Psalm 79,8

Lutherbibel 2017

8 Rechne uns die Schuld der Väter nicht an, erbarme dich unser bald, denn wir sind sehr elend.

Elberfelder Bibel

8 Rechne uns nicht an die Schuld der Vorfahren[1]; lass uns dein Erbarmen eilends entgegenkommen! Denn wir sind sehr gering[2] geworden.

Hoffnung für alle

8 Strafe uns doch nicht für die Sünden unserer Vorfahren! Zögere nicht, erbarme dich über uns, denn wir sind am Ende unserer Kraft!

Schlachter 2000

8 Rechne uns nicht die Verschuldungen unserer Vorfahren an; dein Erbarmen komme uns eilends entgegen, denn wir sind sehr geschwächt! (3Mo 26,40; Ps 116,10; Ps 142,7; Jes 64,8)

Zürcher Bibel

8 Rechne uns nicht an die Schuld der Vorfahren, schnell komme dein Erbarmen uns entgegen, denn wir sind sehr schwach geworden. (Ps 142,7)

Gute Nachricht Bibel 2018

8 Rechne uns nicht das Unrecht an, das unsere Väter begangen haben! Begegne uns bald mit deinem Erbarmen, denn wir sind völlig am Ende! (Hes 18,1; Hes 18,20)

Neue Genfer Übersetzung

8 Rechne uns doch die Schuld unserer Vorfahren[1] nicht an! Komm uns rasch mit deinem reichen Erbarmen entgegen! Denn wir sind sehr schwach geworden.

Einheitsübersetzung 2016

8 Rechne uns die Schuld der Vorfahren nicht an! / Mit deinem Erbarmen komm uns eilends entgegen! Denn wir sind sehr erniedrigt.

Neues Leben. Die Bibel

8 Rechne uns die Schuld unserer Väter nicht an, sondern erbarme dich bald wieder über uns, denn wir sind sehr schwach. (Ps 106,6; Ps 142,7; Jes 26,5; Jes 64,9)

Neue evangelistische Übersetzung

8 Rechne uns nicht die Schuld der Vorfahren an, / komm uns schnell mit Erbarmen entgegen, / denn wir sind sehr schwach!

Menge Bibel

8 Rechne uns nicht die Schuld der Väter an, laß eilends dein Erbarmen uns angedeihn! Denn gar schwach sind wir geworden.

Das Buch

8 Rechne uns die Schuld unserer Vorfahren nicht an! Komm uns doch schnell mit deinem Erbarmen entgegen, denn wir sind sehr schwach geworden!

VOLXBIBEL

8 Bestrafe uns doch nicht für den Mist unserer Väter, komm schnell vorbei, besser jetzt als noch später, zögere bitte nicht, sei bitte gut mit uns, denn wir sind jetzt am Ende mit unserer Kunst.