Job 24

La Bible du Semeur

de Biblica
1 Pourquoi le Tout-Puissant ╵n’a-t-il pas réservé des temps ╵pour exercer son jugement? Et pourquoi ceux qui le connaissent ╵ne voient-ils pas les jours ╵de son intervention?2 On déplace les bornes[1], on vole des troupeaux ╵et on les mène paître, (Dt 19:14; Pr 22:28)3 on s’empare de l’âne ╵appartenant à l’orphelin, c’est le bœuf de la veuve ╵que l’on retient en gage.4 On empêche les pauvres ╵de se déplacer librement[2]. Et les malheureux du pays ╵n’ont plus qu’à se cacher.5 Tels des ânes sauvages ╵vivant dans le désert, les malheureux s’en vont ╵dès l’aube à leur travail, ╵cherchant leur nourriture. La steppe doit fournir ╵du pain pour leurs enfants,6 ils doivent moissonner ╵le fourrage des champs et grappiller ╵les vignes du méchant.7 Ils se couchent tout nus, ╵faute de vêtement, sans rien pour se couvrir, ╵quand il fait froid.8 L’averse des montagnes ╵les laisse tout transis et, n’ayant pas d’abris, ╵ils doivent se serrer ╵tout contre le rocher.9 On arrache de force ╵l’orphelin au sein de sa mère, on exige des gages ╵des indigents[3]. (Ex 22:25; Dt 24:6; Dt 24:12)10 On les fait marcher nus, ╵privés de vêtements, et on leur fait porter des gerbes ╵tout en les laissant affamés.11 Ils pressent les olives ╵dans les enclos d’autrui, et foulent les vendanges ╵tout en mourant de soif.12 On entend dans la ville ╵les gens[4] se lamenter et les blessés se plaignent. Mais Dieu ne prend pas garde ╵à ces atrocités!13 Or, contre la lumière ╵les méchants se révoltent, ils ignorent ses voies et quittent ses sentiers.14 Au point du jour, ╵le meurtrier se lève, afin d’assassiner ╵le pauvre et l’indigent et, quand la nuit arrive, ╵il devient un voleur.15 Les yeux de l’adultère ╵guettent le crépuscule: « Nul œil ne me verra », ╵se dit-il, et il couvre ╵son visage d’un voile.16 Quand il fait sombre ╵on force les maisons[5], mais, de jour, on s’enferme, refusant la lumière. (Mt 6:19)17 L’aube pour tous ces gens ╵est un sombre moment, car c’est là qu’ils éprouvent ╵les frayeurs des nuits noires.18 Oui le méchant est emporté[6], ╵léger sur la face de l’eau! Et il n’a sur la terre ╵qu’un domaine maudit, il ne prend pas ╵le chemin de ses vignes.19 Comme un sol altéré ╵absorbe l’eau des neiges ╵dans la chaleur du jour, voilà le pécheur englouti ╵par le séjour des morts.20 Le sein qui le porta ╵ne se souviendra plus de lui tandis que la vermine ╵en fera ses délices, il tombe dans l’oubli. Le péché est abattu comme un arbre.21 Ces gens ont exploité ╵la femme sans enfant, et n’ont pas été bons ╵envers la veuve …22 Oui il emporte les tyrans ╵par sa puissance. Le voilà qui se dresse ╵et ils perdent l’espoir ╵de demeurer en vie[7].23 S’il leur a accordé ╵d’être en sécurité ╵et de gagner en assurance, c’est en gardant les yeux ╵fixés sur leur conduite.24 Eux, pour un peu de temps, ╵ils s’étaient élevés, ╵puis ils ont disparu. Ils sont tombés ╵comme tous ceux que l’on moissonne, ils ont été coupés ╵comme des épis mûrs.25 Qui me démentira ╵en prétendant ╵qu’il n’en est pas ainsi? Et qui réfutera ╵le discours que je tiens?

Job 24

Lutherbibel 2017

de Deutsche Bibelgesellschaft
1 Warum sind von dem Allmächtigen nicht Zeiten vorbehalten, und warum sehen, die ihn kennen, seine Tage nicht? (Ec 3:11; Ec 8:6)2 Die Frevler verrücken die Grenzen, rauben die Herde und weiden sie. (Dt 27:17)3 Sie treiben den Esel der Waisen weg und nehmen das Rind der Witwe zum Pfande.4 Sie stoßen die Armen vom Wege, und die Elenden im Lande müssen sich verkriechen.5 Siehe, wie Wildesel in der Wüste gehen sie hinaus an ihr Werk und suchen Nahrung; die Einöde gibt ihnen Speise für ihre Kinder.6 Sie ernten des Nachts auf dem Acker und halten Nachlese im Weinberg des Gottlosen.7 Sie liegen in der Nacht nackt ohne Gewand und haben keine Decke im Frost.8 Sie triefen vom Regen in den Bergen und drängen sich an die Felsen, weil sie sonst keine Zuflucht haben.9 Man reißt das Waisenkind von der Mutterbrust und nimmt den Säugling der Armen zum Pfande.10 Nackt gehen sie einher ohne Kleider, und hungrig tragen sie Garben. (Is 58:7)11 Gleich in den Gärten pressen sie Öl, sie treten die Kelter und leiden doch Durst. (Jc 5:4)12 Aus der Stadt seufzen Menschen, und die Seele der Erschlagenen schreit. Doch Gott achtet nicht darauf!13 Sie sind Feinde des Lichts geworden, kennen seine Wege nicht und bleiben nicht auf seinen Pfaden.14 Wenn der Tag anbricht, steht der Mörder auf und erwürgt den Elenden und Armen, und des Nachts schleicht der Dieb.15 Das Auge des Ehebrechers lauert auf das Dunkel, und er denkt: »Mich sieht kein Auge!«, und verdeckt sein Antlitz. (Ps 10:11)16 Im Finstern bricht man in die Häuser ein; am Tage verbergen sie sich und scheuen alle das Licht.17 Ja, als Morgen gilt ihnen allen die Finsternis, denn sie sind bekannt mit den Schrecken der Finsternis.18 Er fährt leicht wie auf dem Wasser dahin, verflucht wird sein Acker im Lande, und man wendet sich seinem Weinberg nicht zu.19 Der Tod nimmt weg die da sündigen, wie die Hitze und Dürre das Schneewasser verzehrt.20 Der Mutterschoß vergisst ihn; die Würmer laben sich an ihm. An ihn denkt man nicht mehr; so zerbricht Frevel wie Holz.21 Er lässt sich mit der Unfruchtbaren ein, und sie gebiert nicht, und der Witwe tut er nichts Gutes.22 Aber Gott rafft die Gewalttätigen hin durch seine Kraft; steht er auf, so werden sie ihres Lebens nicht gewiss sein.23 Er gibt ihnen zwar Schutz und Halt, doch sehen seine Augen auf ihr Tun.24 Sie sind hoch erhöht; aber nach einer kleinen Weile sind sie nicht mehr da; sie sinken hin und werden hinweggerafft wie alle; wie die Spitzen der Ähren werden sie abgeschnitten.25 Ist’s nicht so? Wer will mich Lügen strafen und erweisen, dass meine Rede nichts sei?