Suche "gabe" in der Bibel

Neue Genfer Übersetzung

Röm 12,7 Wenn jemand die Gabe hat, einen praktischen Dienst auszuüben, soll er diese Gabe einsetzen. Wenn jemand die Gabe des Lehrens hat, ist es seine Aufgabe zu lehren.Mt 5,24 dann lass deine Gabe dort vor dem Altar; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder! Danach komm und bring ´Gott` deine Gabe dar.Ps 127,3 Auch Kinder sind eine Gabe des HERRN, ja, Fruchtbarkeit ist ein großes Geschenk!2Kor 8,12 Denn eine bereitwillig gegebene Gabe ist Gott willkommen, und ihr Wert bemisst sich nach dem, was der Geber besitzt, nicht nach dem, was er nicht besitzt.1Kor 12,11 Das alles ist das Werk ein und desselben Geistes, und es ist seine freie Entscheidung, welche Gabe er jedem Einzelnen zuteilt.4Mo 31,29 Es ist eine heilige Gabe für ´mich`, den HERRN. Du sollst sie dem Priester Eleasar übergeben.Mt 5,23 Wenn du also deine Gabe zum Altar bringst und dir dort einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,1Sam 25,27 Bitte, mein Herr, nimm die Gabe an, die ich dir mitgebracht habe, und verteile sie unter deinen Gefolgsleuten.4Mo 8,5 Der HERR sagte zu Mose:Röm 12,6 Denn die Gaben, die Gott uns in seiner Gnade geschenkt hat, sind verschieden. Wenn jemand die Gabe des prophetischen Redens hat, ist es seine Aufgabe, sie in Übereinstimmung mit dem Glauben zu gebrauchen.Apg 21,9 er hatte vier Töchter, die alle unverheiratet waren und denen Gott die Gabe des prophetischen Redens geschenkt hatte.3Mo 3,14 Das Fett des Gemeinschaftsopfers bringt er dem HERRN als Gabe dar: das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,4Mo 15,20 Vom ersten Mehl, das ihr mahlt, bringt ein Ringbrot als heilige Gabe, genauso wie ihr eine Abgabe vom ersten Getreide bringt, das auf dem Dreschplatz gedroschen wird.3Mo 7,14 Von jeder Art Brot wird dem HERRN je ein Laib als heilige Gabe dargebracht. Sie fallen dem ´diensthabenden` Priester zu, der das Blut des Opfertieres versprengt.1Mo 33,11 Nimm doch die Gabe an, die ich dir mitgebracht habe! Gott hat mich so reich beschenkt, dass ich mehr als genug habe.« Jakob drängte Esau so lange, bis er alles annahm.3Mo 3,5 Der Priester soll diese Teile zusammen mit den ´regelmäßigen` Brandopfern auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.4Mo 31,52 Insgesamt wog das Gold, das die Heerführer dem HERRN als heilige Gabe brachten, etwa 200 Kilogramm.4Mo 28,6 Das ist das regelmäßige tägliche Brandopfer, das ´bereits` am Berg Sinai eingesetzt wurde. Es ist eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.1Kor 12,30 nicht alle haben die Gabe des Heilens; nicht alle können in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache reden oder das Gesagte in verständlichen Worten wiedergeben.1Kor 14,39 Um das Ganze zusammenzufassen, liebe Geschwister: Bemüht euch um die Gabe des prophetischen Redens, und hindert keinen daran, in Sprachen zu reden, ´die von Gott eingegeben sind`.1Tim 4,14 Lass die Gabe nicht ungenutzt, die dir durch Gottes Gnade geschenkt worden ist. Du hast sie ja aufgrund eines prophetischen Wortes und unter Handauflegung der Ältestenschaft bekommen.1Petr 4,10 Jeder soll den anderen mit der Gabe dienen, die er ´von Gott` bekommen hat. ´Wenn ihr das tut, erweist ihr euch` als gute Verwalter der Gnade, die Gott uns in so vielfältiger Weise schenkt.4Mo 31,41 Mose übergab Eleasar alles, was für den HERRN als heilige Gabe bestimmt war. So hatte der HERR es ihm aufgetragen.3Mo 7,5 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar als Gabe für den HERRN. Es ist ein Schuldopfer.3Mo 3,3 Ein Teil des Gemeinschaftsopfers soll dem HERRN als Gabe dargebracht werden. ´Dazu gehört` das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,3Mo 6,8 Er nimmt eine Handvoll von dem mit Öl durchtränkten Mehl samt dem ganzen Weihrauch, der dem Speiseopfer beigelegt wurde. Beides verbrennt er auf dem Altar als Zeichen, dass die ganze Gabe dem HERRN geweiht ist. Die Handvoll Mehl und der Weihrauch sind eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.Ri 6,18 Ich will eine Gabe für dich holen. Bitte geh nicht weg, bis ich wieder zurückkomme.« »Ich werde warten, bis du zurückkommst«, versprach der HERR.4Mo 18,28 Auf diese Weise entrichtet auch ihr mir eine heilige Gabe von dem zehnten Teil ´der Ernte`, den ihr von den Israeliten bekommt. Bringt eure Abgabe dem Priester Aaron.1Kor 12,9 Einem dritten wird – ebenfalls durch denselben Geist – ´ein besonderes Maß an` Glauben gegeben, und wieder ein anderer bekommt durch diesen einen Geist die Gabe, Kranke zu heilen.3Mo 3,11 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar. Sie sind der Teil des Opfermahls, der dem HERRN als Gabe geweiht ist.1Kor 14,29 Und wie steht es mit dem prophetischen Reden? Von denen, die diese Gabe haben, sollen ebenfalls nur zwei oder drei das Wort ergreifen; die anderen ´Gläubigen` sollen das Gesagte beurteilen.2Mo 29,18 Verbrenne den Schafbock vollständig auf dem Altar. Es ist ein Brandopfer für ´mich`, den HERRN – eine Gabe, deren Geruch mich gnädig stimmt.3Mo 23,20 Der Priester bringt alle diese Gaben dem HERRN als Schwingopfer dar, zusammen mit dem Brot von der ersten Getreideernte und mit den beiden Lämmern. Sie sind eine heilige Gabe für den HERRN und fallen den Priestern zu.2Tim 1,6 Aus diesem Grund erinnere ich dich an die Gabe, die Gott dir in seiner Gnade geschenkt hat, als ich dir die Hände auflegte. Lass sie zur vollen Entfaltung kommen!1Kor 7,7 Am liebsten wäre mir ja, wenn jeder wie ich die Befähigung hätte, ledig zu bleiben. Aber es haben nicht alle die gleiche Gabe; dem einen gibt Gott diese, dem anderen eine andere.Joh 4,10 Jesus antwortete: »Wenn du wüsstest, worin die Gabe Gottes besteht und wer es ist, der zu dir sagt: ›Gib mir zu trinken‹, dann hättest du ihn gebeten, und er hätte dir Quellwasser gegeben, lebendiges Wasser.«3Mo 2,16 Der Priester soll davon den Teil nehmen, der dem HERRN geopfert werden soll, und ihn auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 2,9 Der Priester soll davon den Teil nehmen, der dem HERRN geopfert werden soll, und ihn auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 3,9 Das Fett des Gemeinschaftsopfers bringt er dem HERRN als Gabe dar: den Fettschwanz, den man dicht am Schwanzwirbel abtrennen soll, das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,3Mo 2,10 Der Rest steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er ist besonders heilig, denn er ist ein Teil der Gabe, die dem HERRN geweiht wurde.1Kor 16,3 Sobald ich bei euch bin, werde ich diejenigen, die ihr für geeignet haltet, mit Empfehlungsbriefen nach Jerusalem schicken und eure Gabe überbringen lassen.3Mo 27,23 dann berechnet der Priester den Wert ´nach der Zahl der Jahre` bis zum nächsten Erlassjahr. Der Betreffende muss ´das Grundstück` noch am selben Tag ´zurückkaufen, indem er` diesen Betrag als heilige Gabe für den HERRN entrichtet.4Mo 29,39 All diese Gaben sollt ihr dem HERRN an euren Festtagen opfern und zwar zusätzlich zu allen Brand-, Speise-, Trank- und Gemeinschaftsopfern, die ihr dem HERRN zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken darbringt.‹«4Mo 28,8 Das zweite Lamm wird in der Abenddämmerung geopfert. Bringt es zusammen mit dem gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Morgen. Es ist eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 1,3 Will er ein Brandopfer darbringen und wählt dafür ein Rind, muss er ein männliches Tier ohne Fehler nehmen und es zum Eingang des Begegnungszeltes bringen. So wird seine Gabe dem HERRN gefallen.3Mo 23,13 Das zugehörige Speiseopfer besteht aus zwei Kilogramm mit Öl vermischtem Weizenmehl. Es wird für den HERRN verbrannt als eine Gabe, deren Geruch ihn gnädig stimmt. Als Trankopfer kommt ein Liter Wein dazu.4Mo 15,3 und ihr dem HERRN ein Brand- oder Gemeinschaftsopfer von euren Rindern, Schafen oder Ziegen darbringen möchtet – sei es zum Erfüllen eines Gelübdes, als freiwillige Gabe oder zu einem Fest, um den HERRN mit dem Geruch gnädig zu stimmen –,Röm 5,16 ´Das, was` die Gabe Gottes ´bewirkt`, entspricht nicht einfach den Folgen, die die Sünde jenes Einen gehabt hat. Denn das Urteil Gottes, die Antwort auf eine einzige ´Verfehlung`, führte zur Verdammnis; seine Gnade hingegen, die Antwort auf zahllose Verfehlungen, führt zum Freispruch.3Mo 2,3 Der Rest des Speiseopfers steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er ist besonders heilig, denn er ist ein Teil der Gabe, die dem HERRN dargebracht wurde.4Mo 5,26 nimmt eine Handvoll von dem Mehl und verbrennt es auf dem Altar als Zeichen, dass die gesamte Gabe dem HERRN geweiht ist. Anschließend gibt er der Frau das Wasser zu trinken.3Mo 23,18 Zusätzlich bringt ihr sieben einjährige fehlerlose Lämmer, einen jungen Stier und zwei Schafböcke als Brandopfer dar. Dazu kommen die ´vorgeschriebenen` Speiseopfer und Trankopfer. Alles zusammen wird für den HERRN verbrannt als eine Gabe, deren Geruch ihn gnädig stimmt.3Mo 22,21 Wenn jemand ´mir`, dem HERRN, ein Gemeinschaftsopfer darbringen will – sei es zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken –, muss er ein fehlerloses Tier ohne jeden Makel aussuchen, ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege. Dann werde ich sein Opfer annehmen.Apg 3,2 ´Um dieselbe Zeit` brachte man einen Mann, der von Geburt an gelähmt war, zu dem Tor des Tempels, das die »Schöne Pforte« genannt wurde. Wie jeden Tag ließ der Gelähmte sich dort hinsetzen, um von den Tempelbesuchern eine Gabe zu erbitten.Apg 11,17 Gott hat ihnen also, als sie zum Glauben an Jesus Christus, den Herrn, kamen, dieselbe Gabe geschenkt wie uns. Wer bin ich, dass ich es da noch hätte wagen dürfen, mich Gott in den Weg zu stellen?«3Mo 7,16 Handelt es sich bei dem Gemeinschaftsopfer um die Erfüllung eines Gelübdes oder um eine Gabe aus freien Stücken, soll man das Fleisch ebenso ´möglichst` am selben Tag verzehren. Bleibt aber etwas übrig, darf man es auch am folgenden Tag noch essen.Apg 2,38 »Kehrt um«, erwiderte Petrus, »und jeder von euch lasse sich auf den Namen von Jesus Christus taufen! Dann wird Gott euch eure Sünden vergeben, und ihr werdet seine Gabe, den Heiligen Geist, bekommen.3Mo 1,17 Die Flügel soll er am Körper einreißen, ohne sie ganz abzutrennen. Dann verbrennt der Priester die Taube auf dem brennenden Holzstoß. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.Röm 12,8 Wenn jemand die Gabe der Seelsorge hat, soll er anderen seelsorgerlich helfen. Wer andere materiell unterstützt, soll es uneigennützig tun. Wer für andere Verantwortung trägt, soll es nicht an der nötigen Hingabe fehlen lassen. Wer sich um die kümmert, die in Not sind, soll es mit fröhlichem Herzen tun.3Mo 1,9 Die Eingeweide und die Unterschenkel soll der Opfernde ´vorher` mit Wasser säubern. Der Priester verbrennt das ganze Tier auf dem Altar. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 5,12 Das Mehl bringt er dem Priester. Der nimmt eine Handvoll davon und verbrennt es zusammen mit den anderen Opfern auf dem Altar zum Zeichen, dass die gesamte Gabe dem HERRN geweiht ist. So ist es ein Sündopfer.Apg 2,33 Er ist in den Himmel emporgehoben worden, um den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite einzunehmen, und hat von seinem Vater die versprochene Gabe erhalten, den Heiligen Geist. Diesen Geist hat er nun über uns ausgegossen, und das ist es, was ihr hier seht und hört.Apg 10,45 Die Gläubigen jüdischer Herkunft, die Petrus nach Cäsarea begleitet hatten, waren außer sich vor Verwunderung, dass die Gabe ´Gottes`, der Heilige Geist, auch über Nichtjuden ausgegossen wurde.3Mo 22,18 »Richte Aaron, seinen Söhnen und allen Israeliten Folgendes aus: ›Wenn ein Israelit oder ein Ausländer, der bei euch lebt, mir ein Brandopfer darbringen will – sei es zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken –,3Mo 8,28 Anschließend nahm Mose ihnen wieder alles aus der Hand und verbrannte es zusammen mit dem Brandopfer auf dem Altar. Dieses Einsetzungsopfer war eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 3,16 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar. Sie sind der Teil des Opfermahls, der dem HERRN als Gabe geweiht ist. ´Von den Opfertieren, die ihr darbringt`, gehört alles Fett dem HERRN.1Kor 14,1 Das soll also euer Ziel sein: ein Leben, das von der Liebe bestimmt wird. Bemüht euch aber auch um die Fähigkeiten, die uns durch Gottes Geist gegeben werden, und wenn ich das sage, denke ich vor allem an die Gabe des prophetischen Redens.2Mo 29,25 Dann nimm es ihnen wieder aus der Hand und verbrenne das Fett zusammen mit dem Brandopfer vollständig auf dem Altar. Der Geruch dieser Gabe wird mich, den HERRN, gnädig stimmen.3Mo 1,13 Die Eingeweide und die Unterschenkel soll der Opfernde vorher mit Wasser säubern. Schließlich verbrennt der Priester alles vollständig auf dem Altar. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.Phil 4,18 Im Übrigen habe ich alles erhalten, was ihr mir geschickt habt, und habe jetzt mehr als genug. Ich bin mit allem reichlich versorgt, seit Epaphroditus mir eure Gabe überbracht hat. Sie ist wie ein Opfer, dessen Duft vom Altar zu Gott aufsteigt, ein Opfer, das Gott willkommen ist und an dem er Freude hat.4Mo 18,17 Aber die Erstgeburten von Rindern, Schafen und Ziegen dürfen nicht freigekauft werden, denn sie sind für mich bestimmt. Sprengt ihr Blut an den Altar, und verbrennt ihre Fettstücke als Gabe, deren Geruch mich, den HERRN, gnädig stimmt.1Petr 4,11 Redet jemand im Auftrag Gottes, dann soll er sich bewusst sein, dass es Gottes Worte sind, die er weitergibt. Übt jemand einen praktischen Dienst aus, soll er die Kraft in Anspruch nehmen, die Gott ihm dafür gibt. Jede einzelne Gabe soll mit der Hilfe von Jesus Christus so eingesetzt werden, dass Gott geehrt wird. Ihm gehören der Ruhm und die Macht für immer und ewig. Amen.1Kor 12,28 Gott hat in der Gemeinde allen eine bestimmte Aufgabe zugewiesen. An erster Stelle sind die Apostel zu nennen, an zweiter die Propheten, an dritter die Lehrer. Weiter gibt es die, die dazu befähigt sind, Wunder zu tun, oder denen die Gabe des Heilens geschenkt ist oder die imstande sind, praktische Hilfe zu leisten oder Leitungsaufgaben zu übernehmen, oder die in Sprachen reden können, ´die von Gott eingegeben sind`.3Mo 8,21 Die Eingeweide und die Unterschenkel säuberte er mit Wasser und verbrannte auch sie auf dem Altar. Wie der HERR es Mose befohlen hatte, wurde der ganze Schafbock als Brandopfer dargebracht. Es war eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.Apg 18,27 Als Apollos dann in die Provinz Achaia reisen wollte, ermutigten ihn die Christen ´von Ephesus` zu diesem Schritt und gaben ihm einen Empfehlungsbrief mit, in dem sie die Jünger ´in Achaia` baten, ihn freundlich aufzunehmen. Und tatsächlich erwies sich Apollos dort mit seiner besonderen Gabe als eine große Hilfe für die Gläubigen.1Kor 14,5 Ich wünschte, ihr alle könntet in Sprachen reden, ´die von Gott eingegeben sind`; aber noch lieber wäre es mir, ihr alle hättet die Gabe, prophetisch zu reden. Denn wer prophetisch redet, ist von größerem Nutzen für die Gemeinde als der, der in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache redet, es sei denn, dieser gibt das Gesagte anschließend mit verständlichen Worten wieder; dann ist auch sein Beitrag eine Hilfe für die Gemeinde.3Mo 2,2 Dann bringt er alles zu den Priestern, den Nachkommen Aarons. Ein ´Priester` nimmt eine Handvoll von dem öldurchtränkten Mehl sowie den gesamten Weihrauch und verbrennt beides auf dem Altar als Zeichen, dass das ganze Speiseopfer dem HERRN geweiht ist. Die Handvoll Mehl und der Weihrauch sind eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.5Mo 26,14 Ich habe nichts ´von diesen Abgaben` als Trauermahlzeit gegessen. Ich habe sie nicht berührt, als ich unrein war, darum musste man nichts davon aussortieren. Auch habe ich nichts davon als Gabe für die Toten verwendet. Ich habe dir, dem HERRN, meinem Gott, gehorcht und alles genau befolgt, wie du es mir befohlen hast.2Kor 9,15 Dank sei Gott für das unbeschreiblich große Geschenk, das er uns gemacht hat!Hebr 13,25 ´Gottes` Gnade sei mit euch allen!Joh 3,16 Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.Röm 11,33 Wie unerschöpflich ist Gottes Reichtum! Wie tief ist seine Weisheit, wie unermesslich sein Wissen! Wie unergründlich sind seine Entscheidungen, wie unerforschlich seine Wege!3Mo 21,19 einen gebrochenen Fuß oder eine gebrochene Hand hat,Eph 4,6 ein Gott und Vater von uns allen, der über alle regiert, durch alle wirkt und in allen lebt.1Kor 12,18 Tatsache jedoch ist, dass Gott, entsprechend seinem Plan, jedem einzelnen Teil ´eine besondere Aufgabe` innerhalb des Ganzen zugewiesen hat.Mt 6,11 Gib uns heute unser tägliches Brot.2Thess 2,16 ´Wir bitten` unseren Herrn Jesus Christus und Gott, unseren Vater, der uns seine Liebe erwiesen und uns in seiner Gnade eine nie versiegende Ermutigung und eine sichere Hoffnung geschenkt hat,Mt 24,8 Doch das alles ist erst der Anfang, es ist ´wie` der Beginn von Geburtswehen.1Sam 30,30 nach Horma, Bor-Aschan, AtachLk 11,3 Gib uns jeden Tag, was wir zum Leben brauchen.2Sam 6,4 ´Usa ging` neben der Bundeslade her, und Achjo führte das Rindergespann.1Kor 13,1 Wenn ich in Sprachen rede, die von Gott eingegeben sind – in irdischen Sprachen und sogar in der Sprache der Engel –, aber keine Liebe habe, bin ich nichts weiter als ein dröhnender Gong oder eine lärmende Pauke.2Mo 39,35 die Lade mit den Gesetzestafeln samt ihren Tragestangen und ihrer Deckplatte;1Mo 2,7 Da formte Gott, der HERR, aus Staub vom Erdboden den Menschen und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch zu einem lebenden Wesen.Röm 16,26 dem ewigen Gott, der dieses Geheimnis jetzt enthüllt hat und in dessen Auftrag es anhand der prophetischen Worte der Schrift allen Völkern bekannt gemacht worden ist, damit sie das Evangelium annehmen und an Jesus glauben –1Kor 15,57 Gott aber sei Dank! Durch Jesus Christus, unseren Herrn, schenkt er uns den Sieg!Ps 48,11 Gott, so weit wie dein Name bekannt ist, so weit reicht auch dein Ruhm – bis an die Enden der Erde. Deine starke Hand schafft uns Gerechtigkeit,Röm 11,29 und wenn Gott in seiner Gnade Gaben gibt oder jemand beruft, macht er das nicht rückgängig.Röm 11,36 Gott ist es, von dem alles kommt, durch den alles besteht und in dem alles sein Ziel hat. Ihm gebührt die Ehre für immer und ewig. Amen.Eph 5,20 und dankt Gott, dem Vater, immer und für alles im Namen von Jesus Christus, unserem Herrn.Mk 8,37 Denn was könnte ein Mensch als Gegenwert für sein Leben geben?