Ésaïe 53

La Bible du Semeur

de Biblica
1 Qui a cru à notre message? A qui a été révélée ╵l’intervention de l’Eternel[1]? (Jn 12:38; Rm 10:16)2 Il a grandi tout droit ╵comme une jeune pousse ou comme une racine ╵sortant d’un sol aride. Il n’avait ni prestance ni beauté pour retenir notre attention ni rien dans son aspect ╵qui pût nous attirer.3 Il était méprisé, ╵abandonné des hommes, un homme de douleur habitué à la souffrance. Oui, il était semblable ╵à ceux devant lesquels ╵on détourne les yeux. Il était méprisé, et nous n’avons fait de lui aucun cas.4 Pourtant, en vérité, ╵c’est de nos maladies ╵qu’il s’est chargé, et ce sont nos souffrances ╵qu’il a prises sur lui, alors que nous pensions ╵que Dieu l’avait puni, frappé et humilié[2]. (Mt 8:17)5 Mais c’est pour nos péchés ╵qu’il a été percé, c’est pour nos fautes ╵qu’il a été brisé. Le châtiment ╵qui nous donne la paix ╵est retombé sur lui et c’est par ses blessures ╵que nous sommes guéris[3]. (1P 2:24)6 Nous étions tous errants, ╵pareils à des brebis, chacun de nous allait ╵par son propre chemin: l’Eternel a fait retomber sur lui ╵les fautes de nous tous.7 Il était maltraité, ╵et il s’est humilié, il n’a pas dit un mot. Semblable à un agneau ╵mené à l’abattoir, tout comme la brebis muette ╵devant ceux qui la tondent, il n’a pas dit un mot[4]. (Ac 8:32)8 Il a été arraché à la vie[5] ╵avec violence, ╵suite à un jugement. Et qui, parmi les gens ╵de sa génération, ╵s’est soucié de son sort, lorsqu’on l’a retranché du pays des vivants? Il a été frappé à mort[6] à cause des péchés ╵que mon peuple[7] a commis.9 On a mis son tombeau ╵avec celui des criminels et son sépulcre ╵avec celui des riches, alors qu’il n’avait pas commis ╵d’acte de violence et que jamais ses lèvres ╵n’avaient produit la tromperie[8]. (1P 2:22)10 Mais il a plu à Dieu ╵de le briser par la souffrance. Bien que toi, Dieu, ╵tu aies livré sa vie ╵en sacrifice de réparation, il verra une descendance. Il vivra de longs jours et il accomplira avec succès ╵ce que désire l’Eternel.11 Car après avoir tant souffert, il verra la lumière[9], ╵et il sera comblé. Beaucoup de gens le connaîtront, et pour cela, mon serviteur, le Juste, ╵leur accordera le statut de justes et se chargera de leurs fautes[10]. (Rm 3:21)12 Voilà pourquoi ╵je lui donnerai une part ╵avec ces gens nombreux; il partagera le butin ╵avec la multitude, car il s’est dépouillé lui-même[11] ╵jusqu’à la mort et s’est laissé compter ╵parmi les malfaiteurs[12], car il a pris sur lui ╵les fautes d’un grand nombre, il a intercédé ╵en faveur des coupables. (Mc 15:27; Lc 22:37; Ph 2:7)

Ésaïe 53

Lutherbibel 2017

de Deutsche Bibelgesellschaft
1 Aber wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Arm des HERRN offenbart? (Is 52:10; Jn 12:38; Rm 10:16)2 Er schoss auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und Hoheit. Wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte. (Is 11:1)3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet. (Ps 22:7; Mc 9:12)4 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. (Mt 8:17)5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. (Rm 4:25; 1P 2:24)6 Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. (2Co 5:21; 1P 2:25)7 Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird; und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer, tat er seinen Mund nicht auf. (Mc 14:65; Mc 15:4; Jn 1:29; Ac 8:32)8 Er ist aus Angst und Gericht hinweggenommen. Wen aber kümmert sein Geschick? Denn er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, da er für die Missetat seines Volks geplagt war.9 Und man gab ihm sein Grab bei Gottlosen und bei Übeltätern[1], als er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat und kein Betrug in seinem Munde gewesen ist. (1P 2:22; 1Jn 3:5)10 Aber der HERR wollte ihn also zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und lange leben, und des HERRN Plan wird durch ihn gelingen. (Ps 22:31; Mt 20:28)11 Weil seine Seele sich abgemüht hat, wird er das Licht schauen und die Fülle haben. Durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, den Vielen Gerechtigkeit schaffen; denn er trägt ihre Sünden. (Jn 1:29; 1Co 1:30)12 Darum will ich ihm die Vielen zur Beute geben und er soll die Starken zum Raube haben dafür, dass er sein Leben in den Tod gegeben hat und den Übeltätern gleichgerechnet ist und er die Sünde der Vielen getragen hat und für die Übeltäter gebeten. (Lc 22:37; Lc 23:33)