62Diese suchten ihre Eintragung in die Geschlechtsregister, aber sie wurde nicht gefunden. So wurden sie vom Priesteramt als unrein ausgeschlossen. (4Mo 17,5)
61-62Einige der Priester durften keinen Tempeldienst ausüben, denn ihre Abstammungsregister waren nicht aufzufinden. Sie kamen aus den Sippen von Habaja, Hakkoz und Barsillai. Der Stammvater der Sippe Barsillai hatte eine Tochter des Gileaditers Barsillai geheiratet und den Namen seines Schwiegervaters angenommen.
62Diese suchten ihr Geschlechtsregister, und als sie es nicht fanden, wurden sie als unrein vom Priestertum ausgeschlossen. (4Mo 3,10; 4Mo 17,5; Neh 7,64; Lk 10,20; Offb 20,15)
62Diese suchten ihre Eintragung unter den Registrierten, sie wurden aber nicht gefunden, und so wurden sie als unrein ausgeschlossen vom Priestertum, (4Mo 17,5)
61-62Unter den Priestern gab es einige, die ihre Abstammungslisten nicht finden konnten. Es waren die Sippen Habaja, Koz und Barsillai. Der Ahnherr der Sippe Barsillai hatte eine Tochter von Barsillai aus Gilead geheiratet und dessen Namen angenommen. Weil diese drei Sippen ihre priesterliche Abstammung nicht nachweisen konnten, wurden sie für unrein erklärt und vom Priesterdienst ausgeschlossen. (2Sam 17,27)
62Diese suchten nach ihrer Eintragung in den Geschlechtsregistern. Die wurden nicht gefunden; deshalb wurden sie vom Priesteramt ausgeschlossen. (4Mo 3,10; 4Mo 17,4; Esr 2,59)
62Diese hatten zwar nach ihrer Geschlechtsurkunde gesucht, aber diese hatte sich nicht finden lassen; infolgedessen wurden sie als unrein vom Priestertum ausgeschlossen,
61-62Auch bei den Priestern gab es ein paar Männer, die ihre Pässe nicht finden konnten. Dazu zählten die Familien von Habaja, Koz und Barsillai. Der Urururgroßvater dieser Familie hatte eine Tochter von Barsillai aus Gilead geheiratet und dann dessen Namen angenommen. Weil diese drei Familien ihre priesterliche Identität nicht beweisen konnten, verloren sie ihre Priesterlizenz und wurden vom Dienst ausgeschlossen.