Joh 5,1Einige Zeit später war ein jüdisches Fest. Deshalb zog Jesus wieder nach Jerusalem.Mt 12,1In dieser Zeit ging Jesus gemeinsam mit seinen Schülern durch die Felder. Es war an einem Sabbat, dem wöchentlichen Ruhetag. Weil sie hungrig waren, fingen die Schüler von Jesus an, die Ähren abzurupfen und zu essen.Mk 2,27Dann sagte er noch einmal deutlich: »Gott hat den Sabbat für den Menschen geschaffen und nicht den Menschen für den Sabbat!Lk 13,10An einem Sabbattag war Jesus dabei, die Menschen in einer der Synagogen zu unterrichten.Apg 13,44Am darauf folgenden Sabbat kam fast die gesamte Stadtbevölkerung zusammen, um die Botschaft Gottes zu hören.Mk 2,23Als Jesus einmal an einem Sabbattag durch die Felder wanderte, zusammen mit seinen Schülern, fingen sie unterwegs an, die Ähren abzupflücken.Mk 3,1Jesus ging wieder einmal in das Versammlungshaus. Dort befand sich ein Mann mit einer verkrüppelten Hand.Mk 2,28Das bedeutet dann auch: Der Menschensohn ist der Herr, und damit auch Herr über den Sabbat!«Mk 3,2Einige beobachteten Jesus, ob er ihn wohl am Sabbat heilen würde. Denn sie wollten etwas finden, weswegen sie ihn anklagen konnten.Lk 6,1Einmal war Jesus an einem Sabbat in den Feldern unterwegs. Dabei pflückten seine Schüler die Ähren von den Halmen, zerrieben sie in den Händen und aßen die Körner.Mk 2,24Da sagten die Pharisäer zu ihm: »Schau doch, was sie machen! Deine Nachfolger tun etwas, das am Sabbat nicht erlaubt ist!«Mk 1,21So kamen sie in den Ort Kapernaum hinein. Direkt am ersten Sabbat ging Jesus in das Versammlungshaus und unterrichtete die Menschen dort.Lk 6,6An einem anderen Sabbattag ereignete sich Folgendes: Jesus ging in die Synagoge und unterrichtete. Dort befand sich auch ein Mann, dessen rechte Hand ganz verkümmert war.Apg 13,42Als die beiden hinausgingen, baten die Leute sie, ihnen am folgenden Sabbat noch einmal diese Botschaft zu erklären.Joh 19,31Das geschah am Rüsttag des Passafestes. Am Sabbat selbst sollten keine Körper an den Kreuzen hängen bleiben, zumal dieser Tag ein besonders bedeutender Sabbattag, ein Festtag war. Deshalb baten die führenden Judäer Pilatus, den Gekreuzigten die Beine zerbrechen und sie dann vom Kreuz herunternehmen zu lassen.Lk 14,3Jesus ergriff das Wort und sprach die Gelehrten des göttlichen Rechts und die Pharisäer an: »Ist es erlaubt, am Sabbat eine Heilung vorzunehmen, oder nicht?«Mt 28,1Am Tag nach dem Sabbat, dem ersten Tag in der Woche, als die Sonne noch nicht aufgegangen war, kamen Maria Magdalena und die andere Maria angelaufen, um das Grab zu besuchen.Joh 5,10Da sagten die Leute aus Judäa zu dem Mann, der gesund geworden war: »Heute ist doch Sabbat! Da ist es dir nicht erlaubt, deine Liege zu tragen!«Lk 6,7Die Bibelgelehrten und die Pharisäer beobachteten Jesus ganz genau. Sie wollten mitbekommen, ob er am Sabbat eine Heilung ausführen würde. Denn sie wollten etwas in die Hand bekommen, um ihn anklagen zu können.Lk 24,1Dann, am ersten Tag der Woche, dem Tag nach dem Sabbat, kamen sie sehr früh am Morgen zum Grab. Sie trugen die wohlriechenden Salben, die sie zusammengemischt hatten, mit sich.Lk 13,15Darauf antwortete Jesus, der Herr, ihm: »Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder Einzelne von euch am Sabbat seinen Ochsen oder seinen Esel los und führt ihn aus dem Viehgehege und gibt ihm zu trinken?Lk 13,14Da ergriff der Synagogenvorsteher das Wort, voller Zorn darüber, dass Jesus am Sabbat eine Heilung durchgeführt hatte. Er sagte zu der Menschenmenge: »Es gibt doch sechs Tage in der Woche, an denen man arbeiten kann! Kommt also an diesen Wochentagen, um euch heilen zu lassen, und nicht am Sabbattag!«Lk 6,9Dann sagte Jesus zu ihnen: »Ich stelle euch eine Frage: Ist es am Sabbat erlaubt, etwas Gutes zu tun? Oder eher, etwas Schlechtes zu tun? Soll man ein Leben retten oder vernichten?«Lk 4,16Dabei kam er auch nach Nazareth, dem Ort, wo er aufgewachsen war, und ging entsprechend seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge. Dort stand er auf, um aus dem Buch Gottes vorzulesen.Joh 5,18Deshalb versuchten die Vertreter der Judäer noch mehr, Jesus umzubringen. Denn er hatte nicht nur den Sabbat außer Kraft gesetzt, sondern auch noch Gott als seinen Vater bezeichnet. Damit hatte er sich selbst Gott gleichgestellt.Apg 15,21Denn schließlich gibt es schon seit uralten Zeiten in jeder Stadt Leute, die öffentlich für Mose eintreten. Sein Buch wird ja jeden Sabbat, ohne Ausnahme, in den Synagogen vorgelesen.«Kol 2,16Deshalb lasst euch jetzt auch nicht mehr von ihnen in die Ecke stellen! Das, was sie bestimmen wollen, zum Beispiel, was man essen oder trinken darf oder welche besonderen Festtage man einhalten und auf welche Neumondfeiern oder Sabbate man achten sollMk 3,4Dann stellte er allen die Frage: »Ist es erlaubt, am Sabbat etwas Gutes zu tun? Oder ist es vielleicht besser, etwas Böses zu tun? Sollte man ein Leben retten oder zerstören?« Doch sie blieben stumm.Joh 7,22Deshalb hat Mose euch die Anweisung zur Beschneidung gegeben, wobei sie doch eigentlich nicht bei Mose ihren Ursprung hat, sondern schon bei den Stammvätern. Und deshalb beschneidet ihr die Jungen und Männer folgerichtig auch am achten Tag nach der Geburt, auch wenn dieser auf einen Sabbat, den Ruhetag, fällt.Mk 6,2Als es Sabbat geworden war, fing er an, im örtlichen Versammlungshaus zu unterrichten. Viele hörten zu und waren völlig erstaunt. Sie fragten sich: »Woher hat er das alles? Woher kommt die Weisheit, die ihm gegeben ist? Und wie kommt es, dass er mit seinen Händen diese großen Wundertaten bewirken kann?Ps 81,4Stoßt in das Widderhorn am Neumond und auch am Vollmond, an unserem Festtag!Joh 6,4Das jüdische Passafest stand vor der Tür.Hebr 4,9Also folgt daraus, dass noch eine echte Sabbatruhe auf das Volk Gottes wartet.Ps 92,1Ein Gotteslied. Ein Lied für den Sabbattag.Lk 23,54Es war ja der Vorbereitungstag, und der eigentliche Sabbattag brach an diesem Abend an.Apg 16,13Am Sabbattag gingen wir hinaus vor das Stadttor an den Fluss. Wir vermuteten, dass dort ein Gebetsort war. Da setzten wir uns dann auch hin und sprachen mit den Frauen, die dort zusammengekommen waren.Lk 22,1Da rückte das Fest näher, bei dem man ohne Sauerteig gebackene Brote isst, das Fest mit Namen Passa.Lk 22,7Es kam der Tag während des Festes der Brote ohne Sauerteig, des Passafestes, an dem das Passalamm geschlachtet werden musste.Ps 106,28Denn sie hängten sich an den BAAL-PEOR und nahmen an Opfermahlzeiten für die Toten teil.Mk 15,42Inzwischen war es schon Abend geworden. Es war ja der Vorbereitungstag, also der Vorsabbattag.Joh 7,2Aber jetzt stand das jüdische Laubhüttenfest kurz bevor.Gal 5,20Verehrung falscher Götter, okkulte Praktiken, Feindseligkeiten, Streit, Eifersucht, Wutanfälle, Egoismus, Streitereien, Trennungen,Joh 10,22Das alles fand im Gebiet von Jerusalem statt, zur Zeit des jährlichen Lichterfestes, das an die Neueinweihung des Tempels erinnerte.Mt 12,5Offenbar wisst ihr nicht, was im Gesetzbuch geschrieben steht: Die Priester brechen durch ihre Arbeit im Tempel ständig die Sabbatregeln und sind doch ohne Schuld dabei!1Kor 5,8Lasst uns also unser Leben als Fest feiern, aber nicht mit dem alten Sauerteig, also auch nicht mit dem Sauerteig der Schlechtigkeit und Bosheit, sondern mit ungesäuertem Teig, also dem Brot der Ehrlichkeit und der Wahrhaftigkeit.Joh 11,55Das Passafest der Judäer war nahe herbeigekommen. Deshalb zogen viele Menschen aus allen Landesteilen hoch nach Jerusalem, um sich dort auf das Fest vorzubereiten.1Kor 5,7Macht es deshalb – im Bild gesprochen – so, wie es vor dem jüdischen Passafest vorgeschrieben ist: Reinigt das Haus vom alten Sauerteig und werdet so ein neuer Teig! Denn eigentlich seid ihr durch euer neues Leben sozusagen ohne diesen alten Sauerteig! Ja, so ist es: Unser Passalamm ist ja schon für uns geschlachtet worden, er, der Messias selbst.Ps 76,3In Salem erstand seine Hütte, ja, seine Wohnstatt in Zion.Lk 13,16Diese Frau hier stammt doch auch von Abraham ab! Und der Satan hatte sie jetzt schon achtzehn Jahre gefesselt! Deshalb musste sie gerade an einem Sabbattag von dieser Gebundenheit gelöst werden!«Ps 66,15Gemästete Schafe bringe ich dir als Brandopfer dar, zusammen mit dem Opferduft von Widdern, Rinder und Schafböcke opfere ich dir. SELAH!Ps 9,17Der HERR hat sich zu erkennen gegeben, er hat Gericht gehalten. Der Gottesfeind hat sich verstrickt in dem, was seine eigenen Hände gemacht haben. HIGGAJON. SELAH!1Kor 10,14Deshalb, meine lieben Freunde, vermeidet mit aller Kraft die Verehrung falscher Götter!Hebr 10,1Das Gesetz enthält ein schemenhaftes Abbild der guten Dinge, die in der Zukunft kommen sollen, aber nicht ein wahrheitsgetreues Bild dieser Wirklichkeiten. Deshalb kann es unmöglich die Menschen, die die Opfer darbringen, für immer vor Gott vollkommen machen. Denn man muss diese Opfer ja jedes Jahr wieder neu herbeitragen!Offb 14,19Da warf der Engel seine Sichel auf die Erde und erntete den Weinstock der Erde ab und warf die Trauben in die große Kelter des Zornes Gottes.Joh 2,13Als das Passafest der Judäer nahe herbeigekommen war, machte sich Jesus auf die Reise nach Jerusalem.Lk 14,1Dann ereignete sich Folgendes: Jesus kam an einem Sabbattag in das Haus eines der leitenden Männer unter den Pharisäern, um dort mit ihm gemeinsam zu essen. Die dort anwesenden Pharisäer beäugten ihn dabei kritisch.Mt 26,2»Ihr wisst ja, dass das Passafest in zwei Tagen beginnt. Dann wird der Menschensohn ausgeliefert, weil er ans Kreuz geschlagen werden soll.«Mt 12,12Um wie viel wertvoller ist doch jeder einzelne Mensch als ein Schaf! Also ist es nur richtig, an den Sabbattagen Gutes zu tun!«Hebr 4,4An einer anderen Stelle in Gottes Buch steht auch etwas über den siebten Tag der Woche, den Ruhetag, geschrieben: »Gott ruhte am siebten Tag von allen seinen Werken.«2Tim 4,1Ich beschwöre dich feierlich vor Gott und dem Messias Jesus, der die Lebenden und die Toten richten wird, und ich bekräftige meine Aussage mit Berufung auf seine zukünftige öffentliche Erscheinung und bei seiner Königsherrschaft:1Kor 5,5dann übergebt diesen Mann feierlich dem Ankläger, dem Satan, damit sein selbstbezogenes Ichleben geläutert wird und dadurch sein innerstes Wesen, sein Geist, am Gerichtstag des Herrn gerettet wird.Mt 24,32Auch hier könnt ihr euch ein Beispiel merken: Wenn beim Feigenbaum der Ast saftig wird und neue Blätter hervorbringt, dann wisst ihr ja, dass der Sommer nahe herbeigekommen ist.Ps 106,37Sie opferten ihre Söhne und Töchter den Dämonen!Apg 1,12Dann kehrten sie wieder nach Jerusalem zurück von dem Berg, der Ölberg heißt und der nahe bei Jerusalem liegt, etwa in der Entfernung, die man an einem Sabbattag zurücklegen darf.Ps 118,27Gott ist der HERR, ja er lässt es leuchten über uns. Tanzt einen Rundtanz mit Zweigen bis hin zu den Ecken am Altar!Lk 2,41Jedes Jahr reisten seine Eltern gewohnheitsgemäß nach Jerusalem, um dort das Passafest zu feiern.Apg 7,41In diesen Tagen formten sie ein Stierbild und brachten diesem Götzenbild Schlachtopfer dar. So schauten sie voller Stolz und Freude auf das, was sie mit ihren eigenen Händen gemacht hatten.Offb 19,17Dann sah ich einen Engel. Er stand auf der Sonne und rief mit gewaltiger Stimme allen Vögeln zu, die hoch oben am Himmel fliegen: »Kommt und versammelt euch zum großen Festessen, das Gott vorbereitet hat!Ps 76,12Legt feierliche Versprechen ab und erfüllt sie für den HERRN, euren Gott, ja, ihr Menschen alle rings um ihn her! Bringt Gaben ihm, dem Ehrfurcht gebührt!Lk 23,56Dann gingen sie zum Haus zurück und bereiteten wohlriechende Salben und Myrrhe vor. Während des Sabbattags hielten sie die vom Gottesgesetz vorgeschriebene Sabbatruhe ein.Mt 3,10Die Axt ist schon an die Baumwurzeln angesetzt. Jeder Baum, an dem keine guten Früchte wachsen, wird niedergehauen und ins Feuer geworfen.Lk 3,26Mahat, Mattitja, Schimi, Josech, Joda,Joh 7,23Wenn es also so ist, dass die Menschen das Zeichen der Beschneidung am Ruhetag annehmen und damit sicherstellen, dass das Gesetz von Mose nicht gebrochen wird, warum seid ihr dann darüber zornig, dass ich einen Menschen am Sabbattag ganz und gar gesund gemacht habe?Mt 24,20Betet darum, dass der Zeitpunkt, an dem ihr fliehen müsst, nicht im Winter liegt und auch nicht an einem Sabbattag.Lk 22,31Simon, Simon, achte genau darauf: Der Satan hat alles darangesetzt, euch wie den Weizen zu sieben!Hebr 4,10Denn wer in Gottes Ruhe eingegangen ist, der hat dann auch mit seinen eigenen Taten aufgehört, so wie Gott am siebten Tag, dem Ruhetag, auch aufgehört hat mit seinen eigenen Taten.2Petr 3,7Die jetzigen Himmelswelten und die gegenwärtige Erde werden durch genau dieses Wort bewahrt, bis sie am großen Gerichtstag im Feuer verbrennen, dann, wenn die gottlosen Menschen vergehen werden.1Kor 10,20Nein, sondern dass sie das, was sie dort opfern, den dämonischen Geistesmächten opfern und nicht dem wahren Gott. Natürlich will ich nicht, dass ihr irgendetwas mit diesen üblen Geistern zu tun habt!Ps 132,9Deine Priester sollen sich in Gerechtigkeit kleiden und die Gottesfreunde sollen jubeln!Spr 2,14die sich freuen, Böses zu tun, und Boshaftigkeit bejubeln,Ps 96,8Erweist dem HERRN die Ehre seines Namens! Bringt Opfergaben dar und tretet ein in seine Tempelhöfe!Apg 13,14Sie zogen durch die Stadt Perge hindurch und gelangten dann nach Antiochia in Pisidien. Dort gingen sie am Sabbattag in die Synagoge und setzten sich dort hin.Ps 82,1Ein Gotteslied von Asaf. Gott steht auf in der Gottesversammlung. Mitten unter ihnen zieht er die Götter zur Verantwortung.Ps 67,5Freuen sollen sich die Volksstämme und jubeln, denn du richtest die Völker gerecht und leitest die Nationen auf der Erde! SELAH!Hebr 9,9Das ist ein Beispiel für die gegenwärtige Zeit, in der Opfergaben und Schlachtopfer im Tempel gebracht werden. Doch diese Opfer können denjenigen nicht in seinem Gewissen der Vergebung sicher machen, der diesen Gottesdienst durchführt.Mt 13,40Genauso wie man bei der Ernte das Unkraut herausreißt und im Feuer verbrennt, so wird es sein, wenn die Weltzeit zu ihrem Ende kommt.Lk 21,22Das sind dann die Tage der Vergeltung, wenn sich alles genau erfüllt, was in Gottes Buch vorausgesagt worden ist.Ps 37,18Der HERR kennt die Tage der Rechtschaffenen und ihr Erbbesitz besteht auf ewig.Ps 113,3Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ist gepriesen der Name des HERRN!Ps 99,9Erhebt den HERRN, unseren Gott! Ja, fallt nieder am Berg seiner heiligen Gegenwart, denn heilig ist der HERR, unser Gott!Ps 20,4Denken möge er an alle deine Opfergaben, dein Brandopfer möge er annehmen! SELAH!Hebr 7,27Einen, der nicht Tag für Tag, so wie die anderen obersten Priester, zuerst für seine eigenen Sünden Schlachtopfer in den Tempel hineintragen muss, und erst danach die Opfer für das Volk! Denn das hat er ein für alle Mal getan, als er sich selbst als Opfer dargebracht hat.Ps 83,7alle Sippen der Edomiter und die Ismaeliter, die Moabiter und die Hagariter,Hebr 10,11Nun ist es so, dass jeder Priester Tag für Tag im Tempel steht und den Gottesdienst verrichtet und immer wieder genau dieselben Opfer bringt, die ja nie und nimmer selbst in der Lage sind, die Schuld von den Menschen wegzunehmen.Ps 118,24Dies ist der Tag, den der HERR bestimmt hat, lasst uns heute jubeln und fröhlich sein!Kol 3,5Deshalb trennt euch radikal von all dem, was zur vergänglichen Weltwirklichkeit gehört: sexuelles Fehlverhalten, Unreinheit, emotionale Gewaltausübung, böse, ungezügelte Begierde und Habgier, die letztlich nichts anderes ist als die Verehrung falscher Götter.Offb 14,16Da warf der, der auf der Wolke saß, seine Sichel auf die Erde und sie wurde abgeerntet.Ps 99,5Erhebt den HERRN, unseren Gott, und werft euch nieder vor dem Schemel seiner Füße! Heilig ist er!Hebr 13,10Wir haben Zugang zu einem Opferaltar und dürfen das Fleisch dieses Altars essen. Darauf haben die kein Anrecht, die Gott immer noch nach dem alten System verehren.Ps 46,8HERR, der die Heere befehligt, ist mit uns, eine Burg ist für uns der Gott Jakobs. SELAH!