1Joh 1,3was wir gesehen und gehört haben, verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.1Kor 10,16Der Kelch des Segens, den wir segnen, ist er nicht ⟨die⟩ Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht ⟨die⟩ Gemeinschaft des Leibes des Christus?Hi 30,5Aus der Gemeinschaft werden sie vertrieben. Man schreit über sie wie über den Dieb.Ps 55,15die wir die Süße der Gemeinschaft miteinander erlebten, ins Haus Gottes gingen in ⟨festlicher⟩ Unruhe!Hi 34,8und in Gemeinschaft mit denen unterwegs ist, die Unrecht tun, und mit gottlosen Menschen umgeht?Phlm 1,6dass die Gemeinschaft deines Glaubens wirksam wird in der Erkenntnis alles Guten, das in uns im Hinblick auf Christus ist.1Kor 1,9Gott ist treu, durch den ihr berufen worden seid in die Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.1Joh 1,6Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, lügen wir und tun nicht die Wahrheit.Phil 3,10um ihn und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden zu erkennen, indem ich seinem Tod gleich werde,Ps 50,18Sahst du einen Dieb, so befreundetest du dich mit ihm, und mit Ehebrechern hattest du Gemeinschaft.2Kor 6,14Geht nicht unter fremdartigem Joch mit Ungläubigen! Denn welche Verbindung haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis?2Kor 13,13Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes ⟨sei⟩ mit euch allen!2Kor 6,11Unser Mund hat sich euch gegenüber geöffnet, ihr Korinther; unser Herz ist weit geworden.Apg 2,42Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten.2Kor 9,13denn infolge der Bewährung dieses Dienstes verherrlichen sie Gott wegen des Gehorsams eures Bekenntnisses zum Evangelium Christi und wegen der Lauterkeit der Gemeinschaft mit ihnen und mit allen;1Joh 1,7Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von jeder Sünde.1Kor 10,18Seht auf das Israel nach dem Fleisch! Sind nicht die, welche die Schlachtopfer essen, in Gemeinschaft mit dem Altar?Phil 2,1Wenn es nun irgendeine Ermunterung in Christus ⟨gibt⟩, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgendein herzliches ⟨Mitleid⟩ und Erbarmen,1Kor 10,20⟨Nein,⟩ sondern dass das, was sie opfern, sie den Dämonen opfern und nicht Gott. Ich will aber nicht, dass ihr Gemeinschaft habt mit den Dämonen.Mt 18,15Wenn aber dein Bruder sündigt, so geh hin, überführe ihn zwischen dir und ihm allein! Wenn er auf dich hört, so hast du deinen Bruder gewonnen.Gal 2,9und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben worden ist, gaben Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen angesehen werden, mir und Barnabas den Handschlag der Gemeinschaft, damit wir unter die Nationen ⟨gingen⟩, sie aber unter die Beschnittenen.5Mo 7,1Wenn der HERR, dein Gott, dich in das Land bringt, in das du ⟨jetzt⟩ hineinkommst, um es in Besitz zu nehmen, und ⟨wenn er dann⟩ viele Nationen vor dir hinaustreibt: die Hetiter und die Girgasiter und die Amoriter und die Kanaaniter und die Perisiter und die Hewiter und die Jebusiter, sieben Nationen, größer und stärker als du,Apg 4,32Die Menge derer aber, die gläubig wurden, war ein Herz und eine Seele; und auch nicht einer sagte, dass etwas von seiner Habe sein eigen sei, sondern es war ihnen alles gemeinsam.Röm 12,5so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander.1Kor 10,17Denn ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle nehmen teil an dem einen Brot.Apg 2,44Alle Gläubiggewordenen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam;Eph 3,6Die Nationen sollen nämlich Miterben und Mit⟨Glieder am gleichen ⟩Leib sein und Mitteilhaber der Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium,Eph 5,30Denn wir sind Glieder seines Leibes.2Kor 11,28außer dem Übrigen ⟨noch⟩ das, was täglich auf mich eindringt: die Sorge um alle Gemeinden.2Kor 8,19Aber nicht allein ⟨das⟩, sondern er ist auch von den Gemeinden zu unserem Reisegefährten in diesem Gnade⟨nwerk⟩ gewählt worden, das von uns besorgt wird zur Herrlichkeit des Herrn selbst und als Beweis unserer Bereitwilligkeit;Röm 8,23Nicht allein aber ⟨sie⟩, sondern auch wir selbst, die wir die Erstlingsgabe des Geistes haben, auch wir selbst seufzen in uns selbst und erwarten die Sohnschaft, die Erlösung unseres Leibes.Gal 1,2und alle Brüder, die bei mir sind, den Gemeinden von Galatien:1Kor 12,13Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden.Apg 17,28Denn in ihm leben wir und bewegen uns und sind wir, wie auch einige eurer Dichter gesagt haben: Denn wir sind auch sein Geschlecht.Kol 1,19denn es gefiel der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen2Kor 2,6Dem Betreffenden genügt diese Strafe von den meisten ⟨der Gemeinde⟩,Apg 16,5Die Gemeinden nun wurden im Glauben gefestigt und nahmen täglich an Zahl zu.Eph 2,19So seid ihr nun nicht mehr Fremde und Nichtbürger, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.Ps 49,3Söhne der Einfachen wie der Vornehmen, Reiche und Arme miteinander!2Kor 6,10als Traurige, aber allezeit uns freuend; als Arme, aber viele reich machend; als nichts habend und ⟨doch⟩ alles besitzend.3Mo 26,12Und ich werde in eurer Mitte leben und werde euer Gott sein, und ihr werdet mein Volk sein.2Kor 8,23Sei es, was Titus betrifft, ⟨er ist⟩ mein Gefährte und in Bezug auf euch ⟨mein⟩ Mitarbeiter; seien es unsere Brüder, ⟨sie sind⟩ Gesandte der Gemeinden, Christi Herrlichkeit.Eph 1,23die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt.Röm 1,12das heißt aber, um bei euch mitgetröstet zu werden, ein jeder durch den Glauben, der in dem anderen ist, sowohl euren als meinen.Ps 55,14sondern du, ein Mensch meinesgleichen, mein Freund und mein Vertrauter,Esr 10,13Jedoch ist das Volk zahlreich; und es ist die Zeit der Regengüsse, sodass man nicht im Freien stehen kann. Außerdem ist das kein Geschäft für einen Tag, auch nicht für zwei, denn viele von uns haben sich in dieser Sache vergangen.1Kor 12,12Denn wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl viele, ein Leib sind: so auch der Christus.Röm 16,23-24Es grüßt euch Gajus, mein und der ganzen Gemeinde Wirt. Es grüßen euch Erastus, der Schatzmeister der Stadt, und der Bruder Quartus.Mt 12,30Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut.1Kor 12,27Ihr aber seid Christi Leib und, einzeln genommen, Glieder.Phil 2,2so erfüllt meine Freude, dass ihr dieselbe Gesinnung und dieselbe Liebe habt, einmütig, eines Sinnes seid,Lk 11,23Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut.Joh 11,52und nicht für die Nation allein, sondern dass er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte.Phil 1,7So ist es für mich recht, dass ich dies im Blick auf euch alle denke, weil ich euch im Herzen habe und sowohl in meinen Fesseln als auch in der Verteidigung und Bekräftigung des Evangeliums ihr alle meine Mitteilhaber der Gnade seid.Phil 2,4ein jeder sehe nicht ⟨nur⟩ auf das Seine, sondern ein jeder auch auf das der anderen!3Joh 1,9Ich habe der Gemeinde etwas geschrieben, aber Diotrephes, der gern unter ihnen der Erste sein will, nimmt uns nicht an.Jes 30,5⟨doch⟩ jeder wird zuschanden an einem Volk, das ihm nichts nutzt, das nicht zur Hilfe und nicht zum Nutzen, sondern zur Schande und auch zur Schmach ⟨dient⟩. –2Kor 5,8wir sind aber guten Mutes und möchten lieber ›ausheimisch‹ vom Leib und ›einheimisch‹ beim Herrn sein.1Kor 11,18Denn erstens höre ich, dass, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, Spaltungen unter euch sind, und zum Teil glaube ich es.Mt 18,20Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte.1Kor 10,33wie auch ich in allen Dingen allen zu gefallen strebe, dadurch, dass ich nicht meinen Vorteil suche, sondern den der vielen, dass sie gerettet werden.4Mo 11,14Ich allein kann dieses ganze Volk nicht tragen, denn es ist mir zu schwer.2Mo 23,1Du sollst kein falsches Gerücht aufnehmen. Du sollst deine Hand nicht dem Schuldigen reichen, um als falscher Zeuge aufzutreten.3Joh 1,5Geliebter, treu handelst du in dem, was du an den Brüdern, sogar an fremden, tustSach 12,14alle übrigen Sippen, Sippe um Sippe für sich und ihre Frauen für sich.Eph 5,32Dieses Geheimnis ist groß, ich aber deute es auf Christus und auf die Gemeinde.1Petr 2,10die ihr einst »nicht ein Volk« wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr »nicht Barmherzigkeit empfangen hattet«, jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt.1Kor 12,20Nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib.4Mo 15,16Ein ⟨und dasselbe⟩ Gesetz und ein ⟨und dasselbe⟩ Recht soll für euch ⟨gelten⟩ und für den Fremden, der bei euch wohnt.Gal 3,28Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.2Kor 8,21denn wir sind auf das Rechte bedacht, nicht allein vor dem Herrn, sondern auch vor den Menschen.Spr 1,14Dein Los wirf nur in unserer Mitte; ein Beutel soll uns allen sein! –Röm 16,5und die Gemeinde in ihrem Haus! Grüßt Epänetus, meinen Geliebten, welcher der Erstling Asiens ist für Christus!Ps 106,5dass ich anschaue das Glück deiner Auserwählten, mich freue an der Freude deiner Nation, mich rühme mit deinem Erbteil.1Kor 12,25damit keine Spaltung im Leib ist, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander haben.Jes 43,21Dieses Volk, das ich mir gebildet habe, sie sollen meinen Ruhm erzählen.Lk 20,30und der zweiteRöm 9,24⟨nämlich an⟩ uns, die er auch berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Nationen.1Kor 1,2an die Gemeinde Gottes, die in Korinth ist, den Geheiligten in Christus Jesus, den berufenen Heiligen, samt allen, die an jedem Ort den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen, ihres und unseres ⟨Herrn⟩.1Mo 34,16dann wollen wir euch unsere Töchter geben und uns eure Töchter nehmen, und wir wollen bei euch wohnen bleiben und zu einem Volk werden.Röm 15,2Jeder von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung!1Kor 9,12Wenn andere an dem Recht über euch Anteil haben, nicht erst recht wir? Wir haben aber von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht, sondern wir ertragen alles, damit wir dem Evangelium Christi kein Hindernis bereiten.Lk 18,30der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben.5Mo 28,50eine Nation mit hartem Gesicht, die für den Alten keine Rücksicht kennt und für den Jungen keine Gnade,Röm 8,22Denn wir wissen, dass die ganze Schöpfung zusammen seufzt und zusammen in Geburtswehen liegt bis jetzt.1Kor 12,26Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit.Jer 31,33Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der HERR: Ich lege mein Gesetz in ihr Inneres und werde es auf ihr Herz schreiben. Und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.Lk 17,35-36Zwei werden zusammen mahlen; die eine wird genommen, die andere gelassen werden.2Mo 12,49Ein Gesetz soll gelten für den Einheimischen und für den Fremdling, der sich mitten unter euch aufhält.Phlm 1,2und Aphia, der Schwester, und Archippus, unserem Mitkämpfer, und der Gemeinde, die in deinem Haus ist:Spr 14,28In der Menge des Volkes ⟨besteht⟩ die Herrlichkeit eines Königs, aber durch Mangel an Leuten ⟨kommt⟩ der Untergang eines Fürsten.Eph 4,16Aus ihm wird der ganze Leib zusammengefügt und verbunden durch jedes der Unterstützung ⟨dienende⟩ Gelenk, entsprechend der Wirksamkeit nach dem Maß jedes einzelnen Teils; und ⟨so⟩ wirkt er das Wachstum des Leibes zu seiner Selbstauferbauung in Liebe.Hes 37,27Und meine Wohnung wird über ihnen sein; und ich werde ihnen zum Gott und sie werden mir zum Volk sein.4Mo 15,15In der Versammlung soll ein ⟨und dieselbe⟩ Ordnung ⟨gelten⟩ für euch und für den Fremden, der ⟨bei euch⟩ wohnt, eine ewige Ordnung für eure Generationen; wie ihr, so soll der Fremde sein vor dem HERRN.Hi 41,9eins haftet am andern, sie greifen ineinander und trennen sich nicht.Ps 102,23wenn die Völker sich alle versammeln und die Königreiche, um dem HERRN zu dienen.1Mo 34,23Ihre Herden und ihr Besitz und all ihr Vieh, werden die nicht uns gehören? Nur lasst uns ihnen zu Willen sein, und sie werden bei uns wohnen.1Kor 10,3und alle dieselbe geistliche Speise aßenEph 2,12zu jener Zeit ohne Christus wart, ausgeschlossen vom Bürgerrecht Israels und Fremdlinge hinsichtlich der Bündnisse der Verheißung; und ihr hattet keine Hoffnung und wart ohne Gott in der Welt.Spr 29,18Wenn keine Offenbarung da ist, verwildert ein Volk; aber wohl ihm, wenn es das Gesetz beachtet!