Esra 7,2

Lutherbibel 2017

2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitubs,

Elberfelder Bibel

2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitubs,

Hoffnung für alle

2 Schallum, Zadok, Ahitub,

Schlachter 2000

2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Achitubs, (2Sam 8,17; 1Kön 2,35)

Zürcher Bibel

2 des Sohns des Schallum, des Sohns von Zadok, dem Sohn des Achitub,

Gute Nachricht Bibel 2018

1-5 Zur Regierungszeit des Perserkönigs Artaxerxes lebte in Babylon[1] ein Mann namens Esra. Er konnte die Reihe seiner Vorfahren zurückführen bis auf Aaron, das erste Oberhaupt der Priesterschaft. Sein Vater hieß Seraja; seine weiteren Vorfahren waren: Asarja, Hilkija, Schallum, Zadok, Ahitub, Amarja, Asarja, Merajot, Serachja, Usi, Bukki, Abischua, Pinhas und Eleasar, der Sohn Aarons. (1Chr 5,29)

Neue Genfer Übersetzung

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Einheitsübersetzung 2016

2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitubs,

Neues Leben. Die Bibel

2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitubs,

Neue evangelistische Übersetzung

2 Schallum, Zadok, Ahitub,

Menge Bibel

2 des Sohnes Sallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitubs,

Das Buch

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

VOLXBIBEL

1-5 In der Zeit, in der Artaxerxes als Präsident von Persien an der Macht war, wohnte in Babylon ein Typ, der Esra hieß. Sein Familienstammbaum ging bis zum allerersten Priester Aaron zurück. Und zwar war das so: Sein Vater hieß Seraja. Die anderen Vorfahren hießen Asarja, Hilkija, Schallum, Zadok, Ahitub, Amarja, Asarja, Merajot, Serachja, Usi, Bukki, Abischua, Pinhas und Eleasar, und der war ein Sohn von Aaron.