1 Hospodine, proč jen stojíš v dáli, v dobách soužení se skrýváš? 2 Ponížený je pro zpupnost svévolníka v jednom ohni. Ať se zapletou v těch piklech, které vymýšlejí! 3 Když svévolník chválí, pak jen pro své choutky, když chamtivec dobrořečí, znevažuje Hospodina. (Nún) 4 Svévolník ve zpupném hněvu říká: „Bůh nic nevypátrá, Bůh tu není.“ Odtud všechny jeho pikle. 5 Úspěšné jsou jeho cesty v každé době, vysoko jsou od něho tvé soudy, soptí proti všem svým protivníkům. 6 Říkává si v srdci: „Mnou nic neotřese. Z pokolení do pokolení mě nepotká nic zlého.“ (Pé) 7 V ústech má jen samou kletbu, lest a útisk, na jazyku trápení a ničemnosti. 8 Na nádvořích číhá na čekané, v skrýších vraždí nevinného, (Ajin) jeho oči pasou po bezbranném. 9 Číhá v úkrytu jak v houští lev, číhá na poníženého, aby se ho zmocnil, zmocnil se ho, do sítě ho vtáhl. 10 Plíží se a krčí a bezbranní upadají do jeho spárů. 11 Říkává si v srdci: „Bůh vše zapomíná, skryl svou tvář, nikdy nic neuvidí.“ (Kóf) 12 Povstaň, Hospodine Bože, pozvedni svou ruku, nezapomeň na ponižované! 13 Smí svévolník znevažovat Boha, říkat si v srdci: „Ty nic nevypátráš?“ (Réš) 14 Ty však vidíš trápení a hoře. Shlédneš a vše vezmeš do svých rukou. Bezbranný se spoléhá na tebe, sirotkovi poskytuješ pomoc. (Šín) 15 Přeraz paži svévolníka, paži zlého. Jeho svévoli vypátráš, nic ti neunikne. 16 Hospodin je Králem navěky a navždy, pronárody zmizí z jeho země. (Táv) 17 Tužbu pokorných vyslýcháš, Hospodine, jejich srdce posiluješ, máš pozorné ucho, 18 zjednáš právo sirotkovi, právo zdeptanému; člověk na zemi už nebude vzbuzovat strach.
1Warum, HERR, bist du so weit weg? Warum verbirgst du dich, wenn wir dich am nötigsten brauchen?2Gottlose Menschen schrecken vor nichts zurück. Auf den Schwachen und Hilflosen machen sie Jagd und bringen ihn mit ihren hinterlistigen Plänen zur Strecke.3Diese Gauner sind auch noch stolz auf ihre habgierigen Wünsche. Doch für Gott haben sie nichts übrig, mit wüsten Sprüchen ziehen sie über ihn her.4Hochnäsig behaupten sie: »Gott kümmert es nicht, was wir tun.« Ja, sie meinen: »Es gibt überhaupt keinen Gott!«5Noch geht ihnen alles nach Wunsch. Dass du Gericht halten wirst, lässt sie kalt. Sie verhöhnen alle, die sich ihnen in den Weg stellen.6»Uns haut nichts um!«, bilden sie sich ein. »Kein Unglück hat uns je getroffen, und daran wird sich auch nichts ändern!«7Sobald sie den Mund aufmachen, fluchen, lügen und erpressen sie. Wie viel Unheil und Verderben richten sie an!8In der Nähe der Dörfer liegen sie im Hinterhalt und lauern ihren hilflosen Opfern auf. Im Versteck bringen sie die Unschuldigen um.9Wie Löwen im Dickicht liegen sie auf der Lauer, um wehrlose Menschen zu überfallen und fortzuschleifen.10Sie stürzen sich auf ihre Opfer und schlagen sie brutal zusammen.11»Was wir tun, interessiert Gott gar nicht«, reden sie sich ein. »Er ist blind für das, was geschieht, und hat dazu noch ein schlechtes Gedächtnis!«12Greif doch ein, HERR! Lass dir das nicht bieten! Vergiss die Hilflosen nicht!13Warum lässt du es zu, dass solche Schurken deine Ehre in den Schmutz ziehen? Warum dürfen sie sich einbilden, dass du sie nie zur Rechenschaft ziehen wirst?14Nein, du verschließt deine Augen nicht vor der Not und siehst dem Unrecht nicht tatenlos zu. Die Wehrlosen können sich dir anvertrauen, den Waisen kommst du zu Hilfe.15Zerbrich die Macht der Gottlosen! Bestrafe sie für ihre Bosheit, damit sie nicht weiter Unheil anrichten!16Der HERR ist König für immer und ewig! Die gottlosen Völker müssen aus seinem Land verschwinden.17Die Hilflosen bestürmen dich mit ihren Bitten. Du, HERR, hörst ihr Rufen und schenkst ihnen neuen Mut.18Du sorgst für das Recht der Unterdrückten und Waisen, jeder Gewaltherrschaft auf Erden machst du ein Ende.