Mt 5,31Es ist aber gesagt: Wer seine Frau entlassen will, gebe ihr einen Scheidebrief.5Mo 24,1Wenn ein Mann eine Frau nimmt und sie heiratet und es geschieht, dass sie keine Gunst in seinen Augen findet, weil er etwas Anstößiges an ihr gefunden hat und er ihr einen Scheidebrief geschrieben, ihn in ihre Hand gegeben und sie aus seinem Haus entlassen hat,Mk 10,4Sie aber sagten: Mose hat gestattet, einen Scheidebrief zu schreiben und zu entlassen.Mt 19,7Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Mose geboten, einen Scheidebrief zu geben und zu entlassen?5Mo 24,3⟨wenn dann⟩ auch der andere Mann sie gehasst und ihr einen Scheidebrief geschrieben, ihn in ihre Hand gegeben und sie aus seinem Haus entlassen hat oder wenn der andere Mann stirbt, der sie sich zur Frau genommen hat,Jes 50,1So spricht der HERR: Wo ist denn der Scheidebrief eurer Mutter, mit dem ich sie entlassen hätte? Oder wer ist es von meinen Gläubigern, dem ich euch verkauft hätte? Siehe, eurer Sünden wegen seid ihr verkauft, und wegen eurer Verbrechen ist eure Mutter entlassen.Jer 3,8Und sie sah ⟨auch⟩, dass ich Israel, die Abtrünnige, eben deshalb, weil sie die Ehe gebrochen, entließ und ihr den Scheidebrief gab. Doch ihre Schwester Juda, die Treulose, fürchtete sich nicht, sondern ging hin und trieb selbst auch Hurerei.Jer 3,6Und der HERR sprach zu mir in den Tagen des Königs Josia: Hast du gesehen, was Israel, die Abtrünnige, getan hat? Sie ging auf jeden hohen Berg und unter jeden grünen Baum und hurte dort.Apg 23,25Und er schrieb einen Brief folgenden Inhalts:Jer 32,10Und ich schrieb einen ⟨Kauf⟩brief und versiegelte ihn und nahm Zeugen, und ich wog das Geld auf der Waage dar.Jer 32,11Dann nahm ich den Kaufbrief, den versiegelten, die Festsetzung und die Bestimmungen und auch den offenen.Dan 5,24Da wurde von ihm diese Hand gesandt und diese Schrift geschrieben.2Kor 3,2Unser Brief seid ihr, eingeschrieben in unsere Herzen, erkannt und gelesen von allen Menschen;2Mo 25,16In die Lade aber lege das Zeugnis, das ich dir geben werde.Röm 16,22Ich, Tertius, der ich den Brief geschrieben habe, grüße euch im Herrn.2Thess 3,17Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Das ist ein Zeichen in jedem Brief; so schreibe ich.2Mo 22,12Falls es ⟨aber⟩ zerrissen worden ist, soll er es als Beweis herbeibringen; er braucht das Zerrissene nicht zu erstatten.Esr 4,18Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist Stück für Stück vor mir gelesen worden.Lk 21,13Es wird euch ⟨aber⟩ zu einem Zeugnis ausschlagen.1Tim 2,6der sich selbst als Lösegeld für alle gab, als das Zeugnis zur rechten Zeit.2Mo 21,3Falls er allein gekommen ist, soll er ⟨auch⟩ allein ausziehen. Falls er Ehemann einer Frau war, soll seine Frau mit ihm ausziehen.1Kor 7,15Wenn aber der Ungläubige sich scheidet, so scheide er sich. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen ⟨Fällen⟩ nicht gebunden; zum Frieden hat uns Gott doch berufen.Gal 6,11Seht, mit was für großen Buchstaben ich euch mit eigener Hand geschrieben habe!Kol 2,14Er hat den Schuldschein gegen uns gelöscht, ⟨den⟩ in Satzungen ⟨bestehenden⟩, der gegen uns war, und ihn auch aus ⟨unserer⟩ Mitte fortgeschafft, indem er ihn ans Kreuz nagelte;2Mo 25,21Lege die Deckplatte oben auf die Lade! In die Lade aber sollst du das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.1Kor 7,10Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass eine Frau sich nicht vom Mann scheiden lässtEsr 4,11Dies ist die Abschrift des Briefes, den sie an ihn sandten: An den König Artahsasta, deine Knechte, die Männer jenseits des Stromes. Und nun:Jer 32,14So spricht der HERR der Heerscharen, der Gott Israels: Nimm diese Briefe, diesen Kaufbrief, sowohl den versiegelten als auch diesen offenen Brief, und lege sie in ein Tongefäß, damit sie viele Tage erhalten bleiben!2Kor 10,10Denn die Briefe, sagt man, sind gewichtig und stark, aber die leibliche Gegenwart ist schwach und die Rede zu verachten.Joh 21,24Das ist der Jünger, der von diesen Dingen zeugt und der dies geschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist.3Joh 1,13Ich hätte dir vieles zu schreiben, aber ich will dir nicht mit Tinte und Feder schreiben,Jer 32,12Und ich gab den Kaufbrief Baruch, dem Sohn Nerijas, des Sohnes Machsejas, vor den Augen meines Vetters Hanamel und vor den Augen der Zeugen, die den Kaufbrief unterschrieben hatten, vor den Augen aller Judäer, die im Wachhof saßen.2Kor 10,11Derjenige bedenke dies, dass, wie wir abwesend im Wort durch Briefe sind, so auch anwesend mit der Tat ⟨sein werden⟩.2Kor 10,9damit ich nicht den Anschein erwecke, als wolle ich euch ⟨nur⟩ durch die Briefe schrecken.Mt 1,19Josef aber, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht öffentlich bloßstellen wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen.Neh 10,1Und wegen all dessen schließen wir ⟨nun⟩ eine ⟨feste⟩ Vereinbarung und schreiben ⟨sie⟩ auf. Und auf der gesiegelten ⟨Schrift⟩ ⟨stehen die Namen⟩ unserer Obersten, unserer Leviten ⟨und⟩ unserer Priester.1Mo 38,25Als sie nun hinausgeführt wurde, da sandte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ⟨ihm⟩ sagen: Von einem Mann, dem dies gehört, bin ich schwanger. Und sie sagte: Untersuche doch, wem dieser Siegelring und diese Schnur und dieser Stab gehört!2Kor 9,1Denn was den Dienst für die Heiligen betrifft, so ist es überflüssig für mich, euch zu schreiben.Lk 15,12und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Vater, gib mir den Teil des Vermögens, der mir zufällt! Und er teilte ihnen die Habe.2Kor 3,3von euch ist offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christi seid, ausgefertigt von uns im Dienst, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf Tafeln, die fleischerne Herzen sind.1Kor 7,11– wenn sie aber doch geschieden ist, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Mann – und dass ein Mann seine Frau nicht entlässt.2Joh 1,12Obwohl ich euch vieles zu schreiben habe, wollte ich es nicht mit Papier und Tinte ⟨tun⟩, sondern ich hoffe, zu euch zu kommen und mündlich ⟨mit euch⟩ zu reden, damit unsere Freude vollkommen ist.Ps 119,111Deine Zeugnisse sind mein Erbe für ewig, denn die Freude meines Herzens sind sie.Est 1,22Er sandte Briefe an alle Provinzen des Königs, an jede Provinz in ihrer Schrift und an jedes Volk in seiner Sprache, dass jeder Mann Herr in seinem Hause sei und dass er in der Sprache seines Volkes reden solle.1Kor 7,34und ⟨so⟩ ist er geteilt. Die unverheiratete Frau und die Jungfrau ist für die ⟨Sache⟩ des Herrn besorgt, damit sie heilig ist an Leib und Geist; die Verheiratete aber ist für die ⟨Sache⟩ der Welt besorgt, wie sie dem Mann gefallen möge.4Mo 5,30oder wenn über einen Mann der Geist der Eifersucht kommt und er eifersüchtig wird auf seine Frau, dann soll er die Frau vor den HERRN stellen, und der Priester soll ⟨mit⟩ ihr tun nach diesem ganzen Gesetz.Eph 1,14Der ist die Anzahlung auf unser Erbe, auf die Erlösung ⟨seines⟩ Eigentums hin zum Preis seiner Herrlichkeit.Jer 31,32nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern geschlossen habe an dem Tag, als ich sie bei der Hand fasste, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen – diesen meinen Bund haben sie gebrochen, obwohl ich doch ihr Herr war, spricht der HERR.Mt 19,1Und es geschah, als Jesus diese Reden beendet hatte, begab er sich von Galiläa weg und kam in das Gebiet von Judäa, jenseits des Jordan.Ri 11,38Er sagte: Geh hin! Und er entließ sie für zwei Monate. So ging sie hin, sie und ihre Freundinnen, und beweinte ihre Jungfrauschaft auf den Bergen.Hos 2,4Rechtet mit eurer Mutter, rechtet! – denn sie ist nicht meine Frau, und ich bin nicht ihr Mann –, damit sie ihre Hurerei von ihrem Gesicht entfernt und ihren Ehebruch zwischen ihren Brüsten,Tit 1,13Dieses Zeugnis ist wahr. Aus diesem Grund weise sie streng zurecht, damit sie im Glauben gesund sind4Mo 5,15Dann soll der Mann seine Frau zum Priester bringen und ⟨als⟩ ihre Opfergabe ihretwegen ein zehntel Efa Gerstenmehl darbringen; er soll kein Öl darauf gießen und keinen Weihrauch darauf legen; denn es ist ein Speisopfer der Eifersucht, ein Erinnerungsspeisopfer, das Schuld in Erinnerung bringt.Offb 2,12Und dem Engel der Gemeinde in Pergamon schreibe: Dies sagt der, der das zweischneidige, scharfe Schwert hat:Mt 5,32Ich aber sage euch: Jeder, der seine Frau entlassen wird, außer aufgrund von Hurerei, macht, dass mit ihr Ehebruch begangen wird; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.1Mo 29,27Vollende die ⟨Hochzeits⟩woche ⟨mit⟩ dieser! Dann wollen wir dir auch jene geben, für den Dienst, den du bei mir noch weitere sieben Jahre dienen sollst.Phlm 1,12Den habe ich zu dir zurückgesandt – ihn, das ist mein Herz.1Thess 5,27Ich beschwöre euch bei dem Herrn, dass der Brief allen Brüdern vorgelesen wird.Est 3,14Die Abschrift des Schreibens sollte in jeder einzelnen Provinz als Gesetz erlassen werden, ⟨wozu⟩ man ⟨sie⟩ allen Völkern bekannt machte, damit sie für diesen Tag bereit waren.Phlm 1,19Ich, Paulus, habe es mit meiner Hand geschrieben, ich will bezahlen; ich brauche dir nicht zu sagen, dass du auch dich selbst mir schuldig bist.2Kön 10,2Und nun, wenn dieser Brief zu euch kommt – bei euch sind ja die Söhne eures Herrn und bei euch die Kriegswagen und die Pferde und eine befestigte Stadt und Waffen –,Spr 7,20Den Beutel mit dem Geld nahm er in seine Hand, am Tag des Vollmondes ⟨erst⟩ kommt er nach Haus.Neh 6,5Da sandte Sanballat zum fünften Mal auf diese Weise seinen Diener zu mir; der hatte einen offenen Brief in seiner Hand,1Kor 5,9Ich habe euch in dem Brief geschrieben, nicht mit Unzüchtigen Umgang zu haben;4Mo 6,1Und der HERR redete zu Mose:2Mo 34,27Und der HERR sprach zu Mose: Schreibe dir diese Worte auf! Denn nach diesen Worten schließe ich mit dir und mit Israel einen Bund.2Mo 22,16Falls sich ihr Vater hartnäckig weigert, sie ihm zu geben, soll er Geld abwiegen nach dem Heiratsgeld für Jungfrauen.Joh 16,15Alles, was der Vater hat, ist mein; darum sagte ich, dass er von dem Meinen nimmt und euch verkündigen wird.1Kor 16,21Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand.Lk 2,29Nun, Herr, entlässt du deinen Knecht nach deinem Wort in Frieden;1Mo 23,9dass er mir die Höhle Machpela gibt, die ihm gehört, die am Ende seines Feldes ⟨liegt⟩; zum vollen Kaufpreis gebe er sie mir zu einem Erbbegräbnis in eurer Mitte!Ps 31,6In deine Hand befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, HERR, du Gott der Treue!Esr 5,6Abschrift des Briefes, den Tattenai, der Verwalter jenseits des Stromes, und Schetar-Bosnai und seine Gefährten, die persischen ⟨Beamten der Provinz⟩ jenseits des Stromes, an den König Darius sandten.Spr 17,2Ein verständiger Knecht wird Herr über einen schandbaren Sohn, und mitten unter den Brüdern wird er die Erbschaft teilen.4Mo 8,25Aber von fünfzig Jahren an soll er aus der Arbeit des Dienstes austreten und nicht länger dienen;Rut 4,6Da sagte der Löser: Dann kann ich es für mich nicht lösen, sonst richte ich mein eigenes Erbteil zugrunde. Übernimm du für dich meine Lösungspflicht, denn ich kann ⟨wirklich⟩ nicht lösen!Hebr 8,9nicht nach der Art des Bundes, den ich mit ihren Vätern machte an dem Tag, da ich ihre Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie blieben nicht in meinem Bund, und ich kümmerte mich nicht um sie, spricht der Herr.2Mo 21,8Falls sie ihrem Herrn missfällt, der sie für sich vorgesehen hatte, lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an einen Ausländer zu verkaufen, indem er sie treulos entlässt.Mt 19,9Ich sage euch aber, dass, wer immer seine Frau entlässt, außer wegen Hurerei, und eine andere heiratet, Ehebruch begeht; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.Kol 4,16Und wenn der Brief bei euch gelesen ist, so veranlasst, dass er auch in der Gemeinde der Laodizeer gelesen wird und dass auch ihr den aus Laodizea lest;4Mo 30,14Jedes Gelübde und jeder Eid eines Enthaltungsgelübdes, sich selbst zu demütigen; ihr Mann kann es bestätigen, und ihr Mann kann es aufheben.Röm 7,2Denn die verheiratete Frau ist durchs Gesetz an den Mann gebunden, solange er lebt; wenn aber der Mann gestorben ist, so ist sie losgemacht von dem Gesetz des Mannes.Eph 6,19⟨und⟩ auch für mich, damit mir Rede verliehen wird, wenn ich den Mund öffne, mit Freimütigkeit das Geheimnis des Evangeliums bekannt zu machenMk 10,11Und er spricht zu ihnen: Wer seine Frau entlässt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch gegen sie.Gal 4,5damit er die loskaufte ⟨, die⟩ unter ⟨dem⟩ Gesetz ⟨waren⟩, damit wir die Sohnschaft empfingen.5Mo 21,14Und es soll geschehen, wenn du kein Gefallen ⟨mehr⟩ an ihr hast, dann sollst du sie nach ihrem Wunsch entlassen. Aber du darfst sie keineswegs für Geld verkaufen; du sollst sie nicht als Sklavin behandeln, weil du ihr Gewalt angetan hast.Jes 30,13darum wird für euch diese Schuld wie ein sturzbringender Riss sein, der sich vorschiebt an einer hochragenden Mauer, deren Zusammenbruch in einem Augenblick, plötzlich kommt.1Joh 2,7Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt.3Mo 25,48dann soll, nachdem er sich verkauft hat, Lösungsrecht für ihn bestehen. Einer von seinen Brüdern soll ihn einlösen.Jes 8,16Binde die Offenbarung zusammen, versiegle die Weisung unter meinen Jüngern! –5Mo 24,4⟨dann⟩ kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wieder nehmen, seine Frau zu sein, nachdem sie unrein gemacht worden ist. Denn ein Gräuel ist das vor dem HERRN. Und du sollst das Land, das der HERR, dein Gott, dir als Erbteil gibt, nicht zur Sünde verführen.2Mo 21,4Falls ihm sein Herr eine Frau gegeben und sie ihm Söhne oder Töchter geboren hat, sollen die Frau und ihre Kinder ihrem Herrn gehören, und er soll allein ausziehen.1Kor 7,1Was aber das betrifft, wovon ihr mir geschrieben habt, so ist es gut für einen Menschen, keine Frau zu berühren.1Mo 43,9Ich will Bürge für ihn sein, von meiner Hand sollst du ihn fordern; wenn ich ihn nicht zu dir bringe und ihn vor dein Gesicht stelle, will ich alle Tage vor dir schuldig sein.Offb 3,7Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Dies sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, und niemand wird schließen, und schließt, und niemand wird öffnen:Joh 20,7und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht zwischen den Leinentüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem ⟨besonderen⟩ Ort.1Mo 34,12Legt mir sehr viel auf als Heiratsgeld und als Geschenk, ich will es geben, so wie ihr ⟨es⟩ mir sagt; nur gebt mir das Mädchen zur Frau!Offb 3,14Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der »Amen« ⟨heißt⟩, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:1Kön 21,8Dann schrieb sie Briefe im Namen Ahabs und siegelte sie mit seinem Siegel und sandte die Briefe an die Ältesten und an die Vornehmen, die mit Nabot ⟨zusammen⟩ in seiner Stadt wohnten.2Mo 21,31⟨Auch⟩ falls es einen Sohn oder eine Tochter stößt, soll mit ihm nach dieser Rechtsordnung verfahren werden.