Job 31

La Bible du Semeur

de Biblica
1 Pourtant, j’avais conclu ╵un pacte avec mes yeux: ils ne devaient jamais porter ╵un regard chargé de désir ╵sur une jeune fille.2 Car quelle part ╵Dieu pourrait-il ╵me réserver d’en haut? Quel serait l’héritage ╵que me destinerait ╵du haut des cieux ╵le Tout-Puissant?3 En effet, le malheur ╵n’est-il pas réservé ╵à ceux qui sont injustes et la tribulation ╵à ceux qui font le mal?4 Et ne voit-il donc pas ╵comment je me comporte? Ne tient-il pas le compte ╵de tous mes faits et gestes?5 Ai-je vécu ╵dans le mensonge? Mon pied s’est-il hâté ╵pour commettre la fraude?6 Que Dieu me pèse ╵sur la balance juste, et il constatera ╵mon innocence.7 Si mes pas ont dévié ╵du droit chemin, si mon cœur a suivi ╵les désirs de mes yeux[1], et si quelque souillure ╵m’a rendu les mains sales, (Mt 5:28)8 alors, ce que je sème, ╵qu’un autre le consomme, et que l’on déracine ╵ce que j’avais planté.9 Si je me suis laissé séduire ╵par une femme, ou si j’ai fait le guet ╵devant la porte ╵de mon voisin,10 qu’alors ma femme tourne ╵la meule pour un autre[2], et qu’elle soit livrée ╵aux désirs d’autres hommes! (Ex 11:5; Is 47:2)11 Car c’est une infamie, un crime qui relève ╵du tribunal des juges,12 c’est un feu qui dévore ╵jusque dans l’abîme infernal et qui me priverait ╵de tout mon revenu.13 Si je n’ai pas fait droit ╵à ma servante ╵ou à mon serviteur quand, avec moi, ╵ils avaient un litige,14 je ne saurai que faire ╵quand Dieu se lèvera ╵pour me juger, je ne saurai que lui répondre ╵quand il demandera des comptes.15 Celui qui m’a tissé ╵dans le sein de ma mère, ╵ne les a-t-il pas faits, ╵eux, tout autant que moi? Oui, c’est le même Dieu ╵qui nous a tous formés ╵dans le sein maternel.16 Me suis-je donc soustrait ╵aux requêtes des pauvres, ou bien ai-je déçu ╵le regard plein d’espoir des veuves?17 Ai-je mangé mon pain ╵tout seul, sans partager ╵avec un orphelin?18 Non, depuis ma jeunesse, ╵j’ai été pour lui comme un père ╵auprès duquel il a grandi. Dès le sein de ma mère, ╵j’ai servi de guide à la veuve.19 Ai-je vu l’indigent ╵privé de vêtement, et le nécessiteux ╵manquant de couverture,20 sans leur donner ╵une occasion de me bénir pour avoir pu se réchauffer ╵sous la toison de mes brebis?21 Si j’ai brandi le poing ╵à l’encontre d’un orphelin, me sachant soutenu ╵au tribunal,22 alors que mon épaule ╵s’arrache de mon corps et que mon avant-bras ╵se rompe au coude!23 En fait, j’ai toujours redouté ╵le châtiment de Dieu: je ne peux rien ╵devant sa majesté.24 Ai-je placé ╵ma confiance dans l’or? Ai-je dit à l’or fin: ╵« Tu es mon assurance »?25 Ai-je tiré ma joie ╵de ma grande fortune et de ce que mes mains ╵avaient beaucoup gagné?26 Quand j’ai contemplé la lumière ╵pendant qu’elle resplendissait, ou quand j’ai vu la lune ╵s’avancer dans le ciel, ╵brillant avec éclat,27 mon cœur s’est-il laissé séduire ╵secrètement, leur ai-je envoyé des baisers ╵en portant ma main à la bouche[3]? (Dt 4:19; Dt 17:3; 1R 19:18; Ps 2:12; Ez 8:16; Os 13:2)28 En agissant ainsi, ╵j’aurais encore commis une faute ╵menant au tribunal, et j’aurais renié ╵le Dieu du ciel.29 Ai-je trouvé plaisir ╵à voir mon ennemi ╵plongé dans l’infortune? Ai-je sauté de joie ╵lorsque le malheur l’atteignait[4]? (Ex 23:4; Mt 5:43)30 Moi qui n’aurais jamais ╵autorisé ma langue ╵à commettre une faute en demandant sa mort ╵par des imprécations …31 Voyez ce que déclarent ╵ceux que j’ai abrités: « Qui n’a-t-il pas nourri ╵de viande à satiété? »32 Jamais un étranger ╵n’a dû coucher dehors, j’ouvrais toujours ma porte ╵au voyageur.33 Ai-je caché ╵mes péchés comme Adam[5], afin d’enfouir ╵mes fautes en moi-même?34 Parce que j’avais peur ╵de l’opinion des foules, ou bien par crainte ╵du mépris des familles, suis-je resté muet, ╵n’osant franchir ma porte?35 Ah! si j’avais quelqu’un ╵qui veuille m’écouter! Voilà mon dernier mot[6]. Que le Dieu tout-puissant ╵me donne sa réponse. Quant à l’acte d’accusation ╵rédigé par mon adversaire,36 je le mettrais sur mon épaule[7], je m’en ceindrais le front ╵comme d’un diadème. (Ex 28:12)37 Et je lui rendrais compte ╵de chacun de mes actes, j’avancerais vers lui ╵aussi digne qu’un prince.38 Si mes terres m’ont accusé, si j’ai fait pleurer leurs sillons,39 si j’ai joui de leurs produits ╵sans les avoir payés, et si j’ai opprimé ╵ceux qui s’en occupaient,40 alors qu’au lieu de blé, ╵il y pousse des ronces, et des orties ╵à la place de l’orge. C’est ici que finissent les paroles de Job.

Job 31

Lutherbibel 2017

de Deutsche Bibelgesellschaft
1 Ich hatte einen Bund gemacht mit meinen Augen, dass ich nicht lüstern blickte auf eine Jungfrau. (Mt 5:28)2 Was gäbe sonst mir Gott als Teil von oben und was für ein Erbe der Allmächtige aus der Höhe?3 Wäre es nicht Verderben für den Ungerechten und Unglück für den Übeltäter?4 Sieht er nicht meine Wege und zählt alle meine Schritte? (Jb 23:10)5 Bin ich gewandelt in Falschheit, oder ist mein Fuß geeilt zum Betrug?6 Gott möge mich wiegen auf rechter Waage, so wird er erkennen meine Unschuld!7 Ist mein Gang gewichen vom Wege und mein Herz meinen Augen nachgefolgt und blieb etwas hängen an meinen Händen,8 so will ich säen, aber ein anderer soll es essen, und meine Nachkommen sollen entwurzelt werden. (Lv 26:16)9 Hat sich mein Herz betören lassen um einer Frau willen und hab ich an meines Nächsten Tür gelauert,10 so soll meine Frau einem andern mahlen, und andere sollen bei ihr liegen. (2S 12:11)11 Denn das ist eine Schandtat und eine Schuld, die vor die Richter gehört. (Dt 22:22)12 Ja, das ist ein Feuer, das bis in den Abgrund frisst und all meine Habe bis auf die Wurzel vernichtet.13 Hab ich missachtet das Recht meines Knechts oder meiner Magd, wenn sie eine Sache wider mich hatten,14 was wollte ich tun, wenn Gott sich erhebt, und was würde ich antworten, wenn er heimsucht?15 Hat nicht auch ihn erschaffen, der mich im Mutterleibe schuf, hat nicht der Eine uns im Mutterschoß bereitet? (Pr 14:31; Mt 25:40)16 Hab ich den Bedürftigen ihr Begehren versagt und die Augen der Witwe verschmachten lassen? (Jb 29:12)17 Hab ich meinen Bissen allein gegessen, und hat nicht die Waise auch davon gegessen? (Is 58:7)18 Nein, ich habe sie von Jugend auf gehalten wie ein Vater, und ich habe sie von Mutterleib an geleitet. (Jb 29:16)19 Hab ich zugesehen, wie jemand ohne Kleid verkommen ist, und den Armen ohne Decke gehen lassen?20 Hat er mich nicht gesegnet, wenn er von der Wolle meiner Lämmer erwärmt wurde?21 Hab ich meine Hand gegen eine Waise erhoben, weil ich sah, dass ich im Tor Helfer hatte? (Rt 4:1)22 Dann falle meine Schulter vom Nacken und mein Arm breche aus dem Gelenk!23 Denn der Schrecken Gottes käme über mich und ich könnte seine Hoheit nicht ertragen.24 Hab ich das Gold zu meiner Zuversicht gemacht und zum Feingold gesagt: »Mein Trost«? (Ps 52:9)25 Hab ich mich gefreut, dass ich großes Gut besaß und meine Hand so viel erworben hatte?26 Hab ich das Licht angesehen, wenn es hell leuchtete, und den Mond, wenn er herrlich dahinzog, (Dt 4:19)27 dass sich mein Herz heimlich betören ließ, ihnen Küsse zuzuwerfen mit meiner Hand?28 Das wäre auch eine Missetat, die vor die Richter gehört; denn damit hätte ich verleugnet Gott in der Höhe.29 Hab ich mich gefreut, wenn’s meinem Feinde übel ging, und mich erhoben, weil ihn Unglück getroffen hatte? (Ps 7:5; Ps 35:13; Pr 24:17)30 Nein, ich ließ meinen Mund nicht sündigen, dass ich verwünschte mit einem Fluch seine Seele. (1P 3:9)31 Haben nicht die Männer in meinem Zelt sagen müssen: »Wo ist einer, der nicht satt geworden wäre von seinem Fleisch?«32 Kein Fremder durfte draußen zur Nacht bleiben, sondern meine Tür tat ich dem Wanderer auf. (Jg 19:20; He 13:2; 1P 4:9)33 Hab ich meine Übertretungen, wie Menschen tun, zugedeckt, um heimlich meine Schuld zu verbergen,34 weil ich mir grauen ließ vor der großen Menge und die Verachtung der Sippen mich abgeschreckt hat, sodass ich still blieb und nicht zur Tür hinausging?35 O hätte ich einen, der mich anhört – hier meine Unterschrift! Der Allmächtige antworte mir! –, oder die Schrift, die mein Verkläger geschrieben! (Jb 23:3)36 Wahrlich, dann wollte ich sie auf meine Schulter nehmen und wie eine Krone tragen.37 Ich wollte alle meine Schritte ihm ansagen und wie ein Fürst ihm nahen. (40b) Zu Ende sind die Worte Hiobs.38 [1] Hat mein Acker wider mich geschrien und haben miteinander seine Furchen geweint,39 hab ich seine Früchte unbezahlt gegessen und seine Besitzer seufzen lassen?40 Dann sollen mir Disteln wachsen statt Weizen und Unkraut statt Gerste.