen waren.16 Denn er nimmt sich keineswegs der Engel an, sondern der Nachkommen Abrahams nimmt er sich an. (Jes 41,8)17 Darum musste er in allem seinen Brüdern gleich sein, um ein barmherziger und treuer Hohepriester vor Gott zu sein und die Sünden des Volkes zu sühnen. (Röm 8,3; 1Joh 2,2)18 Denn da er gelitten hat und selbst in Versuchung geführt wurde, kann er denen helfen, die in Versuchung geführt werden. (Mt 4,1; Lk 4,1; Hebr 4,15)

Hebräer 2

New International Reader’s Version

von Biblica
1 So we must pay the most careful attention to what we have heard. Then we will not drift away from it.2 Even the message God spoke through angels had to be obeyed. Every time people broke the Law, they were punished. Every time they didn’t obey, they were punished.3 Then how will we escape if we don’t pay attention to God’s great salvation? The Lord first announced this salvation. Those who heard him gave us the message about it.4 God showed that this message is true by signs and wonders. He showed that it’s true by different kinds of miracles. God also showed that this message is true by the gifts of the Holy Spirit. God gave them out as it pleased him.5 God has not put angels in charge of the world that is going to come. We are talking about that world.6 There is a place where someone has spoken about this. He said, ‘What are human beings that you think about them? What is a son of man that you take care of him?7 You made them a little lower than the angels. You placed on them a crown of glory and honour.8 You have put everything under their control.’ So God has put everything under his Son. Everything is under his control. We do not now see everything under his control. (Ps 8,4)9 But we do see Jesus already given a crown of glory and honour. He was made lower than the angels for a little while. He suffered death. By the grace of God, he tasted death for everyone. That is why he was given his crown.10 God has made everything. He is now bringing his many sons and daughters to share in his glory. It is only right that Jesus is the one to lead them into their salvation. That’s because God made him perfect by his sufferings.11 And Jesus, who makes people holy, and the people he makes holy belong to the same family. So Jesus is not ashamed to call them his brothers and sisters.12 He says, ‘I will announce your name to my brothers and sisters. I will sing your praises among those who worship you.’ (Ps 22,22)13 Again he says, ‘I will put my trust in him.’ And again he says, ‘Here I am. Here are the children God has given me.’ (Jes 8,17; Jes 8,18)14 Those children have bodies made out of flesh and blood. So Jesus became human like them in order to die for them. By doing this, he could break the power of the devil. The devil is the one who rules over the kingdom of death.15 Jesus could set people free who were afraid of death. All their lives they were held as slaves by that fear.16 It is certainly Abraham’s children that he helps. He doesn’t help angels.17 So he had to be made like people, fully human in every way. Then he could serve God as a kind and faithful high priest. And then he could pay for the sins of the people by dying for them.18 He himself suffered when he was tempted. Now he is able to help others who are being tempted.

Hebräer 2

New International Version

von Biblica
1 We must pay the most careful attention, therefore, to what we have heard, so that we do not drift away.2 For since the message spoken through angels was binding, and every violation and disobedience received its just punishment,3 how shall we escape if we ignore so great a salvation? This salvation, which was first announced by the Lord, was confirmed to us by those who heard him.4 God also testified to it by signs, wonders and various miracles, and by gifts of the Holy Spirit distributed according to his will.5 It is not to angels that he has subjected the world to come, about which we are speaking.6 But there is a place where someone has testified: ‘What is mankind that you are mindful of them, a son of man that you care for him?7 You made them a little[1] lower than the angels; you crowned them with glory and honour8 and put everything under their feet.’[2] In putting everything under them,[3] God left nothing that is not subject to them.[4] Yet at present we do not see everything subject to them.[5] (Ps 8,4)9 But we do see Jesus, who was made lower than the angels for a little while, now crowned with glory and honour because he suffered death, so that by the grace of God he might taste death for everyone.10 In bringing many sons and daughters to glory, it was fitting that God, for whom and through whom everything exists, should make the pioneer of their salvation perfect through what he suffered.11 Both the one who makes people holy and those who are made holy are of the same family. So Jesus is not ashamed to call them brothers and sisters.[6]12 He says, ‘I will declare your name to my brothers and sisters; in the assembly I will sing your praises.’ (Ps 22,22)13 And again, ‘I will put my trust in him.’ And again he says, ‘Here am I, and the children God has given me.’ (Jes 8,17; Jes 8,18)14 Since the children have flesh and blood, he too shared in their humanity so that by his death he might break the power of him who holds the power of death – that is, the devil –15 and free those who all their lives were held in slavery by their fear of death.16 For surely it is not angels he helps, but Abraham’s descendants.17 For this reason he had to be made like them,[7] fully human in every way, in order that he might become a merciful and faithful high priest in service to God, and that he might make atonement for the sins of the people.18 Because he himself suffered when he was tempted, he is able to help those who are being tempted.