Suche "Gabe" in der Bibel

Elberfelder Bibel  (78 Treffer)

1Mo 18,25 Fern sei es von dir, so etwas zu tun, den Gerechten mit dem Ungerechten zu töten, sodass der Ungerechte wäre wie der Gerechte; fern sei es von dir! Sollte der Richter der ganzen Erde nicht Recht üben?1Mo 23,16 Und Abraham hörte auf Efron; und Abraham wog dem Efron das Geld dar, von dem er vor den Ohren der Söhne Het geredet hatte, vierhundert Schekel Silber, wie es beim Händler gängig ist.1Mo 33,11 Nimm doch mein Geschenk, das dir überbracht worden ist! Denn Gott hat es mir aus Gnaden geschenkt, und ich habe alles. Und als er in ihn drang, da nahm er es.1Mo 42,27 Als nun einer seinen Sack öffnete, um seinem Esel in der Herberge Futter zu geben, da sah er sein Geld, und siehe, es war oben in seinem Sack.2Mo 29,18 Den ganzen Widder aber sollst du auf dem Altar als Rauch aufsteigen lassen: ein Brandopfer für den HERRN ist es, ein wohlgefälliger Geruch. Ein Feueropfer ist es für den HERRN.2Mo 29,25 Dann nimm es von ihren Händen und lass es auf dem Altar über dem Brandopfer als Rauch aufsteigen zum wohlgefälligen Geruch vor dem HERRN! Ein Feueropfer ist es für den HERRN.2Mo 35,29 Die Söhne Israel, alle Männer und Frauen, deren Herz sie antrieb, zu dem ganzen Werk beizutragen, das zu tun der HERR durch Mose geboten hatte, brachten dem HERRN eine freiwillige Gabe.2Mo 35,34 Dazu hat er ihm ⟨die Gabe⟩ zu unterweisen ins Herz gelegt, ihm und Oholiab, dem Sohn des Ahisamach, vom Stamm Dan.2Mo 38,24 Alles Gold, das zur Arbeit am ganzen Bau des Heiligtums verwendet wurde, das Gold des Schwingopfers, betrug 29 Talente und 730 Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums.3Mo 1,3 Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer von den Rindern ist, soll er sie darbringen, ein männliches ⟨Tier⟩ ohne Fehler. Am Eingang des Zeltes der Begegnung soll er sie darbringen, zum Wohlgefallen für ihn vor dem HERRN.3Mo 1,9 Und seine Eingeweide und seine Unterschenkel soll er mit Wasser waschen. Und der Priester soll das Ganze auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: ein Brandopfer ⟨ist es⟩, ein Feueropfer als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 1,13 Und die Eingeweide und die Unterschenkel soll er mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze darbringen und auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: ein Brandopfer ist es, ein Feueropfer als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 1,17 Und er soll sie an den Flügeln einreißen, er soll sie nicht zertrennen. Und der Priester soll sie auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen, auf dem Holz, das über dem Feuer ist: ein Brandopfer ist es, ein Feueropfer als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 2,2 Und er soll es zu den Söhnen Aarons, den Priestern, bringen. Er nehme davon seine Hand voll, von seinem Weizengrieß und von seinem Öl samt all seinem Weihrauch, und der Priester lasse die Askara davon auf dem Altar in Rauch aufgehen: ein Feueropfer ist es als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 2,3 Aber das Übrige vom Speisopfer soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN.3Mo 2,9 Und der Priester hebe vom Speisopfer dessen Askara ab und lasse es auf dem Altar in Rauch aufgehen: ein Feueropfer ⟨ist es⟩ als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 2,10 Das Übrige vom Speisopfer aber soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN.3Mo 2,16 Und der Priester soll die Askara davon in Rauch aufgehen lassen, von seinen Graupen und von seinem Öl, mit all seinem Weihrauch: ein Feueropfer ⟨ist es⟩ für den HERRN.3Mo 3,3 Und von dem Heilsopfer soll er dem HERRN ein Feueropfer darbringen: das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden ist,3Mo 3,5 Und die Söhne Aarons sollen es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen, auf dem Brandopfer, das auf dem Holz über dem Feuer ist: ein Feueropfer ⟨ist es⟩ als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 3,9 Und vom Heilsopfer soll er sein Fett als Feueropfer dem HERRN darbringen: den ganzen Fettschwanz – dicht beim Schwanzwirbel soll er ihn abtrennen – und das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden ist,3Mo 3,11 Und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: eine Speise des Feueropfers für den HERRN ⟨ist es⟩. –3Mo 3,14 Und er soll davon seine Opfergabe als Feueropfer dem HERRN darbringen: das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden ist,3Mo 3,16 Und der Priester soll sie auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: eine Speise des Feueropfers ⟨ist es⟩ als wohlgefälliger Geruch. Alles Fett gehört dem HERRN.3Mo 5,12 Und er soll es zum Priester bringen; und der Priester nehme davon seine Hand voll, die Askara davon, und lasse es auf dem Altar in Rauch aufgehen, auf den Feueropfern des HERRN: ein Sündopfer ist es.3Mo 6,8 Und er soll davon seine Hand voll nehmen, vom Weizengrieß des Speisopfers und von seinem Öl, und allen Weihrauch, der auf dem Speisopfer ist, und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: ⟨Es ist⟩ ein wohlgefälliger Geruch, seine Askara für den HERRN.3Mo 7,5 Und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen als ein Feueropfer für den HERRN: ein Schuldopfer ist es.3Mo 7,13 Außer den Kuchen soll man gesäuertes ⟨Brot⟩ als seine Gabe darbringen zu seinem Dank-Heilsopfer.3Mo 7,14 Und man soll ⟨je⟩ eines davon, von der ganzen Gabe, dem HERRN als Hebopfer darbringen; dem Priester, der das Blut des Heilsopfers sprengt, ihm soll es gehören.3Mo 7,16 Und wenn das Schlachtopfer seiner Opfergabe ein Gelübde oder eine freiwillige Gabe ist, soll es an dem Tag, an dem er sein Schlachtopfer darbringt, gegessen werden; und am nächsten Tag soll dann gegessen werden, was davon übrig bleibt.3Mo 8,21 Die Eingeweide und die Unterschenkel aber wusch er mit Wasser. Und Mose ließ den ganzen Widder auf dem Altar in Rauch aufgehen: ein Brandopfer war es zum wohlgefälligen Geruch, ein Feueropfer für den HERRN war es: ganz wie der HERR dem Mose geboten hatte. –3Mo 8,28 Und Mose nahm es von ihren Händen weg und ließ es auf dem Altar in Rauch aufgehen, auf dem Brandopfer: ein Einweihungsopfer zum wohlgefälligen Geruch, ein Feueropfer war es für den HERRN.3Mo 22,18 Rede zu Aaron und zu seinen Söhnen und zu allen Söhnen Israel und sage zu ihnen: Jedermann vom Haus Israel und von den Fremden in Israel, der seine Opfergabe darbringt, nach all ihren Gelübden und nach all ihren freiwilligen Gaben, die sie dem HERRN als Brandopfer darbringen –3Mo 22,21 Und wenn jemand dem HERRN ein Heilsopfer darbringt, um ein Gelübde zu erfüllen oder als freiwillige Gabe, vom Rind- oder vom Kleinvieh: ohne Fehler soll es sein, zum Wohlgefallen; keinerlei Makel darf an ihm sein.3Mo 22,23 Und einen Stier oder ein Schaf mit einem zu langen Glied oder abgehauenen Schwanz, das magst du als freiwillige Gabe opfern; aber zu einem Gelübde wird es nicht als wohlgefällig betrachtet werden.3Mo 23,13 und sein Speisopfer: zwei Zehntel Weizengrieß, mit Öl gemengt, ein Feueropfer für den HERRN, ein wohlgefälliger Geruch; und sein Trankopfer: ein viertel Hin Wein.3Mo 23,14 Und Brot und geröstete Körner und Jungkorn dürft ihr nicht essen bis zu ebendiesem Tag, bis ihr die Opfergabe eures Gottes gebracht habt: eine ewige Ordnung für eure Generationen in all euren Wohnsitzen.3Mo 23,18 Und ihr sollt zu dem Brot hinzu sieben einjährige Lämmer ohne Fehler darbringen und einen Jungstier und zwei Widder, sie sollen ein Brandopfer für den HERRN sein, dazu ihr Speisopfer und ihre Trankopfer: ein Feueropfer als wohlgefälliger Geruch für den HERRN.3Mo 23,20 Und der Priester soll sie schwingen mit dem Erstlingsbrot als Schwingopfer vor dem HERRN, mit den zwei Lämmern; sie sollen dem HERRN heilig sein für den Priester.3Mo 24,8 Sabbattag für Sabbattag soll er es regelmäßig vor dem HERRN zurichten: ein ewiger Bund bei den Söhnen Israel.3Mo 27,23 dann soll ihm der Priester den Betrag der Schätzung berechnen bis zum Jobeljahr. Er soll die Schätzung am gleichen Tag als etwas für den HERRN Heiliges entrichten.4Mo 3,9 Und du sollst die Leviten dem Aaron und seinen Söhnen geben; zu eigen sind sie ihm gegeben von den Söhnen Israel.4Mo 5,26 und der Priester nehme eine Handvoll von dem Speisopfer als dessen Askara und räuchere es auf dem Altar; und danach soll er die Frau das Wasser trinken lassen.4Mo 6,14 Und er soll dem HERRN seine Gabe darbringen: ein einjähriges Lamm ohne Fehler als Brandopfer und ein einjähriges weibliches Lamm ohne Fehler als Sündopfer und einen Widder ohne Fehler als Heilsopfer4Mo 6,21 Das ist das Gesetz des Nasiräers, der aufgrund seiner Weihe dem HERRN seine Gabe gelobt, abgesehen von dem, was seine Hand ⟨sonst noch⟩ aufbringen kann. Gemäß seinem Gelübde, das er abgelegt hat, soll er tun, nach dem Gesetz seiner Weihe.4Mo 7,3 sie brachten ihre Gabe vor den HERRN: sechs Planwagen und zwölf Rinder, einen Wagen für zwei Fürsten und ein Rind für einen; und sie brachten sie vor die Wohnung.4Mo 7,10 Und die Fürsten brachten die Einweihungsgabe des Altars an dem Tag, da er gesalbt wurde; und die Fürsten brachten ihre Gabe vor den Altar.4Mo 7,11 Und der HERR sprach zu Mose: Sie sollen täglich – jeweils ein Fürst – ihre Gabe zur Einweihung des Altars bringen.4Mo 7,12 Und es geschah, der, der am ersten Tag seine Gabe brachte, war Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda.4Mo 7,13 Und seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,17 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Nachschons, des Sohnes Amminadabs.4Mo 7,18 Am zweiten Tag brachte Netanel, der Sohn Zuars, der Fürst von Issaschar⟨, seine Gabe⟩;4Mo 7,19 er brachte seine Gabe: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,23 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Netanels, des Sohnes Zuars.4Mo 7,25 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,29 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Eliabs, des Sohnes Helons.4Mo 7,31 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,35 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elizurs, des Sohnes Schedëurs.4Mo 7,37 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,41 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Schelumiëls, des Sohnes Zurischaddais.4Mo 7,43 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,47 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Eljasafs, des Sohnes Deguëls.4Mo 7,49 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,53 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Elischamas, des Sohnes Ammihuds.4Mo 7,55 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,59 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Gamliëls, des Sohnes Pedazurs.4Mo 7,61 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,65 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Abidans, des Sohnes des Gidoni.4Mo 7,67 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,71 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Ahiësers, des Sohnes Ammischaddais.4Mo 7,73 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,77 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Pagiëls, des Sohnes Ochrans.4Mo 7,79 Seine Gabe war: eine silberne Schüssel, 130 ⟨Schekel⟩ ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Schekel nach dem Schekel⟨gewicht⟩ des Heiligtums, beide voller Weizengrieß, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;4Mo 7,83 und zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Gabe Ahiras, des Sohnes Enans.4Mo 7,84 Das war die Einweihungsgabe des Altars von den Fürsten Israels an dem Tag, da er gesalbt wurde: zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Sprengschalen, zwölf goldene Schalen;4Mo 8,16 Denn sie sind mir ganz zu eigen gegeben aus der Mitte der Söhne Israel, als Ersatz für alles, was den Mutterschoß durchbricht, ⟨für⟩ jeden Erstgeborenen aus den Söhnen Israel habe ich sie für mich genommen.4Mo 8,19 und ich habe die Leviten dem Aaron und seinen Söhnen als Gabe aus der Mitte der Söhne Israel gegeben, den Dienst der Söhne Israel am Zelt der Begegnung auszuüben und für die Söhne Israel Sühnung zu erwirken, damit unter den Söhnen Israel keine Plage dadurch entsteht, dass die Söhne Israel sich dem Heiligtum nähern.4Mo 9,7 Und diese Männer sagten zu ihm: Wir sind unrein wegen der Leiche eines Menschen. Warum soll es uns verwehrt sein, die Opfergabe des HERRN nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Söhne Israel darzubringen?4Mo 9,13 Der Mann aber, der rein ist und nicht auf einer Reise und es unterlässt, das Passah zu feiern, diese Seele soll ausgerottet werden aus ihren Völkern; denn er hat die Opfergabe des HERRN nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht; dieser Mann soll seine Sünde tragen.4Mo 15,3 und ihr dem HERRN ein Feueropfer opfert, ein Brandopfer oder ein Schlachtopfer, um ein Gelübde zu erfüllen oder als freiwillige Gabe oder an euren Festen, um dem HERRN einen wohlgefälligen Geruch zu bereiten von Rindern oder Schafen;4Mo 15,4 dann soll der, der dem HERRN seine Gabe darbringt, als Speisopfer darbringen ein Zehntel Weizengrieß, gemengt mit einem viertel Hin Öl;4Mo 15,20 als Erstling eures Schrotmehls sollt ihr einen Kuchen als Hebopfer abheben; wie das Hebopfer der Tenne, so sollt ihr dieses abheben.4Mo 15,25 Und der Priester soll Sühnung erwirken für die ganze Gemeinde der Söhne Israel, und es wird ihnen vergeben werden; denn es war ein Versehen, und sie haben ihre Opfergabe, ein Feueropfer für den HERRN, und ihr Sündopfer vor den HERRN gebracht wegen ihrer Sünde aus Versehen.4Mo 18,17 Aber das Erstgeborene vom Rind oder das Erstgeborene von den Schafen oder das Erstgeborene von den Ziegen sollst du nicht auslösen; sie sind heilig. Ihr Blut sollst du an den Altar sprengen, und ihr Fett sollst du als Feueropfer in Rauch aufgehen lassen zum wohlgefälligen Geruch für den HERRN.4Mo 18,28 So sollt auch ihr ein Hebopfer für den HERRN abheben von allen euren Zehnten, die ihr von den Söhnen Israel nehmt, und davon das Hebopfer für den HERRN Aaron, dem Priester, geben.4Mo 18,29 Von allem euch Gegebenen sollt ihr alle Hebopfer des HERRN abheben, von allem Besten davon als heilige ⟨Gabe⟩.4Mo 22,18 Und Bileam antwortete und sagte zu den Knechten Balaks: Wenn Balak mir sein Haus voller Silber und Gold gäbe, könnte ich nicht den Befehl des HERRN, meines Gottes, übertreten, um ⟨etwas⟩ Kleines oder Großes zu tun.4Mo 24,13 Wenn Balak mir sein Haus voller Silber und Gold gäbe, so wäre ich nicht imstande, den Befehl des HERRN zu übertreten, um aus meinem eigenen Herzen ⟨etwas⟩ zu tun, Gutes oder Böses; ⟨nur⟩ was der HERR reden wird, das werde ich reden?4Mo 28,6 – ein regelmäßiges Brandopfer, das am Berge Sinai eingesetzt wurde, zum wohlgefälligen Geruch, ein Feueropfer für den HERRN –;4Mo 28,8 Und das zweite Lamm sollst du zwischen den zwei Abenden bereiten; wie das Morgen-Speisopfer und das dazugehörige Trankopfer sollst du es bereiten, ein Feueropfer von wohlgefälligem Geruch für den HERRN.4Mo 29,39 Das sollt ihr bei euren Festtagen dem HERRN opfern, außer euren Gelübden und euren freiwilligen Gaben an Brandopfern und an Speisopfern und an Trankopfern und an Heilsopfern.4Mo 31,29 Von ihrer Hälfte sollt ihr sie nehmen, und du sollst sie dem Priester Eleasar geben als eine Opfergabe für den HERRN.4Mo 31,41 Und Mose übergab die Abgabe als Opfergabe für den HERRN dem Priester Eleasar, wie der HERR dem Mose geboten hatte.4Mo 31,50 Und so bringen wir eine Opfergabe für den HERRN dar – jeder, was er gefunden hat an goldenem Schmuck: Armspangen und Handspangen, Siegelringe, Ohrringe und Spangen –, um für unsere Seelen Sühnung zu erwirken vor dem HERRN.4Mo 31,52 Und alles Gold der Opfergabe, das sie für den HERRN abhoben, war 16 750 Schekel von den Obersten über die Tausendschaften und von den Obersten über die Hundertschaften5Mo 12,17 In deinen Toren darfst du nicht essen den Zehnten deines Getreides und deines Mostes und deines Öles noch die Erstgeburten deiner Rinder und deiner Schafe noch irgendetwas von deinen Gelübden, die du geloben wirst, noch deine freiwilligen Gaben noch das Hebopfer deiner Hand.5Mo 16,10 Dann sollst du das Fest der Wochen für den HERRN, deinen Gott, feiern, je nach der freiwilligen Gabe deiner Hand, die du geben wirst, so wie der HERR, dein Gott, dich segnen wird.5Mo 26,14 Ich habe nichts davon gegessen in meiner Trauer⟨zeit⟩ und habe nichts davon als Unreiner weggeschafft und habe nichts davon für einen Toten gegeben. Ich habe der Stimme des HERRN, meines Gottes, gehorcht, ich habe getan nach allem, was du mir geboten hast.Ri 6,18 Weiche doch nicht von hier, bis ich zu dir ⟨zurück⟩komme und meine Gabe herausbringe und dir vorsetze! Er sprach: Ich will bleiben, bis du wiederkommst.1Sam 6,3 Und sie antworteten: Wenn ihr die Lade des Gottes Israels zurückschicken ⟨wollt⟩, so sollt ihr sie nicht leer zurückschicken, sondern ihr müsst ihm auf jeden Fall eine Sühnegabe entrichten. Dann werdet ihr genesen, und ihr werdet erkennen, warum seine Hand nicht von euch weicht.

Suche "Gabe" in der Bibel

Lutherbibel 2017  (99 Treffer)

1Mo 18,25 Das sei ferne von dir, dass du das tust und tötest den Gerechten mit dem Gottlosen, sodass der Gerechte wäre gleich wie der Gottlose! Das sei ferne von dir! Sollte der Richter aller Welt nicht gerecht richten?1Mo 23,16 Abraham hörte auf Efron und wog ihm die Summe dar, die er genannt hatte vor den Ohren der Hetiter, vierhundert Schekel Silber nach dem Gewicht, das im Kauf gang und gäbe war.1Mo 33,11 Nimm doch meine Segensgabe an, die dir gebracht wurde; denn Gott hat sie mir beschert, und ich habe von allem genug. So nötigte er ihn, dass er sie nahm.1Mo 42,27 Als aber einer seinen Sack auftat, dass er seinem Esel Futter gäbe in der Herberge, sah er sein Geld, das oben im Sack lag,2Mo 29,18 und den ganzen Widder in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar; denn es ist dem HERRN ein Brandopfer, ein lieblicher Geruch, ein Feueropfer für den HERRN.2Mo 29,25 Danach nimm es von ihren Händen und lass es in Rauch aufgehen auf dem Altar über dem Brandopfer zum lieblichen Geruch vor dem HERRN; denn es ist ein Feueropfer für den HERRN.2Mo 35,29 Jeder Mann und jede Frau, deren Herz dazu bereit war, etwas zu einer Arbeit beizutragen, die der HERR durch Mose aufgetragen hatte – alle diese Israeliten brachten eine Gabe für den HERRN.2Mo 35,34 Und er hat ihm auch die Gabe zu unterweisen ins Herz gegeben, ihm und Oholiab, dem Sohn Ahisamachs, vom Stamm Dan.2Mo 38,24 Alles Gold, das verarbeitet ist zu diesem ganzen Werk des Heiligtums und das als Gabe gespendet war, beträgt 29 Zentner 730 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums.3Mo 1,3 Will er ein Brandopfer darbringen von Rindern, so opfere er ein männliches Tier, das ohne Fehler ist. An den Eingang der Stiftshütte soll er es bringen, damit es ihn wohlgefällig mache vor dem HERRN.3Mo 1,9 Die Eingeweide aber und die Schenkel soll er mit Wasser waschen, und der Priester soll das alles auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen. Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 1,13 Aber die Eingeweide und die Schenkel soll er mit Wasser waschen, und der Priester soll das alles auf dem Altar opfern und in Rauch aufgehen lassen. Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 1,17 und soll seine Flügel einreißen, aber nicht abtrennen. Und so soll’s der Priester auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen auf dem Holz über dem Feuer. Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 2,2 und es bringen zu den Priestern, Aarons Söhnen. Und der Priester soll eine Handvoll nehmen von dem Mehl und Öl samt dem ganzen Weihrauch und es als Gedenkopfer in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar als ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 2,3 Das Übrige aber vom Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören als ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN.3Mo 2,9 Und der Priester soll von dem Speisopfer den Anteil für das Gedenkopfer abheben und in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar als ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 2,10 Was aber von dem Speisopfer übrig bleibt, soll Aaron und seinen Söhnen gehören als ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN.3Mo 2,16 Und der Priester soll das Gedenkopfer von dem Zerstoßenen und vom Öl mit dem ganzen Weihrauch in Rauch aufgehen lassen als ein Feueropfer für den HERRN.3Mo 3,3 Und er soll von dem Dankopfer dem HERRN ein Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,3Mo 3,5 Und Aarons Söhne sollen es in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar über dem Brandopfer auf dem Holz, das über dem Feuer liegt, als ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 3,9 Und er soll von dem Dankopfer dem HERRN ein Feueropfer darbringen, nämlich sein Fett, den ganzen Fettschwanz, vom Rückgrat abgelöst, dazu das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,3Mo 3,11 Und der Priester soll es in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar als Feueropferspeise für den HERRN.3Mo 3,14 Und er soll davon sein Opfer darbringen, ein Feueropfer für den HERRN, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,3Mo 3,16 Und der Priester soll es in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar als Feueropferspeise zum lieblichen Geruch. Alles Fett ist für den HERRN.3Mo 5,12 Und er soll es zum Priester bringen. Der Priester aber soll eine Handvoll davon nehmen als Gedenkopfer und in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar zum Feueropfer für den HERRN; es ist ein Sündopfer.3Mo 6,8 Es soll einer abheben eine Handvoll vom Mehl und Öl des Speisopfers und den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt, und soll’s in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar zum lieblichen Geruch als Gedenkopfer für den HERRN.3Mo 7,5 Und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen zum Feueropfer für den HERRN; es ist ein Schuldopfer.3Mo 7,13 Sie sollen aber solche Opfergabe darbringen nebst Kuchen von gesäuertem Brot zu ihrem Lob- und Dankopfer,3Mo 7,14 und zwar sollen sie je ein Teil als Abgabe für den HERRN darbringen; es soll dem Priester gehören, der das Blut des Dankopfers sprengt.3Mo 7,16 Ist es aber ein Gelübde oder freiwilliges Opfer, so soll es zwar an demselben Tage, da es geopfert ist, gegessen werden; wenn aber etwas übrig bleibt, darf man’s am andern Tage essen.3Mo 8,21 und wusch die Eingeweide und Schenkel mit Wasser und ließ dann den ganzen Widder in Rauch aufgehen auf dem Altar. Das war ein Brandopfer zum lieblichen Geruch, ein Feueropfer für den HERRN, wie ihm der HERR geboten hatte.3Mo 8,28 und nahm alles wieder von ihren Händen und ließ es in Rauch aufgehen auf dem Altar, oben auf dem Brandopfer. Das war ein Einsetzungsopfer zum lieblichen Geruch, ein Feueropfer für den HERRN.3Mo 22,18 Sage Aaron und seinen Söhnen und allen Israeliten: Wer aus dem Hause Israel oder von den Fremdlingen in Israel sein Opfer darbringen will, es sei auf ein Gelübde hin oder aus freiem Willen, was sie dem HERRN als Brandopfer darbringen wollen, –3Mo 22,21 Und wenn jemand ein Dankopfer dem HERRN darbringen will, um ein Gelübde zu erfüllen oder aus freiem Willen, von Rindern oder Schafen, so soll das ohne Gebrechen sein, damit es wohlgefällig sei. Es soll keinen Fehler haben.3Mo 22,23 Rinder oder Schafe, die zu lange oder zu kurze Glieder haben, magst du aus freiem Willen opfern, aber für ein Gelübde sind sie nicht wohlgefällig.3Mo 23,13 samt dem Speisopfer: zwei Zehntel feines Mehl, mit Öl vermengt, als ein Feueropfer für den HERRN zum lieblichen Geruch; dazu das Trankopfer: eine viertel Kanne Wein.3Mo 23,14 Und ihr sollt von der neuen Ernte kein Brot noch geröstete oder frische Körner essen bis zu dem Tag, da ihr eurem Gott seine Gabe bringt. Das soll eine ewige Ordnung sein bei euren Nachkommen, überall, wo ihr wohnt.3Mo 23,18 Und ihr sollt herzubringen neben eurem Brot sieben einjährige Lämmer ohne Fehler und einen jungen Stier und zwei Widder – das soll des HERRN Brandopfer sein – mit ihren Speisopfern und Trankopfern als ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN.3Mo 23,20 Und der Priester soll sie als Schwingopfer schwingen samt den Erstlingsbroten und den zwei Lämmern vor dem HERRN. Das alles soll als ein Schwingopfer dem HERRN heilig sein und dem Priester gehören.3Mo 24,8 An jedem Sabbat soll er sie zurichten vor dem HERRN als beständige Gabe der Israeliten, eine Ordnung für immer,3Mo 27,23 so soll der Priester berechnen, was er gilt bis zum Erlassjahr, und er soll diese Summe am selben Tage geben, dass sie dem HERRN heilig sei.4Mo 3,9 Und du sollst Aaron und seinen Söhnen die Leviten übergeben als Gabe der Israeliten.4Mo 5,26 er soll eine Handvoll vom Speisopfer nehmen als Gedenkopfer und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen und danach der Frau das Wasser zu trinken geben.4Mo 6,14 Und er soll dem HERRN sein Opfer bringen, ein einjähriges Lamm ohne Fehler als Brandopfer und ein einjähriges Lamm ohne Fehler als Sündopfer und einen Widder ohne Fehler als Dankopfer4Mo 6,21 Das ist die Ordnung für den Gottgeweihten, der sein Opfer dem HERRN gelobt hat, wegen seines Gelübdes, abgesehen von dem, was er sonst noch vermag. Wie er gelobt hat, soll er tun nach der Ordnung seines Gelübdes.4Mo 7,3 Und sie brachten ihre Gabe vor den HERRN: sechs bedeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen für zwei Fürsten und je einen Stier für einen Fürsten, und sie brachten sie vor die Wohnung.4Mo 7,10 Und die Fürsten opferten zur Einweihung des Altars an dem Tage, da er gesalbt wurde, und brachten ihre Gabe vor den Altar.4Mo 7,11 Und der HERR sprach zu Mose: Lass an jedem Tag je einen Fürsten sein Opfer bringen zur Einweihung des Altars.4Mo 7,12 Am ersten Tage brachte seine Gabe Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamme Juda.4Mo 7,13 Und seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,17 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Nachschons, des Sohnes Amminadabs.4Mo 7,18 Am zweiten Tage brachte Netanel, der Sohn Zuars, der Fürst Issachars seine Gabe.4Mo 7,19 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,23 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Netanels, des Sohnes Zuars.4Mo 7,25 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,29 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Eliabs, des Sohnes Helons.4Mo 7,31 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,35 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Elizurs, des Sohnes Schedëurs.4Mo 7,37 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,41 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Schelumiëls, des Sohnes Zurischaddais.4Mo 7,43 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,47 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Eljasafs, des Sohnes Deguëls.4Mo 7,49 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,53 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Elischamas, des Sohnes Ammihuds.4Mo 7,55 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,59 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Gamliëls, des Sohnes Pedazurs.4Mo 7,61 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,65 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Abidans, des Sohnes des Gidoni.4Mo 7,67 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,71 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Ahiësers, des Sohnes Ammischaddais.4Mo 7,73 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,77 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Pagiëls, des Sohnes Ochrans.4Mo 7,79 Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, eine silberne Schale, siebzig Schekel schwer nach dem Münzgewicht des Heiligtums, beide voll feinem Mehl, mit Öl vermengt, zum Speisopfer,4Mo 7,83 und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das ist die Gabe Ahiras, des Sohnes Enans.4Mo 7,84 Das war die Gabe der Fürsten Israels zur Einweihung des Altars zur Zeit, da er gesalbt wurde: zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Schalen, zwölf goldene Löffel,4Mo 8,16 denn sie sind mir als Gabe übergeben aus der Mitte der Israeliten, und ich habe sie mir genommen statt allem, was zuerst den Mutterschoß durchbricht, nämlich statt der Erstgeburt aller Israeliten.4Mo 8,19 und gab sie aus der Mitte der Israeliten zur Gabe Aaron und seinen Söhnen, damit sie ihren Dienst tun für die Israeliten in der Stiftshütte und für sie Sühne schaffen, sodass es nicht unter den Israeliten eine Plage gibt, wenn sie sich dem Heiligtum nähern.4Mo 9,7 und sprachen zu ihm: Wir sind unrein geworden an einem toten Menschen. Warum sollen wir ausgeschlossen sein und unsere Gabe nicht dem HERRN bringen dürfen zur festgesetzten Zeit mit den Israeliten?4Mo 9,13 Wer aber rein ist und wer nicht auf einer Reise ist und unterlässt es, das Passa zu halten, der soll ausgerottet werden aus seinem Volk, weil er seine Gabe nicht zur festgesetzten Zeit dem HERRN gebracht hat. Er soll seine Sünde tragen.4Mo 15,3 und ihr dem HERRN Feueropfer darbringen wollt von Rindern oder von Schafen, es sei ein Brandopfer oder ein Schlachtopfer oder um ein besonderes Gelübde zu erfüllen oder als freiwillige Gabe oder bei euren Festen, um dem HERRN einen lieblichen Geruch zu bereiten,4Mo 15,4 dann soll, wer nun seine Gabe dem HERRN opfern will, als Speisopfer ein Zehntel feines Mehl darbringen, vermengt mit einer viertel Kanne Öl,4Mo 15,20 Als Erstling eures Teigs sollt ihr einen Kuchen als Abgabe darbringen. Wie die Abgabe von der Tenne,4Mo 15,25 Und so soll der Priester für die ganze Gemeinde der Israeliten Sühne schaffen, und es wird ihnen vergeben sein; denn es war ein Versehen. Und sie sollen ihre Gabe darbringen als Feueropfer für den HERRN und ihr Sündopfer vor dem HERRN für ihr Versehen,4Mo 18,17 Aber die Erstgeburt eines Rindes, eines Schafes oder einer Ziege sollst du nicht auslösen; denn sie sind heilig. Ihr Blut sollst du an den Altar sprengen und ihr Fett sollst du in Rauch aufgehen lassen als Feueropfer für den HERRN zum lieblichen Geruch.4Mo 18,28 So sollt auch ihr die Abgabe für den HERRN aussondern von allen euren Zehnten, die ihr nehmt von den Israeliten, und sollt diese Abgabe für den HERRN dem Priester Aaron geben.4Mo 18,29 Von allem, was euch gegeben wird, sollt ihr die ganze Abgabe dem HERRN geben, von allem Besten das, was davon geheiligt wird.4Mo 22,18 Bileam antwortete und sprach zu den Knechten Balaks: Wenn mir Balak sein Haus voll Silber und Gold gäbe, so könnte ich doch nicht übertreten das Wort des HERRN, meines Gottes, weder im Kleinen noch im Großen.4Mo 24,13 Wenn mir Balak sein Haus voll Silber und Gold gäbe, so könnte ich doch nicht übertreten das Wort des HERRN und Böses oder Gutes tun nach meinem Herzen, sondern was der HERR redet, das würde ich auch reden?4Mo 28,6 Das ist das tägliche Brandopfer, das ihr am Berge Sinai geopfert habt zum lieblichen Geruch, ein Feueropfer ist es für den HERRN.4Mo 28,8 Das andere Lamm sollst du gegen Abend zurichten. Mit einem Speisopfer wie am Morgen und mit seinem Trankopfer sollst du es zurichten als Feueropfer für den HERRN zum lieblichen Geruch.4Mo 29,39 Das alles sollt ihr dem HERRN darbringen an euren Festen, außer dem, was ihr gelobt und freiwillig gebt an Brandopfern, Speisopfern, Trankopfern und Dankopfern.4Mo 31,29 Von ihrer Hälfte sollst du sie erheben und dem Priester Eleasar geben als Abgabe für den HERRN.4Mo 31,41 Und Mose gab diese Abgabe als Opfergabe für den HERRN dem Priester Eleasar, wie ihm der HERR geboten hatte.4Mo 31,50 Darum bringen wir dem HERRN als Gabe, was jeder gefunden hat an goldenem Gerät, Ketten, Armgeschmeide, Ringen, Ohrringen und Spangen, um für uns Sühne zu schaffen vor dem HERRN.4Mo 31,52 Und alles Gold, das die Hauptleute über Tausend und über Hundert als Abgabe für den HERRN darbrachten, wog 16750 Schekel.5Mo 12,17 Du darfst aber nicht essen in deinen Städten vom Zehnten deines Getreides, deines Weins, deines Öls, auch nicht von der Erstgeburt deiner Rinder und deiner Schafe oder von irgendeiner Gabe, die du gelobt hast, oder von deinem freiwilligen Opfer oder von deiner heiligen Abgabe,5Mo 16,10 und sollst das Wochenfest halten dem HERRN, deinem Gott, und eine freiwillige Gabe deiner Hand geben je nachdem, wie dich der HERR, dein Gott, gesegnet hat.5Mo 26,14 Ich habe nichts davon gegessen, als ich in Trauer war; ich habe nichts davon weggebracht, als ich unrein war; ich habe nichts davon gegeben als Gabe für die Toten. Ich bin der Stimme des HERRN, meines Gottes, gehorsam gewesen und habe alles getan, wie du es mir geboten hast.Ri 6,18 Geh nicht fort, bis ich wieder zu dir komme und bringe meine Gabe und lege sie vor dir hin. Er sprach: Ich will bleiben, bis du wiederkommst.1Sam 6,3 Sie sprachen: Wollt ihr die Lade des Gottes Israels zurücksenden, so sendet sie nicht ohne eine Gabe, sondern gebt ihm eine Sühnegabe; so werdet ihr gesund werden, und es wird euch kundwerden, warum seine Hand nicht von euch ablässt.

Suche "Gabe" in der Bibel

Neue Genfer Übersetzung  (81 Treffer)

1Mo 18,25 Du kannst doch nicht die rechtschaffenen Menschen zusammen mit den Gottlosen töten, als gäbe es keinen Unterschied zwischen den beiden! Es geht doch nicht, dass der Richter der ganzen Welt so etwas Ungerechtes tut.«1Mo 23,16 Abraham ging darauf ein und wog die Summe ab, die Efron vor den versammelten Hetitern angegeben hatte: 400 Silberstücke nach dem Gewicht, das damals bei Händlern üblich war.1Mo 33,11 Nimm doch die Gabe an, die ich dir mitgebracht habe! Gott hat mich so reich beschenkt, dass ich mehr als genug habe.« Jakob drängte Esau so lange, bis er alles annahm.1Mo 42,27 Am Abend in der Herberge öffnete einer von ihnen seinen Sack, um seinem Esel Futter zu geben, und entdeckte das Geld.2Mo 29,18 Verbrenne den Schafbock vollständig auf dem Altar. Es ist ein Brandopfer für ´mich`, den HERRN – eine Gabe, deren Geruch mich gnädig stimmt.2Mo 29,25 Dann nimm es ihnen wieder aus der Hand und verbrenne das Fett zusammen mit dem Brandopfer vollständig auf dem Altar. Der Geruch dieser Gabe wird mich, den HERRN, gnädig stimmen.2Mo 35,29 Viele Männer und Frauen aus dem Volk verspürten den Wunsch, etwas zu dem großen Werk beizutragen, zu dem der HERR sie durch Mose beauftragt hatte. Deshalb brachten sie dem HERRN ´all diese` freiwilligen Gaben.2Mo 35,34 Außerdem hat der HERR ihm die Fähigkeit gegeben, andere anzuleiten. Dasselbe gilt für Oholiab, den Sohn Ahimasachs aus dem Stamm Dan.2Mo 38,24 Das Gold aus den freiwilligen Opfergaben, das zum Bau des Heiligtums und aller dazugehörenden Gegenstände verwendet wurde, wog etwa 1000 Kilogramm nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht.3Mo 1,3 Will er ein Brandopfer darbringen und wählt dafür ein Rind, muss er ein männliches Tier ohne Fehler nehmen und es zum Eingang des Begegnungszeltes bringen. So wird seine Gabe dem HERRN gefallen.3Mo 1,9 Die Eingeweide und die Unterschenkel soll der Opfernde ´vorher` mit Wasser säubern. Der Priester verbrennt das ganze Tier auf dem Altar. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 1,13 Die Eingeweide und die Unterschenkel soll der Opfernde vorher mit Wasser säubern. Schließlich verbrennt der Priester alles vollständig auf dem Altar. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 1,17 Die Flügel soll er am Körper einreißen, ohne sie ganz abzutrennen. Dann verbrennt der Priester die Taube auf dem brennenden Holzstoß. So ist das Brandopfer eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 2,2 Dann bringt er alles zu den Priestern, den Nachkommen Aarons. Ein ´Priester` nimmt eine Handvoll von dem öldurchtränkten Mehl sowie den gesamten Weihrauch und verbrennt beides auf dem Altar als Zeichen, dass das ganze Speiseopfer dem HERRN geweiht ist. Die Handvoll Mehl und der Weihrauch sind eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 2,3 Der Rest des Speiseopfers steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er ist besonders heilig, denn er ist ein Teil der Gabe, die dem HERRN dargebracht wurde.3Mo 2,9 Der Priester soll davon den Teil nehmen, der dem HERRN geopfert werden soll, und ihn auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 2,10 Der Rest steht Aaron und seinen Nachkommen zu. Er ist besonders heilig, denn er ist ein Teil der Gabe, die dem HERRN geweiht wurde.3Mo 2,16 Der Priester soll davon den Teil nehmen, der dem HERRN geopfert werden soll, und ihn auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 3,3 Ein Teil des Gemeinschaftsopfers soll dem HERRN als Gabe dargebracht werden. ´Dazu gehört` das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,3Mo 3,5 Der Priester soll diese Teile zusammen mit den ´regelmäßigen` Brandopfern auf dem Altar verbrennen als Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 3,9 Das Fett des Gemeinschaftsopfers bringt er dem HERRN als Gabe dar: den Fettschwanz, den man dicht am Schwanzwirbel abtrennen soll, das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,3Mo 3,11 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar. Sie sind der Teil des Opfermahls, der dem HERRN als Gabe geweiht ist.3Mo 3,14 Das Fett des Gemeinschaftsopfers bringt er dem HERRN als Gabe dar: das Fett, das die Eingeweide umschließt, und das Fett an den Eingeweiden selbst,3Mo 3,16 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar. Sie sind der Teil des Opfermahls, der dem HERRN als Gabe geweiht ist. ´Von den Opfertieren, die ihr darbringt`, gehört alles Fett dem HERRN.3Mo 5,12 Das Mehl bringt er dem Priester. Der nimmt eine Handvoll davon und verbrennt es zusammen mit den anderen Opfern auf dem Altar zum Zeichen, dass die gesamte Gabe dem HERRN geweiht ist. So ist es ein Sündopfer.3Mo 6,8 Er nimmt eine Handvoll von dem mit Öl durchtränkten Mehl samt dem ganzen Weihrauch, der dem Speiseopfer beigelegt wurde. Beides verbrennt er auf dem Altar als Zeichen, dass die ganze Gabe dem HERRN geweiht ist. Die Handvoll Mehl und der Weihrauch sind eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 7,5 Der Priester verbrennt diese Fettstücke auf dem Altar als Gabe für den HERRN. Es ist ein Schuldopfer.3Mo 7,13 Zusätzlich können bei diesem Gemeinschaftsopfer, das zugleich ein Dankopfer ist, auch Brote aus Sauerteig dargebracht werden.3Mo 7,14 Von jeder Art Brot wird dem HERRN je ein Laib als heilige Gabe dargebracht. Sie fallen dem ´diensthabenden` Priester zu, der das Blut des Opfertieres versprengt.3Mo 7,16 Handelt es sich bei dem Gemeinschaftsopfer um die Erfüllung eines Gelübdes oder um eine Gabe aus freien Stücken, soll man das Fleisch ebenso ´möglichst` am selben Tag verzehren. Bleibt aber etwas übrig, darf man es auch am folgenden Tag noch essen.3Mo 8,21 Die Eingeweide und die Unterschenkel säuberte er mit Wasser und verbrannte auch sie auf dem Altar. Wie der HERR es Mose befohlen hatte, wurde der ganze Schafbock als Brandopfer dargebracht. Es war eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 8,28 Anschließend nahm Mose ihnen wieder alles aus der Hand und verbrannte es zusammen mit dem Brandopfer auf dem Altar. Dieses Einsetzungsopfer war eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.3Mo 22,18 »Richte Aaron, seinen Söhnen und allen Israeliten Folgendes aus: ›Wenn ein Israelit oder ein Ausländer, der bei euch lebt, mir ein Brandopfer darbringen will – sei es zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken –,3Mo 22,21 Wenn jemand ´mir`, dem HERRN, ein Gemeinschaftsopfer darbringen will – sei es zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken –, muss er ein fehlerloses Tier ohne jeden Makel aussuchen, ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege. Dann werde ich sein Opfer annehmen.3Mo 22,23 Bei einer freiwilligen Opfergabe ´gibt es eine Ausnahme`: Tiere, ´die` mit einem missgebildeten oder verkümmerten Körperteil ´geboren wurden`, dürft ihr dafür verwenden. Aber zum Einlösen eines Gelübdes nehme ich solche Tiere nicht an.3Mo 23,13 Das zugehörige Speiseopfer besteht aus zwei Kilogramm mit Öl vermischtem Weizenmehl. Es wird für den HERRN verbrannt als eine Gabe, deren Geruch ihn gnädig stimmt. Als Trankopfer kommt ein Liter Wein dazu.3Mo 23,14 Erst wenn ihr eurem Gott diese Opfergaben dargebracht habt, dürft ihr Brot und frische oder geröstete Körner ´von der neuen Ernte` essen. Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo immer ihr auch wohnt.3Mo 23,18 Zusätzlich bringt ihr sieben einjährige fehlerlose Lämmer, einen jungen Stier und zwei Schafböcke als Brandopfer dar. Dazu kommen die ´vorgeschriebenen` Speiseopfer und Trankopfer. Alles zusammen wird für den HERRN verbrannt als eine Gabe, deren Geruch ihn gnädig stimmt.3Mo 23,20 Der Priester bringt alle diese Gaben dem HERRN als Schwingopfer dar, zusammen mit dem Brot von der ersten Getreideernte und mit den beiden Lämmern. Sie sind eine heilige Gabe für den HERRN und fallen den Priestern zu.3Mo 24,8 An jedem Sabbat sollen die Brote im Heiligtum ´neu` aufgeschichtet werden. Das ist für die Israeliten eine Bundesverpflichtung, die für alle Zeiten gilt.3Mo 27,23 dann berechnet der Priester den Wert ´nach der Zahl der Jahre` bis zum nächsten Erlassjahr. Der Betreffende muss ´das Grundstück` noch am selben Tag ´zurückkaufen, indem er` diesen Betrag als heilige Gabe für den HERRN entrichtet.4Mo 3,9 Unterstelle die Leviten Aaron und seinen Söhnen. Ich habe sie aus den Stämmen Israels ausgewählt und sie Aaron zur Unterstützung gegeben.4Mo 5,26 nimmt eine Handvoll von dem Mehl und verbrennt es auf dem Altar als Zeichen, dass die gesamte Gabe dem HERRN geweiht ist. Anschließend gibt er der Frau das Wasser zu trinken.4Mo 6,14 Dort bringt er dem HERRN drei fehlerlose Opfertiere dar: ein einjähriges männliches Lamm als Brandopfer, ein einjähriges weibliches Lamm als Sündopfer und einen Schafbock als Gemeinschaftsopfer.4Mo 6,21 Dies sind die Anweisungen für eine Person, die das Gelübde abgelegt hat, sich eine Zeitlang ganz dem HERRN zu weihen. ´Wenn die Zeit um ist`, muss der Betreffende dem HERRN alle diese Opfergaben darbringen. Darüber hinaus kann er freiwillig noch mehr geben. Auf jeden Fall aber muss er alles, was er in seinem Gelübde versprochen hat, ohne Abstriche erfüllen und alle diese Anweisungen befolgen.‹«4Mo 7,3 Sie brachten dem HERRN sechs mit Planen überdachte Wagen und zwölf Rinder – jeweils zwei Stammesoberhäupter stifteten einen Wagen, und jeder von ihnen gab ein Rind. Diese Gaben brachten sie zur Wohnung ´des HERRN`.4Mo 7,10 Außerdem hatten die führenden Männer Gaben für die Einweihung des Altars vorbereitet. Als sie diese zum Altar brachten,4Mo 7,11 sagte der HERR zu Mose: »Sie sollen ihre Gaben ´an zwölf aufeinanderfolgenden Tagen` bringen, an jedem Tag soll ein Stammesoberhaupt kommen.«4Mo 7,12 Am ersten Tag brachte Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda seine Gaben dar:4Mo 7,13 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,17 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Nachschons, des Sohnes Amminadabs.4Mo 7,18 Am zweiten Tag brachte Netanel, der Sohn Zuars, das Oberhaupt des Stammes Issachar, seine Gaben dar:4Mo 7,19 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,23 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Netanels, des Sohnes Zuars.4Mo 7,25 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,29 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Eliabs, des Sohnes Helons.4Mo 7,31 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,35 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Elizurs, des Sohnes Schedëurs.4Mo 7,37 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,41 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Schelumiëls, des Sohnes Zurischaddais.4Mo 7,43 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,47 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Eljasafs, des Sohnes Dëuëls.4Mo 7,49 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,53 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Elischamas, des Sohnes Ammihuds.4Mo 7,55 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,59 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Gamliëls, des Sohnes Pedazurs.4Mo 7,61 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,65 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Abidans, des Sohnes Gidonis.4Mo 7,67 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,71 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Ahiësers, des Sohnes Ammischaddais.4Mo 7,73 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,77 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Pagiëls, des Sohnes Ochrans.4Mo 7,79 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,4Mo 7,83 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Ahiras, des Sohnes Enans.4Mo 7,84 Insgesamt brachten die führenden Männer Israels zwölf größere und zwölf kleinere Schalen aus Silber sowie zwölf Schüsselchen aus Gold zur Einweihung des Altars.4Mo 8,16 Ich habe sie aus den Stämmen Israels ausgewählt und zum Dienst für mich bestimmt. Anstelle eurer erstgeborenen Söhne beanspruche ich sie für mich.4Mo 8,19 und gebe sie Aaron und seinen Söhnen zur Unterstützung. Sie sollen stellvertretend für die Israeliten den Dienst am Begegnungszelt verrichten und ´durch ihre Mitwirkung bei den Opferhandlungen` für das Volk Sühne erwirken. Dadurch bewahren sie die anderen Israeliten vor dem Unheil, das sie treffen müsste, wenn sie dem Heiligtum zu nahe kämen.«4Mo 9,7 und fragten: »Wir sind unrein, weil wir einen Leichnam berührt haben. Müssen wir deswegen ausgeschlossen werden? Warum dürfen wir nicht zusammen mit allen anderen am festgesetzten Tag dem HERRN unsere Opfer darbringen?«4Mo 9,13 Wer aber rein ist und sich nicht auf Reisen befindet und trotzdem das Passafest nicht feiert, muss aus dem Volk verstoßen werden und sterben. Er hat dem HERRN sein Opfer nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht und muss ´die Folgen` seines Vergehens tragen.4Mo 15,3 und ihr dem HERRN ein Brand- oder Gemeinschaftsopfer von euren Rindern, Schafen oder Ziegen darbringen möchtet – sei es zum Erfüllen eines Gelübdes, als freiwillige Gabe oder zu einem Fest, um den HERRN mit dem Geruch gnädig zu stimmen –,4Mo 15,4 dann müsst ihr ´in jedem Fall` ein Speiseopfer dazugeben. Es soll aus einem Kilogramm Weizenmehl bestehen, das mit einem Liter Öl vermengt wird.4Mo 15,20 Vom ersten Mehl, das ihr mahlt, bringt ein Ringbrot als heilige Gabe, genauso wie ihr eine Abgabe vom ersten Getreide bringt, das auf dem Dreschplatz gedroschen wird.4Mo 15,25 Der Priester soll damit Sühne für die ganze Gemeinschaft der Israeliten erwirken, und der HERR wird ihnen vergeben. Denn es handelt sich um ein unabsichtliches Vergehen, für das sie dem HERRN ein Brand- und ein Sündopfer dargebracht haben.4Mo 18,17 Aber die Erstgeburten von Rindern, Schafen und Ziegen dürfen nicht freigekauft werden, denn sie sind für mich bestimmt. Sprengt ihr Blut an den Altar, und verbrennt ihre Fettstücke als Gabe, deren Geruch mich, den HERRN, gnädig stimmt.4Mo 18,28 Auf diese Weise entrichtet auch ihr mir eine heilige Gabe von dem zehnten Teil ´der Ernte`, den ihr von den Israeliten bekommt. Bringt eure Abgabe dem Priester Aaron.4Mo 18,29 Wählt dafür das Beste von allem, was ihr bekommen habt. Denn diese Abgabe ist heilig und ist für mich, den HERRN, bestimmt.4Mo 22,18 Doch Bileam entgegnete: »Selbst wenn Balak mir seinen Palast voller Silber und Gold schenken würde, könnte ich nicht den Befehl des HERRN, meines Gottes, missachten. Niemals würde ich etwas ´gegen seinen Willen` tun – weder im Kleinen noch im Großen.4Mo 24,13 ›Selbst wenn Balak mir seinen Palast voller Silber und Gold schenken würde, könnte ich nicht den Befehl des HERRN missachten. Niemals würde ich nach eigenem Gutdünken jemand segnen oder verfluchen! Ich gebe nur das weiter, was der HERR mir sagt.‹4Mo 28,6 Das ist das regelmäßige tägliche Brandopfer, das ´bereits` am Berg Sinai eingesetzt wurde. Es ist eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.4Mo 28,8 Das zweite Lamm wird in der Abenddämmerung geopfert. Bringt es zusammen mit dem gleichen Speise- und Trankopfer dar wie am Morgen. Es ist eine Gabe, deren Geruch den HERRN gnädig stimmt.4Mo 29,39 All diese Gaben sollt ihr dem HERRN an euren Festtagen opfern und zwar zusätzlich zu allen Brand-, Speise-, Trank- und Gemeinschaftsopfern, die ihr dem HERRN zur Erfüllung eines Gelübdes oder als Gabe aus freien Stücken darbringt.‹«4Mo 31,29 Es ist eine heilige Gabe für ´mich`, den HERRN. Du sollst sie dem Priester Eleasar übergeben.4Mo 31,41 Mose übergab Eleasar alles, was für den HERRN als heilige Gabe bestimmt war. So hatte der HERR es ihm aufgetragen.4Mo 31,50 Wir wollen nun den Goldschmuck, den jeder von uns erbeutet hat, dem HERRN als Opfergabe geben: Armspangen, Armbänder, Siegelringe, Ohrringe und Halsketten. Wir geben es dem HERRN als Lösegeld für unser Leben, damit uns kein Unheil widerfährt.«4Mo 31,52 Insgesamt wog das Gold, das die Heerführer dem HERRN als heilige Gabe brachten, etwa 200 Kilogramm.5Mo 12,17 ´Was für den HERRN bestimmt ist`, dürft ihr nicht an euren Wohnorten essen: den zehnten Teil vom Getreide, vom Wein und vom Öl, die erstgeborenen Tiere eurer Rinder, Schafe und Ziegen, die Gaben aufgrund eines Gelübdes, die freiwilligen Gaben und die Abgaben für das Heiligtum.5Mo 16,10 feiert das Wochenfest zu Ehren des HERRN, eures Gottes. Bringt ihm so viele freiwillige Opfergaben, wie ihr möchtet – je nachdem, wie reich er euch gesegnet hat.5Mo 26,14 Ich habe nichts ´von diesen Abgaben` als Trauermahlzeit gegessen. Ich habe sie nicht berührt, als ich unrein war, darum musste man nichts davon aussortieren. Auch habe ich nichts davon als Gabe für die Toten verwendet. Ich habe dir, dem HERRN, meinem Gott, gehorcht und alles genau befolgt, wie du es mir befohlen hast.Ri 6,18 Ich will eine Gabe für dich holen. Bitte geh nicht weg, bis ich wieder zurückkomme.« »Ich werde warten, bis du zurückkommst«, versprach der HERR.1Sam 6,3 »Wenn ihr die Lade des Gottes Israels zurückschickt, dann nicht ohne Geschenk«, antworteten die Priester und Wahrsager. »Schickt eine Opfergabe mit, um den Gott Israels versöhnlich zu stimmen. Dann werdet ihr gesund, und ihr werdet erkennen, warum er euch so hart gestraft hat.«