Suche "Krone" in der Bibel

Elberfelder Bibel

Spr 17,6 Die Krone der Alten sind Kindeskinder, und der Kinder Schmuck sind ihre Väter.Spr 14,24 Die Krone der Weisen ist ihr Reichtum; die Narrheit der Toren ist ⟨nur⟩ Narrheit.Jes 28,3 Mit Füßen wird zertreten die stolze Krone der Betrunkenen Ephraims.Hi 19,9 Meine Ehre hat er mir ausgezogen und weggenommen die Krone meines Hauptes.Kla 5,16 Gefallen ist die Krone unseres Hauptes. Wehe uns, dass wir gesündigt haben!Spr 4,9 Sie verleiht deinem Haupt einen anmutigen Kranz, eine prächtige Krone reicht sie dir dar.Spr 27,24 Denn nicht ewig ⟨reicht⟩ der Vorrat. Und ⟨währt⟩ etwa eine Krone von Generation zu Generation?Spr 16,31 Das graue Haar ist eine prächtige Krone, auf dem Weg der Gerechtigkeit findet man sie.Ps 89,40 Preisgegeben hast du den Bund mit deinem Knecht, hast zu Boden ⟨geworfen und⟩ entweiht seine Krone.Spr 12,4 Eine tüchtige Frau ist die Krone ihres Mannes, aber wie Wurmfraß in seinen Knochen ist eine schandbare.Joh 19,2 Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und warfen ihm ein Purpurgewand um;Ps 132,18 Seine Feinde will ich bekleiden mit Schande, aber auf ihm wird seine Krone glänzen.«Hes 16,12 und ich legte einen Reif an deine Nase und Ringe an deine Ohren und ⟨setzte⟩ eine prachtvolle Krone auf deinen Kopf.Jes 28,5 An jenem Tag wird der HERR der Heerscharen für den Rest seines Volkes zur herrlichen Krone und zum prächtigen KranzJer 13,18 Sprich zum König und zur Herrin: Setzt euch tief herunter! Denn von euren Häuptern ist herabgesunken die Krone eurer Herrlichkeit.Jes 62,3 Und du wirst eine prachtvolle Krone sein in der Hand des HERRN und ein königliches Diadem in der Hand deines Gottes.Sach 6,11 Und nimm Silber und Gold und mach eine Krone! Und setze sie auf das Haupt des Hohen Priesters Joschua, des Sohnes Jozadaks!Ps 21,4 Denn mit Segnungen an Gutem kamst du ihm entgegen; auf sein Haupt setztest du eine Krone aus gediegenem Gold.Sach 6,14 Und die Krone soll dem Heldai, dem Tobija und Jedaja und der Gnade des Sohnes Zefanjas im Tempel des HERRN zur Erinnerung sein.Mt 27,29 Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und ⟨gaben ihm⟩ ein Rohr in seine Rechte; und sie fielen vor ihm auf die Knie und verspotteten ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!Jes 28,1 Wehe der stolzen Krone der Betrunkenen Ephraims und der welkenden Blume seiner herrlichen Pracht auf dem Haupt des fetten Tales der vom Wein Bezwungenen!Hes 21,31 So spricht der Herr, HERR: Weg mit dem Kopfbund, und fort mit der Krone! Nichts bleibt, wie es ist. Das Niedrige soll erhöht und das Hohe erniedrigt werden!Hl 3,11 kommt heraus und betrachtet doch, ihr Töchter Zions, den König Salomo in der Krone, mit der ihn seine Mutter gekrönt hat am Tag seiner Hochzeit und am Tag der Freude seines Herzens!1Chr 20,2 Und David nahm ihrem König die Krone vom Haupt; und er fand sie ein Goldtalent schwer, und ein Edelstein war an ihr; und sie kam auf das Haupt Davids. Und er brachte eine große Menge Beute aus der Stadt heraus.2Sam 12,30 Und er nahm ihrem König die Krone von seinem Haupt. Ihr Gewicht war ein Talent Gold, und ein kostbarer Stein ⟨war an ihr⟩. Und sie kam auf das Haupt Davids. Und das Plündergut der Stadt brachte er in großer Menge hinaus.2Kön 11,12 Und er führte den Sohn des Königs heraus und setzte ihm die Krone auf und gab ihm die Ordnung, und sie machten ihn zum König und salbten ihn. Und sie klatschten in die Hände und riefen: Es lebe der König!2Chr 23,11 Und sie führten den Sohn des Königs heraus und setzten ihm die Krone auf und gaben ihm die Ordnung, und sie machten ihn zum König. Und Jojada und seine Söhne salbten ihn und riefen: Es lebe der König!2Mo 28,13 Weiter stelle goldene Einfassungen2Mo 28,22 Mache an der Brusttasche gedrehte Ketten in Seilerarbeit, aus reinem Gold;2Mo 37,12 er machte ⟨an⟩ ihm ringsum eine Leiste von einer Handbreit und brachte an seiner Leiste ringsum eine goldene Kante an.2Mo 28,34 ⟨erst⟩ ein goldenes Glöckchen, dann einen Granatapfel ⟨und wieder⟩ ein goldenes Glöckchen und einen Granatapfel ringsum an dem Saum des Oberkleides.Dan 8,21 Und der zottige Ziegenbock ist der König von Griechenland. Und das große Horn, das zwischen seinen Augen war, das ist der erste König.Dan 7,24 Und die zehn Hörner ⟨bedeuten⟩: Aus diesem Königreich werden sich zehn Könige erheben. Und ein anderer wird sich nach ihnen erheben, und dieser wird verschieden sein von den vorigen, und er wird drei Könige erniedrigen.Esr 8,27 und zwanzig goldene Becher zu tausend Dariken; und zwei Geräte aus goldglänzender, feiner Bronze, kostbar wie Gold.Hos 7,5 Am Tag unsres Königs machen sie die Obersten krank von der Glut des Weines. Seine Gewalt reißt die Schwätzer davon.Ps 45,10 Königstöchter stehen da, mit deinen Kostbarkeiten ⟨geschmückt⟩; die Königin steht zu deiner Rechten in Gold von Ofir.Hl 5,11 Sein Haupt ist feines, gediegenes Gold, seine Locken sind Dattelrispen, schwarz wie der Rabe;Jes 40,22 ⟨Er ist es,⟩ der da thront über dem Kreis der Erde, dass ihre Bewohner wie Heuschrecken ⟨erscheinen⟩, der den Himmel ausspannt wie einen Schleier und ihn ausbreitet wie ein Zelt zum Wohnen,4Mo 7,56 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,38 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,62 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,26 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,32 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,50 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,44 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,80 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,14 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,74 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,68 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;4Mo 7,20 eine Schale, zehn ⟨Schekel⟩ Gold, voller Räucherwerk;2Mo 37,20 Am Leuchter aber waren vier Kelche in der Form von Mandelblüten, ⟨aus⟩ seinen Knäufen und Blüten ⟨bestehend⟩,2Mo 26,6 Stelle fünfzig goldene Haken her und verbinde die Zeltdecken durch die Haken miteinander, sodass die Wohnung ein ⟨Ganzes⟩ wird!2Sam 13,31 Da stand der König auf und zerriss seine Kleider und legte sich auf die Erde, und alle seine Knechte standen mit zerrissenen Kleidern ⟨um ihn herum⟩.Jes 34,12  Seine Edlen – keine sind da, die das Königtum ausrufen; und alle seine Obersten nehmen ein Ende.Spr 30,31 der Hahn, der stolziert, und der Ziegenbock und ein König, bei dem das Heer ist.Hl 7,6 Dein Haupt auf dir ist wie der Karmel und dein gelöstes Haupthaar wie Purpur. Ein König ist gefesselt durch ⟨deine⟩ Locken!Hi 3,15 oder mit Obersten, die Gold hatten, die ihre Häuser mit Silber füllten.2Mo 28,24 und die zwei goldenen Schnüre an den beiden Ringen an den Enden der Brusttasche befestigst.2Mo 25,33 Drei Kelche in der Form von Mandelblüten seien an dem einen Arm, ⟨aus⟩ Knauf und Blüte ⟨bestehend⟩, und drei Kelche in der Form von Mandelblüten am nächsten Arm, ⟨aus⟩ Knauf und Blüte ⟨bestehend⟩; so sei es an den sechs Armen, die vom Leuchter ausgehen.2Mo 30,24 und 500 ⟨Schekel⟩ Zimtblüten, nach dem Schekel des Heiligtums, dazu ein Hin OlivenölJos 12,24 der König von Tirza: einer. Alle Könige ⟨zusammen⟩ waren 31.2Mo 39,15 Und sie machten an die Brusttasche gedrehte Ketten in Seilerarbeit aus reinem Gold;2Mo 25,25 Mache ⟨an⟩ ihm ringsum eine Leiste von einer Handbreit und bringe an seiner Leiste ringsum eine goldene Kante an!1Kön 7,49 und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Hinterraum, aus gediegenem Gold; und die Blüten, die Lampen und die Dochtscheren aus Gold;Dan 8,9 Und aus dem einen von ihnen kam ein einzelnes Horn hervor, ⟨zunächst⟩ klein, aber es wurde übermäßig groß gegen Süden und gegen Osten und gegen die Zierde.Mk 15,17 Und sie legen ihm ein Purpurgewand an und flechten eine Dornenkrone und setzen sie ihm auf;1Kön 10,17 und dreihundert Kleinschilde aus legiertem Gold, ⟨mit⟩ drei Minen Gold überzog er jeden Kleinschild. Und der König gab sie in das Libanonwaldhaus.Spr 7,20 Den Beutel mit dem Geld nahm er in seine Hand, am Tag des Vollmondes ⟨erst⟩ kommt er nach Haus.2Mo 39,17 und die zwei goldenen Schnüre befestigten sie an den beiden Ringen an den Enden der Brusttasche.2Chr 4,12 zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle oben auf den beiden Säulen; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;2Mo 37,11 Den überzog er mit reinem Gold, und er brachte an ihm ringsum eine goldene Kante an;2Chr 9,16 und dreihundert Kleinschilde aus legiertem Gold – ⟨mit⟩ dreihundert ⟨Beka⟩ Gold überzog er jeden Kleinschild. Und der König gab sie in das Libanonwaldhaus.2Mo 25,35 und zwar ein Knauf unter den ⟨ersten⟩ zwei von ihm ⟨ausgehenden⟩ Armen, ein Knauf unter den ⟨nächsten⟩ zwei von ihm ⟨ausgehenden⟩ Armen und ⟨wieder⟩ ein Knauf unter den ⟨dritten⟩ zwei von ihm ⟨ausgehenden⟩ Armen; ⟨so sei es⟩ an den sechs Armen, die vom Leuchter ausgehen.2Mo 30,2 eine Elle seine Länge und eine Elle seine Breite – viereckig soll er sein – und zwei Ellen seine Höhe; seine Hörner sollen aus ⟨einem Stück mit⟩ ihm sein.1Kön 7,26 Seine Dicke war eine Handbreit und sein Rand wie der Rand eines Bechers gearbeitet, als Lilienblüte; es fasste zweitausend Bat.2Mo 39,16 und zwar fertigten sie zwei goldene Einfassungen und zwei goldene Ringe an und befestigten die beiden Ringe an den beiden ⟨oberen⟩ Enden der Brusttasche;Ps 148,11 Könige der Erde und alle Völker, Oberste und alle Richter der Erde!Ps 83,14 Mein Gott, mache sie gleich der Raddistel, wie Spreu vor dem Wind!Jes 3,19 die Ohrgehänge und Armketten und Schleier;Spr 29,4 Ein König gibt durch das Recht dem Land Bestand; aber wer ⟨nur⟩ Abgaben erhebt, zerstört es.Hl 7,3 Dein Schoß ist eine runde Schale. Nie mangle es ihr an Mischwein! Dein Leib ist ein Weizenhaufen, umzäunt mit Lilien.2Mo 38,26 ein Beka je Kopf, ein halber Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums, von jedem, der zu den Gemusterten hinüberging, von zwanzig Jahren an und darüber, von 603 550 ⟨Mann⟩.Hi 31,36 Wahrlich, ich würde sie auf meine Schulter heben, sie mir um ⟨den Kopf⟩ winden als Kranz.Ri 9,14 Und alle Bäume sagten zum Dornstrauch: Komm du, sei König über uns!2Mo 39,26 ⟨erst⟩ ein Glöckchen, dann einen Granatapfel ⟨und wieder⟩ ein Glöckchen und einen Granatapfel, ringsum an den Saum des Oberkleides, um ⟨darin⟩ den Dienst zu verrichten – wie der HERR dem Mose geboten hatte.2Mo 37,19 Drei Kelche in der Form von Mandelblüten waren an dem einen Arm, ⟨aus⟩ Knauf und Blüte ⟨bestehend⟩, und drei Kelche in der Form von Mandelblüten an dem nächsten Arm, ⟨aus⟩ Knauf und Blüte ⟨bestehend⟩; so war es an den sechs Armen, die vom Leuchter ausgingen.2Mo 29,23 ferner ein ⟨fladenförmiges⟩ Rundbrot, einen Ölbrotkuchen und einen Fladen aus dem Korb der ungesäuerten Brote, der vor dem HERRN ⟨steht⟩,Ps 45,4 Gürte dein Schwert um die Hüfte, du Held; deine Majestät und deine Pracht!2Mo 37,14 Dicht an der Leiste waren die Ringe als Ösen für die Stangen, damit man den Tisch tragen konnte.2Mo 39,9 Sie war viereckig; doppelt gelegt machten sie die Brusttasche, eine Spanne ihre Länge und eine Spanne ihre Breite, doppelt gelegt.Hi 12,18 Fesseln von Königen löst er auf und schlingt einen Gurt um ihre Hüften.Jer 50,41 Siehe, ein Volk kommt von Norden her, und eine große Nation und viele Könige machen sich auf vom äußersten Ende der Erde.Spr 1,9 Denn ein anmutiger Kranz für dein Haupt sind sie und eine Kette für deinen Hals. –Ps 149,8 um ihre Könige zu binden mit Ketten, ihre Edlen mit eisernen Fesseln,1Kön 7,4 Und ⟨Fenster⟩rahmen in drei Reihen, Fenster gegenüber Fenster, dreimal.2Mo 36,29 die waren von unten herauf doppelt und an ihrem Oberteil ganz beieinander ⟨bis⟩ zu einem Ring. So machte er es mit ihnen beiden für die beiden Winkel.Jer 52,22 Und ein Kapitell aus Bronze war darauf, und die Höhe des einen Kapitells ⟨betrug⟩ fünf Ellen. Und Flechtwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitell ringsum, alles aus Bronze. Und genauso war es an der anderen Säule, und Granatäpfel ⟨waren daran⟩.2Mo 39,24 Am ⟨unteren⟩ Saum des Oberkleides aber brachten sie Granatäpfel aus violettem und rotem Purpur und Karmesinstoff an, gezwirnt.Jos 15,45 Ekron und seine Tochterstädte und seine Dörfer;2Mo 25,34 Am Leuchter aber sollen vier Kelche sein in der Form von Mandelblüten, ⟨aus⟩ seinen Knäufen und Blüten ⟨bestehend⟩;