2.Samuel 20,18

Lutherbibel 2017

18 Sie sprach: Vorzeiten sagte man: Man frage doch nach in Abel, so geht es gut aus;

Elberfelder Bibel

18 Da sagte sie Folgendes: Früher pflegte man zu sagen: Man frage nur in Abel, und so ist man am Ziel![1]

Hoffnung für alle

18 und sie brachte ihr Anliegen vor: »Früher sagte man bei uns: ›Hol dir Rat in Abel, und du bist gut beraten!‹

Schlachter 2000

18 Da redete sie und sprach: Vor Zeiten pflegte man zu sagen: Man frage doch in Abel, und so kommt man zum Ziel! (5Mo 20,10)

Zürcher Bibel

18 Und sie sagte: Früher pflegte man zu sagen: In Abel muss man nachfragen - so ist man am Ziel!

Gute Nachricht Bibel 2018

18 Sie begann: »Seit alter Zeit sagen die Leute: ›Holt euch doch Rat in Abel, dann kommt alles in Ordnung!‹

Neue Genfer Übersetzung

18 Sie begann: »Seit alter Zeit sagt man: ›Hol dir Rat in Abel, dann wird alles gut.[1]

Einheitsübersetzung 2016

18 Sie sagte: Früher pflegte man zu sagen: Man frage nur in Abel nach, so bringt man es fertig. (1Sam 28,22)

Neues Leben. Die Bibel

18 Sie fuhr fort: »Einst gab es ein Sprichwort: ›Frage die Stadt Abel um Rat, dann geht eine Sache gut aus.‹

Neue evangelistische Übersetzung

18 Sie begann: „Früher pflegte man zu sagen: 'Man frage nur in Abel, schon ist man am Ziel!'

Menge Bibel

18 Da fuhr sie fort: »Früher pflegte der Volksmund zu sagen: ›Fragt nur in Abel an!‹, und so kam man glücklich ans Ziel.

Das Buch

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

VOLXBIBEL

17-18 „Spreche ich mit General Joab?“, fragte sie noch mal nach, als sie ihn am Hörer hatte. „Ja, das bin ich!“, antwortete Joab. „Bitte hören Sie mir zu! Solange ich denken kann, gibt es diesen Spruch: ‚In Abel gibt es immer einen guten Tipp, wenn man den befolgt, wird alles gut!‘