Mt 15,7Heuchler! Treffend hat Jesaja über euch geweissagt, indem er spricht:Mt 7,5Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge! Und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus deines Bruders Auge zu ziehen.Mt 22,18Da aber Jesus ihre Bosheit erkannte, sprach er: Was versucht ihr mich, Heuchler?Lk 12,56Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels wisst ihr zu beurteilen. Wie aber kommt es, dass ihr diese Zeit nicht zu beurteilen wisst?Mt 23,29Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr baut die Gräber der Propheten und schmückt die Grabmäler der GerechtenMt 23,25Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, inwendig aber sind sie voller Raub und Unenthaltsamkeit.Mt 23,27Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr gleicht übertünchten Gräbern, die von außen zwar schön scheinen, inwendig aber voll von Totengebeinen und aller Unreinheit sind.Lk 13,15Der Herr nun antwortete ihm und sprach: Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn hin und tränkt ihn?Mt 23,15Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr durchzieht das Meer und das trockene ⟨Land⟩, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr.Mk 7,6Er aber sprach zu ihnen: Treffend hat Jesaja über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: »Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.Mt 6,16Wenn ihr aber fastet, so seht nicht düster aus wie die Heuchler! Denn sie verstellen ihre Gesichter, damit sie den Menschen als Fastende erscheinen. Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn weg.Mt 23,13-14Wehe aber euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr verschließt das Reich der Himmel vor den Menschen; denn ihr geht nicht hinein, und die, die hineingehen wollen, lasst ihr ⟨auch⟩ nicht hineingehen.Mt 6,5Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, denn sie lieben es, in den Synagogen und an den Ecken der Straßen stehend zu beten, damit sie von den Menschen gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn weg.Mt 23,23Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr verzehntet die Minze und den Dill und den Kümmel und habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseitegelassen: das Recht und die Barmherzigkeit und den Glauben; diese hättet ihr tun und jene nicht lassen sollen.Mt 6,2Wenn du nun Almosen gibst, sollst du nicht vor dir her posaunen lassen, wie die Heuchler tun in den Synagogen und auf den Gassen, damit sie von den Menschen geehrt werden. Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn weg.Lk 6,42Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, erlaube, ich will den Splitter herausziehen, der in deinem Auge ist, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Heuchler, ziehe zuerst den Balken aus deinem Auge! Und dann wirst du klar sehen, um den Splitter herauszuziehen, der in deines Bruders Auge ist.Spr 29,5Ein Mann, der seinem Nächsten schmeichelt, breitet ein Fangnetz vor seinen Schritten aus.Ps 109,11Der Wucherer umgarne alles, was er hat, Fremde mögen seinen Erwerb rauben!Spr 26,19so ist ein Mann, der seinen Nächsten betrügt und ⟨dann⟩ sagt: Habe ich ⟨denn⟩ nicht ⟨nur⟩ Spaß gemacht?Hos 12,8Ein Händler ⟨ist Israel⟩, in seiner Hand ist eine Waage des Betrugs, er liebt es zu übervorteilen.Spr 26,24Mit seinen Lippen verstellt sich der Hasser, aber in seinem Innern hegt er Betrug.Ps 144,8deren Mund Falsches redet, deren Rechte eine Rechte der Lüge ist!1Tim 4,2durch die Heuchelei von Lügenrednern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind,Jak 1,8⟨ist er doch⟩ ein wankelmütiger Mann, unbeständig in allen seinen Wegen.Spr 6,12Ein ruchloser Mensch, ein heilloser Mann ist, wer umhergeht mit Falschheit im Mund,2Tim 3,4Verräter, unbesonnen, aufgeblasen, mehr das Vergnügen liebend als Gott,Gal 6,3Denn wenn jemand meint, etwas zu sein, während er doch nichts ist, so betrügt er sich selbst.Spr 21,24Der anmaßend Übermütige – Spötter ist sein Name – handelt mit maßlosem Übermut.Spr 21,29Mit frechem Gesicht tritt der gottlose Mann auf; der Aufrichtige aber, er achtet auf seinen Weg.Spr 17,4Ein Übeltäter hört auf die Lippe des Unheils, ein Lügner schenkt Gehör der Zunge des Verderbens.Spr 6,17Stolze Augen, falsche Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergießen,Mi 2,11Wenn da ein Mann wäre, der dem Wind ⟨nach⟩läuft und betrügerisch lügt: »Ich will dir weissagen von Wein und von Rauschtrank«, der wäre ein Prophet dieses Volkes.2Kor 6,8durch Ehre und Unehre, durch böse und gute Nachrede, als Verführer und Wahrhaftige;Ps 12,3Sie reden Lüge, ein jeder mit seinem Nächsten; mit glatter Lippe, mit doppeltem Herzen reden sie.Hi 13,4Ihr dagegen seid Lügendichter, Kurpfuscher, ihr alle!Spr 16,28Ein Mann der Falschheit lässt dem Zank freien Lauf, und ein Verleumder entzweit Vertraute.Ps 60,13Schaffe uns Hilfe vor dem Bedränger! Menschenhilfe ist ja wertlos.Ps 108,13Schaffe uns Hilfe vor dem Bedränger! Menschenhilfe ist ja wertlos.Spr 19,6Viele umschmeicheln den Edlen, und jeder ist der ⟨beste⟩ Freund des freigebigen Mannes.Spr 10,18Wer Hass verbirgt, hat Lügenlippen; und wer Verleumdung ausstreut, ist ein Tor.Spr 17,20Wer verschlagenen Herzens ist, findet kein Glück; und wer sich mit seiner Zunge windet, fällt ins Unglück.Spr 29,20Siehst du einen Mann, der sich in seinen Worten überhastet – für einen Toren gibt es mehr Hoffnung als für ihn.Hi 35,16reißt Hiob für Nichtiges seinen Mund auf, macht ohne Erkenntnis viele Worte.Hes 16,32Die ehebrecherische Frau nimmt statt ihres Mannes fremde ⟨Männer⟩!Spr 28,6Besser ein Armer, der in seiner Lauterkeit lebt, als ein Verschlagener⟨, der⟩ auf zwei Wegen ⟨geht⟩ und der dabei reich ist.Spr 26,17Der packt einen Hund bei den Ohren, wer im Vorbeigehen sich über einen Streit ereifert, der ihn nichts angeht.Jes 44,20Wer sich mit Asche einlässt, ist betrogen, ⟨sein⟩ Herz hat ihn irregeführt. Er rettet seine Seele nicht und sagt nicht: Ist nicht Lüge in meiner Rechten?Spr 14,15Der Einfältige glaubt jedem Wort, aber der Kluge achtet auf seinen Schritt.Spr 21,6Erwerb von Schätzen durch eine lügnerische Zunge ist ⟨wie⟩ verwehter Dunst, eine Falle des Todes.2Kor 11,13Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, die die Gestalt von Aposteln Christi annehmen.Ps 27,12Gib mich nicht preis der Gier meiner Bedränger, denn falsche Zeugen sind gegen mich aufgestanden und der, der Gewalttat schnaubt.Hi 40,24⟨Wer⟩ kann ihm in seine Augen greifen, ihm in der Falle die Nase durchbohren?Spr 13,16Jeder Kluge handelt mit Bedacht; ein Tor aber breitet Narrheit aus.Ps 139,20Sie, die mit Hinterlist von dir reden, vergeblich ⟨die Hand⟩ gegen dich erheben!Kla 3,36dass man einen Menschen irreführt in seinem Rechtsstreit – sollte der Herr es nicht sehen?Ps 41,7Und wenn einer kommt, um ⟨mich⟩ zu sehen, redet Falsches sein Herz, er sammelt sich Schlechtes; er geht hinaus, ⟨draußen⟩ sagt er es.Tit 1,11denen man den Mund stopfen muss, die ganze Häuser umkehren, indem sie um schändlichen Gewinnes willen lehren, was sich nicht gehört.Spr 13,7Da ist einer, der sich reich stellt, und hat gar nichts; ⟨und⟩ einer, der sich arm stellt, und hat doch viel Besitz.Spr 14,17Der Jähzornige begeht Narrheit, und der Ränkeschmied wird gehasst.Ps 26,4Ich habe nicht bei trügerischen Leuten gesessen, und mit Hinterlistigen ging ich nicht um.Spr 25,14Aufziehende ⟨Wolken⟩ mit Wind, doch kein Regen, ⟨so ist⟩ ein Mann, der mit trügerischem Geschenk prahlt.Spr 19,1Besser ein Armer, der in seiner Lauterkeit lebt, als einer, der verschlagene Lippen hat und der dabei ein Tor ist.Jud 1,16Diese sind Murrende, die mit dem Schicksal hadern und nach ihren Begierden wandeln; und ihr Mund redet stolze Worte, und sie bewundern Personen um des Vorteils willen.Spr 28,22Ein missgünstiger Mann hastet nach Besitz, und er erkennt nicht, dass Mangel über ihn kommt.Spr 13,5Der Gerechte hasst Lügenrede, aber der Gottlose handelt schändlich und schmählich.Dan 11,21Und an seiner Stelle wird ein Verachteter aufstehen, auf den man nicht die Würde des Königtums gelegt hat; und er wird unversehens kommen und sich durch Heucheleien des Königtums bemächtigen.Dan 11,23Denn nachdem er sich mit ihm verbündet hat, wird er betrügerisch handeln und wird hinaufziehen und mit wenig Volk Macht gewinnen.Nah 3,16Du hast deine Kaufleute zahlreicher werden lassen als die Sterne des Himmels; der Abfresser schlüpft aus und fliegt davon.Röm 1,22Indem sie sich für Weise ausgaben, sind sie zu Narren gewordenHab 2,9Weh dem, der unrechten Gewinn macht – ⟨zum⟩ Unheil für sein Haus! –, um sein Nest in der Höhe anzulegen, um sich ⟨damit⟩ vor der Hand des Unheils zu retten!Spr 6,19wer Lügen vorbringt als falscher Zeuge und wer freien Lauf lässt dem Zank zwischen Brüdern.Jes 5,23die den Ungerechten wegen eines Bestechungsgeschenkes gerecht sprechen, den Gerechten aber ihre Gerechtigkeit absprechen!Spr 25,18Hammer und Schwert und geschärfter Pfeil, ⟨so ist⟩ ein Mann, der als falscher Zeuge gegen seinen Nächsten aussagt.Spr 26,12Siehst du einen Mann, der in seinen Augen weise ist – für einen Toren gibt es mehr Hoffnung als für ihn.Joh 10,12Wer Lohnarbeiter und nicht Hirte ist, wer die Schafe nicht zu eigen hat, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht – und der Wolf raubt und zerstreut sie –,Ps 44,11Du lässt uns zurückweichen vor dem Bedränger, und die uns hassen, haben für sich geraubt.Hi 27,23Man klatscht über ihn in die Hände und pfeift seinetwegen von seiner Stätte aus.Ps 101,5Wer seinen Nächsten heimlich verleumdet, den will ich stumm machen. Wer stolze Augen und ein hochmütiges Herz hat, den will ich nicht dulden.Jer 9,3Hütet euch, ein jeder vor seinem Freund, und setzt auf keinen Bruder Vertrauen! Denn jeder Bruder treibt Hinterlist, und jeder Freund geht als Verleumder umher.Spr 28,10Wer Redliche irreführt auf einen bösen Weg, wird selbst in seine Grube fallen; aber die Lauteren nehmen Gutes in Besitz.Jer 22,13Wehe dem, der sein Haus mit Ungerechtigkeit baut und seine Obergemächer mit Unrecht, der seinen Nächsten umsonst arbeiten lässt und ihm seinen Lohn nicht gibt,Spr 24,8Wer darauf sinnt, Böses zu tun, den nennt man einen Ränkeschmied.2Thess 2,4der sich widersetzt und sich überhebt über alles, was Gott heißt oder Gegenstand der Verehrung ⟨ist⟩, sodass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich ausweist, dass er Gott sei.Spr 14,25Ein wahrhaftiger Zeuge ist Lebensretter; wer aber Lügen vorbringt, ist ⟨lauter⟩ Betrug.Spr 23,28ja, sie lauert wie ein Räuber, und sie vermehrt die Treulosen unter den Menschen.Ps 40,5Glücklich der Mann, der den HERRN zu seiner Zuversicht macht und sich nicht wendet zu den Drängern und den in Lüge Festgefahrenen!Spr 22,29Siehst du einen Mann, der gewandt ist in seinem Geschäft – vor Könige wird er hintreten, er wird nicht vor Niedrige hintreten.Spr 12,9Besser, wer gering geachtet ist, aber einen Knecht hat, als wer vornehm tut, aber Mangel an Brot hat.Ps 10,8Er sitzt im Hinterhalt der Höfe, in Verstecken bringt er den Unschuldigen um; seine Augen spähen dem Unglücklichen nach.Spr 26,26Mag sich der Hass verbergen in Täuschung, seine Bosheit wird ⟨doch⟩ in der Versammlung enthüllt werden.1Mo 49,21Naftali ist eine flüchtige Hirschkuh; er gibt schöne Worte.Spr 28,11Weise in seinen Augen ist der Reiche, aber ein Geringer, der verständig ist, durchschaut ihn.1Tim 6,5ständige Zänkereien von Menschen, die in der Gesinnung verdorben und der Wahrheit beraubt sind und meinen, die Gottesfurcht sei ⟨ein Mittel⟩ zum Gewinn.Ps 5,7Du lässt die Lügenredner verloren gehen; den Mann des Blutes und des Truges verabscheut der HERR.Spr 26,16Der Faule ist in seinen Augen weiser als sieben, die verständig antworten.Spr 28,16⟨Mancher⟩ Fürst ist ohne Verstand und reich an Erpressungen; wer ⟨aber⟩ unrechtmäßigen Gewinn hasst, wird ⟨seine⟩ Tage verlängern.Joh 10,13weil er ein Lohnarbeiter ist und sich um die Schafe nicht kümmert.Mt 24,11und viele falsche Propheten werden aufstehen und werden viele verführen;Spr 11,18Der Gottlose schafft ⟨sich⟩ trügerischen Gewinn, wer aber Gerechtigkeit sät, dauerhaften Lohn.Joh 10,1Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe hineingeht, sondern anderswo hinübersteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber.