1Mais Dieu n’avait pas oublié Noé et toutes les bêtes sauvages et les bestiaux qui étaient avec lui dans le bateau. Il fit souffler un vent sur la terre; alors les eaux se mirent à baisser.2Les sources des eaux souterraines et les écluses du ciel se refermèrent. La pluie cessa de tomber.3Peu à peu, les eaux se retirèrent de dessus la terre. Au bout des cent cinquante jours, elles commencèrent à baisser.4Le dix-septième jour du septième mois, le bateau s’échoua dans le massif montagneux d’Ararat.5Les eaux continuèrent à baisser jusqu’au dixième mois; le premier jour de ce mois, les sommets des montagnes apparurent.6Quarante jours après, Noé ouvrit la fenêtre qu’il avait ménagée dans le bateau7et lâcha un corbeau; celui-ci s’envola, il revint et repartit à plusieurs reprises jusqu’à ce que les eaux se soient résorbées sur la terre.8Puis Noé lâcha une colombe pour voir si les eaux avaient baissé sur la terre;9mais n’ayant pas trouvé où se poser, celle-ci revint vers lui dans le bateau, car toute la terre était encore inondée. Noé tendit la main, prit la colombe et la ramena auprès de lui dans le bateau.10Il attendit encore sept autres jours et lâcha de nouveau la colombe hors du bateau;11elle revint vers lui sur le soir, tenant dans son bec une feuille d’olivier toute fraîche; Noé sut ainsi que les eaux s’étaient résorbées sur la terre.12Il attendit encore sept autres jours et relâcha la colombe; cette fois, elle ne revint plus vers lui.13L’an 601 de la vie de Noé, le premier jour du premier mois, les eaux s’étaient retirées sur la terre, Noé enleva la couverture du bateau; il regarda dehors et constata que la surface du sol avait séché.14Le vingt-septième jour du deuxième mois, la terre était sèche.15Alors Dieu dit à Noé:16Sors du bateau avec ta femme, tes fils et tes belles-filles.17Fais sortir aussi tous les animaux de toutes sortes qui sont avec toi: les oiseaux, les bestiaux et toutes les bêtes qui se meuvent à ras de terre: qu’ils prolifèrent sur la terre, et qu’ils s’y reproduisent et s’y multiplient.18Noé sortit avec ses fils, sa femme et ses belles-filles.19Tous les animaux, les bêtes qui se meuvent à ras de terre et les oiseaux, tous les êtres qui remuent sur la terre sortirent du bateau par familles.20Noé érigea un autel pour l’Eternel, il prit de tous les animaux purs et de tous les oiseaux purs, et les offrit en holocauste[1] sur l’autel. (Lv 1:1)21L’Eternel sentit le parfum apaisant du sacrifice[2] et se dit en lui-même: Jamais plus je ne maudirai la terre à cause de l’homme, puisque le cœur de l’homme est porté au mal dès son enfance, et je ne détruirai plus tous les êtres vivants comme je viens de le faire.22Aussi longtemps ╵que durera la terre, semailles et moissons, froid et chaleur, été, hiver, et jour et nuit jamais ne cesseront.
Ende der Sintflut. Noahs Opfer. Verheißung des Herrn
1Da gedachte Gott an Noah und an alles wilde Getier und an alles Vieh, das mit ihm in der Arche war; und Gott ließ Wind auf Erden kommen, und die Wasser fielen.2Und die Brunnen der Tiefe wurden verstopft samt den Fenstern des Himmels, und dem Regen vom Himmel wurde gewehrt.3Da verliefen sich die Wasser von der Erde und nahmen immer mehr ab nach hundertfünfzig Tagen.4Am siebzehnten Tag des siebenten Monats setzte die Arche auf dem Gebirge Ararat auf. (Gn 7:11)5Es nahmen aber die Wasser immer mehr ab bis auf den zehnten Monat. Am ersten Tage des zehnten Monats sahen die Spitzen der Berge hervor.6Nach vierzig Tagen tat Noah an der Arche das Fenster auf, das er gemacht hatte, (Gn 7:12; Gn 7:17)7und ließ einen Raben ausfliegen; der flog immer hin und her, bis die Wasser vertrockneten auf Erden.8Danach ließ er eine Taube ausfliegen, um zu erfahren, ob die Wasser sich verlaufen hätten auf Erden.9Da aber die Taube nichts fand, wo ihr Fuß ruhen konnte, kam sie wieder zu ihm in die Arche; denn noch war Wasser auf dem ganzen Erdboden. Da tat er die Hand heraus und nahm sie zu sich in die Arche.10Da harrte er noch weitere sieben Tage und ließ abermals die Taube fliegen aus der Arche.11Sie kam zu ihm um die Abendzeit, und siehe, sie hatte ein frisches Ölblatt in ihrem Schnabel. Da merkte Noah, dass die Wasser sich verlaufen hatten auf Erden.12Aber er harrte noch weitere sieben Tage und ließ die Taube ausfliegen; sie kam nicht wieder zu ihm.13Im sechshundertundersten Jahr Noahs am ersten Tage des ersten Monats waren die Wasser vertrocknet auf Erden. Da tat Noah das Dach von der Arche und sah, dass der Erdboden trocken war. (Gn 7:11)14Und am siebenundzwanzigsten Tage des zweiten Monats war die Erde ganz trocken.15Da redete Gott mit Noah und sprach:16Geh aus der Arche, du und deine Frau, deine Söhne und die Frauen deiner Söhne mit dir.17Alles Getier, das bei dir ist, von allem Fleisch, an Vögeln, an Vieh und allem Gewürm, das auf Erden kriecht, das lass mit dir herausgehen, dass sie sich regen auf Erden und fruchtbar seien und sich mehren auf Erden.18So ging Noah heraus mit seinen Söhnen und mit seiner Frau und den Frauen seiner Söhne, (2P 2:5)19dazu alles wilde Getier, alles Vieh, alle Vögel und alles Gewürm, das auf Erden kriecht; das ging aus der Arche, ein jedes mit seinesgleichen.20Noah aber baute dem HERRN einen Altar und nahm von allem reinen Vieh und von allen reinen Vögeln und opferte Brandopfer auf dem Altar. (Gn 7:2)21Und der HERR roch den lieblichen Geruch und sprach in seinem Herzen: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Und ich will hinfort nicht mehr schlagen alles, was da lebt, wie ich getan habe. (Gn 6:5; Jb 14:4; Ps 14:3; Mt 15:19; Rm 3:23)22Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (Jr 33:20; Jr 33:25)