1Beim Vorübergehen erblickte Jesus einen Mann, der schon von Geburt an blind war.2Da stellten seine Schüler ihm die Frage: »Meister, wer hat hier gegen Gottes Willen gehandelt? Waren es seine Eltern? Denn schließlich ist er schon blind geboren worden!«3Jesus antwortete: »Nein, so ist es nicht! Hier geht es nicht um Unrecht, das dieser Mann oder seine Eltern begangen haben. Es geht um etwas völlig anderes: An diesem Mann soll sich die wunderbare Herrlichkeit Gottes zeigen!4Solange es noch Tag ist, müssen wir die Taten Gottes, der mich gesandt hat, vollbringen. Schon bald kommt die Nacht, in der keiner etwas bewirken kann.5Doch solange ich in der Welt bin, bin ich selbst das Licht der Welt.«6Als er das gesagt hatte, spuckte Jesus auf den Boden und mischte damit einen Lehmbrei. Den strich er auf die Augen des blinden Mannes.7Dann sagte er zu ihm: »Geh jetzt und spüle sie am Teich Siloah aus!« Dieser Name bedeutet übersetzt »Gesandter«. Der Mann ging los, vollzog die rituelle Waschung und kam als Sehender wieder zurück!8Seine Nachbarn und die, die ihn von vorher gekannt hatten, wussten alle, dass er ein blinder Bettler gewesen war. Sie fragten: »Ist das nicht der Mann, der hier immer gesessen und gebettelt hat?«9Manche sagten: »Ja, das ist er!« Und andere sagten: »Nein, das ist er nicht, sondern er sieht ihm nur ähnlich!« Der Mann selbst aber sagte: »Doch, ich bin es!«10Da fragten sie ihn: »Aber wie kommt es, dass deine Augen jetzt sehen können?«11Er antwortete: »Der Mann da, der Jesus heißt, hat einen Lehmbrei gemacht und mir damit die Augen bestrichen. Dann hat er gesagt: ›Geh zum Siloahteich, bade dich dort!‹ Ich bin da hingegangen, habe gebadet und konnte plötzlich sehen.«12Da fragten sie ihn: »Wo ist der Mann denn jetzt?« Er antwortete: »Das weiß ich nicht!«13Da führten sie ihn hin zu den Pharisäern, ihn, der vorher blind gewesen war.
Woher stammt die Macht von Jesus?
14Es war ein Sabbattag, als Jesus den Lehmbrei gemacht und damit dem Mann das Augenlicht geschenkt hatte.15Auch die Pharisäer stellten ihm dieselbe Frage, wie er das Augenlicht bekommen hatte. Er antwortete ihnen: »Er hat mir den Lehmbrei auf die Augen gestrichen, ich habe mich gebadet und jetzt sehe ich!«16Da sagten einige der Pharisäer: »Dieser Mann steht nicht auf der Seite Gottes, denn er beachtet den Sabbattag nicht!« Andere warfen ein: »Aber wie kann jemand solche wunderbaren Dinge bewirken, wenn er sich gegen Gott richtet?« Und so waren sie uneinig, es stand Meinung gegen Meinung.17Da fragten sie den ehemals Blinden noch einmal: »Und was ist deine Meinung über ihn? Schließlich hat er dir doch die Augen geöffnet!« Er antwortete: »Er ist ein Prophet!«18Aber die Anführer der Judäer glaubten ihm nicht, dass er blind gewesen war und jetzt sehen konnte. Deshalb ließen sie schlussendlich seine Eltern herbeibringen, die Eltern dessen, der jetzt sehen konnte.19Sie befragten sie: »Das ist also euer Sohn, von dem ihr sagt, dass er blind geboren wurde? Wie kommt es, dass er jetzt sehen kann?«20Seine Eltern sagten: »Wir wissen, dass das unser Sohn ist und dass er blind zur Welt kam.21Wieso er aber jetzt sehen kann, wissen wir nicht. Fragt ihn selbst! Er ist erwachsen und kann für sich selbst sprechen.«22Die Eltern sagten das, weil sie Angst vor den judäischen Verantwortungsträgern hatten. Denn schon zu diesem Zeitpunkt hatten sie festgelegt, dass, wenn jemand Jesus als Messias bezeichnete, er aus der Synagogengemeinschaft ausgeschlossen werden sollte.23Deshalb hatten seine Eltern gesagt: »Er ist erwachsen, fragt ihn doch direkt!«24Da riefen sie den Mann, der blind gewesen war, noch einmal zu sich und sagten: »Du musst jetzt vor Gott die Wahrheit sagen! Wir wissen, dass dieser Mensch ein Sünder ist, der gegen Gottes Willen handelt!«25Der Mann antwortete: »Wenn er einer ist, der Sünde tut, dann habe ich das nicht gemerkt. Aber eins weiß ich ganz bestimmt: Ich war blind und kann jetzt sehen!«26Da fragten sie ihn: »Was hat er genau gemacht? Wie hat er dir die Augen geöffnet?«27Er antwortete: »Ich habe es euch schon gesagt und ihr habt mir nicht zugehört. Wieso wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr etwa auch Schüler von ihm werden?«28Da fingen sie an, ihn zu beschimpfen und sagten: »Du bist ein Schüler von ihm! Aber wir sind die Schüler von Mose!29Wir wissen, dass Gott dem Mose sein Wort eingegeben hat. Aber bei diesem Menschen wissen wir nicht, woher er stammt.«30Da erwiderte der Mann: »Das ist aber seltsam! Ihr wisst also nicht, woher dieser Mann kommt? Dabei hat er mir doch das Augenlicht geschenkt!31Wir alle wissen, dass Gott die Gebete von Sündern nicht hört. Aber wenn jemand gottesfürchtig ist und den Willen Gottes in die Tat umsetzt, solch einen Menschen erhört Gott!32Noch niemals in der gesamten Weltgeschichte hat man irgendwo gehört, dass jemand die Augen eines blind geborenen Menschen sehend gemacht hat!33Wenn dieser Mann nicht von Gott herkommen würde, dann könnte er überhaupt nichts bewirken!«34Da antworteten sie ihm: »Du bist ganz und gar in deinen Sünden geboren und maßt dich an, uns zu lehren?« Dann warfen sie ihn hinaus.
Glaubst du?
35Als Jesus hörte, dass sie ihn hinausgeworfen hatten, suchte er ihn auf und sagte zu ihm: »Glaubst du an den von Gott bevollmächtigten Menschensohn?«36Er antwortete: »Sag mir, wer das ist, Meister, damit ich an ihn glauben kann!«37Da sagte Jesus zu ihm: »Du hast ihn schon gesehen! Der, der jetzt mit dir spricht, der ist es!«38Da rief er: »Ich glaube, Herr!« – und warf sich anbetend vor Jesus nieder.39Jesus sagte: »Ich bin in diese Welt gekommen, um eine Entscheidung herbeizuführen. Sie bewirkt, dass die, die nicht sehen, auf einmal klar sehen, und dass die, die eigentlich sehen können, blind werden.«40Das hörten einige der Pharisäer, die in der Nähe standen, und fragten ihn: »Dann sind wir wohl auch blind?«41Jesus antwortete ihnen: »Wenn ihr blind wärt, dann träfe euch keine Schuld. Aber weil ihr behauptet, sehen zu können, bleibt eure Schuld bestehen.«
1Und Jesus ging vorüber und sah einen Menschen, der blind geboren war.2Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist? (Lk 13,2)3Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm. (Joh 11,4)4Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist;[1] es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. (Jer 13,16; Joh 5,17)5Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. (Joh 8,12; Joh 12,35)6Als er das gesagt hatte, spuckte er auf die Erde, machte daraus einen Brei und strich den Brei auf die Augen des Blinden (Mk 8,23)7und sprach zu ihm: Geh zu dem Teich Siloah – das heißt übersetzt: gesandt – und wasche dich! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder.8Die Nachbarn nun und die, die ihn zuvor als Bettler gesehen hatten, sprachen: Ist das nicht der Mann, der dasaß und bettelte?9Einige sprachen: Er ist’s; andere: Nein, aber er ist ihm ähnlich. Er selbst aber sprach: Ich bin’s.10Da fragten sie ihn: Wie sind deine Augen aufgetan worden?11Er antwortete: Der Mensch, der Jesus heißt, machte einen Brei und strich ihn auf meine Augen und sprach: Geh zum Teich Siloah und wasche dich! Ich ging hin und wusch mich und wurde sehend.12Da fragten sie ihn: Wo ist er? Er sprach: Ich weiß es nicht.13Da führten sie den, der zuvor blind gewesen war, zu den Pharisäern.14Es war aber Sabbat an dem Tag, als Jesus den Brei machte und seine Augen öffnete.15Da fragten ihn auch die Pharisäer, wie er sehend geworden wäre. Er aber sprach zu ihnen: Einen Brei legte er mir auf die Augen, und ich wusch mich und bin nun sehend.16Da sprachen einige der Pharisäer: Dieser Mensch ist nicht von Gott, weil er den Sabbat nicht hält. Andere aber sprachen: Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun? Und es entstand Zwietracht unter ihnen.17Da sprachen sie wieder zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, dass er deine Augen aufgetan hat? Er aber sprach: Er ist ein Prophet. (Joh 4,19)18Nun glaubten die Juden nicht von ihm, dass er blind gewesen und sehend geworden war, bis sie die Eltern dessen riefen, der sehend geworden war,19und sie fragten sie und sprachen: Ist das euer Sohn, von dem ihr sagt, er sei blind geboren? Wieso ist er nun sehend?20Da antworteten seine Eltern und sprachen: Wir wissen, dass dieser unser Sohn ist und dass er blind geboren wurde.21Aber wieso er nun sehend ist, wissen wir nicht, und wer ihm die Augen aufgetan hat, wissen wir auch nicht. Fragt ihn, er ist alt genug; lasst ihn für sich selbst reden.22Das sagten seine Eltern, denn sie fürchteten sich vor den Juden. Denn die Juden hatten sich schon geeinigt: Wenn jemand ihn als den Christus bekennt, der soll aus der Synagoge ausgestoßen werden. (Joh 7,13; Joh 12,42; Joh 16,2)23Darum sprachen seine Eltern: Er ist alt genug, fragt ihn selbst.24Da riefen sie noch einmal den Menschen, der blind gewesen war, und sprachen zu ihm: Gib Gott die Ehre! Wir wissen, dass dieser Mensch ein Sünder ist.25Er antwortete: Ist er ein Sünder? Das weiß ich nicht; eins aber weiß ich: dass ich blind war und bin nun sehend.26Da fragten sie ihn: Was hat er mit dir getan? Wie hat er deine Augen aufgetan?27Er antwortete ihnen: Ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt’s nicht gehört! Was wollt ihr’s abermals hören? Wollt ihr auch seine Jünger werden?28Da schmähten sie ihn und sprachen: Du bist sein Jünger; wir aber sind Moses Jünger.29Wir wissen, dass Gott mit Mose geredet hat; woher aber dieser ist, wissen wir nicht. (2Mo 3,4; 2Mo 34,34)30Der Mensch antwortete und sprach zu ihnen: Das ist verwunderlich, dass ihr nicht wisst, woher er ist; und er hat meine Augen aufgetan.31Wir wissen, dass Gott die Sünder nicht erhört; sondern den, der gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den erhört er. (Ps 66,18; Spr 15,29; Jes 1,15)32Von Anbeginn der Welt an hat man nicht gehört, dass jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan habe.33Wäre dieser nicht von Gott, er könnte nichts tun.34Sie antworteten und sprachen zu ihm: Du bist ganz in Sünden geboren und lehrst uns? Und sie stießen ihn hinaus.35Jesus hörte, dass sie ihn ausgestoßen hatten. Und als er ihn fand, fragte er: Glaubst du an den Menschensohn?36Er antwortete und sprach: Herr, wer ist’s, auf dass ich an ihn glaube?37Jesus sprach zu ihm: Du hast ihn ja gesehen, und der mit dir redet, der ist’s. (Joh 4,26)38Er aber sprach: Herr, ich glaube. Und er betete ihn an.39Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf dass die da nicht sehen, sehend werden, und die da sehen, blind werden. (Mt 13,11)40Das hörten einige der Pharisäer, die bei ihm waren, und sprachen zu ihm: Sind wir denn auch blind?41Jesus sprach zu ihnen: Wärt ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; weil ihr aber sagt: Wir sind sehend, bleibt eure Sünde. (Joh 15,22)
1Unterwegs sah Jesus einen Mann, der von Geburt an blind war.2»Meister«, fragten die Jünger ihn, »warum wurde dieser Mann blind geboren? Ist es wegen seiner eigenen Sünden oder wegen der Sünden seiner Eltern?« (2Mo 20,5; Hes 18,20; Lk 13,2; Joh 9,34)3»Es lag nicht an seinen Sünden oder den Sünden seiner Eltern«, antwortete Jesus. »Er wurde blind geboren, damit die Kraft Gottes an ihm sichtbar werde. (Joh 11,4)4Wir alle müssen die Aufgaben dessen, der mich gesandt hat, rasch erfüllen. Denn nicht mehr lange und die Nacht bricht herein, in der niemand mehr etwas tun kann. (Joh 5,17; Joh 11,9; Joh 12,35)5Doch solange ich noch in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.« (Jes 49,6; Joh 1,4; Joh 8,12; Joh 12,46)6Dann spuckte er auf die Erde, vermischte den Lehm mit seinem Speichel zu einem Brei und strich ihn dem Blinden auf die Augen. (Mk 8,23)7Daraufhin sagte er zu ihm: »Geh und wasch dich im Teich Siloah.« Siloah bedeutet: Gesandter. Da ging der Mann und wusch sich und kam sehend zurück! (2Kön 5,10; Jes 35,5)8Seine Nachbarn und andere, die ihn als blinden Bettler kannten, fragten einander: »Ist das derselbe Mann – der Bettler?« (Apg 3,10)9Einige meinten, er sei es; andere sagten: »Nein, aber er sieht aus wie jener!« Der Bettler aber sagte immer nur: »Ich bin derselbe Mann!«10Da fragten sie ihn: »Was ist geschehen? Wie wurden deine Augen geöffnet?«11Und er erzählte: »Der Mann, den sie Jesus nennen, machte aus Lehm und Speichel einen Brei, den er mir auf die Augen strich, und dann sagte er: ›Geh zum Teich Siloah und wasche dich.‹ Ich ging und wusch mich, und nun kann ich sehen!«12»Wo ist er jetzt?«, fragten sie. »Das weiß ich nicht«, erwiderte er.13Daraufhin brachten sie den Mann, der blind gewesen war, zu den Pharisäern.14Nun hatte Jesus den Mann an einem Sabbat geheilt. (Lk 13,14; Joh 5,9)15Die Pharisäer ließen sich von dem Mann alles erzählen. Er berichtete: »Er strich mir einen Brei auf die Augen, und als ich ihn abgewaschen hatte, konnte ich sehen!«16Einige der Pharisäer meinten: »Dieser Mensch, Jesus, kommt nicht von Gott, denn er bricht das Gesetz und arbeitet am Sabbat.« Andere dagegen sagten: »Aber wie könnte ein gewöhnlicher Sünder solche Wunder[1] tun?« So gingen ihre Meinungen über ihn weit auseinander. (Joh 3,2; Joh 7,43)17Da befragten die Pharisäer den Mann, der blind gewesen war, noch einmal und wollten wissen: »Dieser Mann, der dir die Augen geöffnet hat – was meinst du, wer er ist?« Der Mann erwiderte: »Er muss ein Prophet sein.« (Mt 21,11)18Die führenden Juden wollten nicht glauben, dass der Mann blind gewesen war. Deshalb ließen sie seine Eltern holen19und fragten: »Ist das euer Sohn? Behauptet ihr, dass er von Geburt an blind gewesen ist? Wenn das stimmt, wie kommt es, dass er jetzt sehen kann?«20Seine Eltern antworteten: »Wir wissen, dass dies unser Sohn ist und dass er blind geboren wurde,21aber wir wissen nicht, warum er jetzt sehen kann oder wer ihn geheilt hat. Er ist alt genug, um für sich selbst zu sprechen. Fragt ihn doch selbst.«22Das sagten sie aus Angst vor den führenden Juden, weil diese angekündigt hatten, jeden aus der Synagoge auszuschließen, der Jesus als Christus bezeichnete. (Lk 6,22; Joh 7,13; Joh 12,42; Joh 16,2; Joh 19,38; Apg 5,13)23Deshalb sagten die Eltern: »Er ist alt genug, um für sich selbst zu sprechen. Fragt ihn doch selbst.«24Da riefen sie den Mann, der blind geboren worden war, zum zweiten Mal herein und ermahnten ihn: »Gib Gott die Ehre und sage die Wahrheit,[2] denn wir wissen, dass dieser Mann ein Sünder ist.« (Jos 7,19)25»Ich weiß nicht, ob er ein Sünder ist«, erwiderte der Mann. »Aber eins weiß ich: Ich war blind, und jetzt kann ich sehen!«26»Aber was hat er mit dir gemacht?«, fragten sie. »Wie hat er dich von deiner Blindheit geheilt?«27»Das habe ich euch doch bereits erzählt!«, rief der Mann aus. »Habt ihr denn nicht zugehört? Warum wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr auch seine Jünger werden?«28Da beschimpften sie ihn und sagten: »Du bist sein Jünger, wir aber sind Jünger Moses. (Joh 5,45)29Wir wissen, dass Gott zu Mose gesprochen hat, doch von diesem Mann wissen wir nicht einmal, woher er ist.« (Joh 8,14)30»Seltsam!«, entgegnete der Mann. »Er hat meine Augen geheilt und ihr wisst nicht, woher er ist!31Wir wissen, dass Gott Sünder nicht erhört, aber er erhört die, die ihn anbeten und seinen Willen tun. (Hi 27,8; Ps 34,16; Ps 66,18; Ps 145,19; Spr 15,29; Jes 1,15; Jer 11,11; Jer 14,12; Mi 3,4; Sach 7,13)32Solange die Welt besteht, hat noch niemand die Augen eines Blindgeborenen öffnen können.33Wenn dieser Mann nicht von Gott käme, könnte er so etwas nicht tun.« (Joh 3,2)34Da hielten sie ihm vor: »Du bist ganz in Sünden geboren und willst uns belehren?« Und sie warfen ihn aus der Synagoge. (Joh 9,2)
Glaubensblindheit
35Als Jesus hörte, was geschehen war, suchte er den Mann auf und sagte: »Glaubst du an den Menschensohn[3]?«36Der Mann erwiderte: »Sag mir, wer es ist, Herr, denn ich würde gern an ihn glauben.«37»Du hast ihn gesehen«, sagte Jesus, »und jetzt spricht er mit dir!« (Joh 4,26)38»Ja, Herr!«, antwortete der Mann. »Ich glaube!« Und er fiel vor Jesus nieder und betete ihn an.39Da sagte Jesus zu ihm: »Zum Gericht bin ich in die Welt gekommen. Ich bin gekommen, die Blinden sehend zu machen, und denen, die sich für sehend halten, zeige ich, dass sie blind sind.« (Lk 4,18)40Die Pharisäer, die in der Nähe standen, hörten ihn und fragten: »Willst du damit sagen, dass etwa auch wir blind sind?« (Röm 2,19)41»Wenn ihr blind wärt, wärt ihr unschuldig«, erwiderte Jesus. »So aber bleibt ihr schuldig, weil ihr behauptet, sehen zu können. (Joh 15,22)
1Unterwegs traf Jesus einen Mann, der von Geburt an blind war.2„Chef, sag mal, gibt es einen Grund, warum der Mann blind geboren wurde? Liegt das daran, weil von vorneherein klar war, dass er selbst viel Mist bauen wird, oder hat das eher mit seinen Eltern zu tun?“, wollten seine Schüler wissen.3„Das hatte nichts mit seinen Taten zu tun und auch nicht mit denen seiner Eltern“, antwortete Jesus. „Er wurde als Blinder geboren, damit Gottes Möglichkeiten bei ihm sichtbar werden können.4Ich muss den Auftrag, den Gott mir ausgestellt hat, erfüllen, und zwar so schnell es geht. Es dauert nicht mehr lange, dann wird es dunkel werden, und dann kann keiner mehr was ausrichten.5Solange ich hier bei euch bin, werde ich der Welt Orientierung geben.“6Dann spuckte Jesus auf die Erde und machte aus dem Zeug einen Brei. Den strich er auf die Augen von dem Blinden.7„Geh jetzt mal zum Siloah-Teich und wasch dich da!“ Der Blinde machte das auch, er wusch sich das Zeug von den Augen ab, und als er zurückkam, konnte er sehen!8Seine Nachbarn und die Leute, die ihn kannten, kriegten das null auf die Reihe. „Ist das nicht der Mann, der immer an der Straße sitzt und bettelt?“9Einige glaubten es nicht: „Das geht ja gar nicht! Der sieht dem Typen nur verdammt ähnlich.“ – „Doch, ich bin das wirklich!“, sagte der Mann.10„Wie kommt das denn, dass du plötzlich sehen kannst?“11„Also, das war so“, berichtete er, „ein Mann, der Jesus heißt, hat mir einen Brei auf meine Augen gestrichen. Dann hat er gesagt, ich soll mal zum Teich Siloah gehen und das wieder abwaschen. Hab ich alles getan, und jetzt kann ich sehen!“12„Und wo ist dieser Jesus jetzt?“ – „Keine Ahnung!“, war seine Antwort.
Die Pharisäer wollen es genau wissen
13Irgendwann brachten sie den „Ex-Blinden“ zu den Pharisäern, den religiösen Hardlinern.14Jetzt war es so, dass Jesus den Typen am religiösen Feiertag, dem Sabbat, geheilt hatte, und da war das Arbeiten eigentlich verboten …15Die Typen von der Pharisäer-Partei wollten erst mal einen detaillierten Bericht von ihm. So erzählte er ihnen die ganze Story: „… und dann er hat mir einen Brei auf die Augen gestrichen, und als ich den abgewaschen hab, konnte ich sehen! …“16Ein paar von den Pharisäern meinten dann gleich: „Dieser Jesus kann gar nicht von Gott sein, denn er hat gegen unsere religiösen Gesetze verstoßen und am Sabbat gearbeitet.“ Eine andere Meinung war: „Aber wie kann das angehen, dass so ein ganz normaler Typ solche großen Wunder tun kann?“17Von dem Ex-Blinden wollten sie jetzt noch wissen: „Wie schätzen Sie denn diesen Menschen ein, was ist das für einer?“ – „Der ist auf jeden Fall mindestens ein Prophet!“, war seine Antwort.18Die führenden Juden wollten aber nicht glauben, dass er wirklich mal blind gewesen war. Darum wurden die Eltern von ihm auch vorgeladen.19Die Befragung ergab Folgendes: „Ist das Ihr Sohn? Behaupten Sie, er wäre von Geburt an blind gewesen? Wenn diese Aussage stimmt, wie kommt es, dass er jetzt sehen kann?“20Die Eltern antworteten: „Wir können garantieren, dass es sich hier um unseren Sohn handelt und dass er blind geboren wurde.21Warum er jetzt wieder sehen kann und wie das passiert ist? Keine Ahnung! Er ist alt genug, um für sich selbst zu sprechen. Fragen Sie ihn doch!“22Diese Aussage kam aber unter Druck zustande. Die Eltern hatten Schiss davor, ein Ausschlussverfahren an den Hals zu kriegen und aus der Synagogengemeinschaft rauszufliegen.23So kam es zu dem Spruch: „Fragt ihn doch selbst!“24Also wurde der Typ zum zweiten Mal vorgeladen. Sie versuchten ihn unter Druck zu -setzen: „Schwören Sie bei Gott! Sagen Sie die Wahrheit und nichts als die Wahrheit! Wir wissen, dass dieser Jesus nicht mit Gott lebt und Dreck am Stecken hat.“25„Ich hab keine Ahnung, ob dieser Jesus jetzt nun mit Gott lebt oder nicht, aber eins weiß ich ganz sicher: Ich war mal blind und jetzt kann ich sehen!“26„Aber was hat er denn mit Ihnen gemacht, wie hat er das genau angestellt?“27Genervt meinte der Typ: „Das hab ich Ihnen doch schon hundert Mal erzählt! Haben Sie was in den Ohren, oder wie? Oder wollen Sie sich etwa auch seiner Truppe anschließen?“28Jetzt rasteten die Hardliner wiederum aus und brüllten: „Sie gehören doch zu ihm! Wir gehören nur zu Mose!29Von Mose wissen wir, dass Gott mit ihm geredet hat. Aber von diesem Typen wissen wir noch nicht mal, wo er geboren wurde!“30„Schon echt strange!!“, meinte der Mann. „Er kann immerhin meine Augen so mal eben heilen, aber Sie haben keine Ahnung, wo der überhaupt herkommt!31Wir wissen doch alle, dass Gott nicht auf das Gebet von Leuten hört, die Dreck am Stecken haben. Nur Menschen, die so leben, wie er das will, auf die hört er.32Solange sich diese Erde dreht, hat noch nie jemand eine Heilung von einem Blindgeborenen gebracht, oder?33Wenn dieser Typ nicht von Gott kommt, dann ginge das doch gar nicht!“34Völlig sauer brüllten sie ihn an: „Geht’s noch? Jetzt spielen Sie hier auch noch unseren Lehrer?“, und dann schmissen sie ihn einfach raus.
Menschen, die sehen können, sind oft total blind
35Jesus hörte später, dass sie den Typen aus der jüdischen Gemeinschaft -rausgeschmissen hatten. Er besuchte ihn daraufhin und fragte ihn: „Würdest du dein Vertrauen auf den Auserwählten Gottes setzen?“36„Ja klar! Sag mir, wer das ist, ich würde gerne an ihn glauben!“37„Er steht vor dir und du redest gerade mit ihm.“38„Ja, Meister! Ich vertraue dir hundert Prozent!“ Dann kniete er sich vor Jesus hin.39„Ich bin hier auf die Welt gekommen, um ein Urteil über sie zu sprechen. Bei mir werden sich Gut und Schlecht voneinander trennen. Die jetzt glauben, den Durchblick zu haben, werden dann nichts mehr verstehen, und die jetzt noch gar nichts blicken, werden alles plötzlich verstehen können.“40Die Typen von der Pharisäer-Partei, die das hörten, fragten gleich: „Haben Sie gerade uns als blind bezeichnet?“41„Wenn ihr wenigstens blind wärt, dann könnte man euch nichts vorwerfen“, sagte Jesus. „Aber ihr glaubt ja, den Durchblick zu haben, darum könnt ihr euch auch nicht mehr rausreden!“