Galater 5,5

Lutherbibel 2017

5 Denn wir warten im Geist durch den Glauben auf die Gerechtigkeit, auf die wir hoffen.

Elberfelder Bibel

5 Wir nämlich erwarten durch ⟨den⟩ Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit. (Röm 5,1)

Hoffnung für alle

5 Wir aber vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.[1]

Schlachter 2000

5 Wir aber erwarten im Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit; (Röm 5,1)

Zürcher Bibel

5 Denn im Geist und aus Glauben warten wir auf die Erfüllung unserer Hoffnung: die Gerechtigkeit.

Gute Nachricht Bibel 2018

5 Wir dagegen leben aus der Kraft des Heiligen Geistes und setzen alles auf Glauben und Vertrauen, und so erwarten wir das Ziel, auf das wir hoffen dürfen: dass wir vor Gott als gerecht bestehen und das Heil erlangen werden. (Röm 8,4; Gal 2,16)

Neue Genfer Übersetzung

5 Wir hingegen warten auf die Gerechtigkeit, die Gott für uns bereithält[1], und diese Hoffnung verdanken wir dem Geist Gottes; sie ist uns aufgrund des Glaubens geschenkt.[2] (Mt 25,31; Röm 2,5; 2Tim 4,8)

Einheitsübersetzung 2016

5 Denn wir erwarten im Geist aus dem Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit.

Neues Leben. Die Bibel

5 Wir dagegen glauben und erwarten durch den Geist, dass sich die Hoffnung erfüllt, die Gott uns verheißen hat. (Röm 8,23)

Neue evangelistische Übersetzung

5 Wir dagegen haben folgende Hoffnung: Wir erwarten aufgrund des Glaubens durch den Geist Gottes die Gerechtigkeit, die vor Gott Bestand hat.

Menge Bibel

5 denn wir erwarten durch den Geist das Hoffnungsgut der Gerechtigkeit aufgrund des Glaubens.

Das Buch

5 Denn wir leben in der begründeten Hoffnung, dass wir das Ja Gottes, das uns gerecht spricht, durch die wirksame Kraft des Gottesgeistes zugesprochen bekommen aufgrund des Vertrauens auf ihn.

VOLXBIBEL

5 Wir glauben doch, dass wir nur durch das auf Jesus gesetzte Vertrauen von Gott akzeptiert werden. Durch seinen Geist, seine Power, wurde uns das ja erst klar. Jetzt ist das zu unserer berechtigten Hoffnung geworden.