33Und du sollst den Vorhang an die Haken hängen und die Lade mit dem Gesetz hinter den Vorhang setzen, dass er euch eine Scheidewand sei zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten. (Mt 27,51; Hebr 9,3)
33Und zwar sollst du den Vorhang unter den Haken anbringen. Und bringe dorthin, auf die Innenseite ⟨hinter⟩ dem Vorhang, die Lade des Zeugnisses[1]! So soll der Vorhang[2] für euch das Heilige und das Allerheiligste[3] ⟨voneinander⟩ scheiden. (2Mo 40,21; 1Kön 6,16; 1Kön 8,6; Hebr 9,3)
33Der Vorhang trennt den heiligen Vorraum vom Allerheiligsten, in dem die Bundeslade stehen soll. Sobald der Vorhang an den Haken aufgehängt ist, bring die Bundeslade mit den Steintafeln hinein.
33Und hänge den Vorhang unter die Klammern. Und die Lade des Zeugnisses sollst du innerhalb des Vorhangs setzen; und der Vorhang soll für euch eine Scheidewand sein zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten. (2Mo 40,21; 3Mo 16,2; 1Kön 8,6; Hebr 9,6)
33Dann befestige den Vorhang unter den Haken, und bringe dort hinein, hinter den Vorhang, die Lade des Zeugnisses, und der Vorhang soll euch das Heilige vom Allerheiligsten scheiden. (2Mo 40,6; 2Mo 40,21)
32-33Er soll eine Scheidewand bilden zwischen dem Allerheiligsten und dem übrigen Heiligtum. Aufgehängt wird er an vier Säulen aus Akazienholz, die mit Gold überzogen sind und auf silbernen Sockeln stehen. Auch die Haken, an denen der Vorhang oben an den Säulen befestigt wird, sollen von Gold sein. Hinter den Vorhang stellst du die Lade mit dem Bundesgesetz
33Platziere den Vorhang genau unterhalb der Haken, ´die die beiden Teile der Decke verbinden`.[1] Er dient als Trennwand zwischen dem heiligen und dem allerheiligsten Bereich. Bring die Bundeslade mit den Gesetzestafeln[2] hinter den Vorhang
33Häng den Vorhang an die Haken und bring dorthin, hinter den Vorhang, die Lade des Bundeszeugnisses! Der Vorhang trenne für euch zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
33Häng den Vorhang an die Haken und stell die Bundeslade dahinter auf. Der Vorhang soll das Heilige vom Allerheiligsten abtrennen. (2Mo 25,16; 2Mo 40,21; Hebr 9,2)
33und zwar sollst du den Vorhang unter den Teppichhaken anbringen und dorthin[1], hinter den Vorhang, die Lade mit dem Gesetz bringen, so daß der Vorhang für euch eine Scheidewand zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten bildet. (2Mo 25,16)
33Der Vorhang soll unter die Stelle von der Zeltplane, an der die zwei Hälften mit goldenen Haken zusammengemacht sind. Dieser Vorhang soll meine Wohnung in zwei Zimmer unterteilen. Hinter den Vorhang kommt die Kiste mit den Gesetzen. Auf der Seite ist der ganz besondere Teil, das ‚Alleroberheiligste‘. Auf der anderen Seite ist dann der ‚normale heilige‘ Teil.