Micha 2,6

Lutherbibel 2017

6 »Geifert nicht!«, so geifern sie. »Solches soll man nicht predigen! Wir werden nicht so zuschanden werden! (Am 2,12; Am 7,16)

Elberfelder Bibel

6 »Weissagt nicht!«, weissagen sie[1]. In der Art[2] weissagt man nicht! Die Schmach wird ⟨uns⟩ nicht erreichen[3]. (Jes 30,10; Am 2,12)

Hoffnung für alle

6 »Schluss mit dem Gerede!«, empören sich die falschen Propheten. »Keiner darf so daherschwätzen! Nein, niemals wird eine solche Schande über uns kommen.

Schlachter 2000

6 »Weissagt[1] nicht!«, weissagen sie.[2] Weissagt man diesen nicht, so hört die Schande nicht auf. (Am 2,12; Am 7,13)

Zürcher Bibel

6 Ihr solltet euren Worten nicht freien Lauf lassen!, sagen sie[1] und lassen ihren Worten freien Lauf. Über diese Dinge darf man seinen Worten nicht freien Lauf lassen! Uns wird keine Schmach erreichen. (Am 2,12; Am 7,16; Mi 2,11)

Gute Nachricht Bibel 2018

6 »Hör auf mit dem Gesabber«, so sabbern diese Leute.[1] »So darf ein Prophet nicht reden! Deine Beschimpfung trifft uns nicht! (Jes 30,10)

Neue Genfer Übersetzung

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Einheitsübersetzung 2016

6 Weissagt nicht!, weissagen sie. / So soll man nicht weissagen: Diese Schmach wird nicht enden. (Jes 30,10)

Neues Leben. Die Bibel

6 Die falschen Propheten predigen: ›Hört auf zu weissagen!‹ – Ergeht aber keine Weissagung, kann das Unglück nicht abgewandt werden! (Jes 30,10; Am 2,12)

Neue evangelistische Übersetzung

6 „Hört auf mit dem Gesabber!“, geifern sie. / „Man soll nicht prophezeien, / dass diese Schmach nie enden wird.

Menge Bibel

6 »Laßt das prophetische Predigen!« predigen sie; »derartige Dinge predigt man nicht! Nicht wird Schande uns alle treffen!

Das Buch

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

VOLXBIBEL

6 „Hört auf damit, uns Sachen von Gott zu erzählen“, sagen sie, und der Sabber läuft ihnen aus dem Mund. „Du kannst uns auch noch so sehr beschimpfen, das trifft eh nicht ein!“